Schule – die neusten Beiträge

Was ist das wichtigste zum lernen für die Englisch Schularbeit (wenn man schlecht in dem Fach ist und Zeitdruck hat)?

Hi, ich habe morgen Englisch Schularbeit und nach einem einstündigen Panikanfall(hatte so etwas noch nie), habe ich mich jetzt entschieden nicht in die Schule zu gehen. Das heißt ich habe noch heute Zeit um für SA zu lernen. Vorab ich bin echt schlecht in Englisch und ich habe schon was gelernt, aber eher um meine allgemeinen Sprachkenntnisse zu verbessern. Ich habe panische Angst das ich die SA nicht bestehe. An sich habe hätte ich kein Problem mit einer negativen Note, doch ich hatte schon letztes Semester eine 5 auf die SA.

Die SA besteht aus Reading, Listening, Language in Use, Grammar, Vokabeln und ein opinion essay schreiben. Wie gut ich bei der alten SA war: Reading 100% richtig. Listening 50%(lohnt glaube ich sich nicht auf die kurze Zeit zu lernen). Language in Use 51%(wüsste nicht wie ich das jetzt noch üben soll). Grammar 60%(ich glaub wenn ich gut lernen heute noch dann schaffe ich Grammatik mit vielen Punkten). Vokabeln ?%(Die Lehrerin hat bei beiden SA gesagt das wir bestimmte Vokabeln lernen müssen, doch bei der letzten SA würde die nicht abgefragt- ich glaube sie kommen über die SA verstreut: Reading, Listening, Language in Use, etc./ Lohnt es sich noch die heute zu lernen oder eher was anderes) und zu guter Letzt den Text 4%(ich bin überhaupt nicht gut in Text schreiben- sollte ich mich dann darauf konzentrieren, aber es ist schwer auf die schnelle Text schreiben zu lernen/ vielleicht schaffe ich es auch wenn ich mehr Grammatik habe Punkte habe)

Also bitte ich für Tips was ich heute noch lernen soll(welche Themen zuerst? Grammatik? Text? Vokabel?)? Irgendwelche Lern Tipps? Wie lang sollten die Pausen zwischen den Lerneinheiten sein oder soll ich durch lernen? Tipps gegen Panik? Soll ich heute weniger schlafen das ich mehr lernen kann oder nicht? Ich bin für jeden Tipp sehr froh!

Schule, Englisch-Deutsch, Panikattacken, Schularbeit, Ausbildung und Studium

Anschreiben korrigieren (Ausbildung und Schule)?

könnte jemand bitte auf mein Anschreiben ein Auge zuwerfen und sagen ob’s gut ist? Wäre echt lieb, da das meine Wunsch Ausbildung ist.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich habe Ihre Stellenanzeige gelesen und fühlte mich sofort angesprochen. Die beschriebene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und die Vielfalt der unterschiedlichen Bereiche innerhalb der Ausbildung haben mir sehr zugesagt und meinen Wunsch, diese Laufbahn einzuschlagen, bestärkt.

Aktuell besuche ich die Xy Schule , die ich voraussichtlich im Juli 2022 mit der Mittlere Reife abschließen werde. Durch eine Bekannte und ihren positiven Erzählungen bin ich an das Berufsbild der Verwaltungsfachangestellten gestoßen, da sie selbst im Bundesverwaltungsamt Auszubildende ist. Büro- und Verwaltungsaufgaben erledige ich sehr gerne, weswegen ich mich in diesem Beruf wiederfinde.

Durch meinen Minijob als Aushilfe in eine Bäckerei kenne ich bereits die Anforderungen, die das Arbeitsleben mit sich bringt. Ich habe gelernt mit stressigen Situationen umzugehen und mich schnell auf neue Situationen einzustellen. Ich besitze gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office. Des Weiteren verfüge ich über gute Englisch- sowie Albanischkenntnisse. Ich bin bereit sowohl selbstständig, als auch im Team, engagiert den Anforderungen des Vorgesetzten und der Firma gerecht zu werden.

Auf eine positive Rückmeldung Ihrerseits und eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Öffentlicher Dienst, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kinderheime abschaffen?

