Eltern demotivieren mich voll?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn deine Eltern dir nicht zuhören wollen zieh vielleicht in Betracht eine Lehrkraft dazu zu ziehen der du vertraust. Sowas sollte nicht deine Schul Laufbahn ruinieren es ist wichtig darüber zu reden

Deine Familie ist echt fies. So behandelt man keine Kinder, die man liebt.

Halte mal einen Vortrag über Motivation oder lege deinen Eltern ein Referat über Motivation zum Lesen hin. Sie sollten echt mal einen Vortrag besuchen, wie man seine Kinder motiviert.

Es tut mir leid für dich, aber ich dir nur einen Rat geben, sprich mit deiner Mutter mal unter vier Augen und mache ihr klar, was sie bei dir bewirkt und wie es dir damit geht.

Oder spreche mal mit deiner Lehrerin darüber, vielleicht kann sie ein Gespräch mit deinen Eltern führen oder dafür sorgen, dass ein Elternabend mit dem Thema Motivation abgehalten wird.

Ansonsten, ignoriere diese negativen Prognosen und beweise allen das Gegenteil!!!

Also ich möchte Dich wirklich nicht demotivieren und ich finde es super, dass Du jetzt schon ein klares Ziel hast, das Du erreichen willst, aber es ist dabei sehr wichtig, dass Du Dich selbst richtig einschätzt, vor allem Deine Schwächen, und daran arbeitest.

Wenn Du wirklich Abi machen willst, musst Du Dich sprachlich verbessern - Du hast hier in Deinem Text so viele Fehler in Grammatik, Satzbau und Rechtschreibung, dass man sie kaum noch zählen kann; dagegen musst Du unbedingt etwas unternehmen, denn wenn Du keine gut strukturierten Sätze bilden kannst, kommst Du auch in Fremdsprachen nicht klar.

Da hilft nur eins: Lesen, lesen, lesen. Ohne zu lesen, ist Spracherwerb nicht möglich, denn der Mensch ist ein Augentier und muss Wörter vor sich sehen, um sie sich anzueignen - also tu was für Deinen Wortschatz und Deine Rechtschreibung und lass Dich von niemandem entmutigen.


Scibbel 
Fragesteller
 07.09.2019, 21:57

Joa Deutsch ist nicht so mein ding ich hatte besonders mit der Komma Setzung schon immer Probleme aber so wirklich Probleme in Englisch hab ich nicht da waren schon immer meine Noten gut nur in Spanisch nicht so das ist aber meine eigene Schuld

0
dandy100  07.09.2019, 22:03
@Scibbel

In der Oberstufe wirst Du aber Probleme in Englisch kriegen, denn Du musst selbstständig Texte analysieren und Dich dabei gut ausdrücken können; wenn Dir das auf Deutsch schon schwerfällt, kannst Du es in einer Fremdsprache erst recht nicht, also schnapp Dir gute Bücher und lies

0

Hi Scibbel,

dieses Verhalten Deiner Eltern macht mich etwas wütend. Dazu aber gleich mehr.

Es KANN sein, das Deine Eltern mit diesem Verhalten etwas bestimmtes bezwecken wollen. Nämlich, das Du verärgert wirst und Dich mit voller Energie der Schule widmest um es denen dann dadurch so richtig zu zeigen wie unrecht sie haben. Motivation durch Ärger/Frust auf die Demotivierer schüren. Wie gesagt, es KANN sein. Es kann aber auch sein, das Deine Eltern einfach nur bescheuert sind und Spaß am Meckern haben und wenn sie unzufrieden sind. Das die dann immer nach dem Haart in der Suppe suchen und das dann hervorheben und drüber meckern, selbst wenn alles andere einfach super perfekt abgelaufen ist. Das Essen war super, die Bedienung war freundlich und aufmerksam hilfsbereit, die Rechnung war klein, die Musik und Atmosphäre hat gestimmt, nur der Stuhl hat kaum hörbar geknarrt. Schon ist der ganze Abend für die Person im A*sch. Ja, wenn man was zum meckern sucht, dann findet man immer was. Leider und solche Leute sind nervtötend und dumm. Weil sie nie zufrieden sind, obwohl sie es sein könnten, wenn sie es nur wollten.

