Stecke ich in einer Zeitschleife fest?

Dies geschah vor einer Woche. Es war ein normaler Schultag. Es war die letzte Stunde und wir schrieben eine Prüfung. Mein Freund, der neben mir saß, bat um eine Antwort auf die Prüfung. Der Lehrer hörte es mit und sagte uns, wir sollten nicht miteinander reden. Er stellt mir die Frage. Der Lehrer kommt auf uns zu und fordert uns auf, nicht zu reden. Der Lehrer geht zurück. Das Gleiche wiederholt sich immer und immer wieder. Es fühlte sich an wie eine Ewigkeit. Zuerst war ich verwirrt darüber, was los war. Aber nach einer Weile fing ich an auszuflippen. Die einzigen Worte, die ich herausbringen konnte, waren „Hilfe“ und „Was passiert?“. Mein Freund sagte immer wieder denselben Satz. „Jetzt beruhige dich“. Ich starrte ihn nur an, als er anfing, dies endlos zu wiederholen. Das hat mich noch mehr erschreckt. Ich stand einfach auf, schnappte mir meine Tasche, verließ den Unterricht und ließ alle zurück. Ich weiß nicht, wie ich diesen Teil dessen, was passiert ist, beschreiben soll. Ich habe nur eine verschwommene Erinnerung daran. Aber vom Abholen meiner Tasche bis zum Verlassen des Schulhauses fühlte es sich an, als würde alles tausende Male passieren. Es fühlte sich alles so an, als würde es sich ständig wiederholen. Als ich zum Bahnhof ging, um nach Hause zu fahren, begannen diese seltsamen Zeitschleifen zu verschwinden. Als ich endlich zu Hause war, hatten sie bereits angehalten. Ich habe keine Erklärung dafür, was oder wie das passiert ist. Meine beste Vermutung wäre eine Art Derealisation. Als ich meinem Freund erzählte, was passiert war, schien er sich an das meiste nicht mehr erinnern zu können. Er sagte mir, ich hätte den Raum einfach ohne ersichtlichen Grund verlassen.

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Persönlichkeit, Schizophrenie, derealisation, gruselig, Jungs, Physik, Störung, Streit, zeitschleife
Lebensgefährte hat sich nach fast 14 Jahren getrennt und verhält sich seltsam... Was will er von mir?

Hallo, liebe Community...

Das, was ich zu schreiben habe, könnte ein etwas längerer Text werden... Und diese Tatsache findet jeder in meiner Umgebung merk- und fragwürdig...

Mein Ex hat die Beziehung zu mir nach 13 Jahren und 8 Monaten beendet... Ist jetzt noch gar nicht so lange her, am 06.01.2024...

Er hat sich ein Spiel runtergeladen, City of Crime: Gang Wars... Das Spiel hat eine Chatfunktion, darüber hat er eine andere Frau kennengelernt... Sie spricht kein Deutsch...

Jetzt kommt der Oberhammer: sie kommt aus der Türkei und lebt auch dort... Er hat das dann so geklärt, dass er mit ihr auch über Tiktok schreiben kann... Er sagt, dass sie seine Nummer hat... Er kann kein Wort türkisch und selbst englisch fällt ihm schwer... Er lernt auch nicht gern, zumindest nicht, was Sprachen angeht... Sie wusste von Anfang an, dass er schon ne lange Zeit mit mir liiert war...

Vor allem, sie arbeitet und er ist arbeitslos... Und: er hat ne besondere Form der Schizophrenie... Die Beziehung war echt nicht leicht zu ihm, aber da ich ihn logischerweise immer noch liebe, mache ich mir echt große Sorgen und Gedanken um ihn...

Denn er verhält sich definitiv nicht mehr so, wie ich ihn kenne... Unsere gemeinsamen Freunde sagen auch, daß ist nicht er... Sie kennen ihn länger als mich und da ich, bis auf wenige Wochen, immer bei ihm war, kenne ich sein normales, kindisches und anstrengendes aber auch liebenswertes Verhalten... Aber ich weiß auch, wie sein Verhalten sich zeigt, wenn er unter starkem psychischem Stress steht... Er wird dann wahnhaft... Das letzte Mal hat es sich so gezeigt, dass er sehr euphorisch (geradezu übertrieben) wurde... Am Anfang... Dann kam das Vernachlässigen von alltäglichen Sachen, die man so macht... Dann die Schlaflosigkeit, gepaart mit Paranoia, Angst, Wahnvorstellungen... Im Endeffekt ging er nicht mal mehr raus... Er hatte nen kurzen Aufenthalt in einer Klinik und nach ein paar Wochen und ein paar Medikamenten ging es ihm wieder besser und war wieder wie vorher...

Und jetzt ist es so, dass er der festen Überzeugung ist, dass er sehr gute Chancen hat und sie ihn auch liebt... Wegen ihr hockt er nur noch vor dem Smartphone, isst kaum, schläft kaum...

