Mein Hund beißt und knurrt mich an

Hallo, ich bin total verzweifelt ich habe einen kleinen Mischlingsrüden. Er wohnt mit mir und meinen Eltern bei uns zuhause und ist ein sehr verspielter aufgedrehter Hund. Seit längerer Zeit knurrt er mich an und beruhigt sich nicht mehr nur wenn ich mich nicht bewege und kein wort sage. Meistens passiert das wenn ich ihn Abends streichel. Ich vermute das er mir damit sagen will das er seine Ruhe haben möchte. Das Problem an der Sache ist das er mich meistens anknurrt wenn wir auf Augenhöhe sind so das ich seine Zähne genau vor dem Gesicht hab. Beim knurren zeigt er nicht viel Zähne nur wenn ich was sage oder mich bewege wird er immer aggressiver (zeigt mehr zähne, wird lauter).

Es gibt aber auch Situationen wie vor 5 Minuten. Ich beschreib sie euch mal: Er kuschelt Abends bevor er in sein Korb schlafen geht immer noch mit mir auf der Couch. Und vorhin wollte ich es mir gemütlich auf der couch machen und die sachen die drauf lagen runter räumen und da kam er und hat sich in den weg gelegt also hab ich ihm das kommando gegeben runter von der couch zu gehen und daneben sitz zu machen. Hat (wie eigentlich immer) super geklappt. Als ich fertig war die couch frei zu räumen gab ich ihm ein leckerchen und gab das kommando das er zu mir auf die couch kommen darf. Also sprang er zu mir auf die Couch und schnüffelte meine Hände ab in der Hoffnung das er noch ein Leckerchen bekommt. Wenn ich ihm zeigen möchte das es nichts mehr gibt zeige ich ihm meine leere handfläche. meine hand lag auf der couch und ich öffnete sie ganz normal(also nicht hektisch, ganz normal eben) Es hat ungefähr eine sekunde gedauert zack da hat er mich kurz aber schmerzvoll in die hand gebissen und knurrte wieder genau vor meinem Gesicht . Ich bewegte mich nicht und sagte kein Wort den es macht ein schon angst ein knurrenden Hund vorm Gesicht zu haben. Dann nach 30 sekunden ging er aus dem zimmer.

Meine Frage ist Was ist der Grund für dieses knurren? Und wie soll ich mich verhalten ich kann mir das nicht einfach so gefallen lassen aber was tuen wenn ich Angst hab das er mir ins Gesicht beißt. Wenn ich stehe ist es kein Problem nur wenn ich sitze machts mir Angst.

Bei keinem anderen in der Familie macht er das und Hundebesitzer verstehen mich bestimmt das ich danach immer weinen könnte wenn er das macht. Würde mich sehr über HILFREICHE Antworten freuen :)

Hund, beißen, Knurren
Brauche dringend hilfe. Hund beißt unsere anderen Hunde fast tot

