Warum tut es so weh, wenn er von seinen Exfreundinnen spricht?

Liebe Gute Frage - Community,

eigentlich bin ich eine stille Mitleserin, habe aber nun auch mal selbst eine Frage, die ich mir nicht selbst beantworten kann.

Kurz zu mir: Ich bin w, 26 und seit 3 Monaten wieder glücklich vergeben. Ich liebe diesen Mann, wie ich noch keinen vor ihm geliebt habe und kann mir vorstellen, mir mit ihm eine Zukunft aufzubauen.

Er tut alles für mich und ich weiß, dass er mich vom ganzen Herzen liebt. Ich vertraue ihm blind.

Es gibt nur eine Sache, die mir Kopfzerbrechen beschert und die ich mir nicht erklären kann.

Sobald er mal etwas von einer Exfreundin erzählt fühlt es sich an, als würde man mir ein Stich ins Herz verpassen.

Ich weiß nicht, wieso ich so reagiere, rein vom Verstand her sehe ich direkt ein, dass es komplett bescheuert ist, denn jeder Mensch hat eine Vergangenheit und er vergleicht ja auch nicht, sondern erzählt recht harmlose Sachen.

Liegt es vielleicht daran, dass ich diesen Menschen wirklich um keinem Preis der Welt verlieren will?

Oder vielleicht daran, dass ich in der Vergangenheit selbst schlechte Erfahrungen gesammelt habe?

Ich wurde einmal mit einer Exfreundin betrogen, zweimal für eine Exfreundin verlassen und eine Exfreundin hat immer wieder versucht, meinen damaligen Partner auszuspannen.

Habe ich vielleicht auch die Beziehung Grundregeln verlernt, weil ich zuletzt eine längere Beziehung (6 Jahre) hinter mir hatte?

Ich möchte das Ganze auch ansprechen, aber ich möchte auch nicht als lästige und eifersüchtige Freundin da stehen.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Ganz liebe Grüße,

die Hummel

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Herz, Psychologie, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, verstand
Klartext reden oder doch lieber noch abwarten.?

Hey ihr, Bitte nehmt euch kurz zeit den text zu lesen weil es mir echt mies geht. Und zwar geht es seit Monaten, sogar im Herzen schon seit Jahren um den gleichen Kerl. Ich kannte ihn von der Schulzeit, er hat die Schule besucht, neben der sich meine befand. Es ist mir schon damals aufgefallen und ich fand ihn total interessant und wollte mehr über ihn erfahren und nahm an seinem 18. All meinen Mut zusammen und schrieb ihn in Facebook an. Wir haben eine ganze Weile miteinander geschrieben, und haben uns meiner Meinung nach gut verstanden. Irgendwann merkte ich, dass er nicht mehr ganz so interessiert war. Und kurz darauf wusste ich auch wieso, denn er hatte eine Freundin, und deshalb brach der Kontakt ab. Ich war total traurig und enttäuscht, da ich mich in ihn verliebt hatte. Das ganze war vor 2 1/2 Jahren. Und ich konnte ihn nie vergessen obwohl ich die Sache mit ihm abhaken wollte. Die Beziehung mit dem Mädchen hielt ein halbes Jahr. Seit einem Jahr gehen wir jetzt in die selbe Berufsschule und sehen uns mindestens alle 3 wochen. Jedes mal wenn ich ihn sehe fahren meine Gefühle Achterbahn. Er schaut mich ständig an und versucht Blickkontakt aufzunehmen, vor ca einem halben Jahr, hat er mir dann wieder geschrieben jedoch hatte ich angst dass er wieder ein “spielchen“ mir mir abzieht, und hab ihm deswegen auch nicht geantwortet. Jedes mal wenn wir uns sehen schauen wir uns an und es fühlt sich irgendwie geborgen an. Ich muss oft an ihn denken und weis nicht was ich machen soll.... mit ihm Klartext reden, oder warten bis er den nächsten schritt macht...? Oder irgend was anderes? Bitte helft mir mit euren Tipps, Ratschlägen oder Erfahrungen. Danke viel mals

Liebe, Freundschaft, Schwarm, Party, Mädchen, Gefühle, Sex, Herz, Junge, Psychologie, Liebe und Beziehung, verliebt, verstand
Ich schäme mich, der heutigen Jugend anzugehören. Warum sind die so?

