Dichte Hecke als Hundezaun?

5 Antworten

Hainbuchenhecke, wächst nicht schnell. Dicht gepflanzt ist kein Durchkommen.
Bleibt blickdicht auch im Winter, weil er die welken Blätter nicht abwirft.

Bild zum Beitrag

Kirschlorbeer: wächst sehr schnell, immergrün und blickdicht. Dicht gepflanzt ist kein Durchkommen.
Muss oft geschnitten werden, weil er stark wächst.
Leicht zu vermehren, ich habe aus 2 Stecklingen über 400m Hecke gemacht.
Von Naturschützern verpönt, weil nicht heimisch. Ist aber nicht verboten.

Bild zum Beitrag

Kirschlorbeer über Trockenmauer

Bild zum Beitrag

 - (Hund, Haus, Garten)  - (Hund, Haus, Garten)  - (Hund, Haus, Garten)

kssmediade 
Beitragsersteller
 29.07.2024, 06:03

Der Kirschlorbeer gefällt mir sehr gut und scheint auch günstig zu sein, werde ich mir besorgen danke

Nimm was dir als Hecke am besten Gefällt, Vorschläge gab es bereits genug.

Als Hundehalter möchte ich vor einer Hecke als alleinige Sicherung für einen Hund ausdrücklich warnen. Es gibt keine Hecke, egal wie dornig, egal, wie dicht (anfangs sowieso nicht), durch die ein ausbruchswilliger Hund nicht findet.


kssmediade 
Beitragsersteller
 31.07.2024, 18:57

Berechtigter einwand, habe aktuell geplant einen günstigen Drahtzaun von 120cm Höhe an der zukünftigen Hecke zu befestigen. Der kann dann durch die Pflanzen zuwachsen und ist später nicht mehr sichtbar bietet dann aber 100% Aufbruchsschutz. Denke der Plan sollte funktionieren oder ?

Apollo382  09.01.2025, 15:29
@kssmediade

Ja. So habe ich es auch gemacht. Erst einen Wildzaun, der die Rehe draußen hält und dann die Buchenhecke gepflanzt. Die ist durch den Zaun gewachsen und man sieht ihn nicht mehr.

Draußen halten die Rehe die Hecke in Schuss, nur drinnen und oben muss ich schneiden.

Du bekommst die Hecke nicht so dicht, dass ein Hund nicht durchkommt.

(Mein Hund schafft jede Hecke)

Ich finde einen Maschendrahtzaun und davor eine Reihe Portugiesischer Kirschlobeer gut.

Optisch finde ich die Blutberberitze sehr hübsch. Solche Hecke habe ich auch, aber die hat eben Dornen.

Ich würde Liguster empfehlen. Die wächst deutlich dichter als Hainbuche.