Redet sich ein, irgendwann ihre Hand halten zu können, wie schon gesagt, er ist arbeitslos... Er wird sich das nicht leisten können, dorthin zu reisen... Zumal er auch vorbestraft und verschuldet ist... Er war schon verschuldet, als ich ihn kennengelernt hab... Aber der wichtigste Punkt ist: er hat unsere Tiere... Zwei Katzen und einen Hund... Der Hund ist 14, eine Katze 12 und der Kater 3...

Ich würde mich um sie kümmern, wenn er verreist... Aber nicht, damit er diese Frau sehen kann... Von unseren Freunden würde das auch keiner machen, da alle arbeiten...

Denn sie ist wohl 2 Mal im Jahr für jeweils 1 Woche in Berlin, wo sie noch Familie hat...

Er sendet unseren Freunden Sprachnachrichten, die haben ne Länge von über 11 Minuten... Oder schreibt auch richtig lange Nachrichten an Freunde... Jetzt kommt's: Er schreibt mir dauernd oder schickt mir in einer Tour Sprachnachrichten... Hat er alles vorher so noch nie gemacht... Außer halt Anfangs oder ich wirklich lange unterwegs war...

Er hat mich auch noch so im Smartphone gespeichert, als wären wir noch zusammen...

Es ist zum Haare raufen...

Ich mach mir keine Hoffnungen, dafür ist die Beziehung zu mies geendet... Da er auch narzisstisch sein kann...

Auch wenn ich ihn gern zurück hätte, ich wüsste nicht, wie, ich komme ja nicht durch seinen Liebeswahn durch...

Ich lass ihn sein Ding machen, ich schreibe ihn nur noch, wenn ich etwas brauche, zum Beispiel Klamotten, Wertsachen (auch Erinnerungsstücke sind für mich von Wert)... Oder wenn er sich wegen den Tieren meldet...

Das ist mir wichtig...

Nachfragen sind erwünscht, gerne auch privat... Aber bitte, bleibt ernst und höflich...

Danke fürs Roman lesen 😌...

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Schizophrenie, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Crush
also ist das normal als christ das man sowas erlebt steht irgendwas in der bibel das sowas mal vor kommen kann (christentum..)?

Hallo meine lieben heute möchte ich euch paar sachen erzählen die mir passieren seit dem gläubiger geworden bin ich versuche es kurz zu machen.

Ich habe 1 ganze woche über einen Mann (Demon gestalt)geträumt und immer nach der schule bin ich mit ihm spatzieren gegangen natürlich hatte ich angst von ihm aber er tat mir auch irgendwie leid weil er meinte sonst keiner möchte immer mit ihm spatzieren gehen aber am ende bin ich immer weggelaufen und kam aber nie richtig nach hause an.

(Was jetzt kommt ist kein traum gewesen es war echt)

Ich habe bei meiner schwester übernachtet haben gerdet gelacht und so dann war es kurz still ich schaute aus langeweile durch ihr zimmer (lagen in dem moment auf ihr bett) schaute ich auf ihrer tür.

Und ES stande dort einfach. Wie aus dem nichts ich habe zu meiner schwester geschrien sie soll gucken er stehe da doch als sie hin schaute war er weg.

Das ist jetzt nicht das schlimmste denn immer wenn ich versuche zu beten passieren sachen wie ich höre demon stimmen , dinge bewegten sich oder plötzliche angst bekommen zu beten ich kann nicht mehr normal beten weil ich angst habe.

seit dem habe ich keine feste verbindung mehr mit gott und gehe nicht mehr so oft in die kirche🙁

Und dazu ist mir nicht nur horror sachen passieren sondern meine eltern haben sich plötzlich anfangen sehr oft schlimm zu streiten es hieß dann plötzlich mein vater währe fremd gegangen freunde gehen auch alle weg usw…

Kann mir jemand bitte weiter helfen?

Kirche, Christentum, Schizophrenie, Bibel, Gott, Jesus Christus, Halluzinationen
Schizophren oder Verdrängung?

Meine Mutter hat mich in der Kindheit übelst verdroschen dabei war sie meist stock-besoffen. Dabei auch noch übelst erniedrigt. "Du bist das allerletzte, Dreck schau dich mal an... niemand will mit dir zu tun haben.'" So in dem Style eben. Das Geschrei und die Erniedrigungen waren und sind für mich der schlimmere Teil. (Das hat wohl angefangen als ich fünf war... vielleicht auch früher) Manchmal kam sie tagelang nicht aus dem Bett. Wenn sie auf das Klo ging haben wir uns verkrochen. Nach außengab sie die fürsorgliche, liebende Mutter ab und wehe wenn ich da nicht mitgespielt hätte. Ok hört sich wahrscheinlich übel an aber ich versuche es als Vergangenheit zu akzeptieren. (35 Jahre her). Es geht dabei auch nicht um mich! Wenn sie heute von der Vergangenheit erzählt war alles ja so toll und wir waren ja immer so eine glückliche Familie. Wenn sie mit der Scheiße anfängt, lenke ich das Thema auf etwas anderes, weil ich das kaum aushalten kann. Mein ältere Bruder hat sie damit konfrontiert wobei sie vollkommen in ihrer cholerischen Art ausgerastet ist und wie damals hässlichste Schimpftiraden abgelassen hat. ( War am Telefon). Dann rief sie heulend bei mir an und sagte mir was für unglaubliche Dinge ihr mein Bruder vorgeworfen hätte und warum er solche Dinge erfinden würde. Es war vielleicht mies meinem Bruder gegenüber aber ich hab mich nicht darauf eingelassen und wieder abgelenkt, weil ich da keinen Sinn drin sehe und weil mich das erneute Aufwärmen, dann doch zu sehr mitnimmt. Ich hab sie als ich etwa 15 war auch einmal damit konfrontiert. Sie ist wie gewohnt ausgerastet und hatte buchstäblich Schaum vor dem Maul. Als sie mich schlagen wollte habe ich ihre Hände festgalten. Dann hat sie nach Hilfe und der Polizei gerufen. Ich hätte mir damals gewünscht, dass jemand kommt. Nach einer Weile habe ich sie vorsichtig losgelassen. Sie ist dann wieder ins Bett und hat noch eine Weile rumgebrüllt, dass ihr eigener Sohn sie verprügelt hätte und sie Anzeige erstatten würde und so Zeug. Wenn man irgenwelche Andeutungen (ganz leicht) in Bezug auf ihre Sauferei gemacht hat ist sie immer, mal mehr mal weniger explodiert.

Was ich nicht verstehe ist verdrängt sie es?

Weiß sie es?

Sie hat auch schon öfters nachts angerufen, weil angeblich ein Wildschwein im Garten war und sie angegriffe hätte oder weil sie niedergeschlagen worden wäre oder Zeug eben. Natürlich war da nix. Auf Nachfrage was sie denn um 3Uhr im Garten gemacht hätte ist sie ebenfalls explodiert weil wir ihr nicht trauen und sie verrückt machen wollten um an Ohr Geld zu kommen.

Ständig beschwerd sie sich das niemand sie besucht. Aber wenn man einen Termin vereinbaren will hat sie nie Zeit, weil da die Müllabfuhr am gleichen Tag kommt oder weil sie einkaufen will oder weil sie Kopfweh hat.

Sind das Psychosen?

Ist das eine Persönlichkeitsstörung?

Ich muss fairer Weise sagen, dass sie als Kind ebenso behandelt wurde.

Wie denkt ihr darüber?

Aja bitte verschont mich mit Anworzen "Tjo so is es eben komm klar" Das ist mega-assi .

Schizophrenie, Narzissmus
Geistwesen / Dämonen / Haluzinationen?

Hallo!

Ich werde schon sehr lange von Gestalten verfolgt, seien es Schatten, Umrisse oder Tierische- sowie menschliche Gestalten. Diese tauchen mal auf, mal nicht. Manchmal sehe ich sie nur im Aigenwinkel, sie bewegen sich um mich rum, und wenn ich meinen Blick ihnen zuwende, verschwinden sie und tauchen im Augenwinkel wieder auf. Manchmal sehe ich sie aber auch vorbeihuschen, oder sie erscheinen direkt vor mir. Auch mein "Schlafparalyse Dämon" erscheint öfters, selbst wenn ich nicht schlafe (meist vorm einschlafen, wenn die Lichter aus sind). Ich weiß mir nicht ganz zu helfen...

Mein Hausarzt geht die Sache eher Spirituell an, und meint ich sei ein Medium, mein Psychologe hingegen, meint es sei meine Erkrankung. Medikamente helfen jedoch nicht immer gegen diese "Haluzinationen".

Ich weiß selbst nicht mehr, was wirklich stimmt. Ich sehe schon Dinge, seitdem ich denken kann...manchmal haben mein Bruder und ich auch dieselben Dinge gesehen (wir haben miteinander nie darüber geredet, aber meine Mutter sagte mir mal, das mein Bruder ihr genau dasselbe erzählt hat und die Gestalt genauso beschrieben hat. Ein Freund meines Bruder will die Gestalt ebenfalls gesehen haben, was ich jedoch bezweifel, da er es sehr komisch beschrieb. Es quält mich sehr, ich sehe, höre, fühle, manchmal auch rieche und schmecke Dinge, die nicht real sind / nicht real sein können.

Ich glaube schon daran, dass es mehr gibt auf dieser Welt, als wir wissen. Das es vielleicht eine Welt gibt, die mit unserer koexistiert, zu der wir jedoch keinen zugriff haben...nur manchmal, wenn die Tore beider Welten sich überschreiten, und wir dadurch kurzzeitig auf diese andere Welt zugreifen können

Ich weiß leider nicht was ich glauben soll, ist das real? Gibt es soetwas wie Geister und Dämonen? Oder liegt das alles nur an meinem erkrankten Geist?

Spiritualität, Geister, Schizophrenie, Dämonen, psychische Erkrankung
Freundin beendet einfach so Beziehung - was kann ich machen?

Meine Freundin hat ein super hartes Leben durch. Ich weiß nicht zu 100% welche Art sie von der Schizophrenie hat laut ihrer Mama aber die paranoide Form - ich wusste das natürlich zu anfangs nicht - als wir uns kennenlernten, sagte sie nur, sie sei anstrengend, toxisch etc. Standard heutzutage dachte egal gehe schon damit um. Vor 3/4 Wochen wurde sie grundlos kalt zu mir, hat begonnen nonstop aus jeder Kleinigkeit einen Streit zu entfachen bis sie sich ganz zuruck gezogen hat , nicht mehr auf mich eingegangen ist - seit drei Wochen flieht sie vor mir, kein Kontakt hin überall blockiert worden - sie redet mich bei ihre familie Freunde Umfeld schlecht (ales was sie vorher geliebt hat liebt sie plötzlich nicht mehr) heute das erste mal weil ich mit ihrer Freundin am reden war gesprochen (sie sagt ihre Liebe sei verflogen sie liebe mich nicht mehr, was ich null glaube weil wir sind erst seit 3/4 Monaten zsm verstehen uns sonst super und haben keine wirklichen Probleme und alles passt - sie hat vorher eine bez. Mit jemanden gehabt der echt krank war er hat sie jeden Tag geschlagen, ihr gedroht das wenn sie sich trennt er ihr oder ihrer Familie was antut etc etc jedenfalls hat sie sehr große Angst vor scheitern einer erneuten bez. Als sie normal war sagte sie mir auch, dass sie Angst hat das ich sie iwan verlasse weil ich es vlt. mit ihr nicht mehr aushalte und alles. Oder das ich keine Kraft mehr habe gehe und und und … sie ist ne so saubere gute Seele aber ich erkenne sie seit Tagen nicht wieder bin sehr verzweifelt habe mich extra zurück gehalten damit sie nicht eingeengt ist aber egal was ich mache sie ist immer noch negativ eingestellt redet mich schlecht damit sie sich loslösen kann etc - bin immer bei ihr stehe zubaut unterstütze sie bringe viel Verständnis mit aber ich weiß nicht wann sie wieder normal wird weil sie. Keine Medikamente einnimmt - wEis nicht wie lange das andauert - als sei ich ihr Feind so geht sie mit mir um…. Bin für jede Info tip dankbar (ich liebe sie wirklich sehr sie hat ein hartes Leben durch will ihr echt helfen das es ihr gut geht) mir liegt viel daran…

krank, Psychologie, Schizophrenie, Psychologe, Schizophren, Depresison
Frau von früher will jetzt doch was von mir?

Hallo ich hab mich kurz vor der Jahrtausend wende oder wie sagt man das in eine Frau zufällig verschaut die meine cousine kannte.

Und die Frau habe ich zum Vortgehen immer nur gesehen das einladen zum Vortgehen ob sie mit dabei ist, ist über meine cousine gegangen oder über eine andere Frau die die Freundin von meiner Schwester ist.

Das Problem war das die Frau gewußt hat das was los ist nur was von ihrer Seite aus ist habe ich nicht gewusst.

Ich wahr damals auch nicht wirklich der draufgänger der nichts an brennen läßt oder wie man das sagt oder das ich ein Frauenheld gewesen wäre der recht mit Frauen kann.

Auf jeden Fall ich hab mich was getraut zu machen nur das es von ihr zweideutig rüber gekommen ist bis es mir zuviel geworden ist und es haben verschiedene Sachen zusammen gespielt wie Arbeit und die Leute vom Vortgehen oder andere zwei Sachen noch.

Auf jeden Fall habe ich dann Schizophrenie bekommen jeden Fall was mit den Nerven

Und es ist das eine zu anderen gekommen sie hat dann nein gesagt 2004 ungefähr was ich nicht unbedingt geglaubt habe weil sie mir Vorwürfe gemacht hat ich würde nichts machen für Sie und das ich sie nicht beachten würde.

Wenn ich was gefragt habe war es zweideutig und nach gefragt habe ich auch nicht richtig selbst wenn es war wider zweideutig.

Oder hab keine Antwort bekommen von ihr.

Auf jeden Fall im Winter 21 meldet sie sich auf instagram und es ist auch kompliziert seit damals die Frage ist worauf läuft das hinaus

Männer, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Schizophrenie, Beziehungsprobleme
Mutter treibt mich in den Wahnsinn. Wie damit umgehen?

Liebe Community,

ich fasse mich kurz.

