Zu viel Schul-/Leistungsdruck?

Hallo zusammen:)
Ich habe schon jahrelang das Problem dass ich viel zu ehrgeizig bin und mir viel zu viel Druck mache in der Schule. Meistens hatte ich Noten zwischen 1&2 und auch mein Zeugnis lag im 1,2-1,6 Bereich. Allerdings kam mir noch nie richtig was zugeflogen was heißt ich muss mich hinsetzten und lernen, lernen,lernen. 8 Stunden auf eine Arbeit zu lernen ist für mich ganz normal und bei Mathearbeiten können es auch mal 3 ganze Tage von morgens bis abends sein. Allerdings könnte ich mich auch wenn ich eine 1 hatte nicht richtig drüber freuen weil ich ständig unter so einem Druck stehe eine gute Note zu bekomme dass ich oft auch gar nicht mehr schlafen kann. Trotz diesem ganzen Stress mach ich natürlich trotzdem viel mit Freunden aber eher am Wochenende abends weil die Mittage fürs lernen draufgehen. Jetzt bin ich in der 10. klasse im Gymnasium und merke wie alles anfängt zu bröckeln. Ich lerne so viel, dass ich nach Hause komme und von 5 - halb 12 manchmal durchlerne, allerdings kommen nicht mehr so gute Noten wie früher raus weil ich mich einfach nicht mehr konzentrieren kann, Kopfweh bekomme und auch nicht einschlafen kann weil ich dann das Gefühl hab nicht genug gelernt zu haben. Ich setzte mich selber so unter Druck es macht mich fertig. Ich habe auch schon öfter überlegt nach der 10. zu gehen weil ich dem Druck nicht mehr standhalten kann. Manchmal hab ich vor Klassenarbeiten regelrecht Panikattacke weil ich so Angst habe zu versagen. Eine schlechte Note bedeutet für mich beinahe der Weltuntergang und das beschäftigt mich dann ewig. Obwohl meine Eltern das gar nicht von mir erwarten und meine Freunde mich sowohl mit richtig guten als auch mal mit einer nicht so guten Note akzeptieren, kann ich damit nicht zufrieden sein. Ich weiß langsam echt nicht mehr wie ich damit umgehen soll,da es langsam Ausmaße annimmt die ich nicht mehr kontrollieren kann. Am liebsten würde ich mich nur noch ins Bett legen und einfach schlafen und aufwachen wenn ich nicht mehr zur Schule gehen muss. Ich hasse es immer zu versuchen perfekt zu sein, das ist so anstrengend. Wie kann ich mir klar machen dass Noten nicht das Wichtigste sind auf der Welt und dass man auch ohne super Noten mit sich zufrieden sein kann?
Ich hoffe auf hilfreiche Tipps, lg voguehearts :(

Lernen, Schule, Stress, Noten, einschlafen, Psychologie, Druck, Ehrgeiz, Klassenarbeiten, Panik, perfektion, Schulstress, Zufriedenheit, ehrgeizig, Leistungsdruck
Mutter setzt mich total unter Druck?

Hallo zusammen,

wie ihr schon im Titel lesen könnt setzt mich meine Mutter total unter Druck. Es war eigentlich schon immer so, mich hats auch eigentlich nicht gestört aber ich finde, dass ich jetzt alt genug bin meine eigenen Sachen für die Schule alleine zu machen. Ich hab sie auch mehrmals darüber angesprochen, aber sie findet, dass das völliger Schwachsinn wäre und ich sowieso nie lernen würde. Sie nimmt jeden Tag mein Handy weg und kontrolliert immer wieder ob ich meine Hausübungen mache, wenn ich grad nichts mache wird sie extrem wütend. Ich hab eigentlich recht gute Noten für ein Gymnasium, aber weiß dass sie besser sein würden wenn meine Mutter mir nicht ständig sagen würde, dass ich dies und das lernen oder machen soll, da ich Null motiviert bin wenn sie sagt ich soll etwas machen. Wenn ich mir so mein Bruder anschaue kümmert die sich 0 um ihn, obwohl er viel schlechtere Noten als ich hat. Ich bin echt mega gestresst während er den ganzen Tag vorm pc sitzt und seine Aufgaben in letzter Minute macht. Er war auch in meinem Alter als meine Mutter aufhörte sich um ihn zu beschäftigen, obwohl er (wie gesagt) auch früher schlechtere Noten als ich hatte! Ich finde das echt ungerecht. Meine Mutter meint sie würde aufhören mich unter Druck zu setzen wenn sie merkt, dass ich genug für die Schule mache, was kompletter Schwachsinn ist weil ja mein Bruder früher eben viel schlimmer war! Jetzt komme ich nächstes Jahr in eine andere Schule, ich hab deswegen auch meiner Mutter Millionen mal gesagt, dass sie jetzt nächstes Jahr damit aufhören sollte, aber sie meint, dass sie das immer noch machen will! Wisst ihr was ich tun sollte um sie zu überreden, ich kann das nicht mehr machen! Danke für die Antworten im voraus :(

Liebe, Schule, Freundschaft, Stress, Beziehung, Eltern, Psychologie, Gymnasium, Liebe und Beziehung, Schulstress
Unglaublich gestresste Freundin (überfordert)

Hi, liebe Community da Draußen! Ich habe folgendes Problem: Meine Freundin (19) ist im "Normalzustand" ein ruhiger Mensch und ich bin unheimlich glücklich mit ihr und sie mit mir. Jedoch, macht sie momentan eine Ausbildung und muss jede Woche 2 Mal zur Schule. Wenn sie jetzt gesagt bekommt, dass sie eine Arbeit übernächste Woche schreibt, oder noch Schlimmer ein Test die Woche davor auch noch dazu kommt, kriegt sie fast einen Nervenzusammenbruch. Teilweise hole ich sie weinend vom Bahnhof ab, richtig schlimm. So, warum hat sie das? Grund dazu hat sie notentechnisch nämlich nicht. Schreibt nur 1en und 2en! Sie ist komplett überfordert damit. Und es ist wirklich unsagbar anstrengend für mich, weil, wenn ich ihr nicht beim lernen helfen würde könnte sie das gar nicht bewältigen vor lauter angst. Ich lerne Tagelang mit ihr. Wir hatten mal eine Woche in der ich fast täglich 6 Stunden mit ihr gelernt habe, wenn sie das nicht macht, dann wird sie nervös und man kann kaum mit ihr reden, sie bekommt schlechte Laune und all sowas. Ich helfe ihr wo ich kann und opfere meine Freizeit um ihr das bieten zu können, ich muss den ganzen Stoff selbst auch erstmal verstehen weil ich davon nicht wirklich Ahnung habe. Ist ja auch nicht so schlimm, immerhin ist ein bisschen Nachhaltigkeit dabei.

So, meine Frage ist jetzt nicht, wie kriege ich sie dazu selbständig zu lernen, sonder in erster Linie, was könnte ich, sie, oder sonst wer gegen diese Panik die sie hat machen?

Als Info noch: Ihre Mum hatte Depressionen ich habe gehört sowas kann erblich bedingt sein :/ Sie sagt auch selbst von sich, dass das nicht normal ist.

Danke schonmal im vorraus!

Lernen, Schule, Stress, Panik, Schulstress
Schlecht in Musik(Schule) was kann ich tun?