hallo, Es ist ein bisschen kompliziert zu erklären. Ich habe vier Hunde ( Krümel hündin 5 Jahre Mischling, Bella 4 Jahre Mischling und zwei 6 Monate alte Welpen Alaska und Filou). Seit die Welpen da sind hat Krümel sich verändert ist agressiv geworden und schien manchmal ein bisschen überfordert aber es hielt sich so weit ganz gut. Vor 3 Monaten hat sie dann das erste mal Bella gebissen. Und es war nicht nur geschnappt wir mussten sie von Bella runterziehen weil sie selbst als wir sie im Nacken hattten nicht losgelassen hat. Sind mit Bella zum Tierarzt musste nicht genäht werden. Einen monat später das gleiche mit Alaska von einen auf die andere Sekunde schlägt Krümel um und beißt. Wieder so das wir sie runter ziehen mussten weil sie nicht losgelassen hätte. Wieder zum Tierarzt. SIe wurde jetzt in der Zeit da es ja innerhalb von sekunden passiert auf Medikamente gegen Epilepsie eingestellt hat aber kweinerlei wirkung gezeigt. Es war dann wieder ruhe danach ist sie als wäre nichts passiert kommt wedelnd auf uns zu gelaufen freut sich. Gestern ist wieder auf Bella los. Wir haben das Gefühl das es Aussetzter sind. Diesmal wirklich so heftig gebissen das Bella unter narkose genäht werden musste. Die anderen drei haben jetzt verständlicher weise angst vor Krümel. Wir haben probiert sie im Haus so weit wie möglich zu trennen aber jetzt frisst Krümel nicht mehr und schaut tot traurig weil sie nicht mehr zu den anderen darf und liegt nur noch in ihrem Körbchen. Aber wir wissen nicht was wir machen sollen. Wir möchten sie ungern weggeben. Hat jemand vielleicht erfahrungen mit sowas oder kann mir einen tipp geben was wir jetzt machen können oder was es sein könnte. Organisch ist alles soweit ausgeschlossen unser tierarzt denkt es ist ein Verhaltensproblem weil sie innerhalb von sekunden umschlägt und sie die anderen ja wirklich tot beißen will. Kann man das mit einem Trainer in den griff bekommen ? Kann es sein das sie nur ihren Rudelplatz verteidigen will ? Wäre so dankbar für Hilfe

Hund, Verhalten, beißen, Rudel
mein hund ist angeleint und ein unangeleinter kommt mir entgegen. was tun?

hallo. ich führe den hund, mit dem ich oft gassi gehe, stets an der leine. erstens weil es ohne eh nicht erlaubt ist wenn der hund nicht gut abrufbar ist, zweitens lässt der besitzer ihn auch nicht, und drittens, das ist das problem, ist er aggressiv gegenüber anderen rüden. er wurde mal gebissen und seitdem ist das so. es passiert mir aber immer wieder das leute ihre hunde frei laufen lassen und die dann zu mir gerannt kommen. sie lassen sich nicht zurückrufen. bei hündinnen geht das eigentlich solange die nicht beißen, aber bei rüden rastet riko total aus. ich glaube,er würde die auch beißen, bis jetzt ist zum glück nichts passiert. aber die setzen sich dann natürlich zuwehr und ich steh dazwiscen an der leine. ich will die leine nicht loslassen weil der bei dem besitzer schonmal einen anderen hund gebissen hat. er ist ziemlich stark und n chihuahua oder anderer kleiner hund wäre n happen für ihn. ich werd dann immer total nervös und nehm ihm kurz. ich weiß das das ein großer fehler ist und er meine aufregung merkt. aber ich weiß einfach nicht was ich machen soll. ich hab angst um meinen und um den anderen hund. selbst wenn es dann nicht meine schuld ist, weil ich riko ja an der leine habe, möchte ich nicht sehen wie ein anderer verletzt wird. maulkorb ist erdtmal leider keine alternative. was sagen die hundekenner zu solchen situationen und wie könnte man es eventuell sogar schaffen diese aggressivität wieder wenigstens etwas abzustellen? ich gehe schon immer wege wo ich keine anderen hunde vermute, aber ich möchte ja auch wueder mit ihm in den wald ohne panik.sorry für den langen text

Hund, Leine, beißen, Gassi, Hundeverhalten
Katze benimmt sich plötzlich wie besessen

Die Überschrift klingt ziemlich seltsam, aber das erste was mir heute zu dem Verhalten unserer Katze eingefallen ist, war ein vom Teufel besessener :D

Ich fasse die Vorgeschichte mal kurz zusammen: Wir haben diese Katze aus einer Nothilfe bekommen - so weit so gut. Sie war immer ziemlich schüchtern und zurückhaltend und wollte nicht so recht zu uns Menschen. Allerdings genoß sie jede Streicheleinheit. Kurz darauf bekam sie ein Junges und kümmerte sich wirklich rührend darum, war Tag und Nacht bei ihm. Nach und nach stieß sie ihn ab, was wohl völlig normal ist. Allerdings zog es sie immer mehr wieder raus und in den Garten unserer Nachbarn, bis sie gar nicht mehr nach Hause kam und quasi bei den Nachbarn einzog. Klar, da war sie die Hauptperson und hatte keinen Stress mit den Kitten (unsere zweite Katze hat einige Wochen später auch Kätzchen bekommen, aber wohnte mit ihnen in einem anderen Raum).

