Fellwechsel: Sind eure Katzen auch zum wiederholten Male dieses Jahr im Fellwechsel?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, ist mir gestern auch aufgefallen! Hab die Bürste vor allem geschnappt, weil sie das gern mag und dabei halb in Trance fällt vor lauter Genuss ;). Aber als ich dann geschaut hab, wie viel Pelz dort nach wenigen Strichen drin hing, war ich schon ganz schön verwundert. Umso besser zu wissen, dass offenbar auch andere Katzen gerade noch mal Fell abwerfen!


DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 05.07.2024, 10:46
Umso besser zu wissen, dass offenbar auch andere Katzen gerade noch mal Fell abwerfen!

Und genauso erging es mir eben auch! :-D
Auch mich beruhigt es gerade zu lesen, dass es auch anderen anscheinend so geht.
hast du ne Ahnung woran es liegen könnte?

HappyMe1984  05.07.2024, 11:12
@DaLiLeoMishu

Eigentlich wird der Fellwechsel von der Tageslänge beeinflusst bzw. ausgelöst. Wetter oder Temperaturen spielen dabei eine eher untergeordnete Rolle, es ist echt das Mehr oder Weniger an Licht, was hormonelle Veränderungen mit sich bringt, die wiederum den Fellwechsel anschubsen.

Und ja, bei Katzen ist es auch recht normal, dass sie bei sehr hohen Temperaturen dann noch mal eine zweite Runde Fell loswerden. Aber auch das passt ja aktuell eigentlich so gar nicht... Aber wer weiß, vielleicht haben die letzten paar etwas wärmeren Tage letzte Woche da doch was ausgelöst?

DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 05.07.2024, 11:19
@HappyMe1984

Ein guter Ansatz!
Ich hatte es eher mit den kälteren Tagen in Verbindung gebracht. Denn als es so warm war, war ich eigentlich beim Bürsten gefühlt fertig mit all den vielen Haaren. Und dann ging es so vor 2-3 Tagen wieder los. Mhm ....

Ich beobachte und kämme weiter .... ;-)

Meine Katze hat altersbedingt Probleme mit dem Fellwechsel...sie haart dauernd und stark. Aber im stolzen Alter von mittlerweile 20 Jahre darf meine Katze haaren soviel sie will!

Die Tierärztin hat sie kürzlich erst für erstaunlich fit und gesund für das hohe Alter bezeichnet.

Ich habe so einen Noppenhandschuh, den mag sie lieber als jede Bürste. Damit "Streicheln" und die losen Haare bleiben größtenteils am Handschuh und ich kann sie dann in den Müll entsorgen.

Ansonsten ...ok, ich muss etwas mehr Aufwand betreiben beim Putzen.


DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 06.07.2024, 11:29

Wahrlich ein biblisches Alter! Deine Katze ist in Menschenjahren 120 Jahre alt! Krass, oder?! :-)

Meine Katzen tatsächlich nich, aber ich kann verstehen warum manche es sind da es wieder zwischendurch echt kalt geworden war und dann wieder warm

Ich denke da kommt es drauf an wo die Katzen sich befinden - hier in Berlin schwanken die Temperaturen aber nicht besonders stark

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – habe zwei Katzen :)

DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 06.07.2024, 10:48

Ich lebe in Berlin. Meine Kater sind Wohnungskatzen mit uneingeschränktem Zugang zu einem vernetzten Balkon. Den sie auch rund um die Uhr nutzen.

Tagschatten  06.07.2024, 10:51
@DaLiLeoMishu

Oha nice, meine ebenfalls nur dass sie nich immer auf den Balkon dürfen/können

Vielleicht haben die Temperaturen in der Wohnung durch unregelmäßiges Lüften geschwankt? Bei mir lasse ich die Fenster zu wenn es zu kalt wird zum Beispiel

DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 06.07.2024, 10:56
@Tagschatten

Ich habe, sowie es draußen 15 Grad sind (auch in der Nacht), eigentlich rund um die Uhr das Balkonfenster sperrangelweit offen. Mein Bett steht im Balkonzimmer und so schlafen wir so, als wenn es draußen wäre. Draußentemperaturen sind dann Drinnentemperaturen. ;-)

Tagschatten  06.07.2024, 10:58
@DaLiLeoMishu

Dann ist es wahrscheinlich dass sie in den Fellwechsel gekommen sind da es draußen ein paar Tage lang ziemlich kühl war, während meine beiden die Temperaturunterschiede nicht bemerken konnten

Ich kann das nur von meinem Hund sagen, der auch gerade mal wieder Fellwechsel hat, und deshalb nach jedem Gassigehen von mir gründlich gebürstet wird!


DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 05.07.2024, 10:43

Meine "schmeißen" gerade Unmengen an Fell weg. An der Ernährung kann es nicht liegen, da super hochwertig. ;-)
Was machst du bei deinem Hund außer bürsten? Gibt es noch Nahrungsergänzungen die du deinem Hund dann gibst?

twinax  05.07.2024, 10:46
@DaLiLeoMishu

Bei mir ist das auch so, daß der Fellwechsel alle Teppiche mit einem weißen Flor überzieht! - Aber solange er gut frißt, verzichte ich auf andere Maßnahmen. - Ich habe im Moment eher den Einruck, daß er mehr frißt als sonst!

DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 05.07.2024, 10:47
@twinax
Ich habe im Moment eher den Einruck, daß er mehr frißt als sonst!

Dito!
Meine Kater fressen mir gerade die Haare vom Kopf. XD

twinax  05.07.2024, 10:48
@DaLiLeoMishu

Wahrscheinlich brauchen die für die Erneuerung des Fells einfach mehr Kalorien!

DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 05.07.2024, 10:53
@twinax

Spätestens ab kommender Woche, wenn die Temperaturen stark hochgehen, wird es wohl anders werden. ;-) Danke für deine Antwort und deine Kommentare. :-)

Ja, im Moment gerade wieder etwas verstärkt. Unsere würden sich allerdings nicht bürsten lassen, deshalb müssen die Jungs mal selbst sehen, wie sie damit fertig werden. Aber das Fell der Beiden glänzt wunderbar (außer an den Stellen wo Grannen oder Harzflecken hängen😉). Fellpflege beschränkt sich bei uns auf das Herausschneiden von (durch Baumharz) verklebten Stellen, den Rest bekommen die Jungs selbst hin.


DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 05.07.2024, 12:41

Aber du beobachtest das auch? Dann bin ich beruhigt.
Fressen deine dir auch gerade die Haare vom Kopf? Bei mir extrem! XD

rkwiss  05.07.2024, 13:47
@DaLiLeoMishu

Beobachten selbstverständlich, allein schon das Absuchen nach Zecken ist bei uns Standard. Beim Fressen eher das Gegenteil, wahrscheinlich gibt es aktuell zu viele Mäuse draußen. 😸

Allerdings probieren wir derzeit auch mal wieder verschiedene Futtersorten mit höherem Fleischanteil aus, vielleicht liegt es auch daran.