(Ich entschuldige mich jetzt schon für Rechtschreibfehler sowie auch die vorherigen 2 Fragen welche ich über Minecraft gestellt habe. Aus diesem Sandkasten bin ich raus.)

Hallo zusammen. Ich M(14) schäme mich für die Jugend vonheute. In der Klasse habe ich meine zwei engen Freunde und noch weitere Freundschaften welche ich als eher oberflächlich empfinde. Ich bin in der Schule eigentlich ziemlich gut (2+ Schnitt).

Es fängt schon bei der Sprache an.

"Ich geh heute Einkaufszentrum" oder "Digggggeeeer willst der mich fiken?"

Warum kann man nicht einfach normal sprechen und diese "Digger"'s "Alter"'s etc. weglassen?

Weiter geht es damit: So ziemlich jeder (ausser meiner engen Freunde) hat nichts in der Birne! Ich bin Hauptschule und wechsle auf das Gymnasium im Sommer, also könnte man meinen meine "Freunde" wüssten zumindest etwas.

Aber nein! Kiffen sich die Birne weg und ein typisches Gespräch in der Jungsumkleide handelt von ihren Vorstellungen wie sie Mädchen aus der Klasse fcken!

Ich bin nicht irgendwie unreif, denn das Thema Sex ist völlig normal für mich aber muss man seine "Rapevorstellungen" mit der Öffentlichkeit Teilen?

In unserer Klasse ist man anscheinend cool, wenn man Shisha raucht und trinkt (ich trinke gerne Alkohol würde mich aber nie betrinken ich finde es einfach lecker und muss damit nicht angeben).

Ständig sind sie am rumerzählen wie sie gestern Abend betrunken waren und wen sie schon alles genagelt haben. Sie sind ein extremes Stereotyp was alles angeht! Die Mädchen laufen rum wie abgeranzte B*tches, und die Jungs müssen gefälligst den freshesten Style haben.

Ich ertrage diese Menschen nicht mehr! Gibt es keine Jugendlichen mehr die nicht von den Medien geblendet sind und mit denen sich man über wichtige Themen unterhalten kann wie Rassismus oder Terror?

Aber nein, man muss ja darüber reden, wie toll doch Bibi's Bilou riecht und dass ApoRed einen guten Song gemacht hat! (So ziemlich 85% von Youtube ist ein Haufen Müll! Wer ein bisschen Verstand hat, würde KuchenTV oder TeilzeitREKtor verstehen!)

Teils haben nicht einmal Erwachsene ein Gehirn welches sie zum Denken brauchen! Mit meinen Eltern kann man sich nicht unterhalten die tratschen nur über andere! Warum gibt es so wenige Leute die ihr Hirn (oder dass was davon übrig ist) brauchen?!

Mädchen, Intelligenz, Jugend, Jungs, verstand
Wie bekommt man einen klaren Verstand?

Ich möchte gerne einen klaren Verstand haben, und dies in jeder situation zu 100 prozent.

Kennt ihr das Gefühl nach dem Meditieren, Selbsthypnose oder nach der Sauna, wo man in einem Zustand der vollkommenen Entspannung gerät und einem nichts aus der Fassung bringen kann.

Ich hätte gerne genau diesen Zustand, und das den ganzen Tag.

Mein Verstand wird (leider) immer wieder von unnützlichen Gefühlen gestört, wie Zweife, Angst, Stress und, ich nehme viel zu viele Sachen persönlich, wenn mich einer auslacht oder jemand schlecht über mich redet usw, kann es dazu kommen dass ich mich eine Zeit lang richtig mies fühle.

Was ich mir dabei denke ist: Es muss nicht sein, und es bringt mich auch nicht weiter.