Neulich hat mir mein Musiklehrer eine mündliche 6 eingetragenen,weil ich ihm etwas zum 3. mal nicht beantworten konnte.Das liegt nicht daran dass ich nicht aufpasse sondern daran dass ich es wirklich nicht verstehe.Außerdem habe ich noch eine mündlich 5 und eine 3 in einer ex.Das heißt ich stehe momentan auf 4,6 was im End-Zeugnis eine 5 wäre.Außerdem meinte er ich könnte mich jeder Zeit abfragen lassen und ich bin mir ziemlich sicher dass wir bald eine ex schrieben werden.Ich würde gerne lernen aber:Er erklärt immer alles mündlich im Unterricht und schreibt dazu nur irgendwelchen undeutlichen kurzen Beispiele auf die man nicht versteht.Und wenn man ihm etwas fragt erklärt er es nur halb und sehr kurz(Also ich verstehe es nicht richtig).Wenn man dann zum 2. mal nachfragt (etwas genauer).Dann macht er dich blöd an und erklärt es dann eigentlich auch fast garnicht.Z.b sagt er dann bei einer kleinen Terz:Verstehst du nicht den Unterschied zwischen 1,5 und 2?Oder etwas ähnlichem anstatt eine konkrete Antwort zu der Frage zu geben und es zu erklären.Fazit:Man versteht es nicht richtig.Ich verstehe nun weder die Sachen aus meinem Heft,noch das was in der Schule besprochen wird.Und es bringt mir auch nichts wenn ich ihn frage.(Meine Freunde verstehen es auch nicht ganz ).Ich würde mich gerne ausfragen lassen um meine Note zu verbessern,doch ich habe Angst dass er fragen stellt, dessen Antwort ich nicht verstehe oder dass er fragen stellt,dessen Antwort wir in der Schule besprochen haben.(Ich habe nicht gegen solche Fragen, aber ich verstehe nichtmal die Sachen die wir im Heft haben.Wie soll ich dann das Verstehen?!).Und bei der Ex weiß ich auch nicht weiter.Was kann ich tun?

Danke fürs durchlesen

Musik, Schule, Stress, Noten, Fächer, Gymnasium, Lehrer, Schulstress
Elternsprechtag, was tun?

Hallöchen zusammen, Ich habe folgendes Problem: Sooo.. wir haben heute Halbjahreszeugnisse bekommen und es sieht auch gar nicht so schlecht aus. Habe nur 2 vieren in Physik und Reli, überwiegend 3en und auch mehrere 2er und 1er. Wie auch immer, außerdem haben wir vor ein paar Tagen ... Wochen ... 4 Wochen... :D die Einladung zum Elternsprechtag bekommen. Dort sind die Eltern am 6.2 eingeladen worden (mit o. Kind) jeweils 10 Minuten mit den Lehrern zu reden. Klar hab ich ab und zu geflunkert, dass ich gelobt wurde ._. Auch hab ich damals mit meinem Lehrer über E-Mail vereinbart, dass er mir noch ein paar Übungstextaufgaben erstellt zum üben :D. Da ich meine Mutter kenne, wird sie unbedingt zu diesem Sprechtag mit fast allen meiner Lehrer reden wollen! Und da ich meine Lehrer auch kenne, werden sie ihr alles negative in den 10 Minuten sagen, was ihnen einfällt :/ Mein größtest Bedenken liegt bei Mathe/Physik (selber Lehrer). Ich habe Angst dass er mich "verrät" :D. Hatte mich in Mathe mündl von 5 auf 2 verbessert, hab dann 3 auf Zeugnis bekommen (4 & 2 geschrieben und 2 mündl.) Allerdings hatte ich in letzter Zeit weniger in Mathe gemacht, weshalb ich von sehr guten 2er Bereich auf 2-3 gerutscht bin, und jetzt mache ich mündl. fast nichts mehr, weil ich das Thema nicht verstehen. Ich hab meiner Mam halt gesagt, dass ich die 2 auf dem Zeugnis nicht bekomme, wegen der 4 schriftl. und es als Motivation dient, aber eig. liegt es ja daran, dass ich mündl. schlechter geworden bin :/. Auch hab ich keinen Bock, dass er irgendwas von den E-Mails erwähnt, die er und ich geschrieben haben, weil mir das SAU PEINLICH IST, dass ich meinen Lehrer um Extraübungen gefragt hab (hat aber was gebracht). Aufjedenfalllllllll... meine Mutter versteht sich super mit der sehr gesprächigen Mutter von meiner Freundin, die meiner Mam alles erzählt. Außerdem meint mein Klassenlehrer, gibt es bald ein...mir fällt das Wort nicht ein... Elternabend! Sooooo.... meine Frage nun: Wie kann ich meiner Mutter den Elternsprechtag verheimlichen? Bzw, wenn ich ihr den Zettel abgebe, wie kann ich sicher gehen, dass sie entweder nicht zu meinem Mathelehrer geht, o. er nichts von den E-Mails, bzw. der Verschlechterung erzählt? :/ Und wenn er ihr von meiner Verschlechterung erzählt, kann ich mich dann da noch irgendwie rausbeißen? Also mich positiv reden, dass sowohl meine Mutter als auch mein Mathelehrer mir glauben?

Brauche dringend Hilfe :/ Liebe Grüße McPvpGirl

Schule, Schulprobleme, Schulstress, Elternsprechtag, Mathelehrer
Ausreden um nicht zur Schule zu müssen?

Ich weiß, die Frage existiert hier zu Hauf.

Ich möchte aber auch nicht, wie die meisten, einfach nur schwänzen. Ich habe Regelschmerzen und Krämpfe, die wirklich extrem stark sind, außerdem Übelkeit, Blähungen und üble Kopfschmerzen. Einen starken Schnupfen habe ich auch noch, der beim Niesen meinen Kopf gefühlt explodieren lässt vor Schmerz. Zudem hatte ich gestern Abend wieder mal eine starke Depression, von der ich die Nachwiekungen noch deutlich zu spüren bekomme und im Moment ist die Schule trotz Notenstop Stress pur. Von den Depressionen wissen meine Eltern aber nicht und wegen der Schmerzen würden sie mir einfach Tabletten geben und mich zur Schule schicken.

Das Problem ist auch, dass meine Eltern mir meist erst erlauben zu Hause zu bleiben, wenn ich vor ihren Augen kotze, Fieber messe mit über 38.5 oder es mir so schlecht geht, dass ich wirklich weinerlich bin, was ich aber nicht vortäuschen kann. Wenn ich sie überrede, wegen kleinerer Sachen als die eben beschriebenen Dinge zu Hause zu bleiben, sind sie den ganzen Tag sauer auf mich und wenn es mir dann nach 3 Stunden Schlaf und ner Schmerztablette besser geht und ich runterkomme, denken sie ich hätte nur simuliert.

Hat hier jemand vielleicht irgendeine Idee, wie ich meine Eltern möglichst friedlich überzeugen kann, heute zu Hause zu bleiben? Mir geht's echt nicht gut...

krank, Schule, Krankheit, Eltern, Ausrede, Eltern überreden, Gesundheit und Medizin, Schulstress, schwänzen
Eltern setzen mich unter Druck was tun?

Hallo, ich bin Schülerin eines Gymnasiums und mache gerade mein Abitur. Momentan habe ich einen Schnitt von 9 Notenpunkten also einer 3+. Ich bin recht zufrieden damit, weil ich weiß, dass ich mir auch wirklich Mühe gebe dabei, es ist das 1. Semester und es fällt mir noch relativ schwer mich zu organisieren und zu lernen.

Meine Eltern interessieren sich nicht wirklich für meinen Schulalltag, sie interessieren sich nur für die Noten. Sie vergleichen mich ständig mit anderen und setzen mich dauerhaft unter Druck. Ich bin extrem gestresst von der Schule, so dass sich das schon auf meine Beziehung und mein Selbstbewusstsein negativ auswirkt.

Vielleicht wäre ich auch in der Lage bessere Noten zu schreiben, aber ich bin mir ziemlich sicher ich würde psychisch daran kaputt gehen, denn es bringt mir jetzt schon ziemlich depressive Laune, da es mir wie gesagt ziemlich schwer fällt.

Andere Leute aus meiner Klasse lernen für eine Klausur zum Beispiel gar nicht, ich lerne relativ viel und mache mir gute Übersichten, ich investiere sehr viel Zeit für die Schule, und kriege dennoch vielleicht nur 7 Punkte (3-) und die, die nicht wirklich lernen 11 (2) zum Beispiel.

Ich vermisse generell dieses Dasein von meinen Eltern, ich fühle mich komplett alleine und dass niemand stolz auf mich ist, obwohl ein 3er Abi in meinen Augen relativ gut ist.

