Hund beißt zum zweiten Mal eigenes Kind was tun?

Hallo zusammen,

Meine Schwester hat einen 4jährigen border hovawart mix er hat vor 1 1/2 Jahren ihre Tochter gebissen. Beide waren unbeaufsichtigt, wir wissen nicht genau was passiert ist. Daraufhin wurde der Hund zu meiner mum gegeben. Meine Schwester ist Alleinerziehend und hatte ihn dann immer an den Wochenenden wo die Tochter beim Papa war. Nach einem 3/4 Jahr holte sie ihren Hund wieder zu sich und alles ging gut bis vor ca 2 Wochen. Wir saßen im Garten und meine Nichte warf des Öfteren das Spielzeug vom Hund. Alles war entspannt, bis meine Nichte ein Blatt an seinem Fell sah und es von ihm entfernen wollte. Sam ( der Hund) mag es nicht wenn fremde ihn streicheln oder anfassen wollen und auch meine Nichte darf nur mit Erlaubnis den Hund streicheln. Er fühlt sich immer gleich unsicher, wie auch in dieser Situation. Meine Nichte lief auf ihn zu um das Blatt an der Seite seine Fells zu entfernen, und ruck zuck schnappte er nach ihr. Sie ist jetzt 3-Jahre und er erwischte sie direkt am Hals und Backen, da der Hund sehr groß ist und genau die Höhe des Kindes hat.
Was können wir tun? Da es nun schon das 2. mal ist hat bereits der Kindergarten auch schon etwas zu ihr gesagt und die Ärzte sind auch nicht begeistert. Sie liebt ihren Hund über alles und will ihn eigentlich nicht her geben. Sie ist aber alleinerziehend und hat Angst das es eine unbeaufsichtigte Situation gibt in der so etwas noch einmal passieren kann. Eine Hundepsychologin hat geraten den Hund abzugeben. Meine Mum würde ihn auch nehmen aber die Verantwortung ist groß und wer weiß für wie lange sie ihn haben müsste weil schließlich war er ja schon einmal weg und es ist wieder passiert. Lösungsansatz war schon für die Zeit wenn sie zu Hause sind dem Hund einen Maulkorb anzulegen. Aber das kann man auch mal vergessen und wie ist das für den Hund? Was würdet ihr tun? Er hasst das Kind ja nicht und er will einfach nicht das man ihn bedrängt aber in der Wohnung ist es schwer jede Situation zu kontrollieren vor allem wenn man alleine ist. Hat jemand einen Rat?

Tiere, Kinder, Hund, beißen, Kinder und Erziehung
Hund schnappt nach mir, was tun?

Hallo Community,

ich und meine Familien haben seit Anfang Juni einen Irish-Setter Haushund. Sie ist jetzt 15 Wochen alt. Wir lieben sie und unternehmen auch viel mit ihr. Wir gehen mit ihr einmal in der Früh, einmal Mittags und einmal Abends Gassi und das jeweils eine Stunde. Unterm Tag spielen wir und trainieren das Ball-holen. Klappt eigentlich ganz gut. Wir achten darauf, dass sie genug Wasser und Futter hat. Nur seit 3 Tagen ist mein Welpe mir gegenüber recht aggressiv geworden. Sie ist zuerst ruhig und spielt (mal alleine, mal mit mir oder den anderen) und dann zeigt sie in der nächsten Sekunde mir ihre Zähne. Einfach so ohne dass ich was mache. Sie rennt auf mich zu und springt auf mich und beißt mich dann anschließend. Sie hat mich schon verletzt. Seit 3 Tagen habe ich eine tiefe Wunde unter meinem Auge, es hat recht stark geblutet. Sie horcht nicht mehr, nur tagsüber. Wenn mein Papa da ist, dann verhält sie sich nicht so, aber er hat diese Woche Spätschicht, weshalb er erst um 23:30 Uhr kommt. Seit gestern ist sie auch gegenüber meiner Mama aggressiv, geworden, Aber auf sie rennt sie nicht zu, nur wenn meine Mama versucht mir zu helfen. Ich weiß nicht , ob wir etwas falsch machen? Unsere Ärztin hat geraten, dass wir ihr Maul zuhalten sollen.. wendern können wir es nicht zuhalten, Da sie zu schnell ist oder sie wird noch aggressiver. Wir versuchen sie in ein anderes Zimmer für 5Minuten zu sperren. Aber dies ist doch keine Dauerlösung oder? Habt ihr eine Idee was wir falsch machen und wie wir es wieder in Ordnung bringen? Danke im Voraus.

