Eltern setzen mich unter Druck was tun?

4 Antworten

Ich habe dieses Jahr mein Abitur mit einem 2,9 durchschnitt gemacht und bin auch zufrieden. Meine Eltern hat es aber nicht so interessiert mit was für eine durchschnitt ich rauskomme, weil sie wussten, dass ich alles gegeben habe. Es ist oft so, dass man total viel lernt und am Ende eine schlechte Note kommt. Aber lass deinen Kopf bloß nicht hängen. Das Abitur schaffst du mit links. Wenn du dir Sorgen um dein Studium machst, dann ist das echt nicht nötig. Kenne viele die erst während einem Studium richtig aufgegangen sind richtig gut waren. Das Schulsystem ist leider sehr oberflächlich gestaltet, da ist ein durchschnitt von 3.0 nicht schlimm, wobei nichtmal alle heutzutage das Abitur machen. Kopfhoch😊😊 und lass dich nicht Stressen. Gib einfach dein bestes aber achte auch auf deine Psyche.

deine eltern haben ja echte luxusprobleme...

in wirklichkeit können sie froh und dankbar sein, dass alles so gut läuft. die wissen gar nicht wie und was alles hätte schief gehen können. die haben ein gesundes kind, das lernt, abi macht und auch noch zufrieden ist mit sich... was wollen die eigentlich noch? das alles ist gar nicht selbstverständlich, sondern ein großes geschenk, sie wissens nur nicht.

bleib wie du bist, lass dir nix einreden und geh deinen weg.sie meinens bestimmt nur gut für dich, aber ... sie wissens halt nich besser. mach dir nix draus und mach dein ding. wird schon!!

Deine Eltern interessieren sich nicht so sehr für deinen Schulalltag. Das wäre ein Indiz, welches mir in deinen Text aufgefallen ist, welches nicht unwichtig ist.

Es wäre eben schon wichtig, das sie dir da mehr Appell geben.

Aber auf der anderen Seite, scheinen sie das ja zu tun, wenn du schreibst, das sie dich sehr unter Druck setzen.

Hiebei entsteht nun der Zwiespalt.

Du könntest für dich mehr tum aber willst nicht das dir irgendwer dir dein Weg vorlegt.

Bist du dir da sicher, das diese Art Dich letztendlich daran hindert deine erfolge zu erreichen? Wenn ja? Warum?

Die einzige Person die entscheidet wie ihr Ergebniss auszusehen hat, bist du. Es ist absolut ein Orchester zwischen, Stress, fehlender Annerkennung, Lernbereitschaft und dem gleichzeitigen balancieren von Erwartungshalter gleichgerechter, die im alter nicht verschwinden wird.

Ursachen und außeneinwirkung wie dein Leben verläuft liegt im wesentlichen darin, wie viel Glück oder Verständniss du dir Wünscht.

Jedoch hat Glück oder Wünsche einem noch nie zu einem Meister gemacht.

Wenn du wirklich zu dir selber ehrlich sagen kannst, das du von dir selbst behaupten kannst, das du ganz alleine weißt wie und wafür du etwas tust, dann ist dies schon mal ein sehr großer Schritt.

Und da gibt es kein Vielleicht. Vielleicht hörst du nun mal mehr auf dich und erfrägst nicht, was jemand von deiner Leistung haltet.

Du sagst du lernst sehr viel für die Schule aber die Ergebnisse sind nicht die, die du dir erhoffst. Du sollst nicht hoffen, du sollst eigentlich gar nichts, du solltest alle Einflüsse von Außen ignorieren. Sie haben nichts damit zu tun wie ein Ergebniss aussieht.

Und ich glaube dir, dass es schwerer ist, wenn es keine Individuums gibt die an dich glauben. Also entweder du glaubst an dich selber oder du beschwerst dich weiterhin. Jedoch nützen dir beschwerden rein gar nichts.

Vielleicht versuchst du einfach mal ein ausgleich zu finden. Wenn die Situation sehr überfordernd erscheint, einfach mal für dich Dinge ausmachen, die dir zum ausgleich mal eine erholphase versprechen.

Ein ausgleich zu finden, der dich auf die Balance hällt zwischen Leistung und Ausgleich. Es bringt dir nämlich nichts, wenn du Jederzeit nur 100% geben musst und am Ende dabei verrückt wirst.

Vielleicht bist du zu streng mit dir, vielleicht bist du zu streng mit anderen Leuten.

Nur du kannst das regulieren und dich selbst ergründen.

Gehe es cool an, vieles ist gar nicht mal so schwierig zu erreichen oder zu meistern wie man glaubt, es ist eine Übungsfrage und eine Verständnissfrage.

Respektiere dich selbst, deinen Körper etc, und du wirst merken wie schnell und einfacher es plötzlich geht.


a1234308 
Fragesteller
 16.11.2020, 21:00

Vielen lieben Dank für deine so ausformulierte und hilfreiche Antwort :)

0

Tröste dich. Unsere Tochter hatte auch ein 3+ Abi und studiert mittlerweile im Master.