Was soll ich tun, ich bin einfach fertig von der Situation

Schule, Familie, Eltern, Psychologie, Abitur, Liebe und Beziehung, Schulstress, Ausbildung und Studium
Kann ich die Schule pausieren?

Guten Tag,

ich bin 16 Jahre alt und besuche zur Zeit die 11. Klasse eines Gymnasiums. Mein voraussichtliches Abitur würde ich in der 12. Klasse machen (nicht mehr in der 13.). Nun habe ich folgendes Problem. Im letzten Jahr lief alles schief, was schief laufen konnte. Meine Eltern haben sich geschieden, wir mussten in die Privatinsolvenz gehen, mein Bruder hat seine Wohnung verloren und macht uns zuhause auch noch das Leben schwer und die generelle Familienbeziehung ist einfach schlecht... Und nicht, dass das schon schlimm genug wäre, zog das Ganze auch noch weitere Konsequenzen nach sich. Ich verbrachte meine Zeit ausschließlich zuhause. Zum einen weil ich traurig und total unmotiviert war und zum anderen aus Angst, dass mein Bruder eventuell meine Sachen verkauft (was schon mal der Fall war). Dadurch habe ich natürlich sämtliche Sozialkontakte vernachlässigt und habe auch stark zugenommen. Den Sport, den ich sonst immer diszipliniert und mit Spaß betrieben habe, hatte ich einfach liegen lassen... und ich schaffe es nicht mehr, mein Leben auf die Reihe zu bekommen. Ich habe es schon so oft versucht, auch mit Hilfe teilweise, aber es klappt einfach nicht. Und da leiden natürlich auch die Noten drunter. Ich bin von einem 1,6 NC in der 10. Klasse jetzt voraussichtlich im 3er Bereich. Und mit dem gesamten Schulstress in der Oberstufe werde ich es einfach nicht schaffen, mein Leben wieder in die richtige Laufbahn zu rücken.. besonders, weil ich ein Jahr weniger für den gesamten Lehrstoff habe.

Deshalb wollte ich fragen, ob ich denn die Schule für ein Jahr pausieren könnte und danach wieder in die 11. Klasse zu kommen (ich habe bereits 1/2 Semester der 11. Klasse abgeschlossen). In dieser Zeit würde ich selbstverständlich nicht auf der faulen Haut sitzen, sondern ich würde mich sozial engagieren (freiwillige Feuerwehr, DRK), ich würde den Sport wieder zu einem wesentlichen Bestandteil meines Lebens machen und meinen Umgang mit Menschen wieder auffrischen, da ich einfach so viel Misstrauen und generelle Menschneunkenntnis aufgebaut habe, dass es einfach nicht mehr geht..

Ich hoffe auf konstruktive Antworten.

MfG

Psychologie, Schulstress
Lehrerin unterstellt mir ich lüge?

Heyy, unzwar fing es so an, dass ich gestern in die Klassengruppe geschrieben habe dass wir heute (bzw morgen) zur 2ten Std haben, weil ich gedacht habe dass die Lehrerin es letzte Woche gesagt hat, aber ich habe es ausversehen mit 'nem anderen Tag verwechselt. Wegen mir kamen 3 (mit mir 4) Leute zur 2ten std. Heute morgen wurde auch in die Klassengrp geschrieben dass wir doch zur 1.std haben, also warum kommen die Kinder trz zur 2ten? I mean, sie fahren ja mit Auto oder Fahrrad und nich so wie ich mit dem Bus. Jedenfalls als ich in die Klasse kam, kommen plötzlich alle leute auf mich zu und schreien mich an, dass sie wegen mir Freitags extra zur 1std kommen müssen und vor dem Schulleiter nachsitzen sollen. Nur 3 Schüler haben mich in Schutz genommen und nur 5 von 24 Schülern glauben mir.. Aufjedenfall wollte die Lehrerin dann mit mir reden und hat mich draußen angemeckert, dass ich sie angeblich nur Bloßstellen wollte und extra ,,Lügen" erzählt habe. Ich habe ihr auch gesagt dass das unabsichtlich war, aber sie hat mich weiter überstürmt mit ihrer rumgemotze und hat weiterhin behauptet ich erzähle nur Lügen. Als ich in die Klasse ging musste ich weinen, weil mir einfach nur alles zu viel wurde. Einige haben bemerkt dass ich weine und haben mich dann getröstet (sind die 3 Schüler gewesen die mich auch beschützt haben). Dadurch habe ich erfahren das sogar die ganze Klasse über mich gelästert hat.. Das Ding ist, man denkt sie sind deine Freunde und am Ende lästern sie nur, sobald man 1x Fehler macht. In der Pause hat mich meine abff aus den anderen Klassen getröstet, nach 'ner Zeit kamen 2 von mein' Klassenkameraden und 1 aus den anderen Klassen und haben 24/7 behauptet das ich lüge usw. Meine bff meinte zu ihnen sie sollen sich verpissen unso und als sie gingen musste ich noch doller weinen als ich schon geweint habe.. Später hat mein Bf aus meiner Klasse mir erzählt, dass die anderen mir jz nie wieder glauben wenn ich etwas in die Gruppe schreibe

Schule, Freundschaft, Kummer, Lehrer, Liebe und Beziehung, Schulstress, weinen
Soll ich in eine Wohngruppe ziehen, ist super schlimm Zuhause?

Hey, was haltet ihr davon, ich bin 15 und meine Mutter und ich haben viel unschöne Dinge mit meinem Vater erlebt, er ist psychisch krank und ich hatte lange ( fast 4 Jahre) gar keinen kotakt, kurz wieder und jetzt wieder nicht….:(

Und viele Aussagen bei dem Jugendamt, Sozialarbeitern, Richtern, Anwälten hatte, das war sehr unschön und viele waren unsensibel oder haben nicht in die Akte geguckt, dort stand fast alles, weil ich nicht mehr zu meinem Vater wollte, da meine Mutter schon seit ich 2 bin getrennt und geschieden von ihm ist

Meine Mutter und ich gehen uns nur noch aus dem Weg und sie ist aggressiv, war sie schon oft (auch mit Verletzungen, nicht so schlimme Dinge, Prellungen etc), aber das psychische und der Umgang ihrerseits mit mir, das ist zu viel.

Ich habe eh schon viel Stress in der Schule, weil ich da seit 4 Monaten neu bin, mich geoutet habe und das alles nicht wirklich besser gemacht hat, ich werde trotzdem von einigen Jungs provoziert, nach gemacht, also fast alles was ich sage und das ist super anstrengend für mich (Kopfschmerzen etc), weil ich zusätzlich extrem sensibel bin, mir das Verhalten der meisten Mitschüler zu kindisch, beleidigend ist und sehr oft bei Diskussionen etc laut gesprochen wird, wenn es nicht angepasst ist… (kein Respekt, auch vor den Lehrern).

Ich ignoriere das in der Schule oder spreche die Lehrer darauf an, bringt viel, aber nicht immer.

Ich musste mich auch erstmal in der Klasse zurechtfinden, sammeln und mich an das alles gewöhnen, davor war ich auf einem anspruchsvollem Gymnasium, viel Druck und jetzt ist es besser, ganz anderes Schulsystem, privat etc.

Ich würde mich freuen, wenn ihr Tipps habt, Erfahrung mit Wohngruppen etc und was ich machen soll? Meine Mutter wollte schon vor Jahren und auch jetzt, dass ich vllt in eine Wohngruppe ziehe.:(

Falls die Info hilft, ich bin in 3 Monaten 16 und habe Geschwister, die Schwester (22)& Bruder (27), aber die in ganz andern Städten wohnen…, aber an Weihnachten sind sie da, ab dem 22.12/23.12.

Ich komme aus Hamburg, habe schon mal nachgeguckt, aber nicht so viel gutes; für mein Alter gefunden.

LG Noah:)

Mutter, Mobbing, Schule, Angst, traurig, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Angstzustände, Familienprobleme, Hilflosigkeit, Jugendamt, jugendlich, Jugendschutz, Outing, Panikattacken, psychische Erkrankung, Schulstress, Streit, Traurigkeit, verwirrt, Verwirrung, verzweifelt, weinen, Psychisch labil, Weinen ohne grund, Outing in schule
Unzufrieden mit meiner Schule was tun?