Hund, beißen
Mein Pferd beißt und neigt zum aggressiven Verhalten was soll ich machen?

hey ich habe seit circa zwei Monaten eine Reitbeteiligung. Die Besitzerin und deren Tochter haben sie vor ein paar Monaten gekauft . Ist auch noch nicht solange her. Sie kam aus einem Springstall wo sie dort billig verkauft wurde. Ihr geht es sehr gut der Tierarzt und die Osteopartin waren auch da und ihr geht es gut. also körperlich . doch wenn jemand an ihr vorbei läuft also an ihrer Box dann legst du die Ohren an und droht mit beißen. Wenn ich an dir vorbei laufe legt sie auch erst die Ohren an aber begrüßt mich dann ganz nett. Wenn man zu ihr in die Box will liegt sie auch ihre Ohren an und droht zu beißen .

manchmal ist es auch schwer sie aus der Box zu holen. Aufhalftern lässt sie sich sehr gut. Sie ist eine super brave und liebe Stute mit einem riesengroßen Herz. Nur beim putzen und beim satteln neigt sie zum beißen. Sie schüttelte ihren Kopf reißt ihn nach oben und nach unten und macht ihr Maul ganz weit auf. Man sieht auch schon das weiße in den Augen. Sobald man sie am Körper berührt wird sie schon fast aggressiv. Wenn ich sie gesagt habe und Aufsteige ist sie top brav. beim Dressurreiten in der Halle springen in der Halle reiten auf dem Platz und im Gelände etc. ist sie top brav. Nur mit der Dressur kann sie noch nicht viel anfangen. Drückt einen gerne mal gegen die Bande. Oder rennt zum Ausgang. Daran trainieren ich gerade mit meiner Reitlehrerin die sie selber oft mit reitet .

Sie wird von jedem als Monster, als beißendes etwas etc. Bezeichnet. Bei jeden der vorbeiläuft streckt sie den Kopf aus der Box und möchte schnuppern aber sie hau mir eine auf die Nase und gehen weg. Was kann ich machen ich habe wirklich fast alles probiert und ich komme nicht weiter ich bin am verzweifeln. Doch aufgeben möchte ich nicht. Ich kann zur Vorgeschichte sagen dass sie in einem spring Stall war und sie dort alle die selben setze für viele Pferde benutzt haben also die Sättel haben anscheinend alle nicht gepasst. Vielleicht wurde sie dort auch mit Gewalt gearbeitet. Das weiß ich nicht. Verkauft wurde sie weil sie in einem A-springen eine Stange geworfen hat.

Helft mir bitte wenn ihr noch fragen habt oder Tipps dann schreibt sie mir bitte 😭😭 Danke schonmal im vorraus

Pferd, beißen, Stute
Kater Aggressiv - Meine arme sehen aus als hätte ich Borderline / Wie erziehen ?

Heho, meine Lieben :)

Das geht schon seit ein paar Monaten so, nur nicht so extrem wie gerade...

SEINE ART: Er klettert gerne, besonders oben aufs Fenster, wenn es auf kipp ist... Normalerweise schmußt er sehr gerne, doch durch das kratzen und beissen hat es sich ja erledigt. Er redet oft, besonders am Futternapf. (Keine Ahnung warum, Unzufrieden ?)

MEINE BISHERIGE ERZIEHUNG: Wenn er auf auf mein Tisch/Fenster geht, schimpfe ich und jage ihn runter. Wenn er mein Stuhl als kratzbaum benutzt (BILD) (Kann ich wohl wegschmeissen) kommt die Wasserspritze zum einsatz......Seht ihr ja gleich warum :)

Fressen bekommt er 3-4x am Tag, Katzenklo wird jeden Tag gesäubert, Spielmöglichkeiten hat er. (Mäuse, Kratzbaum usw...)

Er hat kein artgenossen, NOCH nicht Kastriert, knappe 1 Jahr alt, wuchs ohne Mutter auf (wurde ausgesetzt). Mit 8 wochen bekammen wir ihn. Anfangs hatte er Flöhe und würmer (Die wir beseitigt haben) PS: Gegen flöhe hilft reine 30ct seife, und nicht dieses überteuerte Tropfenteil (Namen vergessen) Aus eigener erfahrung :) Er ist ein Stubenkater, also darf nicht raus.

