Bis wann gab es eigentlich Schule am Samstag?

5 Antworten

Ich bin 1984 in RLP jeden Samstag zur Grundschule gegangen, ab ca. 1986 jeden 2. Samstag bis 1991/92 (Realschule 7. Klasse) dann wurde daraus ein langer Mittwoch (7. und 8. Stunde) für 1 Jahr und danach nur noch Mo-Fr 6 Stunden.

Bis 1972 gab es in den alten Bundesländern jeden Samstag Unterricht. Ab dann nur noch alle 2 Wochen, wobei manche Schulen den Samstagsunterricht schon komplett abgeschafft hatten.

In der DDR gab es den Samstagsunterricht bis zur Wiedervereinigung.

Erst ab 1990 wurde der schulfreie Samstag für alle Bundesländer eingeführt.

Wann wurde in Deutschland die Samstagsschule abgeschafft? (geschichte24.eu)

Inzwischen ist die Teilnahme, wenn noch Samstagsunterricht angeboten wird freiwillig.

In der Schweiz ist es glaub ich ab 1999 abgeschafft worden. Ich bin jahrgang 1982 schulabschluss 1999 und wir mussten samstag noch in die schule.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Als ich Anfang der 2000er in der Schule war, hatten wir samstags ne Doppelstunde Mathe und danach Sport.


1984iuse 
Beitragsersteller
 06.10.2021, 07:53

Danke. In den 2000ern noch. Das ist wirklich extrem spät.

MrMiles  06.10.2021, 07:56
@1984iuse

Ging nicht anders vom Lehrplan her. Im Studium später war es auch normal samstags zu kommen.

Ich bin Anfang der 1990er in NRW jeden zweiten Samstag in die Schule gegangen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung