Semmeln in Italien?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Natürlich 78%
Nur in Südtirol 11%
Nein 11%

5 Antworten

Natürlich

Ich kenne hauptsächlich die Rosetta, klassisch mit Mortadella,

Bild zum Beitrag

die Ciriola romana

Bild zum Beitrag

und die panini all'olio.

Bild zum Beitrag

Aber es gibt viele regionale Brötchenarten.
In Apulien z. B. gibt es runde Brötchen - la Puccia. Außen knusprig, innen weich.
Und in Torino entsteht das Tramezzino - ähnlich dem englischen Sandwich.

 - (Leben, backen, Italien)  - (Leben, backen, Italien)  - (Leben, backen, Italien)

Nill 
Fragesteller
 28.06.2023, 22:46

Die oben gibts bei uns auch

Vor der inflation haben die 15c gekostet und die kaisersemmeln 35c

1
Nill 
Fragesteller
 28.06.2023, 22:54
@latricolore, UserMod Light

Keine Ahnung.

Ich weiß momentan echt keine preise mehr weil die so schnell steigen.

Ich war gestern schockiert das fertigkaffee nicht mehr 57c sondern 85c kostet

1
Natürlich

Ciao :-)

In fast allen Geschäften gibt es frische Semmeln (Brötchen) die Panetteria hat eine große Auswahl und tgl. frisch. In Italien wiegt man Semmeln, Brot und auch Pizzastücke und zahlt nur den Preis was es wirkich wiegt, egal ob es groß oder klein ist.

Schau dir die Fotos an, sind von meinen Supermercato.

LG

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby – 3-4 x im Jahr in Italien
 - (Leben, backen, Italien)  - (Leben, backen, Italien)  - (Leben, backen, Italien)
Nur in Südtirol

Semmel in ano höchstens semel in anno. Ein alter Lateinschülerspruch.

Natürlich

Gibt es. Ein Blick ins Schaufenster einer kleinen Bäckerei in Verona. Unten rechts die von @Latricolore erwähnten Rosetta.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Leben, backen, Italien)
Natürlich

Es gibt Panini. Die sind aber von der Form her etwas anders und es gibt auch nicht so viele Varianten.