Im Kinderheim leben viele Kinder die aus verschiedenen schlechten Verhältnissen kommen. Es gibt sehr viele Streitereien. Kinder werden oft nicht gehört oder fühlen sich ungerecht behandelt. Kinder werden niemals wissen, wie es ist ,Eltern zu haben. Erzieher wissen nicht genau, wie sich die Kinder fühlen und können sich nicht in deren Lage hineinversetzen. Jeden Tag kommt ein anderer Erzieher•in/Pädagoge•in. Jeder erzieht anders. Zwar ähnlich, aber in manchen Punkten anders. Oft gibt es auch Erzieher, die dem Beruf nicht gewachsen sind und schlecht mit den Kindern umgehen. Kinder werden oft in eine Schublade mit anderen Kindern gesteckt, die Mist bauen. Und Kinder könnten sich hilflos und alleine gelassen fühlen, da sie keine Mutter oder Vater an ihrer Seite haben. Die Folge könnten das Gefühl der Machtlosigkeit sein und Kinder fangen womöglich an Mist zu bauen, um sich gegen die schlechten Gefühle zu wehren und um eine Art des Gefühls der Unabhängigkeit zu spüren. Das blöde ist, dass die Kinder für den Mist ,den sie bauen, verurteilt werden, obwohl das eigentlich eine Art ist sich gegen den schlechten Gefühlen zu wehren. Das führt dann entweder dazu, dass sie weiter Mist bauen , um sich weiter stärker zu fühlen oder sie hören auf mit Mist bauen (sich wehren in anderen Worten) und bekommen dann diese schlechten Gefühle noch stärker mit + den Kindern wird es unbewusst verboten sich zu wehren (da sie ja von den Erziehern für ihr Verhalten verurteilt werden). Ein längerer Zeitraum mit schlechten Gefühlen in der Kindheit kann psychische Folgen (Depressionen , dauernder Stress, langfristige negative Stimmung) herbeiführen. Oder das Kind baut viel Mist und irgendwann wird es dann so viel, dass das Kind eventuell kriminell wird und auf die schiefe Bahn geräht. Natürlich kommt es auch darauf an, warum man in so ein Kinderheim kommt und was man für ein Mindset hat. Nicht bei jedem müssen diese negativen Folgen auftreten. Es kommt auch drauf an, ob ein Kind selber die Entscheidung getroffen hat im Heim zu wohnen oder ob es gezwungen wird und wie lange es dort wohnt. Und die meisten werden gezwungen im Heim zu wohnen. Und es ist nicht lustig dort. Ich bin mit Anfang 16 aus einem Kinderheim ausgezogen (Habe über 4 Jahre im Kinderheim gewohnt) . Jetzt bin ich 18. Ich hatte Glück, da ich mit der Situation gut umgegangen bin. Aber viele hatten nicht so Glück. Findet ihr man sollte mehr Pflegefamilien gründen (bspw 3-6 Kinder + 2 Erzieher (eine weiblich + einer männlich)) oder was hättet ihr so für Alternativen? Sollte man dann alle Kinderheime abschaffen, wenn es viele gute Alternativen zu den Heimen gibt? Schreibt es doch in die Kommentare.

Nein, ich bin nicht dafür 76%
Andere Antwort 19%
Ja, ich bin für das Abschaffen von Kinderheimen 5%
Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Pädagogik, Deutschland, Politik, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft

Schule abrechen trotz guter Noten?

Hey, ich bin 17 und gut in der Schule also würde das Abi so schaffen und hatte das MSA mit einem Durchschnitt von 1,7 bestanden.

Mittlerweile habe ich keinen Anreiz und Spaß mehr an der Schule. Ich fühle mich dazu sehr Reif, was ich auch bin. Nun überlege ich die Schule abzubrechen, bin in der 11. Klasse und müsste eigentlich noch zwei Jahre weiter in die Schule gehen, bis ich mein Abitur habe (3 Jahre Abi). Mir ist bewusst, dass es folgen hat mein Abi abzubrechen, jedoch würde ich eine Ausbildung (Fachkraft im Fahrbetrieb) machen und mein Ziel ist es bis zum Betriebsleiter bzw. Meister mich hoch zu bilden sowie evtl. am Ende zu studieren, was ich dann darf.

Ich bin davon überzeugt, dass es mir mehr Spaß machen würde und mir ist klar, dass es auch nicht einfach wird. Dazu kommt, dass meine Eltern mich zum Abitur sozusagen zwingen. Wenn ich anfange darüber zu reden die Schule abzubrechen, nehmen sie alles persönlich und sagen "das letzte Kind macht jetzt wohl am meisten Probleme" und sind enttäuscht.

Was haltet ihr davon, soll ich es machen oder soll ich mein Abi weiter machen?

PS: Ich interessiere mich sehr für die Busbranche und habe das Ziel mich dort selbständig zu machen, daher passt einfach die Ausbildung wie Faust aufs Auge und habe richtig Lust irgendwie darauf

Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Noten, Ausbildung, Bus, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Anschreiben korrigieren (Ausbildung)?

Hallo ihr Lieben,

könnte jemand bitte auf mein Anschreiben ein Auge zuwerfen und sagen ob’s gut ist? Wäre echt lieb, da das meine Wunsch Ausbildung ist.

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich mich auf Ihrer Internetseite über das Berufsbild der Verwaltungsfachangestellten informiert. Die beschriebene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und die Vielfalt der unterschiedlichen Bereiche innerhalb der Ausbildung haben mir sehr zugesagt und meinen Wunsch, diese Laufbahn einzuschlagen, bestärkt.

Aktuell besuche ich die Xx Schule, die ich voraussichtlich im Juli 2022 mit der Mittlere Reife abschließen werde. Da mir meine zukünftige Karriere wichtig ist, schaue ich gerne voraus. Durch meine Eltern und ihren positiven Erzählungen bin ich an das Berufsbild der Verwaltungsfachangestellten gestoßen. Mir ist der Kontakt zu Menschen und das selbständige Arbeiten ebenfalls sehr wichtig, weswegen ich mich in diesem Beruf wiederfinde.

Durch meinen Minijob als Aushilfe, habe ich schon Berufserfahrung sammeln können. Bei dieser Arbeit sind ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit eine Voraussetzung. Auf persönlicher Ebene zeichnen mich ein hohes Maß Sorgfalt und Zielstrebigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein aus. Zuverlässigkeit und ein freundliches Auftreten sind für mich selbstverständlich.

Auf eine positive Rückmeldung Ihrerseits und eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

XY

Ich weiß dass, der Einleitungssatz sauuu langweilig ist, fällt mir aber einfach nichts besseres ein, hättet ihr Verbesserungsvorschläge?

Danke schonmal im Voraus ☺️

Bild zum Beitrag
Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule