Ist es möglich, Dinge getrennt voneinander zu träumen?

Wenn man vorm Schlafen gehen ein Computerspiel spielt und in einen Level tauchen 3 unterschiedliche Gegner auf, die mehrmals auftauchen und man geht anschließend schlafen, wenn man das Level abgeschlossen hat. Im Traum werden in dem Beispiel die 3 Gegner aus dem Spiel verarbeitet.

Als Beispiel könnte es wie folgt verarbeitet werden:

  • Man schwebt zum Boden.
  • Geht dem Gang gerade aus (Bereich aus Firmengebäude B)
  • Fragt jemanden, wo der Ausgang ist
  • Biegt nach links ab und dann nach rechts
  • geht wieder gerade aus
  • An der Tür wird gesagt "2026 ist das unser neues Gebäude" (das neue Gebäude ist Firmengebäude C)
  • Man öffnet die Tür und geht raus. (Umgebung draußen ist die Umgebung von Firmengebäude A)

Also man träumt ein durcheinander:

  • Gegner A = Firmengebäude A
  • Gegner B = Firmengebäude B
  • Gegner C = Firmengebäude C

Wenn man stattdessen nach dem Level noch ein anderes Computerspiel spielt und spielt für 10 Minuten ein Level, wo es nur einen Gegner gibt und ist über das gesamte Level verteilt und gibt es demzufolge mehrmals.

Dass das Unterbewusstsein nur das eine verarbeitet oder das man 3 Szenen nacheinander sieht.

Folgende Variante, wenn man schlafen geht und dann etwas träumt:

  • Traumszene A: Man befindet sich auf dem aktuellen Arbeitsplatz (2017, Firmengebäude A) und geht von der Treppe zur eigenen Abteilung.
  • Traumszene B: Man befindet sich in Firmengebäude B und geht dort von der Toilette aus bis zum Servicebüro.
  • Traumszene C: Es spielt in Jahr 2025 und es wird ein neues Firmengebäude (Firmengebäude C) besichtigt, das 2026 bezogen werden soll.

Also nicht alles zusammen in einen Traum, sondern getrennt voneinander.

Was meint Ihr?

Computerspiele, Träume, Schlaf, Traum, getrennt, Meinung, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, durcheinander, Erfahrungen
Gott ist ein Narzisst! Seit ihr meiner Meinung?

Ja, Gott ist ein Narzisst! Definitiv. Er hat zudem zwei Gesichter.

Dazu einige Erklärungen:

Für diejenigen, für die er noch Verwendung hat, ist er Gott. Das sind zB. VIP's, Politiker. Also Charaktere die zB. der Unterhaltung, oder der Meinungsmanipulation dienen. Wiedergeburt ist hier sicher, sofern sie ihren Job gut machen. Diese Leute werden geduldet. 

Für die anderen, die reinen Gutmenschen, also die breite Masse, ist er Satan! Das ist übrigens auch seine wahre Gestalt. Die Masse soll möglichst gut sein. So kann sie besser ausgebeutet werden. Allein diesem Zweck sollen sie dienen. Er hasst in Wahrheit die Menschen und alles Gute. Er bezeichnet sie als Vieh. Wiedergeburt ist hier ausgeschlossen. Wo sollte man auch mit den Milliarden-Massen hin??

Dann gibt es noch die Personengruppe, die er selbst, als seine Kinder bezeichnet. Sie kommen zu meist aus elitären kreisen. Meistens handelt es sich um große Familien. Die werden von ihm bevorzugt. Um hier aufgenommen zu werden, müssen die negativen Persönlichkeitszüge stark ausgeprägt sein. Ihr werdet es bestimmt schon erraten haben. Ja, es sind alles Narzissten! Kurzum, man muss richtig böse sein. So wie er. Hier tritt er auch mit seinem wahren Gesicht, also als Satan auf. Diese Leute wissen ganz genau Bescheid. Unter anderem gehören die Drahtzieher der Mafia, der weltweite Finanzsektor und natürlich die übelsten Diktatoren mit dazu. Um nur die wichtigsten zu nennen. Satan stellt Ihnen nun das "Vieh" zur Verfügung damit Sie sich an Ihnen nähren können. 

Zur Sache Ausbeutung gibt es mittlerweile mehr als genug Dokus im Netz. Das läuft sehr facettenreich ab. Guckt euch auch die Dokus von den Machthabern und Grossindustriellen an. Die sind heutzutage sogar meist ehrlich gemacht. Es ist eine Art von Hohn. 

Wer an die Bibel glaubt, ist ein Narr. Sie dient einzig und allein dem Zweck Hoffnung zu schenken und soll zudem das "Gut sein" der Menschen fördern. Alles reine Lüge! Leider. Narzissten sind halt gut im manipulieren. 

Warum ist die Welt, wenigstens oberflächlich betrachtet, so gut? Die Antwort ist ganz einfach. Die Menschen würden sich sonst nicht bewegen. Sonst hätte er die Welt viel härter gemacht. 

Für die, welche immer noch Zweifel haben:

Warum ist er so, wie er ist? Da muß man, wie bei Narzissten üblich, wieder an den Ursprung zurück. Er wurde im unendlichen Raum und in absoluter Dunkelheit geboren. Er fand einen Weg, seine kleine, noch frische Seele selbst zu optimieren. Von da an war er nun intelligent. Spätestens ab da an folgte eine für uns unvorstellbar lange Zeit der Verzweiflung und Hilflosigkeit wegen seiner gegenwärtigen Situation. Er hätte bestimmt geschrien, wenn er denn gekonnt hätte. Es gab kaum Hoffnung da jemals irgendwie raus zu kommen. 