Zu dem Vorfall heute: Sie kam überraschenderweise nach Hause, frass erstmal und kuschelte dann mit meiner Mutter. Plötzlich war sie aber wie ausgewechselt. Sie rannte wieder vor allen weg und brummte nur noch bedrohlich tief alles und jeden an. Sie ging auf die andere Katze und den Kater los (den sie sonst immer liebt) und rannte durch das Haus als würde sie gleich jemanden anfallen. Am schlimmsten war jedoch dieses tiefe bedrohliche Brummen und Fauchen obwohl niemand in ihrer Nähe war (sie rannte so allein durch den ersten Stock) - Ich hab sie dann genommen (autsch!) und runter gebracht, dachte, sie will vielleicht raus obwohl die Türen ja offen standen. Da rannte sie dann wie von der Tarantel gestochen weiter so brummend durch den Garten und sprang über den Zaun zum Nachbarn, aber selbst 30 Meter weiter hörte man sie noch so.

Hat jemand eine Ahnung, was plötzlich in sie gefahren ist? Sie ist wie ausgewechselt.

Katze, beißen, besessen, fauchen, Knurren
Mops beißt

Hey Leute ;) Mein Freund und ich haben uns vor vier Wochen einen mops angeschafft. Er ist 6 Monate alt und eigentlich ein super süßes und liebes Tier. Eigentlich hört er ( obwohl wir ihn erst 4 Wochen haben) sehr gut! Er bleibt an der Straße sitzen, bis ich ihm sage dass wir rüber gehen, er wartet beim Essen geben, bis ich ihm die Erlaubnis gebe nun zu essen , er macht sitz , gibt seit neustem Fötchen und kommt auch wenn man ihn ruft. Jetzt das Problem : Er hat zwischendurch Phasen, in denen er völlig aufgedreht ist, was ja völlig normal ist, ist schließlich ein Baby ABER in diesen Phasen fängt er an zu beißen... Und zwar mittlerweile echt sehr doll. Was ich komisch finde ist, dass er das nur bei mir macht, bei sonst niemandem auch nicht bei meinem Freund. Er beißt dann in die Hände und die arme ... Ich versuche dann meistens mit ihm zu spielen und versuche ihn mit Spielzeug von mir abzulenken, aber er möchte dann nichts vom Spielzeug wissen, stattdessen ist er völlig auf mich und meine Hände fixiert. Ich habe versucht ihm zu zeigen, dass dies nicht geht indem ich ihn Wegstubse und "nein" oder "aus" sage, ich habe aber auch versucht ihn zu ignorieren, was aber fast unmöglich ist, weil es tierisch wehtut wenn er beißt.

Was ich noch dazu sagen muss ist, dass er beginnt zu rammeln und zwar auch hauptsächlich bei mir, nicht bei anderen Hunden und auch ganz ganz selten bei meinem Freund . Könnt ihr mir sagen, warum er das tut und Vllt auch was ich tun kann ? Bin sehr verzweifelt da er ansonsten nämlich echt ein Engel ist.

Danke schonmal :)

Tiere, Hund, Haustiere, Tierarzt, beißen, Mops
Babykatze beißt und kratzt ständig - weiß wer Rat?

Hallo,

mein Freund und ich haben seit 3 Wochen eine Babykatze (weibchen, normale Hauskatze), sie ist jetzt 12 Wochen alt.

Am Anfang war sie zwar verspielt aber dennoch grundsätzlich sehr brav. Sie war von Anfang an stubenrein da sie dies vom Vorbesitzer bereits beigebracht bekommen hat oder sich von anderen Katzen dort abschauen konnte. Wir waren voll happy, dass sie so eine liebe und kuschelbedürftige Katze war.