Mein Ziel ist es irgendwann diesen Bewusstseinszustand zu erlangen, und ich arbeite auch daran, Ich meditiere (nicht oft genuch), hypnotisiere mich selbst mit autosuggestionen, gehe in die sauna, observiere meine Gefühle, und ich nehme kalte duschen (diese 4 sachen sind jedem zu empfehlen)

Ich bemerke langsam, dass ich meinem Weg näher komme und verändere meine Art zu denken, aber habt ihr vielleicht ein paar tipps was mir dabei helfen könnte diesen Bewusstseinszustand zu erreichen?

Meine Tipps als gegenleistung (die sind Gold wert):

  1. Jeden Tag morgens eine kalte dusche, man fühlt sich stundenlang richtig richtig gut und ist ebenfalls gesund für die Haut und das Immunsystem.

  2. Meditation, lernen wie man sich auf etwas fokussieren kann

  3. Seine Gefühle observieren und hinterfragen.

Aber nun reicht das leider nicht aus um effektiv diesen bestimmten Bewusstseinszustand zu erlangen, ich freue mich auf eure Antworten.

Hypnose, Entspannung, Meditation, Selbstbewusstsein, Psychologie, Bewusstsein, verstand
bildliches denken vor dem geistigen Auge?

Hallo Leute,

kurz und knapp. Denken das tun wir. Ist ja auch ein Verb. Ich denke zu 100% was ich will. Ich habe meinen frein Willen und einen Verstand. ABER wenn ich zum Beispiel ein Buch lese wieso sehe ich das was ich lese vor meinem geistigen Auge? Ist das bildliches denken? Erzeuge ich willentlich diese Bilder/Vorstellung um das zu verstehen was ich da lese?

Wenn ich euch jetzt sage denkt mal nicht an einen roten Apfel. Oder wenn ich einfach hier beiläufig einen Blitz und graue Wolken schreibe, ich wette ihr habt euch genau das vorgestellt und vor eurem geistigen Auge gesehen.

Nun habt ihr es so gewollt oder kam das einfach so?Erzeuge ich diese Bilder vor meinem geistigen Auge (Vorstellung) um es ganz zu simple zu verstehen? Ist das bildliches denken und verstehen? oder könnte ich das einfach so lesen und nichts mir vorstellen? Kennt ihr das wenn jemand den ihr nicht kennt neben euch steht in der Bahn z.B und der erzählt was und durch das zuhören obwohl man weit we steht und nichts mit dem zu tun habt, stellt ihr euch das vor was er da erzählt? Stelle ich es mir vor weil ich es so will und es mich interessiert oder liegt das außerhalb meiner Kontrolle? Könnte ich es einfach linkes ohr rein und rechtes ohr raus lassen?

Kann man sich vorstellen und denken was man will??? Wenn ich jetzt blitzartig Currywurst mit Pommis denke also es vor meinem geistigen Auge sehe/ es mir vorstelle, habe ich das bewusst erzeugt weil ich es so wollte oder passiert das ohne meine Kontrolle?

Könnt ihr euch wehren und mal nicht an den rosa Elefanten denken oder stellt man sich das gewollt vor um es simple zu verstehen. Ich will einfach wissen obs in meiner Kontrolle ist. Es fühlt sich extrem angsteinflössend an wenn ich nicht denken und vorstellen kann was ich will.

Also Leute um Antworten würde ich mich sehr freuen.

Gehirn, denken, Geist, Psyche, verstand, vorstellungskraft
Wie erkläre ich meinen Eltern, dass ER 20 Jahre älter ist?

Hallo liebe Community!

Ich, 19, habe letztes Jahr an Weihnachten beim feiern einen sehr netten Mann kennengelernt. Übers Internet fand ich heraus, dass er 39 Jahre alt ist, also 20 Jahre älter als ich. Da wir uns am Telefon sehr gut verstanden, trafen wir uns und er bat nach einiger Zeit nach einem "Gute-Nacht"-Kuss und schon in diesem Moment wusste ich, dass alles ein riesen Problem werden würde....

....Jetzt ist April und wir beide sind sehr zusammengewachsen. Ich verbringe meine Wochenenden oft bei Ihm in seiner Wohnung und wir waren nach meinem Abschluss gemeinsam in Urlaub. Wir führen mittlerweile eine Art Beziehung, haben aber eigentlich noch nie über unsere Gefühle geredet. Natürlich sieht man äußerlich unseren Altersunterschied und wenn wir durch die Stadt gehen, gucken ab und zu die Leute.

Eigentlich könnte mein Leben nicht besser laufen und so, wie es mit ihm ist, bin ich glücklich....naja fast. Meine Eltern wissen natürlich nicht, dass ich bei einem 20jahre älteren Mann meine Nächte verbringe. Ihnen erzähle ich, ich schlafe bei Freunden. Natürlich haben sie mittlerweile gemerkt, dass ich lüge. Ich habe ihnen von ihm erzählt, was er macht und wie er so ist, allerdings habe ich ihnen gesagt, er sei 25 Jahre alt. ich bringe es einfach nicht übers Herz, die Wahrheit zu sagen, weil ich Angst hab, alles kaputt zu machen. Ich bin finanziell noch von meinen Eltern abhängig. Ich weiß, dass es so nicht weiter gehen kann. Meine ELtern sind sehr böse auf mich, weil ich ihn ihnen nicht vorstelle. So doof es sich anhört: Was soll ich nur machen? Herz oder Verstand?

Liebe, Beziehung, Eltern, Herz, Altersunterschied, verstand
Ist wirklich niemand da der mich versteht?

Ich hab das Gefühl das mich niemand, wirklich niemand versteht. Ich gehe zum Psychologen und selbst der versteht mich nicht. Ich sehe die Menschheit als das grausamste was es gibt. Die Menschheit ist ein Konzept. In dieser Welt geht es nur um Macht und um Geld. Nie wirklich um das Wohlbefinden der Menschen selber. Es ist, als wenn jemand schon eine Vorlage für dein Leben gebastelt hätte. Erst Kindergarten, dann Grundschule, dann weiterführende Schule, vielleicht Abi oder Ausbildung.. und so geht es immer weiter. Man hat die Wahl zwischen bestimmten Dingen aber nie darf man wirklich wählen was man in seinem Leben machen möchte. Niemand kann das machen was er möchte. Niemand. Und wenn man sich von der Gesellschaft abhebt, macht man sich das Leben schwer. Geht man mit der Masse mit, macht man sich das Leben um einiges leichter. Aber ist man damit glücklich? Ein einfaches Leben zu führen? Nicht um den Willen drum zu kämpfen was man möchte?

Man kann nichts machen ohne irgendwie Geld dafür zu benötigen. Passt du dich nicht der Gesellschaft an, weil du einfach keine Lust dazu hast, dann hast du z.B. keinen Job. Und wenn man keinen Job bzw. Arbeit hat, hat man auch kein Geld. Und wenn man kein Geld hat, wird man zu einem Sozialhilfefall. Man wird in der Gesellschaft automatisch runtergestuft. Ich meine, ich rede nicht von den Gesetzen oder den Regeln aber niemand kann mit seinem Leben machen was er will. Niemand kann vollkommen frei sein. Ich weiß, eine gewisse Regelung muss herrschen aber davon rede ich nicht. Versteht mich keiner? Sieht es keiner so wie ich?

LOL, Geld, Menschen, Psychologie, Welt, Gesellschaft, Macht, Menschheit, Philosophie, Verständnis, verstand
Ich fühle mich als würde ich in einer falschen Welt leben, bin ich da alleine?

Guten Abend,

Vorweg: Ich weiß es ist ein langer Text, aber in meinen Augen ein sehr interessantes Thema!

Ich bin nicht depressiv, ich liebe mein Leben, meine Familie und ein paar meiner Freunde.

Ich bin jetzt 19 Jahre alt und habe das Gefühl, als hätte ich schon alles durchlebt.

Mein Traum ist es Schauspieler zu werden, da Filme meine Kindheit seit Anbeginn enorm geprägt haben und mich beeinflusst haben, ich denke das FIlme die Menschen daran erinnert wer sie sind und wer sie waren und womöglich uns sagen wer wir einmal sein werden, uns helfen und Kraft geben. Deswegen liebe ich sie.