Meine Mutter ist schon seit meinem 2. Lebensjahr an einer Schizophrenie erkrankt. Die Erkrankung kommt Schubweise. Mal ist es super - mal ganz schlimm.

Seit ihrer Trennung von ihrem Partner vor mehr als 10 Jahren, macht sie nichts mehr für sich selbst. Sie liegt (ungelogen) den ganzen Tag im Bett und kuckt TV. Davor (als sie noch mit ihrem Partner zusammen war) ist sie arbeiten gegangen und hat voll am Leben teilgenommen.

Der Anblick, meine Mutter so zu sehen, schmerzt wirklich sehr. Ich habe das Gefühl, dass sie sich selbst aufgegeben hat und eig nur noch auf den Tod wartet.

Oftmals habe ich versucht, sie zu Dingen zu animieren. ZB einen Rollator gekauft um wieder mit ihr spazieren gehen zu können. Versucht sie in ein Restaurant einzuladen usw usw.....

Die Besuche werden von meiner Seite aus immer weniger. Für mich ist es sehr unverständlich, dass ein Mensch, sich so aufgibt. Es gibt so viele Heilmethoden welche sie ergreifen könnte (Therapie zum beispiel). Nichts möchte sie unternehmen sodass es ihr gesundheitlich wieder besser gehen würde.

Ich kann sie so einfach nicht sehen.

Wie kann ich damit umgehen, dass meine Mutter sich selbst scheinbar aufgegeben hat? Wie kann ich mich abgrenzen? Habt ihr vllt andere Tips?

Für jeden Helfer bin ich sehr dankbar.

(Erinnerung: Dies ist nur eine Kurzform)

Mutter, Trennung, Psychologie, Schizophrenie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Psyche
Hat er vielleicht Schizophrenie (Opa)?

Mein Opa ist im Ruhestand und hat das 68. Lebensjahr erreicht. Er wohnt allein und wird von uns regelmäßig besucht. Seit zwei Jahren beklagt er sich beständig über seinen Nachbarn. Mein Opa behauptet, dass der Nachbar absichtlich Lärm erzeugt, um ihn zu belästigen.

Zunächst waren wir geneigt, ihm zu glauben und dachten, dass der junge Mann ihn tatsächlich belästigt. Um Gewissheit zu erlangen, übernachtete ich zwei Wochen bei meinem Opa, um die Situation selbst zu beobachten. In diesen beiden Wochen war von oben keine einzige Lärmbelästigung zu vernehmen. Gelegentlich gab es am Tag oder vor 22 Uhr normale Geräusche, jedoch keine Ruhestörungen.

Daraufhin behauptete mein Opa, dass der Nachbar ihn ausspioniere und er nur aufhöre, Lärm zu machen, wenn jemand zu Besuch sei. Diese Behauptung erwies sich jedoch als haltlos, da der Nachbar mich weder gesehen hatte noch wusste, ob sich Besuch bei meinem Großvater aufhielt.

Ich schlug meinem Opa vor, für zwei Wochen zu den Enkelkindern zu ziehen, während ich allein in seiner Wohnung wohnen würde. In dieser Zeit gab es ebenfalls keinerlei Lärmbelästigung oder sonstige Vorkommnisse.

Zudem äußert mein Opa Dinge, die keinen logischen Zusammenhang aufweisen: Mal sagt er, er möchte Deutschland aufgrund des Nachbarns verlassen, mal behauptet er, der Nachbar wolle ihn ermorden. All diese Aussagen führen mich zu der Vermutung, dass dies eine Illusion seines Gehrins sein könnte und dass er möglicherweise an einer Wahnvorstellungskrankheit leidet.

Was sagt ihr dazu?

Leben, Senioren, Angst, Rente, Oma, Opa, Menschen, Trauer, Psychologie, Schizophrenie, alte Menschen, Familienprobleme, Großeltern, Nachbarn, Nachbarschaft, Psychotherapie, Rentner, Philosophie und Gesellschaft
Warum sind alle anderen so beliebt?

Ich habe das Gefühl, ich gehöre zu den unbeliebtesten Leuten der Welt. Das fing schon in der Grundschulzeit an. Da merkte ich das ich anders war als die anderen und das anders sein machte mich total unbeliebt. In der 9. Klasse Hauptschule ärgerten die immer eine andere Schülerin, aber ich machte da nicht mit, und auch damals war ich total unbeliebt (vielleicht deswegen). Ich habe das Gefühl, dass mich mein Ex-Freund unbeliebt machte, indem er mich ausnutzte für das sexuelle.

Aber das kann ja auch nicht sein, sonst wäre ich in den ersten vier Schuljahren nicht auch schon so unbeliebt gewesen. Aber so richtig unbeliebt, war ich doch erst nach der Hauptschule. Und ja ich bin introvertiert, weiß auch öfters nicht was ich reden soll, weil mir nichts einfällt.