Seit ca einer Woche ist die Kleine leider sehr ungut geworden. Sie rennt wie wahnsinnig durch die Wohnung – stundenlang - und attackiert jede Person die ihr über den Weg läuft. Sie versteckt sich hinter Ecken, nur um dann vorbeigehende Personen anzuspringen und sie zu beißen. Wenn man einfach nur sitzt oder steht, springt sie einem auf die Unterschenkel und krallt sich fest und beißt, das selbe mit den Armen… Wenn sie zu einem herkommt dann nur um zu beißen und zu kratzen -.- Am schlimmsten ist, dass sie manchmal herkommt wenn man am Sofa sitzt und einem dann mit ausgefahrenen Krallen ins Gesicht springt.

Wir wollen ihr das dringenst abgewöhnen, haben sie schon geschimpft - teils auch sehr laut - und von uns weggesetzt wenn sie so wild geworden ist, sie in ihr Katzenzimmer gesperrt für paar Minuten etc. Sie macht dann 2 Sekunden Pause und macht dort weiter wo sie aufgehört hat…mit den Krallen in unseren Armen oder Beinen :(

Verspielt schön und gut, aber das ist ja nicht mehr spielen…ihr Spielzeug schaut sie kaum mehr an. Selbst wenn wir uns mit ihr mit ihrem Spielzeug spielen, attackiert sie auch nach paar Sekunden nur Arme und Beine…

Außerdem, obwohl sie stubenrein ist, pinkelt sie ständig irgendwo hin. Kaum beachtet man sie paar Sekunden nicht, hockerlt sie sich hin und macht eine Lacke…auch dies haben wir ihr bislang nicht abgewöhnen können – vor allem, sie ist wie gesagt eigentlich stubenrein.

Ich möchte noch erwähnen, dass sowohl mein Freund und ich schon Katzen hatten und sowas in dieser Form noch nicht erlebt haben. Die Kleine ist auch nicht allzu lange alleine – seine Mutter kommt mindestens 3 Mal untertags während wir arbeiten sind in die Wohnung um nach der Katze zu schauen. Mittlerweile ist sie aber auch schon sehr verärgert da die Kleine das selbe Spiel bei ihr abzieht. Kaum kommen wir heim, beschäftigen wir uns natürlich mit der Kleinen (oder versuchen es zumindest, bis uns das Beißen und Kratzen zu blöd wird…)

Hat wer ähnliche Probleme mit seiner Katze oder kennt Tipps und Tricks? Wie gewöhnen wir ihr das Pinkeln ab und vor allem dieses aggressive Spielen /Beißen/Kratzen??

Vielen Dank schon im Vorhinein, B*

Tiere, Katze, beißen, Katzenjunges, schlimm
Ich brauche hilfe, mein Hund beißt in die Leine und bellt mich an?!

Guten morgen,

Also ich habe einen 7 Monate alten australian shepherd Welpen/junghund.

Wo fange ich an ich habe ein Problem mit meinen aussie rüden.

Er war vorher ein ganz braver Kerl.

Ich ging in welpenspiel Stunden 1x die Woche und nun seid 3 Wochen habe ich uns für den Grundkurs 1 angemeldet in einer hundeschule in München. Klappt alles Super

Er kann sitz, Platz, bleib, es wird geübt abrufen mit steigernder Ablenkung, Fuß sind wir gut dabei klappt allerdings nur mit Leine gut und warten an der Straße kann er.

Aber seid Samstag ist er wie ausgewechselt. Ein kleines monster

Am Abend gegen 22 Uhr gehen wir die letze Runde gemütlich zu unsere Wiese ,er verichtete sein Geschäft ein bisschen gespielt und ein paar Fuß Übungen und bleib haben wir geübt.

Beim nachhause gehen fängt er an in die Leine zu beißen. Hat er ab und zu gemacht und nach einem scharfen aus war gut.

