Brezel ungesund?
Guten Morgen,
Ich möchte gerne wissen ob beim Muskelaufbau entscheidend ist, ob Brezel oder Brot?
Ich habe seit 5 Monaten keine mehr gegessen (wegen abnehmen) und habe nun Angst, dass ich, wenn ich das esse, wieder anfange zu viel zu essen.
4 Antworten
Nein fang gar nicht erst an so zu denken!
Mach dir da keinen Kopf drüber und iss sie einfach!
Kannst ruhig eine Brezel essen, wenn du die letzten 5 Monate im Defizit bist macht das kaum bis keinen Unterschied.
Brot ist auch nicht gleich Brot. Wenn du nicht gerade Vollkornbrot isst, rate ich dir davon ab, da es nicht sooo mega Gesund ist von Weißbrot brauchen wir nicht sprechen. Das Problem beim Brot ist, es bleibt nicht nur beim Brot, du machst ungesunden Belag+Butter rauf, da ist eine Brezel im vergleich nicht wirklich tragischer. Meine Empfehlung Haferflocken.
Laugenbebäck ansich ist weder gesund noch ungesund. Es liefert halt nur Kalorien, und kaum MIkronährstoffe.
Was bei Laugengebäck ungesund sein kann ist, wenn es mit viel Salz bestreut wird, was häufig der Fall ist. Wenn Laugengebäck zudem auf Aluminiumbacklechen ohne Backpapier dazwischen gebacken wird, kann es stark mit Aluminium belastet sein, weil die Natronlauge mit dem Aluminium im Blech chemisch reagiert und es herauslöst. Aluminium steht im Verdacht, Demenzerkrankungen auszulösen oder zu begünstigen.
Weder Brezel noch Brot gehören zu einer gesundheitsbewußten Ernährung.
Beides sind Kohlenhydratbomben und deine Befürchtung, dass sie wieder Freßsucht auslösen, stimmt.
Freilich - wenn du jung und im Wesentlichen gesund bist, ist eine Breze wöchentlich nicht schlimm.
Es ist ein alter Fitness-Studio-Mythos, daß man mit Kohlenhydraten dicke Muskeln kriegt. Die werden zwar dick aber nur durch Fetteinlagerung.
Besorge dir Bücher über low carb. Damit gibt es keine Freßsucht. Die Muskeln verfetten damit nicht, sind aber kraftvoll und drahtig.