Doch habe ich selber das Gefühl festzustecken im Leben, meine Schule ist vorbei, studieren möchte ich nicht, da ich keine Idee habe was ich studieren sollte.

Seit einiger Zeit schlafe ich Nachts nicht mehr, weil mich meine Gedanken nicht loslassen. Ich frage mich immer wieder was der Grund ist das es uns gibt ( nicht gläubisch betrachtet ) und was meine Zukunft ist.

Ich bin ein Mensch der in keine Schublade passt. Mit 15 war ich bereits ein enormer Fan der Oper Musik scene, während meine Freunde alle Dubstep hörten ( nicht offensiv gemeint ) und ich entwickelte nach und nach einen Hass gegen Fabrikationen, werbungen und all diese Dinge die wir Menschen so schätzen, konsumieren und eigentlich nur widerlich sind.

Ich fühle mich als würde ich in der falschen Welt leben.

Metapher: Es gibt 3 Arten von Schafe ( das Tier )

  1. Das Blinde Schaf was alles aktzeptiert und nicht einmal tiefgründig wahrnimmt. ( Menschen die Lindt Schokolade essen und denken das der Sterne Koch auf der Rückseite der Verpackung sie mit frischer Milch und selbst gemachter Schokolade zubereitet und sie nicht wie wirklich in einer riesigen Fabrik zubereitet wird, in dem man Schokopulver und Vollmilchpulver in einen 5 meter umfang Topf wirft und das dann von einem riesigen Rührer umgerührt wird mit dutzend Chemikalien. )

  2. Das sehende Schaf, was seine Umgebung akzeptiert, obwohl es sie versteht und versucht so viel Unabhängigkeit in der Welt wie möglich zu erarbeiten.

  3. Das verlorene Schaf, es sieht die Umgebung, aber kann und will sie nicht akzeptieren und verliert sich in ihr.

Der Hüter: Die Menschen die unsere Gesellschaft beeinflussen. ( z.b. Banken hauptsächlich die, die influenz des Geldes steuern und )

Ich fühl mich wie das verlorene Schaf, wie einer der hier nicht in die Welt reingehört. Ich bin 19 Jahre alt und meine Freunde akzeptieren alles so einfach oder sehen es noch nicht mal.

Ich würde gerne wissen ob es da mehr Menschen wie mich gibt und was sie denken, oder z.b. welche die so fühlten und wie sie damit fertig wurden.

Ich weiß es ist ein langer Text, ich hoffe dennoch Menschen nehmen sich Zeit in zu lesen und ihre Gedanken mit mir zu teilen.

Freundliche Grüße, Marc

Leben, verstand
BWL Studium - Unsinn ohne Ende?

Hallo, diese Frage richtet sich vor allem an Leute aus der BWL. Ich habe hier schon mal eine Frage zum Studium geschrieben: http://www.gutefrage.net/frage/ziellosigkeit-mit-anfang-20#answer42044346

Das bezieht sich jetzt speziell auf BWL. Ich bin - mit sehr gutem Abi - ins Studium gegangen um etwas zu lernen. Eigentlich wollte ich lernen, wie man Unternehmen führt, finanziert und schrittweise aufbaut. Noten waren mir von Anfang an egal - ich hatte keine Lust mehr drauf, irgendetwas für Noten zu lernen, sondern ich wollte wirklich alles verstehen und danach gründen bzw. bereits vor Abschluss des Masters und in den ersten Semestern die Grundlage legen.

Das Problem ist: Ich komme kein Schritt weiter. Habe die ersten Klausuren noch mit geschrieben und jetzt stehe ich vor den zweiten und habe viele Details nicht gelernt. Die Vorlesungen sind zu langsam und tierisch langweilig. Gleichzeitig machen diese - Verzeihung - Idioten das so, dass sie den Stoff kompliziert verschlüsseln in Formeln. Wenn die Schule schon pervers war mit ihrer komplizierten Darstellung, dann ist es die Uni erst recht! Man muss sich drei Stunden durch was durch arbeiten und stellt dann jedes Mal fest, dass man es auch einem 8. Klässler erklären könnte, würde man es vernünftig darstellen. Diese Leute reden von Effizienz und stellen nicht fest, dass nur 10% der Studenten wichtige Dinge in der Vorlesung verstehen - das einzige, was die können, ist mittelmäßige Selbstpräsentation, was die meisten Studenten einfach schlucken. Den meisten Studenten sind Inhalte vollkommen egal, solange die Noten passen. Die würden auch 100 mal im Kreis hüpfen für eine gute Note.