Jetzt ist es so Schlimm, das er beißt & kratzt und nicht mehr los lässt. Er ist NICHT rollig ! Ich packe ihn dann am nacken, um zu hoffen das er los lässt, im gegenteil er beißt fester. Also versuche ich mit (sanfter) gewalt ihn loszureisen. Traurigerweise hat er mehr Kraft als ich Oo unglaublich was katzen für kräfte entwickeln ^^ Wollte ihn nicht arg weh tun, und habe ihn samt mein arm ins kalte wasser gelegt, nach 30sek ließ er los, während ich das hier schreibe, liegt er aufm Kratzbaum und leckt sich trocken....

JA, meine arme sind arg zerkratzt, Leute haben mich schon gefragt ob ich mich ritzte, da das blut schon am runterlaufen ist....Man merkt, katzen mögen mich nicht so...

Sorry, für den langen text, wollte was schreiben, damit weniger Fragen offen sind :) Seht ihr meine ''Erziehung'' als Tierquälerei an ? PS: Wegen diese Aktion mit den Arm grade, hab ich ihn erstmal nass gemacht und für 5min ins Bad eingesperrt, damit er sich beruhigt...(BILD)

MFG

Bild zum Beitrag
Tiere, Kater, Erziehung, aggressiv, beißen, kratzen, Durchdrehen
Mein Hund wurde vor 3 Monaten gebissen, jetzt habe ich immer Angst und das überträgt sich auf den Hund. Er bellt und knurrt manchmal. Irgendwelche Tipps?

Meine Hündin, 7 Jahre alt, mittelgroß ist eine sehr liebe Hündin. Sie ist gut sozialisiert, und wir haben sie, seit sie 3 Monate alt ist. Sie hat sich immer mit allen Hunden super verstanden, und sie durfte auch immer frei laufen. Als ganz ganz kleiner Welpe wurde sie einmal ein wenig an der Pfote von einem Schäferhund verletzt, aber das war nicht weiter schlimm. Die Jahre danach ist nie etwas passiert, aber da haben wir auch woanders gelebt. Wir wohnen jetzt seit 2 Jahren hier, sie hat sich sofort gut eingelebt, aber mir fiel auf, dass es hier mehr "unausgelastete", eher aggressive Hunde hier gibt. Vor drei Monaten wurde sie von einer großen Hündin in den Rücken gebissen. Es war nicht sehr schlimm, aber doch eine tiefe Wunde und die andere Hündin hat weitergebissen, obwohl meine Hündin sich unterworfen hatte und es wäre sicher schlimmer gewesen, hätte ich nicht sofort eingegriffen. Mir tat das damals sehr leid, ich hatte auch nur mit großer Mühe die andere Hündin von ihr runterbekommen, wir mussten ein paar Mal zum Tierarzt, aber nun ist die Wunde komplett verheilt. Seitdem sie gebissen wurde, merke ich aber bei mir selber, dass ich große Angst habe, wenn wieder sehr große Hunde ohne Leine auf uns zukommen. Ich glaube, das überträgt sich auf den Hund, denn schon zweimal nach dem Vorfall hat meine Hündin einen anderen Hund aggressiv angebellt, als er sehr nahe kam. Sie geht nicht soweit, dass sie beißt, aber sie bellt und knurrt. Einmal war das an der Leine und einmal als beide frei waren. Ich habe jetzt auch Angst, sie freizulassen (obwohl ich weiß, dass das das beste ist, was ich vielleicht tun sollte), weil ich denke, wenn sie dann zum anderen Hund hinrennt und ihn anknurrt und so provoziert, könnte der andere zurückbellen oder ihr etwas tun. Habt ihr irgendwelche Tipps, wie man sich als Halterin sicherer fühlen kann? Denn ich denke das Problem liegt bei mir, und nicht beim Hund, oder? Wenn andere Personen mit ihr gehen, gibt es nämlich keinerlei Probleme. Ich überlege jetzt, immer nur noch mit anderen Personen zu gehen oder einen Schirm mitzunehmen, denn damals konnte ich den anderen Hund nur unter großen Mühen irgendwie von ihr runterkriegen. Da fühlt man sich auch als Halter ja sehr schuldig. Es gibt aber wirklich böse Hunde hier, und meine Angst ist nicht ganz unbegründet, denn man hört öfters mal wer sich wieder mit wem gebissen hat.

Hund, Angst, Erziehung, beißen, Trauma, Aggressivität, Halter
Mastino Napoletano hat Angst vor aggressiven Rottweiler was tun?