Das können wir uns bestimmt nicht wirklich vorstellen. Was macht das wohl mit einer intelligenten Seele? 

Eine halbe Ewigkeit später, hatte er nun endlich die zündende Idee. Sie lautet "Digital" und er begann das uns bekannte Universum zu bauen. Natürlich ausschließlich zu seinem Nutzen. 

Tut mir leid, wenn ich euch das ganze hier so ins Gesicht klatsche. Die Welt ist halt hart und ungerecht (sein Werk).

Er muss ein Narzisst sein. Seit ihr da meiner Meinung?

Religion, Islam, Kirche, Spiritualität, Christentum, Psychologie, Dämonen, Glaube, Gott, Judentum, Narzissmus, Philosophie, Satan
Können wir überhaupt etwas verstehen?

Wir gehen durch das Leben mit der Annahme etwas zu lernen/ zu verstehen.
Doch lernen oder verstehen wir wirklich IRGENDETWAS? Sind wir uns sicher, was wir überhaupt sagen? Woher wissen wir überhaupt wirklich, was "sagen" heißt, oder was die Worte, die wir verwenden um "sagen" zu definieren wirklich bedeuten. "Ja, aber das weiß man" - was ist dann mit abstrakteren Begriffen, die wir alle scheinen verinnerlicht zu haben? Respekt, Intelligenz, Nichts, Unendlichkeit... Alle verstehen es, wenn man diese erwähnt, kaum einer kann diese in die Bestandteile definieren. Sätze und Worte, die man ständig nutzt, kann kaum einer erklären, nicht nicht nicht mal Nichts oder Alles - hm. Alles was wir denken, tun, wissen, verstehen, wird erst oben irgendwo verarbeitet und dann ausgespuckt. Wir nehmen dann an, dass wir hätten ja auch Anderes sagen können... Ist das denn so? ...
Oder was ist mit der Gestik und Mimik, unter Gesicht A verstehen wir auch Gefühl A, aber woher? Und wieso kann das jeder- ausgenommen mancher? Wieso können wir uns nicht erklären warum x Mimik x Gefühl illustriert? Wie VERSTEHEN -Semantik- wir was etwas bedeutet. " "Evolution", "Vernunft" ... sind die Gründe dafür" - ja und was sind diese?
Wir scheinen auch "Nicht" Sätze bis zu einem Alter nicht zu verstehen. Dabei ist "Nicht" Grundlage für Vernunft: Das geschieht, also reagiere ich automatisch so. So würde ein Tier vorgehen, Menschen können allerdings zwischen den zwei Schritte Vernunft einschieben: "Was ist, wenn es NICHT so soll/ muss, Was geschieht wenn ich NICHT so reagiere..." - essenziell fürs Hinterfragen.

Am Ende, "weiß" man, dass man Nichts "weiß", nicht mal diesen Satz, der das Fazit fasst, versteht man und sitzt nur noch da.
Tiere verstehen wirklich nichts, wir meinen etwas zu verstehen, obwohl wir Nichts verstehen.
Ich verstehe langsam nichts mehr... nicht Sätze auch nicht?

Mathematik, Gefühle, Menschen, Alltag, Psychologie, Existenz, Gesellschaft, Gesellschaftslehre, Philosoph, Philosophie, Philosophieren, Psychologe, Sinn, verloren, Vernunft, verstand, Wille, Zufall, Nichts, Interessen
An die Älteren: Seid ihr froh, ohne Internet groß geworden zu sein?

Kein Social Media. Kein geklontes Styling, keine geklonten Frisuren, wie heute unter Jugendlichen, aus Angst nicht anzukommen. Kein Overload an schlechten Nachrichten und von Millionen die euch via YouTube ihr Leid klagen und gehört werden wollen, wofür keine menschliche Psyche geschaffen ist. Keine Reizüberflutung: Zum Beispiel Horrorfilme die früher bereits 10-20 Jahre alt waren, wurden immer noch intensiv und gruselig wahrgenommen, da keine Abstumpfung und Abgeklärtheit durch virtuelle Dauerberieselung stattfand.
Kein 430 mal am Tag ins Handy schauen, um seine virtuelle Erscheinung zu pflegen und die eigene Internetsucht zu stillen. Kein unerschöpfliches kostenloses Angebot an Film und Musik, sodass man große Vorfreude und großen Genuss beim konsumieren empfand, da man viel bewusster die eigene, vergleichsweise jungfräuliche Serotonin und Dopamin Ausschüttung aktivierte. Keine derart leicht austauschbaren Beziehungspartner, da Tinder und andere Partnerwechsel Apps nicht vorhanden waren. Weniger Einsamkeit unter den Menschen, da Begegnung ausschließlich im realen Leben möglich war.

Und noch was am Rande: Es ist nachgewiesen, das selbst manche Wandfarben Einfluss auf unsere Psyche haben. Ebenso Pflanzen im Zimmer. Es ist sogar nachgewiesen, dass es einen Einfluss hat, ob der Supermarkt die Kunden im Uhrzeigersinn oder entgegengesetzt des Uhrzeigersinns, durch die Verkaufsfläche schleust. Aber es wird geleugnet, dass stundenlanges Internet am Tag, stundenlange intensive grauenvolle oder zutiefst beeindruckende Videos in ultrarealistischer 4K Qualität, einen Effekt auf unsere Psyche haben…

Internet, Social Media, Psychologie, Gesellschaft, Philosophie

Meistgelesene Fragen zum Thema Philosophie