Außerdem lernt man nichts .... man lernt in Mathe und Statistik im Prinzip Gymnasialstoff, nur dass es abartig ist, wie schwer man das darstellen kann, wenn man ein paar Dinge anders macht. Ansonsten lernen wir nur Müll - das hat einfach keinen Zweckbezug. Wir lernen nicht was Geld ist, nicht wie man Unternehmen finanziert oder sonst was.

Eigentlich ist es total einfach, trotzdem bin ich so frustriert, dass ich vermutlich durch einige Klausuren fallen werde. Ich habe jetzt zwar unglaublich viele Ideen zu Geschäftskonzepten, aber keinen Abschluss und keine Grundlagen.

Wo lernt man sowas? Gibt es irgendwo vernünftige Professoren, die einem was beibringen wollen und nicht nur eigene Arbeiten kompliziert darstellen, um sich dadurch zu profilieren?

Verzeihung, falls ich mit meinen Ausführungen jemand verletze. Aber es ist einfach eine Schande, was Universität tatsächlich ist. Das ist eine miserable und ineffiziente Schule mit gutem historischem Hintergrund. Leider ist das an den meisten deutschen Unis so. Das bisschen Intellekt, was das Schulsystem noch übrig ließ, wird nun in der Uni vollkommen vergiftet - man lernt nicht, wie man das Ding auf dem Hals verwendet.

War ich zu naiv? Und würdet ihr abbrechen oder weiter machen und anders lernen? Es ist sehr einsam, wenn man alles selbst lernen muss, was man braucht.

Studium, Schule, Wirtschaft, Bildung, Ausbildung, denken, Psychologie, BWL, verstand
Verliebt in eine Scientologin! Höre ich auf mein Herz oder den Verstand?

Hallo liebe guteFrage Netler, wie schon oben beschrieben habe ich mich in eine Scientologin verliebt, was mir ehrlich gesagt seit Tagen den Verstand raubt! Ich benötige Meinungen, Anregungen, Ideen und viele Meinungen!

Ich bitte nur um sachliche Meinungen, Menschen die ohne wissen Urteilen können bitte ihre Meinung lassen!

Also ich kenne die Frau seit nunmehr 6 Jahren, wir hatten mal mehr Kontakt , mal weniger, aber seit ca. 2 Monaten hat sich eine Intensive Bindung hergestellt. Wir sind beide auf einer Wellenlänge, verstehen uns so gut, das wir uns beide verliebt haben. Für mich ist sie ein ganz besonderer Mensch geworden! Religion war für uns noch garkein Thema, wir haben nie darüber gesprochen, ich dachte sie wär ungläubig wie und gut ist. Letzte Woche hat sie mir dann in einem sher intensiven Gespräch mitgeteilt, das sie Scientologin ist! DA ist mir ehrlich gesagtdie Kinnlade runtergefallen und hat mir den Boden unter den Füßen weggerissen. Ich bin ein Weltoffener Mensch ohne religiöse Barrieren, aber Scientolgie scheint ja die schlimmste aller Religionen zu sein, obwohl ich im Leben nie gedacht hätte, das sie eine Scientologin ist. Sie sagte. sie sei eher eine lockere Scientologin, geht nicht zhu jeder Sitzung, lässt aber viel Geld in dem Verein. Sie ist eigentlich sehr intelligent, deshalb verstehe ich ihre Welt jetzt nicht mehr so recht! Herz oder Verstand?

Herz, Ausbeutung, dianetik, Scientology, Sekte, verstand, Gehirnwäsche

Meistgelesene Fragen zum Thema Verstand