Hallo,

Ich habe gerade für ein paar Wochen eine 9 Jahre alte Rottweiler Hündin weil meine Großeltern im Urlaub sind. Ich selbst habe hier noch eine 5 Jährige Mastino Napoletano Hündin(sterilisiert relativ früh) und die beiden vertragen sich leider überhaupt nicht, haben sich als ich zu besuch war(also bei meinen großeltern) auch gebissen wo aber keiner wirklich was abgekriegt hat.

Das Problem ist das der Rottweiler ein sehr schlauer aber auch dominanter Hund ist, wenn jemand zur Tür kommt schlägt die total an, wenn sich bei den Nachbarn ein Auto bewegt auch, wenn ich Besuch nicht praktisch abhole und mitbringe würde sie die auch beissen, hört sich jetzt schlimmer an als es ist bei meinen Großeltern ist sie halt eine art wachhund und erfüllt da ihren zweck und hat ein gutes leben.

Die Hunde sind räumlich getrennt und das wird auch beibehalten, da leidet keiner drunter platz ist genug aufmerksamkeit bekommen auch beide.

Das Problem ist das der Mastino praktisch nicht mehr in den gemeinsamen Garten will, der Rottweiler springt dann richtig an die Tür wodurch sie sich sehen gehen und bellt. Der Mastino ist auch nicht dominant die wiegt 75kg und der rottweiler vielleicht 35kg, wenn es sein muss ist sie also unverhältnismäßig viel stärker und wehrt sich auch wenn es sein müsste, vielleicht ist der Rottweiler deshalb auch verunsichert und reagiert deshalb aggressiv.

Meine Großeltern hatten ursprünglich 2 Rottweiler wovon die die ich jetzt hier habe auch der Alpha Hund war, viel Kontakt mit anderen Hunden ansonsten gab es nicht denke ich. Menschen gegenüber ist sie total zutraulich, beim spazieren gehen etc. auch keine probleme.

Also die Essenz ist: Der Rottweiler schlägt wegen jeder Kleinigkeit an und bellt den Mastino an sobald die in Garten geht, der Mastino fühlt sich bedroht und flüchtet ins Haus und mag praktisch kaum noch in den hinteren Teil vom Garten gehen wo der Rottweiler hinter der Tür sonst bellt, von der Mastino Hündin geht keinerlei aggression aus.

Am schönsten wäre es wenn mir jemand ein Tipp gibt wie ich es hinkriege das die beiden Hunde sich verstehen, räumliche trennung bleibt sowieso aber ich möchte das der Rottweiler aufhört die andere Hündin anzubellen durch die Tür und gegen springt etc. Wie mache ich Sie am besten darauf Aufmerksam das mir das Fehlverhalten nicht passt?

Danke an jeden Hundekenner der bis hierhin gelesen hat, ich hoffe mir kann ernsthaft jemand helfen.

Edit: Maulkorb usw. sind da um die 2 notfalls sicher zusammenzuführen.

Hund, beißen, Hündin, Kampfhund, Rottweiler, sozialverhalten
Läufige hündin lässt sich nichts mehr gefallen und reagiert aggressiv?

Ich hab eine 10 Monate alte pitbull Hündin (hier brauche ich nur hubdeführerschein und den hab ich!!!) Sie ist jetzt das erste mal läufig und ist mitten in ihren stehtagen. Sie war immer total lieb zu anderen Hunden, hat zwar keinen für voll genommen wenn es,mal von Hunden Ärger gab (hat immer provoziert und sich nicht unterdrücken lassen) sie spielt auch mit yirkshire und rottweiler,war nie ein Problem.bis vor drei Tagen da waren wir bei meinem Bruder,der hat zwei chihuauas beide sind auf meine kleine losgegangen und haben nach ihr geschnappt,bis sie eoben umgeworfen,sich über ihn gestellt und angeknurrt hat dann war alles ok. Alle haben total falsch reagiert und geschimpft,ich finde das ist normales verhalten! Aber seitdem gab es immer zwischenfälle,rottweiler meiner Schwester klaut ihr den stock, sie knurrt und fletscht die Zähne und geht auf sie los.Heute trafen wir ebenfalls eine hündin die eifersüchtig war,weil meine Tu ihrem Besitzer wollte, hat sie erst abgeschreckt und meine hat provoziert,ist immer wieder hin gegangen bis sie dann gebissen wurde und meine ist dann auch auf sie los. Sie hat zwar sofort abgelassen als ich sie gerufen habe und kam wieder Fuß aber erschrocken war ich schon etwas. Ist das verhalten jetzt normal oder nicht ?? Ich weiß nicht, sie wehrt sich ja eigentlich nur. Hundeschule gehe Ich nicht und werde ich nicht gehen. Aus Erfahrungen habe ich gelernt dass die dort alles falsch machen was geht. Zumal die Erziehung perfekt ist, sie hört aufs Wort ohne eine Sekunde zu zögern.