Vielleicht macht mich das ja auch unbeliebt und ich kriege nie ein Zugehörigkeitsgefühl. Einer meiner Freunde hat sogar mehr Gewicht als ich und trotzdem kriegt sie aktuell mehr Freunde als ich und die treffen sich auch privat. Vielleicht habe ich diese Einsamkeit auch von meinem verstorbenen Vater geerbt, denn er war sehr unbeliebt bei anderen. Mit ihm wollte nie jemand etwas zutun haben.

Es ist nur sehr komisch, wieso ausgerechnet ich? Auch an meinen Arbeitsplatz fühle ich mich unbeliebt, dabei bin ich doch unscheinbar und lästere nicht, im Gegensatz zu manch anderen. Trotzdem habe ich keine wirklichen Freunde außerhalb vom Arbeitsplatz.

Ich habe das Gefühl, dass die Leute alle irgendwie untereinander Kontakt haben, nur ich werde ausgegrenzt. Kann sein, dass ich mir das auch nur einbilde. Ehrlich gesagt will ich es auch gar nicht wissen. Ich habe aber nie jemanden was getan.

Wenn ich nicht 2 Freunde aus der früheren Einrichtung hätte in der ich als Psychisch Kranke auch war, hätte ich niemanden - genauso wie mein Vater.

Früher als ich schwer krank war, gab's Mobbing am Arbeitsplatz - das war weitaus schlimmer. Das gebe ich gerne zu. Trotzdem verstehe ich nicht wieso man mich in der Realität so meidet. Auch in Facebook habe ich paar Arbeitskollegen, die manchmal mir nicht einmal antworten. So gehasst werde ich also.

Vielleicht ist das nur so ein Gefühl, weil ich über mehrere Jahre Lästereien ertragen musste von Fremden und Mitschülern. Vielleicht kommt es mir nur so vor, durch meine psychische Krankheit. Wie dem auch sei.... Ich fühle mich einsam...

Leben, Arbeit, Beruf, Mobbing, Schule, Job, alleine, einsam, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Krankheit, Erkrankung, Schizophrenie, Gesellschaft, introvertiert, lästern, paranoide Schizophrenie, Psyche, psychische Erkrankung, Vergangenheit, Lästereien, Einsamkeitsgefühl
Schizophrenie, Spiritualität oder Objektivität. Wo ziehe ich die Linie?

Ich las vor kurzem ein Buch mit einem Segment über Schizophrenie, dort wurde die Grundstörung der Schizophrenie als Verunsicherung des Ich Kerns beschrieben, also der Identität des Betroffenen.

Der Betroffene ist nicht mehr in der Lage, wichtige oder wesentliche Eindrücke von unwichtigen oder unwesentlichen Eindrücken zu trennen.

So ist der Schizophrene konstant der Gänze der alltäglichen Eindrücke ausgeliefert oder zumindest einem größeren Teil als der "Normale" und bekommt (so wie ich das verstanden habe) bewusst Prozesse und Informationen von seinem Unterbewusstsein "eingespielt", die normalerweise durch unterbewusste automatisierte Prozesse geregelt oder unterdrückt werden.

Wenn dem so ist, dann wären die "Botschaften" und oder visuell auditiven Halluzinationen, die er erlebt, so gesehen also durch äußere Eindrücke empfangen, nicht nur imaginär.

Was nicht bedeutet, dass diese Eindrücke vom Betroffenen bewusst eingeordnet werden können und dadurch dann skurrile Form annehmen.

Eine meiner Fragen ist also: Warum wählt das Gehirn spezifische Bilder oder Geräusche wie z.B. visuelle oder auditive Halluzinationen oder Träume und was ist der Unterschied zwischen den zweien? Sind diese zufällig oder versucht das Unterbewusstsein einem etwas mitzuteilen? Ähnlich wie Carl Gustav Jung den Traum als unmittelbar deutlich werdende Darstellung der inneren Wirklichkeit des Träumenden verstand?

Der Autor fährt fort und sagt: "Jeder weiß normalerweise, was es heißt, wenn er ICH sagt. Genau das aber ist dem Schizophrenen zweifelhaft geworden. Was ist er selbst, was macht seine Umwelt?". Der Schizophrene weiß also nicht, ob seine Gedanken und Gefühle von ihm sind oder von außen eingegeben werden. Unter anderem fragt er sich auch, ob seine Gedanken von anderen gehört werden können oder gar entzogen werden können.

Beschäftigt man sich mit "dem Ego" kommt man jedoch schnell auf viele Gründe sein "Ich" zu hinterfragen. Der Satz: "Jeder weiß normalerweise, was es heißt, wenn er ICH sagt." wirkt auf ein mal nicht mehr so selbstverständlich.

Man merkt, dass vieles, was man vorher als originellen Teil seiner selbst beschrieben hätte, eigentlich eben doch von anderen eingegeben wurde bzw. von einem selbst unterbewusst zu Überlebens- oder Anpassungszwecken angeeignet wurde (Überleben/anpassen auch im sozialen sinne gemeint).