Aber er war diesmal nicht zu bändigen es wurde immer extremer bis er so krass zerrt das er knurrt und anfängt an mir hochzuspringen und sogar in meine Jacke incl Arm und Hand gezwickt hat. Ich habe natürlich nicht los gelassen um ihn gewinnen zulassen drehte mich um, um ihn Ignoranz zuzeigen. Dann ist er an mir hochgesprungen und hat mich unterm Po so sehr gezwickt das ich nen dicken blauen Fleck habe. Nach etwa 10 min hat er sich beruhigt und ich bin kommentarlos weiter gegangen! Beim aufschließen der Tür und dann die eine Treppe zu meiner Wohnungstür hat's wider angefangen er kläffte so laut das ich mir dachte Schitt sooo laut und es geht auf 23 Uhr zu.

Ich dachte wir hätten das mit der beisshemmung abgeschlossen. Er hat es seid 3 Monaten nicht gemacht und ging immer recht vorsichtig um mit meiner Hand und meiner haut nun kennt er keinen grenzen. Zuhause ist er wie gewohnt ruhig schläft wir kuscheln und spielen zusammen. Nur draußen geht er ab wie ein kleines Monster!

Jetzt sind 4 Tage her und es ist bei jedem gassi gehen so. Nicht immer aber es kommt einmal kurz vor und ich bin schon angespannt wenn die Haustür aufsperre weil ich weiß es geht gleich wieder los.

Und bei meinen Nachbarn ein nettes Pärchen die er immer nett begrüßt hat geht's auch los. Für mich ist das nicht akzeptabel das er auch andere in die Sachen zwickt ist sogar in die Hand beißt.

Wir gehen immer freitags in die hundeschule und leider muss ich noch warten bis diesen um mein Anliegen klar vorzutragen.

Nun habe ich meinen Trainer kontaktiert und wir haben einen privaten Termin für Samstag Abend ausgemacht.am Telefon sagte er mir nur ich solle erstmal so zerrspielchen sein lassen weil oft die junghunde sich zu sehr hoch pushen. Wir gehen zusammen spazieren an der Isar.

Ist das der Anfang von Pubertät ?ich dachte ich hätte noch 4 Wochen da die aussies ja immer bisschen später dran sind!

Habt ihr Tipps wie ich das noch bis Samstag etwas in den Griff bekommen kann?

Es ist eben nur draußen sorry für den ewig langen Text aber wollte es so verständlich wie möglich machen.

LG Natalia

Hund, Leine, Australian Shepherd, beißen, Welpen
Mein 3 jähriger Sohn schlägt, haut und beißt

Mein Sohn ist im April 3 geworden und ist seitdem auch in einem Regel - Kindergarten in der Kleinkindgruppe (Kinder zwischen 2 und 3 Jahren). Ab September geht er in seine Stammgruppe (3-7 Jahren).

Jetzt ist das Problem, dass er die anderen Kinder haut, beißt und schlägt. Er spielt ganz friedlich und auf einmal dreht er sich um und nimmt sich das nächst stehende Kind vor. Oder er will etwas spielen und das andere Kind will das aber nicht spielen, dann dreht er durch, weil das Kind nicht das macht was er möchte.

Wenn diese Phase im Kindergarten vorbei geht und es keine Vorfälle gibt, dann macht er das daheim mit mir. Hab ich ihm das daheim wieder abgewöhnt, fängt es im Kindergarten wieder an. Daheim handhabe ich das so:

Schmeißt er ein Spielzeug und hört damit nicht auf (2 Vorwahnungen, bei der 3 Vorwahnung nehme ich das Spielzeug weg) dann bekommt er das Spielzeug einen ganzen Tag nicht. Haut, beißt oder schlägt er mich, dann muss er auf dem Sofa sitzen bleiben, dann erkläre ich ihm warum man das nicht macht. Wenn er beißt, haut oder schlägt und sich zu sehr rein steigert und man mit ihm nicht mehr reden kann, dann muss er in sein Zimmer und sich dort beruhigen. Dannach rede ich wieder mit ihm.

Kommt so etwas im Kindergarten vor, dann muss er auf einem Stuhl sitzten bleiben und die Erzieherin erklärt ihm warum man nicht das Spielzeug schmeißt, warum man nicht haut oder beißt.