Hund, beißen
Hund beisst Menschen, ist aggresiv und ignoriert Befehle?

Hallo! ich habe leider ein sehr großes Problem. Mein Hund ist 4 Jahre alt, und ist ein Chihuahua-Malteser-Mix. Leider hat die Erziehung am Anfang wohl sehr versagt, da wir auch nicht in einer Hundeschule waren, das ist natürlich blöd aber kann man jetzt nicht mehr ändern. Mein Hund beisst andere Menschen und ´zeigt auch eine große Aggresivität. Ich werde unten mal ein paar Beispiele darstellen.

  • Man spielt mit ihm oder streichelt ihn nur und alles ist gut - und von ein auf den anderen Moment beisst er einen. Als Bestrafung wird er in den Nacken gepackt und auf den Boden gelegt bis er aufhört zu Knurren und danach wird er in sein Korb geschickt, die Tür wird zugemacht und er wird ignoriert.

  • Einmal lag er unter dem Tisch und ich habe ihn nicht gesehen, habe meine Füße ausgestreckt und er hat wohl gerade gedöhnst, und dann hat er mir in meine Füße gebissen.

  • Er lässt sich nicht Baden. Da ist es so schlimm, das wir in ein Maulkorb um machen müssen, er knurrt die ganze Zeit und würde einen Beißen, wenn man ihn abtrocknen will mit einem Handtuch ist es noch viel viel Schlimmer. Letztens haben wir ihn aber ganz ganz langsam mit einer anderen Person die auch in der Wanne mit ihm war gebadet und da ging es besser.

  • Er Ignoriert Befehle! Wenn er zb. gebissen hat, wird er in sein Korb geschickt, da geht er auch wehmütig rein. Dann soll er Platz machen (Wenn man ein Leckerlie hat macht er es immer!) und man sagt es ihm und er ignoriert einen einfach und macht es nicht. Wenn man ihn dann anfassen möchte flecht er die Zähne und knurrt.

Ich bin mittlerweile echt verzeifelt, da es ja so nicht weitergehen kann. Hat jemand hier gute Ratschläge? Hundeschule wird auch besucht, jedoch erst in 2 Monaten. Er ist nicht kastriert (Könnte es daran liegen?)

Hund, Erziehung, beißen
Hund beißt Kind?

Hallo

Unser Hund mag keine Kinder und beißt dann auch zu wenn er gestreichelt wird. Fremden gegenüber ist er eher misstrauisch und lässt auch keinen an sich heran.

Nun waren wir eben Spazieren und anschließend noch kurz Einkaufen. Ich habe mit ihm draußen gewartet, als ein kleines Kind auf uns zugerannt kam. Die Mutter war gute 200 Meter hinter ihr. Das Kind ist auf uns zu und hat die Hand nach Corvin (Meinem Hund) ausgestreckt. Da Corvin auch schon leise geknurrt hat, habe ich mich vor ihn gestellt und dem Mädchen freundlich erklärt, dass sie ihn nicht streicheln darf. Die Mutter der Kleinen ist dann auch gekommen und wollte wissen was los ist. Ich habe auch der Mutter erklärt, dass mein Hund keine Fremden, vorallem keine Kinder, mag und wenn man ihn streicheln will beisst. Die Mutter hat dies eingesehen und ist mit ihrer Tochter ins Geschäft.

Als sie dann wieder raus sind, war das Mädchen hinter der Mutter und sie sind an uns vorbei. Corvin saß neben mir. Da ist das Mädchen als sie schon an uns vorbei waren wieder zurück und hat Corvin über den Rücken gestreichelt. Dieser ist erschrocken, rumgefahren und hat das Mädchen an der Hand erwischt. Ich habe ihn sofort außer Reichweite des Mädchens gezogen, welche natürlich sofor angefangen hat zu weinen. Die entsetzte Mutter ist sofort herbeigeeilt und wollte wissen was passiert ist. Ich habe es ihr erklärt und se hat mich angeschnauzt, dass mein Hund gemeingefährlich wäre und sofort eingeschläfert gehört, weil er ja eine Bedrohung für alle wäre. Ich wollte ihr noch sagen, dass ich es sowohl ihrer Tochter als auch ihr selber erklärt hatte, dass Corvin beißen würde und man ihn nicht streicheln sollte. Vorallem ncht von hinten. Aber das wollte die Mutter schon gar nicht hören. Sie drohte damit sofort zur Polizei zu gehen und Anzeige zu erstatten.