Heyy LeutZ. Wie soll ich sagen...Bin etwas niedergeschlagen. Habe Probleme in der Schule und weis nicht was ich machen soll oder wie ich dammit umgehen soll. Keine sorge, meine Probleme beziehen sich nicht auf die Noten sondern mehr auf den Alltag dort. Ich bin zieeeemlich Menschen und sozial Sheu, ertrage das Sonnenlicht nicht und habe extreme Lautstärke empfindlichkeit. Aber in meiner Schule (ist eine Assi Schule) wird man regelrecht gezwungen sich anzupassen. Das nervt mich. Ständig überall Menschen,jeder schaut mich immer so schräg an, man ist gezwungen auf den Hof zu gehen und alle sind so Laut da könnte man denken denen fehlt die rechte und eine Halbe Linke Gehirnhälfte! Überall Rauchen die,machen späße mit Butterfly Messer und prügeln sich andauernd. Ich fühle mich in dieser Schule wie ein Alien oder gar ein Idiot... Fertig macht mich auch die Tatsache das ich A-sexuell bin und leute das nicht verstehen. Ständig rennen 30 leute hinter mir her und wollen eine Abhandlung warum ich keine Kinder will. Was mich auch extrem Stört und ich nicht verstehe,warum grabschen jungs sich immer gegenseitig an?!?! In der Umkleide muss ich mir ständig geben wie sich 5 Jungs halbnackt aufeinander Hüpfen oder andere (schwächere) Jungs anpacken und "Vergewaltigen". Die Gesellschaft und das Sozialleben in dieser Schule ist nichts für mich. Was soll ich tuhen,schule wechseln möchte ich aber auch nicht -.-

Leben, Schule, Stress, Freunde, Schüler, allein, Schulstress, Soziales
Angst vor neuem Schuljahr, neuer Klassen Zusammenstellung und neuen Fächern! Was kann ich gegen dieses unwohle Gefühl tun?

Hey, ich bin 17 Jahre alt, und komme morgen, also am Mittwoch dem 28. 08. 19 in die 10. Klasse! Ich habe seit einem Tag dauerhaft Bauchschmerzen. Weswegen fragt ihr euch? Durch Stress, Stress den ich mir selber mache, und ich habe keine Ahnung wie ich diesen wieder lindern kann. Was vielleicht noch anzumerken ist: Ich habe eine sehr starke Angststörung, in Kombination mit schweren Depressionen, es kann durchaus auch daran liegen.

Ein Besuch bei meinem Psychiater würde heute allerdings keinen Sinn mehr ergeben, da ich heute noch einen ganztägigen Termin habe, und morgen schon der erste Tag des neuen Schuljahres ist!

Folgende Gedanken gehen mir nicht mehr aus dem Kopf, und rauben mir die komplette Motivation, und den "Glaube an mich selbst", so doof es auch klingen mag.

Warum habe ich diese Gedanken? 5 Jahre war ich in derselben Klasse wie meine Freunde, nie hat sich etwas geändert, nun aber wurde mir und einem Freund von mir kurz vor den Sommerferien mitgeteilt, dass er und ich in die Parallelklasse aufgeteilt werden. Der Grund, warum ich mir so viele Sorgen mache, ist die Tatsache, dass unsere Parallelklasse die "Lern stärkere Klasse ist", bei uns wurden die Klassen in der Oberstufe auf "A" und "B" aufgeteilt. In dem Fall war ich in der "B" Klasse, und die Parallelklasse, in die ich jetzt komme, ist die "A" Klasse, die Lern stärkere Klasse (fragt mich nicht warum das so ist, ich habe keine Ahnung!).

So oder so, ich weiß, dass ich gut mitkommen werde, wenn es um den Unterrichtsstoff geht, da ich ja nicht ohne Grund in diese Klasse aufgeteilt wurde. Dennoch plagen mich die Gedanken zu versagen, zu scheitern usw.

Ebenso beunruhigt mich die Tatsache, dass wir vor den Ferien nicht gesagt bekommen haben, was im neuen Schuljahr alles anstehen wird, und ich bin ein Mensch der alles ins kleinste Detail aufplant, und nun nicht mal mehr die Möglichkeit geboten bekommt. Ich weiß, für viele von euch wird das alles banal und "dumm" klingen, aber sagt das mal meinem Gehirn!

Ich brauche dringend Hilfe, ich muss irgendwie die selbst Motivation wieder bekommen. Ich habe es teils auch schon geschafft mich zu motivieren, das positive zu sehen, doch diese Unwissenheit, neue Schüler zu bekommen, neue Unterrichtsfächer usw. lässt mir einfach keine Ruhe, und wirkt sich stark auf meinen Magen aus!

Hoffe, ihr könnt mir etwas helfen,

LG, Nick!

Schule, Stress, Neue Schule, Schulstress, keine-motivation
was sagt ihr zu diese Fragen?

Ich und zwei Freunde wollen für unsere Klasse ein Jahrbuch machen...

wir möchten, dass sie Schüler Fragen beantworten müssen und die spannendsten Antworten kommen dann mit auf ihr Seite

wie findet ihr diese ?
habt ihr noch mehr spannende Fragen?
welche sollten wir auf jeden Fall benutzen ?

Wenn du eine beliebige Aktivität zu einer olympischen Disziplin machen könntest. Bei welcher hättest du die größten Chancen eine Medaille zu gewinnen?

Wie würde dein ultimatives Traumhaus aussehen?

Was darf in deinem Kühlschrank niemals fehlen ? 

Wovor hast du am meisten Angst ?

Was sind deine liebsten Hobbys ?

Was sind schlechte und positive Eigenschaften von dir ?

Hast du Wurzeln aus anderen Ländern? (Welche ?) 

Über welches Kompliment das du  bekommen hast, hast du dich bisher am meisten gefreut ? 

Welche drei Dinge würdest du aus deiner brennenden Wohnung retten ?

Was ist der lustigste Witz den du kennst ? 

Hast du vor Kinder zu bekommen ?(wie viele?) schon namens Ideen ? 

Lieber wildcampen oder Luxushotel ? 

Welche essenskombination magst du, die keiner nachvollziehen kann ? (Z.B salami&nutella etc.)

Hast du schon mal geklaut ? (Was?)

Bist du Frühaufsteher ?

Welchen Sport treibst du ? 

Wärst du lieber doppelt so schwer oder doppelt so klein?

Sprichst du andere sprachen ? 

Feiern gehen oder Netflix auf dem Sofa ? 

Welches Essen magst du überhaupt nicht ? 

Was/Wo ist dein liebstes Reiseziel? 

Schule, Freundschaft, Fragebogen, Schulstress, Jahrbuch
Sehr traurig wegen Schule, was soll ich machen 😕?

Hallo liebe Community, guten Abend erstmal. Dies ist hier meine erste Frage, zwar ist die Frage lang aber ich wäre wirklich für jede Antwort sehr dankbar 🙏🏻. Ich habe letztes Jahr meinen Realschulabschluss mit einem durchschnitt von 3,5 erreicht, was in meinen Augen mit 3,5 sehr schlecht ist... Und ich durfte die 10. Klasse wiederholen, da ich letztes Jahr Krankheitsbedingt viele Fehltage hatte(ja, nach einem Realschulabschluss darf man die 10. nicht wiederholen, aber wir haben einen Antrag darauf gestellt und es wurde trotzdem erlaubt). Nun begann das Jahr. Plötzlich war ich wieder krank(die Krankheit will ich nicht nennen). Ich konnte wieder sehr lange nicht zur Schule gehen. Erst ab Mitte November ging es mir langsam besser, und seitdem gehe ich wieder zur Schule. Aber, das Problem ist halt, dass ich durch diese ganzen Fehltage in fast allen Fächern nur 5/6 als Note kriege😐. Also ist dieses Jahr auch umsonst weg, und ich fühle mich deshalb sehr traurig, und sehe meine Zukunft sehr schlecht, auf gut Deutsch verkackt... Ich wollte meinen erweiterten Realschulabschluss machen, aber weil ich mal wieder krank war hat es nicht geklappt 😕. Ich fühle mich so schlecht, dass ich meine Zukunft einfach total zerstört habe... Und fühle mich auch als ein sehr enttäuschendes Elternkind... Wie kann ich mich zur Ruhe bringen, damit ich nicht ständig daran denken muss? Wäre für jede Antwort dankbar 👍. Wünsche jeden noch einen schönen Abend 👍

krank, Allgemeinwissen, Schule, Zukunft, Stress, traurig, Bewertung, Noten, Ruhe, Krankheit, Arzt, Emotionen, Facharzt, Psyche, Realschulabschluss, Realschule, schlechte noten, Schulstress, Traurigkeit, Zeugnis, 10. Klasse, Berufserfahrung, Fehltage, Ausbildung und Studium
Schlampigkeitsfehler in Mathe - Tipps?

