Moin.
Einige wird diese Frage jetzt wundern. Da ich aber ein der Logik verbundener Mensch bin, was oft ein Fluch sein kann, vor allem im Zusammenhang mit exakten Werten, Maßen und Mengen - Zirka-Angaben machen mich fertig - suche ich eine Antwort.
Mein Hirn tickt so, dass es präzise Angaben braucht für die Umsetzung. Keine Ahnung ob ich etwas autistisch veranlagt bin, habe es nie testen lassen.
Also, die Verpackung sagt mir folgendes:
Brötchen leicht befeuchten und dann in den Backofen. 🤷🏼♂️
Was ist die Definition von "leicht befeuchtet"???
Klar, ich soll sie nicht in einen Topf mit Wasser schmeißen und ertränken. Ist mir klar. Auch laufendes Wasser, Brötchen drunter halten ist sicher zuviel. Hab ich aber auch schon gemacht. Manchmal besprenkel ich sie bloß, manchmal reibe ich sie ein, manchmal zieh ich sie kurz unterm Wasserstrahl durch... aber was ist jetzt korrekt?
Interessanterweise finde ich zu dem Thema weder bei Gockel noch auf Youtube was. Mir werden da bloß Backrezepte angezeigt.
ALSO: Wer kann mir sagen wie man Brötchen zum Aufbacken korrekt "leicht befeuchtet"??? Und wann sind sie normal oder schwerwiegend befeuchtet?! 🤷🏼♂️
Gruß
Micha