Laut dem Gespräch mit den Erzieherinen das ich jede Woche führe, kommt immer nur das gleiche raus, das er sehr aggressiv ist und sie im Moment selber nicht weiter wissen. Sie wissen nicht wie sie das in Zukunft regeln sollen.

Letzte Woche gab es wieder ein Vorfall im Kindergarten, danach habe ich ihn sofort nach Hause geholt, damit er merkt dass man das nicht machen darf. Daheim musste er noch eine Zeitlang ohne Spielzeug auf dem Sofa sitzten bleiben und gesprochen habe ich mit ihm auch nochmal. Hab ihm gesagt das er am morgen (Donnerstag) nicht in Kindergarten darf weil er heute wieder ein Kind gebissen und gehaun hat. (Donnerstag war ja Feiertag und sowieso zu). Er hat dann auch gesagt das man nicht schlagen und beißen darf, weil das weh tut. Er weiß also das man es nicht machen darf, aber er tut es trotzdem.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter, ich sage ihm jeden Tag bevor wir in Kindergarten gehen, dass er brav sein soll und schön spielen soll, das ich ihn ganz doll lieb habe und ich so stolz auf mein großes Kindergartenkind bin, aber das man nicht hauen darf. Ich weiß einfach nicht mehr weiter, was kann ich noch tun. Dier Erzieherin meinte das dass keine Trotzphase mehr ist, sondern ein Problem. Wäre ein Psychologe vielleicht die Lösung? Ich weiß es einfach nicht. Was kann ich noch machen?

beißen, Kindergarten, schlagen, 3 Jahre
Hund tötet Katze - Rechtslage?

Hallo liebe community, letzten Monat hat sich ein vorfall zugetragen, der mich im nachhinein noch interessieren würde. da sich beim besten willen kein besitzer der katze ausfindig machen ließ, und sich auch auf anschläge im dorf hin (mit dem angebot, schadenersatz zu leisten) niemand gemeldet hat .. wo kein kläger, da kein richter: die sache ist im sand verlaufen, es wäre aber trotzdem gut zu wissen, wie die rechtslage ist!

Mein großvater war mit dem hund (foxterrier, also kaum größer als sie katze selbst) auf seiner obstwiese, also seinem eigenen Grunstück, das umzäunt ist und hatte den hund an der leine (kaum mehr als 2 meter von sich entfernt). Aus einem der bäume fiel die katze herab, denn da sich der hund direkt vor ihren füßen befunden hat, kann ich mir schwer vorstellen, dass sie gesprungen ist, vielleicht hat sie sich vor etwas erschreckt und deshalb den halt verloren? Sie hatte weder zeit, zu fauchen, noch davonzulaufen, denn der hund hatte sie schon am kopf gepackt und geschüttelt, anhand der verletzungen glaube ich, dass sie sich das genick gebrochen hat. mein großvater ist natürlich so schnell wie möglich dazwischen gegangen, aber er konnte nichts mehr ausrichten, das tier war offensichtlich sofort tot. vermutlich hat der hund deshalb so heftig reagiert, weil er den sprung der katze als angriff aus dem hinterhalt interpretiert hat. überflüssig zu sagen, dass beide einen verstörten eindruck gemcht haben, als sie nach hause kamen, die katze haben wir erst ins kühlhaus gebracht, um die beerdigung dem rechtmäßigen besitzer zu überlassen, als der nicht auftauchte mussten wir sie im heimischen garten bestatten - ich habe ihr ein hübsches grab mit einem rosenstock gemacht, immerhin tut sie mir extrem leid...

meine frage ist nun: wenn der besitzer der katze sich gemeldet hätte, hätte er irgendwelche ansprüche geltend machen können? ist man dazu verpflichtet, schadenersatz zu leisten oder das eigene grundstück so abzusichern, dass die katzen nicht eindringen können? muss der hund eventuell mit katzen verträglich sein, und wie hätte die lage ausgesehen, wenn er nicht an der leine gewesen wäre?

Ich würde mich über jede antwort sehr freuen!

Hund, Katze, Recht, tot, beißen, Schaden

Meistgelesene Fragen zum Thema Beißen