Hallöchen!!

Also ich hab da mal ein Problem und hoffe dass ihr mir eventuell ein paar Tipps geben könnt.

Ich gehe in die 2. Oberstufe, hatte aber das Problemchen schon immer. Und zwar: In Mathematik (und jetzt auch in Physik) verstehe ich alles perfekt. Vielleicht sogar besser, als es manche anderen jemals verstehen werden. Jedoch passieren mir bei Schularbeiten oder auch Test immer Schlampigkeitsfehler. Statt mit ⅔ rechne ich mit drei halbe, oder in Physik vergesse ich zB. bei einem Rechenbeispiel in einer Formel das r, obwohl ich vorhin die Formel schon längst richtig benutzt habe.

In allen anderen Fächern passiert mir das nie. Natürlich könnten jetzt manche sagen: da muss ich halt mehr lernen oder so, aber auch wenn ich was lerne, ich verstehe es ja und kann problemlos, egal ob Physik oder Mathe alle Rechnungen/ Beispiele aus den bis jetzt gelernten Themen rechnen. Sogar manche meiner Mathematik Lehrer haben das bemerkt. Von insgesamt 3 Mathe Lehrer haben es bis jetzt alle 3 gemerkt, dass ich alles perfekt kann aber mir immer die komischsten Fehler eingefangen. Kann mir da irgendwer helfen?  Sobald wir in Mathe oder in Physik eine Schularbeit oder Test schreiben (und ja ich werde nächstes Jahr Schularbeiten in Physik schreiben) stehe ich total unter Stress. Ich habe zwar wirklich keine schlechten Noten in beiden Fächern (in Physik eine 1 und in Mathe leider eine 3 - da in Mathematik ich am meisten solcher komischen Fehler einbaue), weiß aber trotzdem dass ich eigentlich locker in Mathe eine 1 schaffen würde, aber ich mich immer vertue. Bei der letzten Mathe SA habe ich bei einem ankreuz Beispiel statt alle richtigen alle falsche angekreuzt. Ich habe kurz danach meine Lehrerin gefragt ob sie meins trotzdem gelten lassen könnte, da ich nicht genau gelesen habe, aber sie hat es als falsch gewertet (was ich auch verstehe - obwohl wenn wir alle falschen hätten ankreuzen müssen, meine Lösung richtig gewesen wäre).

Und nein, es geht mir natürlich nicht nur um die Noten. Aber es beunruhigt mich wenn ich andauernd solche komplett dummen Fehler mache die eigentlich gar nicht notwendig wären.  

Ich hoffe ihr versteht es richtig wie ich es meine :)

Und hoffe auch das irgendwer Tipps für mich hat, wie ich dieses Problemchen vielleicht besser in den Griff bekomme ;)

Danke schonmal im Voraus ☺️

Schule, Mathematik, Stress, Physik, Schulstress
Angst vor dem Versagen (Schule)

Hallo erstmal, Im Moment bekommen wir viele Arbeiten und mündliche Noten von den Lehrern und na ja meine Noten sind jetzt nicht schlecht, aber wirklich zufrieden bin ich um ehrlich zu sein nicht. Im Moment bekomme ich sehr viele 4+ mündlich und es ist ja jetzt nicht miserabel, aber enttäuscht bin ich trotzdem, weil ich mich in so manchen Fächern besser eingeschätzt habe. Ich fühle mich irgendwie etwas unfair behandelt oder eher gesagt benotet. Meine größte Angst ist glaube ich einfach die Angst zu versagen, oder die Angst schlecht zu sein ich übe einen enormen Druck auf mich aus, obwohl ich niemals Ärger oder sonst was Zuhause bekommen würde, aber es ist glaube ich auch die Angst meine Eltern zu enttäuschen. Ich fühle mich auch sehr oft unter Druck gesetzt mit meinen Noten wenn z.B. meine Freunde super Noten haben und ich dann nicht dann fühle ich mich immer irgendwie dumm und blöd oder so, ich weiss man soll sich nicht mit anderen Vergleichen, aber ich mache es im Unterbewusstsein trotzdem. Mein Traum ist es später mal Therapeutin zu werden dafür braucht man aber ein gutes Abi um dann nicht ewig auf der Warteliste der Unis zu stehen ich glaube dass setzt mich auch unter Druck. Achja übrigens ich bin siebte Klasse eines Gymnasiums und ja viele werden jetzt wahrscheinlich denken dass man sich in dem Alter noch nicht so viele Sorgen machen soll, aber irgendwie mache ich sie mir trotzdem. Würde mich sehr über eure Meinungen darüber freuen. Danke schon mal :)

Schule, Angst, Schulstress
Eltern demotivieren mich voll?

Grade jetzt wo ich in die 10 kam heißt es voll oft Ja du schaffst dein Abi eh nicht, was willst du später eigentlich werden, du verlierst dein E-Kurs in Mathe, du bekommst keinen Schulabschluss. Und mich demotiviert das halt einfach extrems das meine Mutter und Oma mich so extrems runter machen das demotiviert mich so richtig. Ich weiß was ich später werden möchte und das alles aber die einzigen die so wirklich an mich glaubt ist meine Klassenlehrerinnen. Z.B hab ich den beiden so voll Stolz erzählt das ich das Mathe Thema (Verschobene Normalparabeln) echt gut versteh und da ich parabeln nicht verstanden hab war ich jetzt voll froh das ich das hinbekomme da ich letztes Schuljahr in Mathe durchgehend 5 geschrieben hab und ich möchte wirklich gern auf dem Zeugnis in Mathe die 3 Schaffen um meine Abi Qualifikation wieder zu bekommen aber hier zu Hause glaubt man einfach nicht an mich.

z.b wollen wir nächstes Jahr auch in den Urlaub fliegen und da heißt es jetzt schon „ Ja für Melissa brauchen wir ja eigentlich gar nicht mit buchen da sie eh nicht die Qualifikation für Abi bekommt und sich dan einen Ausbildungsplatz suchen muss“ ich mein was soll das denn. Mich macht das richtig fertig und ich hab schon so oft versucht darüber zu reden das mich das fertig macht und das alles und dan heißt es immer nur „Ja das ist die Wahrheit und damit musst du halt schon mal umgehen können ich lass mir von dir nicht den Mund verbieten“ es ist so nervig als ob man einfach komplett einen scheß drauf gibt wie es mir geht

Gesundheit, Mutter, Schule, Familie, Stress, Oma, Eltern, Psychologie, Schulstress, stress mit eltern
Angst vor dem Abitur,Schulstress/Überforderung,was kann man tun?