Warum macht mich das Verhalten Deiner Eltern etwas wütend? Zum einen wegen ihres Verhalten. Zum anderen weil sie vielleicht immer meckern wollen. Aber auch dieser Satz von denen:

„Ja das ist die Wahrheit und damit musst du halt schon mal umgehen können ich lass mir von dir nicht den Mund verbieten“

Meine Antwort wäre dazu: "Ich verbiete Dir gar nicht den Mund! Aber das was DU als Wahrheit siehst, ist nur für DICH ne Wahrheit, weil DU daraus für DICH eine machst! Bist Du Hellseher? Kannst Du in die Zukunft schauen und schon JETZT wissen, was am Ende sein wird? Kannst Du das? (Kurze Pause um dem gesagtem mehr Gewicht zu geben) Das kannst Du nämlich nicht, sonst hättest Du schon längst im Lotto gewonnen. Also lass diese blöden Phrasen und bleib mal realistisch!"

Oder zu diesem Satz:

„Ja für Melissa brauchen wir ja eigentlich gar nicht mit buchen da sie eh nicht die Qualifikation für Abi bekommt und sich dan einen Ausbildungsplatz suchen muss“

Meine Antwort wäre dazu: "Und für Dich auch nicht, weil Du bis dahin auch ein Herzinfarkt bekommen hast. Das ist genauso realistisch wie Deine unrealistische Aussicht für mich. Ich habe das Gefühl, das ich es packen werde und ich setze mich dafür ein und selbst meine Klassenlehrerin glaubt an mir und DIE muss es nun mal deutlich BESSER Wissen, als DU! Oder etwa nicht?"

Wie Du siehst, würde ICH da eher auf Kontra gehen und mir nichts gefallen lassen. Es heißt ja eigentlich: "Wenn Dich jemand schlägt, dann halte auch die andere Wange hin." ICH wiederum mache es eher so: "Wenn mich jemand schlägt, schlage ich genauso zurück. Und schlägt er erneut zu, dann schlage ich zwei mal zurück. Bis der andere kapiert, das man es mit mir nicht machen kann und er spürbare Konsequenzen davon trägt." Anders gesagt: Wie Du mir, so ich Dir mit langsamer Steigerung für Dich! Aus persönlicher Erfahrung kann ich nur sagen, das ich damit gut fahre. Sehr gut sogar. Wer mich kennt, der weiß, das man mich nicht verärgern sollte, sonnst werde ich wütend (und WIRKE dann recht aggressiv!).

FALLS Du den Weg der Konftontation einschlagen SOLLTEST, dann bleibe dabei Stur. Sturheit siegt IMMER! Und wenn dann Sätze fallen wie: "Darüber kann man auch vernünftig reden!" Kannste nur sagen: "Das habe ich ja versucht, aber IHR wolltet ja nicht!"

Das ist meine Meinung dazu. So würde ICH es machen. Ob es der Richtige Weg für Dich ist, muss Du selber frei entscheiden. Aber wie auch immer, lass Dir nicht alles gefallen. Gib ruhig auch mal lautstark Kontra, damit die sehen das sie es nicht mit einem Unterwürfigen Ja Sager zu tun haben, sondern auch mit Gegenwehr bei Dir zu rechnen ist. Und wenn Du mal wieder in der Schule ein Erfolgserlebnis zu verzeichnen hast (Eine gute Note in einer Arbeit oder ähnlichem) und sie Fragen vielleicht mal danach, dann sag ruhig (eher desinteressiert): "Hab ne 3 (oder was auch für ne bessere Note als vorher) geschrieben und mich dadurch verbessert, aber das ist euch ja eh egal, weil ihr mich ja eh nicht unterstütz oder euch für meine Erfolge freuen könnt!" Und dann ist das Thema für Dich (äußerlich) erledigt, weil Du dann damit weiter machst, was Du eh gerade gemacht hattest, bevor Du gefragt wurdest.

Wenn es nach MIR gehen würde, ich würde mit Dir sofort tauschen Scibbel. Warum? Weil es mir ein höllischen Spaß bereiten würde, diese dummen Eltern mal so richtig die Meinung zu geigen UND denen Kontra zu geben, das ihre Herrschaften von einer Revolution sprechen könnten! *fggg

Ich wünsch Dir alles gute und das Du Deine Eltern schnellst möglichst für Dich in den Griff bekommst!

Einen guten Sportler sagt man nie das er ein guter Sportler ist.

Seine Motivation liegt dann darin noch besser und besser zu werden

So sollte man das als Motto nehmen


tanztrainer1  08.09.2019, 09:52

Mit einem, der seinen Sport wettkampfmäßig betreibt, kann ein Trainer Klartext reden, weil der sich ja wirklich verbessern will.

Als ich Übungsleiter in einem Verein war, gab es aber auch viele, die den Sport nur aus "Spaß an der Freud" machten. Da sagte man besser, dass es schon ganz gut war, aber das nächste Mal probier es doch noch ein wenig besser. Sonst hätten die bald keine Lust mehr gehabt.

0