Dass Emotionen ansteckend sind, ist glaube ich, fast jedem klar. Als ich mich mit "emotionalem bewusst sein" beschäftigt habe, lernte ich, dass es nicht von Vorteil ist, jede Gemütslage (oder jeden Gedanken) sofort mit sich zu assoziieren und zuerst seine Umgebung zu analysieren, um den Ursprung dieser Emotion und oder des Gedanken zu ergründen. Oft wird man merken, wie sehr die bloße Anwesenheit von anderen diese inneren Welten beeinflussen und dadurch in der Lage sein, eine präzisere Linie zwischen Einflüsse der Innen- und der Außenwelt ziehen zu können.

Leider geht mir jetzt der platzt aus also meine letzte Frage: Wo ist die Linie?

Träume, Selbsthilfe, Schizophrenie, Ego, Psychotherapie, Selbstfindung, Traumdeutung, Unterbewusstsein, Halluzinationen
Warum fühle ich mich zu kranken Männern hingezogen?

Hallo Leute,

folgendes: ich fühle mich zu labilen und psychisch erkrankten Männern unweigerlich hingezogen. Ich habe auch schon seit längerem starke Empfindungen und Gefühle für jemanden entwickelt der seit Jahren schizophren ist und schon viele traumatas hinter sich brachte.

Er nahm auch viel Drogen und alk und so ein gedöns, alles was man sich vorstellen kann. seit langem tut er das aber nichtmehr. Er ist jedoch stark benzos abhängig seit 3 Jahren und hat durch seine psychische Krankheit eine sehr starke Ausstrahlung die dominiert. Er ist jemand den man sich sehr schnell einprägen kann so komisch es klingt, und seit Tag 1 catcht er mich dadurch.

Seine Redensart ist sehr außergewöhnlich, meistens zusammenhanglos, er führt auch oft primitive Monologe eben dadurch das er schizo ist. Und ich weiß, dass mit mir und ihm mag realitätsfern sein, aber er vermittelt mir immer auf eine sehr andere und außergewöhnliche Art und Weise, das er an mir ebenfalls interessiert ist. Jedoch gibt es viele Hürden, er lebt stark in Isolation und hat mit großen Ängsten zu kämpfen.

Ich könnte noch vieles dazu ergänzen. Das alles verläuft sich nun seit Monaten und ich habe auch bereits mit "gesunden" Menschen über die Situation gesprochen, und dass erste was ich mitkriege ist meistens "dein ernst ?". Verständlich. Welche "normale" Frau entwickelt ernsthaft Gefühle für einen durch und durch kranken Menschen der nichtmal äußerlich gut aussieht. Ist es mein grenzenloses helfersyndrom? Habe ich selber traumatas?

Aber zu mir: ich bin selber in einem ungesunden Verhältnis aufgewachsen. Ich hatte seit der Kindheit keine richtige Bindung zu meinem Vater, im Gegenteil, ich spüre sogar starke abneigung wenn ich an ihn denke weil er einfach sehr toxisch ist. Ich bekam nie ausreichend Liebe und Zuwendung. Dadurch hat das bei mir was ausgelöst. Aber ich weiß nicht was

Dieser Mensch wird mir wahrscheinlich nie wirklich was bieten können, ganz abgesehen davon kann man niemals von einer möglichen gesunden Beziehung behaupten. Wahrscheinlich würde ich sogar daran kaputt gehen weil ich ihm so oder so mehr geben würde als er mir. Aber er geht mir nicht aus dem Kopf

Ja, ich führte auch bereits für 3 Jahre eine Beziehung mit einem gesunden Menschen. Und irgendwann musste ich mich trennen weil mir etwas gefehlt hat. Seine Persönlichkeit wurde mir mit der Zeit zu eintönig. Er gab mir viel Liebe und hat mir auch enorm geholfen aber nahm nie wirklich die Hilfe an die ich ihm geben wollte. Ein typisch gutaussehender, gesunder und dominierender Mensch. Nein, es war nichts für mich

jz kommt der Schizophrene aus der Ecke, kurzer Nachrichten Austausch und ich bin fasziniert von ihm, in jeder Hinsicht. Er kommuniziert meist auf subtiler Sprache und gibt " Botschaften " darüber wie er von mir denkt. Er ist so harmlos bzw labil. Wäre ich nicht von Empathie ausgezeichnet, könnte ich gerade das mir zunutze machen und ihn emotional manipulieren. Aber das will ich nicht

Liebe, Gefühle, Krankheit, Schizophrenie, Liebe und Beziehung
war das schizophrenie?

