Gutes Referat latein?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Referat über lateinische Wörter, die inzwischen Lehnwörter in der deutschen Sprache sind, z.B. fenestra (Fenster), claustrum (Kloster) und domus (Dom), bei denen Aussprache und Betonung sich an das Deutsche angepasst haben. (Gemeint sind dabei nicht die Fremdwörter, die noch immer lateinisch betont werden oder latenische Endungen haben wie Status oder Intellekt.)

Das ist bestimmt nicht einfach zu recherchieren, sollte aber ordentlich Eindruck schinden.
Speziell die Untersuchung, ob es vorzugsweise im kirchlichen Bereich oder auch anderswo eingetreten ist, wäre gewiss von Interesse.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

diecooleperson1  31.05.2021, 14:54

Top Beitrag, nur der Punkt fehlt beim letzten Satu!

Volens  31.05.2021, 15:04
@diecooleperson1

Ja, einer lässt mal einen Punkt weg, der andere macht zwar kein x für ein u, aber ein u für ein z.
Punkt.

Latein als Sprache. Nutzung und Status über die Jhd.

Darüber hab ich mal einen Vortrag gehalten


Ovid!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

msantoro73 
Beitragsersteller
 30.05.2021, 19:47

Was heißt das?

Was hältst du von den Anglizismen lateinischen Ursprungs? Das gilt interessantereeise für die Mehrheit dieser Wörter (teils direkt aus demLatein, teils auf dem Umweg übers Französische) . Zum Einlesen kann ich das Büchlein "Latin reloaded - Von wegen Denglisch, alles nur Latein!" von Karl-Wilhelm Weeber, Primus Verlag 2011 empfehlen (Weeber wirklich mit zwei e).

Ich fand Romolus und Remus sehr interesant!


msantoro73 
Beitragsersteller
 30.05.2021, 19:55

Ja, die haben wir gerade in der Schule durchgemacht, also eher nicht...Aber gute Idee! Ich könnte es genauer erzählen!