Hallo liebe Community,
ich hätte nie gedacht,dass ich wirklich selbst einmal hier etwas frage,aber ich habe hierzu leider keine Frage/Position in einer ähnlichen Lage gefunden. Ich bin aktuell 16 Jahre alt & besuche die 12.Klasse(Q1) (Hessen,G8-Jahrgang). Ich habe mir in meiner gesamten Schullaufbahn nie wirklich viel Stress gemacht und habe immer alles ganz locker ansehen können,das hat auch immer geklappt! Das Ding ist nun,dass ich 4x in der Woche bis um 16.30 Schule habe und ich vor allem was Mathe (noch NIE meine Stärke gewesen,seit der 8./9. fast immer 5,letztes Jahr durch viel Unterstützung meiner Freunde eine 4! :D ) und Biologie total hinten dran bin.
Ich darf in der Q1-Q4 „nur“ 6 Fächer Unterpunkten,also schlechter als 4 haben(4-=Unterpunktet) Bio wird nach der 12 abgewählt,bleibt noch Mathe,das ich im Abi machen MUSS. Nun habe ich in Bio natürlich mit dem Lehrer nicht gerade Glück gehabt und habe einen Lehrer erwischt,bei dem selbst sämtliche 1er Schüler auf Max. eine 2 kommen können - sowohl Schriftlich,als auch mündlich.
Meine Angst liegt vor allem davor das Abitur nur deswegen nicht zu schaffen und dadurch meinen Traumberuf (Polizei/Lehrer) nicht ausüben zu können! In Mathe habe ich solche Ängste & vor allem Unverständnis für die Themen,dass ich wirklich nichts verstehe und selbst,wenn ich lerne,es in den Klausuren nicht abrufen kann. Das erste Jahr ist es bei mir so,dass ich in meinen Lieblingsfächern - Erdkunde ,14pkt,PoWi,12pkt,Geschichte,10pkt- keine Leistung abrufen kann & das obwohl mir diese Fächer komplett liegen und vor allem auch mit den Lehrern sehr gut klar komme.
Beim Fließtext schreiben,was normalerweise kein Problem ist, habe ich plötzlich nach 3 Zeilen eine Vollblockade und kann nicht auch nur einen weiteren sinnvollen Satz aufschreiben.
Ich komme dann irgendwann um 5 nach Hause und muss mich bis 6/7 hinlegen,damit ich überhaupt erstmal wieder Verarbeitungsfähig bin.

Es ist etwas länger geworden,
vielen Dank falls ihr euch das alles angehört habt & evtl. sogar noch etwas dazu beantwortet.

PS: Alternativ zur Polizei würde ich gerne Erdkunde/Englisch/Geschichte/Reli/Sport o.ä. auf Lehramt studieren.

Schule, Schulstress, überfordert, versagensangst, Ausbildung und Studium
Lehrer kündigt Klassenarbeiten nicht (eine woche) vorher an

Hallo, Ich hoffe ihr könnt mir jetzt helfen :) Und zwar ist bei uns an der Schule (Gymnasium, Sachsen Anhalt, bin in der 8. Klasse) im Normalfall die Regelung, dass Klassenarbeiten mindestens eine Woche vorher angekündigt werden MÜSSEN. Nun hat aber unsere Deutschlehrerin letzten Mittwoch zu uns gesagt, dass wir am Dienstag eine Klassenarbeit zum Charakterisieren schreiben. Keine Details (Ob es sich um einen Aufsatz handelt; wie lange wir schreiben, also 45 oder 90 Minuten usw.) Wir haben letzten Montag eine LK zu diesem Thema geschrieben, die ist richtig schlecht ausgefallen, da schreit sie uns förmlich an, warum wir so faul sind und nicht lernen! Sie war richtig wütend. Dann übt sie nichts dazu mit uns, hat uns einen Zeitungsartikel im Rahmen eines Projektes (von der MZ) über die Ferien vorbereiten lassen, und allen die auch nur einen Satz irgendwo geklaut oder falsch zitiert haben, eine 6 eingetragen. Wir haben auch nichts aufgeschrieben, wie man einen Zeitungsartikel schreibt, das mussten wir alles selber herausschreiben (aus Zeitungen, die wir sammeln). Das "Projekt" ist mittlerweile zuende.Ich weiss auch, dass man von Gymnasiasten mehr erwarten kann, aber das ist doch nicht mehr normal oder?! Genau so ist es mit den Hausaufgaben. Manchmal sitze ich von ca. 13.30, wenn ich nach Hause komme (Wir haben Mittwochs jedoch bis um 14.00 Uhr und Donnerstags sogar bis um bis um 15.00 Uhr Unterricht, es ist eine offene Ganztagsschule) bis teilweise um 20.00 uhr, lernen für Tests und Vorbereitungen auf den Unterricht sind dabei noch nicht einbezogen. Ich hoffe jetzt, dass ihr mir helfen könnt, denn viele leiden darunter. Teilweise habe ich schon Schlafstörungen, jeden Tag Kopfschmerzen und kaue durch den Stress ständig an meinen Nägeln. Ich könnte noch viel mehr aufzählen, belasse das jetzt aber mal, weil ich sonst vom Thema Klassenarbeiten zu sehr abschweifen würde.

Danke schonmal im voraus :) LG

Schule, Klassenarbeit, Lehrer, Schulstress
Schulstress keine Freunde immer am weinen?

Hallo, Hoffe ihr könnt mir helfen ich bin am Ende. Ich bin gerade das letzte Jahr an der Schule und machen mein Abschluss ich bin neu in die Klasse gekommen und da fängt es schon an, leider kann mich keiner leiden ich habe schon versucht Anschluss zu finden aber sie möchten nichts von mir wissen sie blocken immer ab und ich bin es echt leid es noch weiter zu versuchen, außerdem reden sie ganz Zeit hinter mein Rücken über mich ich habe keine Freunde in der Klasse und sitze immer alleine da. Das ist aber noch nicht alles, seit die Ferien zu Ende sind weine ich jeden Tag wegen der Schule und möchte einfach nicht mehr wenn ich nur an Schule denke bekomme ich Bauchschmerzen und muss mich fast übergeben. Auch ein Grund dafür sind meine Noten die extrem schlecht sind habe bis jetzt keine gute Note geschrieben alles 6 ich lerne immer aber wenn die Arbeiten kommen habe ich ein black out, habe keine Motivation mehr ich will nicht mehr und hoffe nur das das Schuljahr zuende geht aber wenn ich meine schlechten Noten sehe habe ich große bedenken wegen meinem Abschluss. Ich habe echt Angst und weiss nicht was ich machen soll wenn ich es nicht schaffen sollte. Ich habe mit meinen Eltern schon oft darüber gesprochen und ihnen tut es auch weh das ich jeden Tag weine besonders abends ist es schlimm leider weiss ich, und ich sehe es auch das ich meine Eltern damit Nerve das ich sie jeden Tag damit voll heule was ich jetzt machen soll. Ich habe früher sehr viel gelacht jetzt ist es nicht mehr so, ich erzwinge mir das Lachen in der Hoffnung das keiner etwas mitbekommt wie schlecht es mir wieder geht Ich sage auch immer mir gehts gut, da ich schon alle nerve mit einer Laune. Die Klasse zu wiederholen kommt leider nicht in Frage für mich da ich nur noch weg aus meiner Schule will. Bin echt am Boden zerstört und könnte so wieder los heulen. Habt ihr paar Tipps oder könnt mir eure Meinung schreiben... LG.

keine-freunde, Schulstress, weinen
Könnt ihr mir Mal einen Rat geben?

Guten Abend zusamm,

Und zwar geht es um Schule. Ich bin leider seit Montag erkrankt (Verdacht auf das Streptokokken Virus). Mir geht es ehrlich gesagt den Umständen entsprechend halwegs gut aber noch nicht ganz gut... Mein Lehrer hat mir zwar gestern schon gesagt das dieses Virus keines ist wo man isoliert werden muss. Mein Arzt hat mich am Montag auf dieses Virus getestet. Aber leider war das Ergebnis heute noch nicht da, und mein Arzt hat meinem Krankenschein leider verlängert.

Ich würde aber morgen eigentlich gerne in die Schule kommen bin mir aber leider so unsicher, weil am Montag ging es mir in der früh auch nicht so gut und ich habe es riskiert und wollte in die Schule fahren. Ich muss jeden Tag ein anhalb Stunden in die Schule fahren und kurz vor meiner Haltestelle wo ich aussteigen musste wurde mir so übel das ich mich übergeben musste. Und war gezwungen umzukehren. Dann ist es auch noch so das es etappenweise gut geht und dann bekomme ich aber leider voll die Magenkrämpfe. Und nächste Woche Dienstag schreibe ich eine Mathearbeit und ich habe ein zwei Themen die ich null verstehe, und die ich mir nochmals erklären lassen muss. Ich stehe zwar Noten technisch nicht schlecht da will diese Mathearbeit trotzdem nicht verhauen.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Zuhause bleiben oder Schule gehen?