(bitte liest alles)

vor kurzem (ungefähr vor 10 tagen um genau zu sein vor 13)

hatte ich mitten in der nacht (um 3 uhr war das glaub ich) stimmen gehört. also ich bin aufgewacht, hatte irgendwie noch was (kann mich nicht mehr richtig erinnern) aufjedenfall war das angst glaub ich,

und hab dann gehört also so richtig realisistisch als hätte sich eine person so neben mein bett gehockt und mir sachen in mein rechtes ohr gesagt „es werden böse dinge dir und deiner familie passieren“ und es dann die ganze zeit wiederholt. das war so eine männliche stimme

meine grosseltern hätten dass nicht sein können, weil sie sich komplett anders anhören und wer anderes der so klingen könnte lebt bei uns nicht in der wohnung .

wie dem dem auch sei, ich hab danach auch meiner freundin geschrieben und mit ihr am nexten tag telefoniert , sie meinte es könnte keine schlafparalyse sein weil man da nicht aufwacht oder so,

meine frage ist ob das schizophrenie war? weil ich hab ja wirklich stimmen in echt gehört die so eigentlich nicht da sein hätten können, und es war auch nicht in meinen gedanken oder so.

und noch mal so paar infos am rande: ich habe an dem abend davor einpaar leuten geschrieben dass ich den satan beschwöre (aus spaß) und hab mich mit einem auch so bisschen über satanismus unterhalten, dann bin ich noch wegen einer anderen sache über die ich mir bisschen den kopf vorm einschlafen gehen zerbrochen habe etwas länger gebraucht zum einschlafen als sonst.

ich hab mir dabei aber nichts gedacht, bei all den sachen die am abend passiert sind, also auch die witze über den satanismus davor hatte ich eigentlich null angst und hab das schnell wieder vergessen

btw ich bin auch so schon psychisch krank, also meine diagnosen sind angst und depression gemischt, vllt hängt es auch damit was zusammen

oder war das eine schlafparalyse?

Psychologie, Schizophrenie, Angststörung, nachts, Psyche, Satanismus, verstand
Liebe ich meinen Freund noch oder liegt es an mir?

Ich bin mit meinem Freund jetzt ca. 1 Jahr zusammen und langsam bin ich nur noch genervt von ihm. Zur Erklärung er hat paranoide Schizophrenie und war bereits in einer Klinik und ist auf der Suche nach einem Therapheut.

Wir haben bereits zweimal miteinander Schluss gemacht, von seiner Seite und beide male haben mich sehr verletzt. Wir kommunizieren relativ viel miteinander, über unsere Probleme und unsere Gefühle. Wir hatten anfangs eine mega schöne Zeit bis er sich das erste mal von mir getrennt hatte und herraus kam, dass er schizophren ist. Sein Grund für das Schluss machen war, dass er sich umbringen wollte ( So hat er es mir erklärt ) Wir haben viel über beide Trennungen geredet, wie verletztend das war usw.

Ich selbt habe auch Depressionen und einen Klinik Aufenthalt hinter mir. Mitlerweile komme ich ganz gut damit klar, bin auch auf einer Warteliste bezüglich eines Therapheuten.

Jetzt kommen wir zum Problem. Wir sind jetzt seid ca. 3 Monaten wieder zusammen und am Anfang war ich wieder relativ verliebt und zwischen uns lief alles wie bei einem "normalen" Paar. Allerdings seid ca. 1 Monat fingen komische Dinge an.

Ich hatte plötzlich so gar keinen Lust mehr auf Sex. Erst dachte ich, dass ist nur Stress und es geht wieder vorbei. Allerdings habe ich, wenn ich alleine bin Lust aber, wenn ich bei ihm bin nicht. Teilweise muss ich mich selbst überreden Lust auf Sex mit ihm zu haben.

Seid gewisser Zeit habe ich auch so gar keine Lust mehr mit ihm Zeit zu verbingen. Ich will am liebsten alleine sein und meine Ruhe haben. Er selbst hätte es am liebsten, wenn ich 24/7 bei ihm wäre und mit ihm kuscheln würde. Er klammert sehr und das war schon bei uns Thema. Er kommt mit seiner Krankheit sehr schwierig klar und sagt mit immer wie schlecht es ihm geht aber ich kann ihm halt auch nicht helfen außer so weit wie es für mich geht für ihn da zu sein.

Ich fühle mich von ihm erdrückt und hoffe er ändert sich, wenn er einen Therpheuten hat. Ich glaube es kann halt auch an mir liegen, da ich öfter Phasen habe in denen es mir mit meiner Depression nicht so gut geht auch wenn ich ganz gut mit ihr allgemein klar komme.

Ich selbst hoffe, dass mir mein zukünftiger Therapheut weiterhelfen kann aber mich würde mal interessieren was eure Meinung so ist und ob es hier jemanden gibt, der auch einen schizophrenen Partner hat.

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Schizophrenie, Beziehungsprobleme, Partner, Partnerschaft, Depresison

Meistgelesene Fragen zum Thema Schizophrenie