Jetzt meine Frage: Habe ich etwas zu befürchten ? Immerhin wussten sowohl Kind als auch Mutter, dass sie den Hund ncht streicheln dürften?

Ich habe halt echt Angst, weil Corvin ein mittelgroßer Hund ist und eben doch eine stärkere Beißkraft wie etwa ein Malteser hat ...

Aber andererseits hat die Mutter doch auch ihre Aufsichtspflicht verletzt, oder nicht ? Immerhin war das Kind weit hinter ihr.

Lg und schonmal Danke für alle hlfreichen Antworten.

Labilover

Kinder, Mutter, Hund, Anzeige, Aufsichtspflicht, beißen
Labrador Junghund ist das Tierquälerei?

Hallo:)
Erstmal wird's bisschen länger.
Also..

unser Nachbar/in
Haben sich einen Welpen Zugelegt.
schon seid ca. 4 Monate.
Mittlerweile ist er Ca. 7 Monate denk ich.
Und sie haben ihn als Welpe schon 6 Stunden alleine gelassen.
Und sind kaum bis garnicht in der Woche mit ihm raus.
Nun bin ich mal mit ihm Rausgegangen weil ich gesehen haben als ich von der Schule 13:00 Uhr Gekommen bin das er im Kofferraum ist.
in so einer Box saß er.
Dann bin ich nochmal Rausgegangen 16:00 und sah das er noch immer da drinnen ist.
Also klingelte ich an und Fragte weshalb er noch immer drinnen sitzt.
Sie meinten sie haben besuch und die Kinder haben angst.. -.-
daher fragte ich ob ich mit ihm Rausgehen kann.
Sie gaben mir ihn und ich war völlig schockiert.
Er zerrte an der Leine wie Verrückt.
Als ich versucht habe stehen zu bleiben und wieder weiter gehen bis er versteht das Ziehen nichts bringt fing er zuerst an die Leine zu Zerbeissen dann Biss er mich.
Zwar nicht Fest aber eben so das er es schaffte meine Jacke zu Zerbeissen.
Also Probierte ich die Aufmerksamkeit auf mich zu richten.
Nichts half.
Weil er so fest Ziehte das ich selber schon keine Kraft mehr hatte also bringte ich das Arme Kerlchen zurück.
er ist immer fröhlich wenn ich bei ihm bin und mit ihm gehe aber es geht so nicht. Was soll ich am besten machen ist das Tierquälerei was die mit dem Hund machen?  

Bild zum Beitrag
Hund, Katze, Leine, Tierarzt, beißen, Labrador, Welpen, Junghund
Warum bissen sich unsere beiden Hündinnen plötzlich?

Ich hatte heute ein sehr erschütterndes Erlebnis mit unseren Hündinnen. Und zwar haben wir einen Beagle (10 Jahre) und meine Eltern besitzen einen Dackel-Mischling (ca. 10 Jahre). Die beiden verstehen sich (bis auf ein paar Knurrereien, wenn eine gerade frisst), total gut. Schlafen nebeneinander, machen alles zusammen. Wir gehen auch immer miteinander spazieren und insgesamt verbringen die beiden den ganzen Tag in wohliger Eintracht zusammen. Jetzt sind meine Eltern im Urlaub und der Dackel-Mix lebt in dieser Zeit bei uns in der Wohnung. Man muss dazu sagen, dass er recht unruhig ist, wenn er nicht zuhause ist und insgesamt auch nicht alleine gelassen werden kann (weil er sonst alles kaputt macht. Ist ein Tier aus Ungarn mit schwieriger Vergangenheit). Nach dem Gassi gehen habe ich die beiden Hunde heute Mittag in unserem Garten lassen wollen, damit sie nicht nur in der Wohnung sitzen müssen. Plötzlich beobachte ich aus dem Fenster, wie sich der Dackel unter dem Gartenzaun durchgraben will. Ich laufe raus, da sehe ich, dass er mit dem Halsband im Zaun hängen geblieben ist, sehr unruhig ist und sich versucht zu befreien und quasi ums Überleben kämpft. Gerade als ich ihr helfen will, kommt unsere Beagle-Dame plötzlich dazu und beißt und zerrt an dem anderen Hund herum. Ich konnte sie garnicht alleine weg kriegen. Zuerst hatte ich den Eindruck, als wollte der Beagle den Dackel auf seine Art aus dieser misslichen und sehr bedrohlichen Lage "befreien" (Kann das sein?). Mit Hilfe eines Nachbarn konnten wir den Dackel schließlich befreien. Die Hunde beruhigten sich. Ich ließ den Beagle dann auch aus dem Garten und auf dem Hof ist der plötzlich wieder auf den Dackel drauf. Der hat sich dann gewehrt und schließlich haben sich die beiden sehr heftig und lange gebissen. Man konnte sie kaum trennen. Seitdem sind beide Hunde nicht mehr zusammen. Ich bin derzeit alleine und möchte das Risiko eines erneuten Kampfes nicht eingehen.