Danke im voraus,

Max.

Nein du bist krankgeschrieben Zuhause bleiben 83%
Würde es morgen in der früh entscheiden jenachdem wie es dir geht 17%
Würde Schule gehen 0%
krank, Schule, Krankheit, Gesundheit und Medizin, Lernstress, Ratschlag, Schulstress, pruefungsstress, Schule und Ausbildung
Oberstufe weitermachen?

Hey, ich bin im Moment echt am Ende.
Seit 3,5 Wochen bin ich jetzt in der 11. Klasse (E1) und ich hab das Gefühl ich kann nicht mehr.
Schulisch bzw. Lesistungstechnisch komme ich bis jetzt voll und ganz mit, da hatte ich noch nie Probleme (1er schnitt in der Mittelstufe). Klar wird sich das jetzt vermutlich ändern, aber das ist gerade noch kein Thema.
Ich habe seit der 9. Klasse psychisch ein paar Probleme (Prüfungsangst mit Panikattaken, soziale Ängste, Essstörung, mittlere Depression), hatte das ganze im letzten Jahr aber einigermaßen in den Griff bekommen. Ich war viel entspannter vor Klausuren, hatte kaum noch Panikattacken und etwas mehr Selbstwertgefühl.
Jetzt habe ich den Eindruck alles hat sich in diesen drei Wochen massiv verschlechtert.
Ich habe wieder Panik vor der Schule, keine Zeit bzw. Kraft mehr mich selbst charakterlich weiterzuentwickeln, mein Selbstbewusstsein ist am Boden.
Die Lehrer sind fast alle ganz ok, nur mit dieser neuen Distanz komme ich absolut noch nicht klar.
Ich dachte das bessert sich von Tag zu Tag etwas, aber es wird immer schlimmer.

Die letzten Wochen habe ich immer mal wieder mit meinen Eltern geredet, die sind super verständnisvoll, halten mir alle Wege offen (Ausbildung, Schulwechsel, FsJ, einfach ein “freies” Jahr zur selbst Entwicklung, Internetabitur,…)

Ich weiß absolut nicht, was ich machen soll. Das Abitur war immer mein Ziel, gerade weil mir lernen schon immer etwas Spaß gemacht hat und ich sehr pflichtbewusst bin.
Nun fühle ich mich als Versager, weil ich irgendwie zu sensibel bin. Das macht mir gefühlt alles kaputt.
Ich passe nicht in dieses System, komme mit dem Druck nicht klar.
Klar, ich mache das alles jetzt Woche für Woche, aber habe Angst dass das alles nur noch schlimmer wird, gerade mit meiner Psyche. Meine Eltern wollen jetzt mal meine Tutorin (Seelsorge) anschreiben, weil die am Elternabend das Angebot für Gespräche eröffnet hat.
Hat irgendjemand Erfahrungen mit dieser Lage?

Bitte nicht solche dummen Kommentare wie “jetzt heul nicht rum, du bist kein kleines Kind mehr”

Schule, Angst, Stress, Schüler, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Panik, Psyche, Schulstress, Hoffnungslosigkeit, Soziale Angststörung
Sollte ich ein schlechtes Gewissen haben, weil ich öfter Mal "blau mache" in der Schule?

Hey. Ich danke jedem, der sich die Zeit und Mühe nimmt, sich das durchzulesen.

Die Sache ist die, dass ich öfter Mal in der Schule fehle. Ich gehe zurzeit in die 12. Klasse eines Gymnasiums in Bayern (falls das irgendeine Bedeutung haben sollte).

Ich bezeichne mich schon als sehr ehrgeizigen Menschen. Das könnte daran liegen, dass ich mich schon immer mit meinen älteren Geschwistern verglichen habe, seit jeher. Und meine Geschwister waren auch immer gut bis sehr gut in der Schule, sodass man da natürlich mithalten wollte. (Zumindest ich.) Das ist auch etwas, was ich wirklich nicht ausschalten kann. Natürlich sieht man das ein oder andere Mal lockerer, aber meine Grundhaltungen ist irgendwie immer, dass beste was ich kann zu erreichen und überall versuchen, sehr gut zu sein. (Was man natürlich im Leben nicht immer kann).

Ich finde die Oberstufe schon ziemlich stressig. Andauernd Klausuren, Kurzarbeiten, Abfragen, Hausaufgaben, Referate, mündliche Noten, Gespräche mit Lehrern, Nachmittagsunterricht, "unfaire" Lehrer etc.

Da ich ein immer sehr gründlicher, (langsamer?) Mensch bin, der alles sehr genau macht und sich immer (viel zu) intensiv mit den Themen auseinandersetzt, fällt mir in der Oberstufe einiges schwer. Weil da immer alles Zack Zack Zack gehen muss. Deswegen bleibe ich des Öfteren Mal zu Hause, um a) Mich von dem ständigen Lernstress, den Launen der Schüler und Lehrer, sowie dem Druck in der Schule zu distanzieren und b) mich (in meinem Tempo!) auf Schularbeiten etc. vorzubereiten, also zu lernen. Manchmal werde ich auch nicht fertig, Dinge vorzubereiten und in manchen Fällen, mache ich dann auch einfach "blau". Das Heisst nicht, dass ich jedes Mal, wenn's Mal bisschen stressiger wird blau mach. Oder jede Klausur nachschreibe.

Um ehrlich zu sein, würde ich sagen, dass ich im Durchschnitt 3-4× pro Monat fehle.

Ich kann auch Mal n Monat nicht fehlen, aber dafür fehle ich einen anderen dann halt 'ne Woche (insgesamt). Ich habe dabei aber immer ein unglaublich schlechtes Gewissen dabei. Dass andere auch gute Noten schreiben und nie krank sind. Dass es andere auch stressig haben und sich ihrer Angst trotzdem stellen. Dass ich mich von der Zeit her falsch einteile. Dass die anderen bestimmt wieder schlecht über mich reden. etc. Und manche Lehrer denken immer, dass ich psychisch wohl starke Probleme habe und trauen sich nie mich anzusprechen.

Eigentlich will ich das auch alles gar nicht. Aber ich finde vieles so stressig, und will aber trotzdem gut sein in der Schule. Da ich aber sehr perfektionstisch angehaucht bin, schaff ich das nicht immer alles rechtzeitig. Und ich habe es versucht, über viele Jahre, ich kann diese Gründlichkeit , dieses langsame Arbeiten, diesen Perfektionismus nicht ausschalten. Wirklich nicht. Ich weiss nicht, ob ich mir da was einrede, aber ich schaffe es nicht. Ich hasse mich oft selbst dafür. Ich bin langsam im Kopf, will aber gute Noten, und dass schaffe ich anders leider nicht.

Schule, schlechtes gewissen, Schulstress
Einsam und allein in der Klasse , aber werde von denen trotzdem bewundert?

