Schöne neue Wohnung, ebenerdig, schöne Veranda zwischen Haustür und von Kindern und Eltern sehr belebter Gehweg. Ein BBQ-Grill zur freien Benutzung steht vom Vermieter auch noch da. Wird ein toller Sommer auf meiner neuen Veranda werden, freue mich schon drauf. Ich lebe im sonnigem Haifa am Mittelmeer.
Erstes Problem bei Veranda:
Verseuchte deutsche und amerikanische Kakerlaken wollen mich ständig besuchen. Musste schon mehrmals diese Eindringlinge mit einem Pestizid abmurksen.
Also Insekten-Gaze ist eh Bedingung, bis nach oben (2,6m Höhe) und bis an die Mauern, denn die durch den mit Kabelbinder befestigten BambusMatten und sonstigen Spalten kommen die problemlos durch.
Keine Frage, entrosten und neu grundieren/streichen ist bereits eingeplant.
Richtiges Namenschild und neuer Briefkasten kommen noch ran.
Eine Gaze ist nämlich nicht vorhanden. Bisher muss 3-5 mal die Woche auf der ganzen Veranda mit Zitronen-Reinigungswasser wischen, und dazu noch nach jedem Regen, denn das hindert die lästigen Dinger mich zu besuchen.
Nur, so oft wischen, das ist lästig und sehr teuer.
Zweites Problem: Die grüne Plane vom Vormieter raubt mir zuviel Licht in der Küche.
(Bild hab ich für den Paketboten gemacht, der meine Wohnung nicht fand)
Die Veranda hat zwar kein direktes Sonnenlicht, aber auf ihr ist es tagsüber immer sehr hell (unbewölkter Himmel). Mauern oder ähnlich Festes darf ich nicht verbauen. Nur Plane oder ähnliches, was man zur Not leicht wieder entfernen kann.
Berücksichtigt werden muss dabei, von Mai bis Oktober haben wir so um die 30°C im Schatten. Und ich weiß also nicht, ob eine transparente Plane ein Hitze-Multiplikator darstellen könnte.
(Plane auf Bild: Herkunft)
Schön sieht die grüne Plane nicht aus. Nicht von innen, nicht von außen.
Wie würdet ihr so eine Veranda gestalten?