Jetzt meine Frage. Hat jemand eine Idee, was da passiert sein könnte? Lag es an der plötzlichen Notsituation des einen Hundes? Aber warum hat der Beagle (ein Schaf von einem Hund!) dann nochmal so angegriffen, nachdem die Situation erstmalig geklärt war? Oder lag es daran, dass der Dackel in seinen Augen "Schwäche gezeigt" hat?

Ich bin für jede kurze Einschätzung dankbar...

beißen, Hündin
Ratte beißt Artgenossen - Trennen?

Hallo nochmals Community (:

Ich habe zurzeit 4 Ratten. 2 von ihnen habe ich mir vor etwas mehr als einem Jahr gekauft, jetzt kamen vor ca. nem halben Jahr nocheinmal zwei dazu.

Mein Problem ist jetzt dass ich heute bemerkt hab, dass eine der beiden jüngeren Ratten am Kopf und der Seite total zerbissen ist. Die anderen Ratten dagegen sehen vollkommen gesund aus. Sie ist so ziemlich die schüchternste des ganzen Trupps und auch die Handscheuste.

Ich vermute sehr stark dass es eine der älteren Ratten war, die eine von den beiden kümmert sich immer sehr lieb um die beiden jüngeren (bzw hat dies getan als sie neu dazugekommen sind), aber die andere war schon von Anfang an sehr rüpelhaft und verfressen. Sie ist deswegen auch diejenige die am öftesten abhaut, am zahmsten ist, usw. Sie ist auch die Ratte, die immer alleine auf ihrem Futterberg in einem Häuschen hockt, während die anderen zu dritt auf einem Haufen liegen, sich gegenseitig putzen usw. Ich denke dass diese Ratte einen Futterneid entwickelt hat und schiebe ihr die Tat jetzt mal zu, da ich es keiner der anderen beiden Ratten zutraue und sie öfter mal zuschnappt und es zu Gerangel kommt wenn eine der anderen Ratten an ihren Vorrat möchte.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob die Ratten getrennt werden sollten, um die Kleine zu schützen. Was meint ihr? Gibt es einen anderen Weg um das Beißen unter den Ratten zu unterbinden?

Die Ratten stehen bei meinem Freund (gehören quasi uns beiden, ich darf alles bezahlen und sauber machen usw ^^), soll ich die bissige Ratte einfach zu mir nehmen, oder soll sie in einen Käfig kommen von dem aus sie die anderen Ratten noch sehen usw kann und man den Ratten weiterhin gemeinsamen Auslauf gewähren kann?

Und wenn ich die Ratten trenne, würde ich sie ja ungern 3/1 aufteilen, da Ratten ja nicht alleine leben sollten... obwohl ich mir da bei dem gesamten Verhalten der bissigen Ratte nicht sicher bin. Ich würde wenn die zweite ältere Ratte mit der bissigen zusammen trennen, obwohl das schade wäre, da sie eine gute Beziehung zu den beiden jüngeren hat...

Ich bin mir extrem unsicher wie ich in dieser Situation verfahren soll, aber ich bin mir sicher hier streunen ein paar Rattenexperten durchs Forum, die mir Rat geben könne wie ich hier am besten Verfahren soll!

Danke im Vorraus ^^

Mit vielen freundlichen Grüßen, Wrbun

PS: die Ratten sind alle weiblich

Tiere, Haustiere, beißen, Nagetiere, Ratten
Von Schulpferd gebissen was tun?