Hallo! Also ich bin weiblich, 14 und gehe in die 8.klasse auf einem Gymnasium. Und meine jetzige Klasse besteht schon seit 1,5 Jahren und ich bin mit keinem von denen so richtig befreundet, weil ich einfach nie was sage und ja. Aber eigentlich bin ich gar nicht so , also so still , denn wenn ich mit meinen besten Freunden raus bin , dann bin ich die Lauteste. Aber da meine besten Freunde weit weg wohnen , kann ich mich sehr selten mit ihnen treffen und muss sehr viele Tage einsam zu Hause verbringen. Deshalb will ich was ändern und mit denen aus meiner Klasse besser in Kontakt treten. In unserer Klasse gibt es zwei Gruppen von Mädchen , und wir sind nur sehr wenige Mädchen in der Klasse , die Mehrzahl sind Jungs. Und ich gehöre eher zu der unbeliebten Gruppe und mit denen fühlw ixh mich auch nicht wohl , bin mir sehr sicher , dass ich zu den anderen besser passen würde. Also wie soll ich es anfangen zu denen zu gehen. Ich meine ich kann ja nicht einfach zu denen hinlaufen oder die anschreiben. Wenn ich in eine neue Klasse gekommen wäre dann schon , aber wir sind ja schon sehr lange in einer Klasse und wenn ich einfach plötzlich zu denen hingehe , dann werden die bestimmt komisch gucken oder sogar lästern und denken, dass ich keine Freunde hab . Also woe soll ich "langsam" zu denen Kontakt aufzunehmen, ohne dass es so auffällt. Und wenn ihr jetzt sagt , einfach hingehen und absprechen , ist ja auch irgendwie blöd. Also hat einer eine Idee WIE ICH das schaffe , und was ich als ersten Schritt machen soll ??Damit es nicht so rüber kommt , als ob ich denen "hinterherlaufe" . Und ich kann denen ja auch nixht einfach so sagen "hey wollen wir heute nach der Schule was unternehmen? " kommt ja blöd. Also habt ihr Tipps , wie ich das machen soll. Und nein , ich bin eigentlich kein Opfer , mit dem niemand etwas zu tun haben will . Manche "bewundern" mich sogar, und viele denken dass ich das hübscheste Mädchen aus der Klasse bin , aber da ich mich ja so von den anderen "zurückhalte" , konnten die mich nie richtig kennenlernen. Weil es mir schwer fällt mit Leuten zu reden , die nicht meine besten Freunde sind. Also habt ihr Ideen , was ich machen kann ?

Liebe, Freizeit, Hobby, Schule, Stress, Mädchen, Liebeskummer, einsam, Geburtstag, Freunde, Jugendliche, Sex, Eltern, Junge, hübsch, Jugend, Jungs, LaFee, Schulstress, huebsches-maedchen, klassenkameraden, stressig
Zukunftsängste und Schulstress?

Das 8. Schuljahr ist gerade zu Ende und die Sommerferien haben begonnen.
Aber ich kann meine Ferien überhaupt nicht genießen, sondern muss die ganze Zeit an mein Abitur denken, dass ich erst voraussichtlich in 4 Jahren schreiben müsste.
Ich habe so eine Angst dafür und Schulstress schon seit der 7. Klasse.
Ich merke wie ich an dem ganzen Stress kaputt gehe, die letzten 2 Wochen vor Notenschluss hatte ich komplett ausgesetzt,
weil ich mit den Druck nicht mehr klar gekommen bin.
Die Ärztin hat mich sofort krankgeschrieben und mir noch Alternativen, wie zum Beispiel eine Walldorfschule genannt.
Und eigentlich möchte ich auch gar kein Abitur schreiben und erst recht nicht studieren,
dass ist einfach nichts für mich.
Ich bin sehr kreativ, spiele 2 Instrumente, zeichne und baue usw.
Mein Traum wäre es später,
ein eigenes Dorf oder eine eigene Stadt zu gründen, in der Menschen leben können,
die sich von der ganzen Technik und dem Stress heutzutage abwenden wollen.
Dort würde man wie "früher" leben,
heißt ohne Handys und keiner müsste Zukunftsängste wegen Geld oder Beruf haben, weil sich alle im Dorf unterstützen.
Oder ich würde in einer Metal Band sein und Gitarre spielen.
Aber ich habe eben Angst, dass mein Leben scheitern würde, weil ich KEIN Abitur gemacht habe und NICHT studiert habe.
Habt ihr einen gut gemeinten Rat für mich?
Und wie kann ich meine Sommerferien mal genießen, ohne an Schulstress zu denken?

Beruf, Studium, Schule, Job, Angst, Psychologie, Abitur, Schulstress, Versagen, zukunftsängste, Zukunftsangst
Wie mit Unverständnis mit einer Hochbegabung umgehen?

Hey, ich bin 15 und ich war früher auf einem Gymnasium, dort hatten fast alle sehr gute Noten, da sie sehr ehrgeizige Eltern hatten. von sich aus oder durch den Druck der Lehrer dachten, dass eine 3 oder ab und zu eine 4 nicht ok sind.

Ich hatte in der 1.-7. Klasse immer sehr guten Noten, erst nur 1en auf der ( ziemlich anspruchsvollen Grundschule), auf dem Gymnasium von der 5.-7. Klasse, dann ab und zu auch 2en und auch im Zeugnis und ab und zu in arbeiten 3/4, da es mir dich meine psychisch kranken Vater sehr schlecht geht, ich aussagen musste ( beim Jugendamt, Anwälten und der Richterin), damit ich nicht mehr zu ihm muss und ja, das war alles sehr krass…!;(

Ich muss auch dagen, dass ich immer sehr gut war, da ich durch meine Eltern nie den Druck hatte extrem gut zu sein, das hat irgendwie was positives bedeutet ( für mich und meine Geschwister) und ich Hochbegabt bin, früh gefördert wurde, auch in der 1.-4. Klasse immer spielen durfte, wenn ich auch mit den Extraaufgaben etc fertig war.

Mein Mathelehrerin hat bei einem LEG mal gesagt, dass ich so gut sei und sie mir nichts mehr beibringen kann ( zumindest vom Stoff her aus der Grundschule) ich war extrem gut in Mathe, Musik, Sport, Deutsch (allgemein Sprachen) und in eigentlich jedem anderen Fach auch. Die besten 4 aus jeder Klasse ab der 3. Klasse durften in der Mathe Stunde ( in meinem Fall) in einen philosophischen Kurs gehen, das hat uns allen sehr gut gefallen, ich wurde auch sehr gut durch die Matheolympias oder durch einen anderen Mathe Wettbewerb extrem gut gefordert, so war es für mich nicht nur langweilig und habe ohne eine Klasse zu überspringen alles gut gelernt und ganz gut gefordert.

Ich wollte eigentlich nur sagen, dass jetzt in der 10. Klasse auf der neuen Schule (Waldorfschule) mich am Anfang 3/4 Jungs gemobbt hatten, das haben die Lehrer dann nach 3 Monaten endlich mal geklärt, die haben mich auch gemobbt, weil ich immer so „viel“ wusste, war für mich eher wenig oder normal, dann auch, weil ich oft (also von denen so gefühlt) sie beleidigt habe, also wegen der Verbesserung, wenn sie was falsches gesgat haben oder es nicht besser wussten ( ich wollte nur helfen und nie beleidigend werden).

Sie haben mich auch einfach extrem provoziert, sodass extrem vielen aus der Klasse aufgefallen ist, dass ich während oder nach so einer Diskussion deswegen aus der Klaas gegangen bin (für 10-20 Minuten ca), das habe/ durfte ich früher an der alten Schule oft, da die Lehrer etc von meiner Begabung, meiner extrem Sensibilität etc wussten, auch was ich so erlebt habe und ja, das war ganz gut.

Morgen rede ich mit meinen beiden Lehrern, die können dann erlauben, dass ich in Fächern, in denen es mir zu laut wird, dann meine Kopfhörer benutzen darf, alleine arbeiten darf, vllt mal alleine draußen arbeiten darf oder was anders machen kann, wenn ich schon fertig bin, was haltet ihr davon? Meine Mutter hatte das so schon besprochen und vom Mobbing etc erzählt…

LG Noah, danke für Antworten:)

Wissen, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, traurig, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Hochbegabung, Abitur, Gespräch, Gymnasium, Hilflosigkeit, hochbegabt, Hochsensibilität, Hoffnungslos, Identität, Jungs und Mädchen, Jungsprobleme, Lehrer, Mobbingopfer, Neue Schule, schülerin, Schulalltag, Schulstress, Streit, stress mit eltern, streß zuhause, Traurigkeit, Unterrichtsstoff, Versetzung, verwirrt, Waldorfschule, Zeugnis, Lautstärke, Mobbing in Schule, brauche rat, Brauche Tipps, identitaetskrise, Mobbing Schule, Schule und Ausbildung, Schule und Studium