Also ich habe vor ca drei Monaten angefangen zu reiten und reite seitdem an der Longe ( ja ich weis lange Zeit, normalerweise lernt man kürzer an der Longe, aber ich möchte in den Gangarten perfekt werden und mich auf jedes Pferd einstellen können,- ich hoffe ihr wisst was ich meine!!). Meistens reite ich auf verschiedenen Pferden, öfters bin ich aber auf "Jessi" geritten. Sie ist faul und nicht leicht anzutraben, ich glaube so um die 13 und ein bisschen erblindet, aber so das sie auch noch sehen kann. Natürlich muss ich vor dem reiten noch putzen, und schon vor längerer Zeit ist mir aufgefallen das immer wenn ich ihr Körperfell striegle, das sie dann ihren Kopf hochwirft und am Halfter zieht. Ich streichle sie dann immer und sie beruhigt sich wieder recht schnell, aber wenn ich wieder anfange wird sie wieder unruhig. Ich habe schon einmal eine Reitlehrerin gefragt woran das liegt, und sie hat gesagt das sie das schon immer gemacht hat und ich soll es nicht persönlich nehmen. Und sie hat auch nur beim striegeln Probleme, bei Hufe auskratzen und Haare kämmen ist gar nichts.So weit, so gut.

Aber gestern hatte ich eine Reitstunde und erst war alles ganz normal aber dann wollte ich halt auf die andere seite von ihr und bin halt unter ihrem Hals durchgegangen. Das hat auch immer geklappt und es gab überhaupt kein Problem, aber dieses Mal hat sie mich in den Arm gebissen, bzweher geschnappt. Ich habe dort jetzt einen leicht blauen Fleck. Ich habe es dem Reitlehrer nicht gesagt. Ich habe dann halt einfach normal weiter gemacht, und sie hat halt noch paar mal Andeutungen gemacht nach mir zu schnappen also bin ich immer vor ihr rumgelaufen. Beim reiten war dann alles wieder ganz normal.

Jetzt meine Fragen: Warum macht sie das? Wie soll ich darauf reagieren? Sie schlagen?

Sorry für den langen Text und schonmal vielen Dank für die Antworten:*

Pferd, Erziehung, Reiten, Sattel, beißen, longieren
Hilfe mein Hund beißt mich! Was tun?

Mein Hund (reiner Jack Russell, 2 Jahre alt) lebt mit mir und meiner 4 - köpfigen Familie in einem Haus mit großem Garten und Feld. Er ist gut erzogen und macht sonst nichts falsch, aber irgendwie kommt er nie richtig mit mir klar. Die "Hauptherrchen" sind mein großer Bruder und ich, aber ich bin erst 15. Ich gehe regelmäßig mit dem Hund, er geht 3 mal am Tag Gassi und ist sonst immer im Garten, wenn wir da sind. Auch kriegt er regelmäßig Futter und wird entsprechend beschäftigt.
Also nichts, was meiner Ansicht falsch wäre, aber trotzdem knurrt er oft, wenn ich ihn streichel und fletscht die Zähne, das ist mittlerweile sowas wie Routine. Er besitzt 3 große Körbchen, als Rückzugsort. Ich streichele ihn auch manchmal dort, obwohl man das nicht soll, aber bei allen anderen, auch bei Gästen macht er nichts und genießt die Streicheleinheiten. Nur bei mir beißt er auch zu und immer wenn ich mit ihm allein bin, ist er noch schlimmer. Er knurrt und knurrt ohne Grund und kaum kommt jemand um die Ecke, schaut er ganz unschuldig und stoppt blitzartig damit. Ich habe alles versucht, meine Familie hilft mir auch dabei, sie denken mein Hund akzeptiert mich nicht als "Rudelmitglied" und versucht die Rangordnung zu ändern. Ich habe es mit Leckerlies versucht, ihm Tricks beigebracht und sogar meine Stimme tiefer gestellt... Die anderen geben mir sogar jetzt besondere Aufgaben mit dem Hund, damit er lernt, das ich über ihm stehe, aber es bringt nichts. Ich weiß einfach nicht, was ich falsch mache und wenn dass schlimmer wird, muss ich ihn weggeben, aber ich mag ihn so sehr und er ist eigentlich zu jedem lieb und kuschelt gern, dass war er früher auch zu mir, ich verstehe ihn einfach nicht. Weiß jemand, wie ich mich an den Hund anpassen kann, damit das aufhört?

Hund, Haustiere, Hundetraining, beißen, Rudel, bissig, Hund beißt

Meistgelesene Fragen zum Thema Beißen