Hund mit Pfefferspray abwehren?

Hallo zusammen,

eines vorweg, ich bin extrem Tierlieb und mag Tiere sehr, wir haben früher auch immer auf dem Bauernhof Urlaub gemacht.

Nun zu meiner Frage, ich wohne in München, da ist in den meisten Stadtparks Leinenpflicht, wusste ich bis dato auch nicht.
Wir waren letztens auf einer Liegewiese, genauer gesagt im Hirschgarten (falls den einer kennt), meine Frau, mein 8 Monate altes Kind und ich. Wir lagen auf unserer Decke und spielten mit dem kleinen. Ich sah schon von weitem, dass da so ein kleiner Hund (schulterhöhe ca. 20-25cm) bellend und ohne Leine auf uns zugelaufen kam. Als er näher kam stellte ich mich hin im größer zu wirken, der Hund stand dann ca. 1m vor mir und hat gebellt, ich hab auf dem Boden gestampft und ihn angeschrien, doch der Hund hat sogar noch einen Schritt nach vorne gemacht und zu Knurren angefangen. Die Besitzerin kam natürlich nicht angelaufen, sondern ist in aller Gemütlichkeit zu uns gekommen und hat den Hund dann weg geholt von uns. Ihre Aussage: Der ist total lieb und tut nichts. Ist auch alles nochmal gut gegangen. Ich hab es auch dabei belassen.
Das ist uns dieses Jahr jedoch schon das zweite mal passiert. Ich will gern Wissen, was ich nun am Besten zur Abwehr einsetzen kann. Entweder kaufe ich ein Pfefferspray oder einen Taser, denn mir ist die Gefahr einfach zu Groß, das so ein Hund auf mich oder sogar noch schlimmer, mein Kind losgeht, denn ich kann nicht einschätzen, was dieser fremde Hund will und ich werde das nächste mal nicht erst warten bis der Besitzer endlich mal da ist oder der Hund auf mein Kind los geht und dann erst Handeln. Sobald so etwas das nächste mal in der Nähe von meinem Kind vorkommt, werde ich das nächste Mal Handeln. Mache ich mich dabei dann strafbar oder zählt das dann schon als Not Situation, da ich ja nicht wissen kann was der Hund vor hat oder machen wird.

lg und danke für die Antworten

Martin

Leine, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, beißen, Hundebesitzer, Hundehaltung, bellen
Revierverhalten ode agressiv?

Ich habe einen kastrierten Kater von 1 1/2 Jahren. Er ist aufgeschlossen, intelligent und gar nicht aggressiv gewesen, lässt sich sehr gerne streicheln. Manchmal schnappt er meinem Mann in die Waden, jedoch keine dollen Verletzungen, einfach Kniescheibe und schnell verstecken 😉 In den letzten Monaten hatten wir das Gefühl, dass er vielleicht einsam sein könnte, da er nicht mehr richtig mit uns spielen wollte. Nun haben wir ihm vor 8 Tagen einen Spielgefährten geholt. Aus gesundheitlichen Gründen bin ich immer zu Hause. Unser großer hat den kleinen beschnuppert, war nicht wirklich begeistert aber auch nicht abgeneigt. „respektvoll“ beschnuppern sie sich an Nase und Po. Aus räumlich getrennten Näpfen fressen beide, der große geht und lässt den kleinen fressen. Auch spült der große nach, wenn der Kleine nicht richtig alles verbuddelt hat aber der große geht auch auf das Klo des kleinen. Jedoch lässt der große den kleinen keine Sekunde aus den Augen, auch greift er diesen fauchend an und beißt ihn auch in den Nacken. Bei jeder Gelegenheit bekommt der Kleine eine mit der großen Tatze 😢 Wir gehen dazwischen oder sprechen den großen an, wenn er „angreifen“ möchte. Es gab jedoch auch 2 Momente an den beide auf dem Bett nebeneinander lagen. Auf dem Balkon herrscht fast wundervolle Hatmonie. Ich möchte, dass es beiden gut geht, wie kann ich diese Situation für uns alle erträglicher machen? Denn derzeit kann ich beide keine Sekunde aus den Augen lassen. Der kleine ist stets auf der hut, zeigt sich immer gleich unterwürfig. Wie bringe ich den großen dazu, dass er den kleinen akzeptiert? Er wird immer zuerst gestreichelt, begrüßt, gefüttert etc. Grund zur Eifersucht geben wir nicht.

Vielen lieben Dank, für eure tollen Ratschläge 🫶

Kater, beißen, Katzenverhalten, Zusammenführung, Katzenjunges
Nachbarskatze beißt meine Katze, was tun?

Hallo Leute :)

Ich hab folgendes Problem und würd mich mega auf eure Meinung freuen.

Also meine Katze Yuka (1 Jahr alt, kastriert) lasse ich seit einiger Zeit ab und zu gegen spät nachmittag raus ( am Tag will sie nicht.)Ebenfalls leben wir in einen dreiteiligen wohnungsblock und ich in der zweiten Etage. Ich mache abends unten die Tür sodass sie raus und reingehen kann und platzieren einen Stein sodass sie wieder hoch an die Tür kann.

Vor paar Wochen jedoch ist plötzlich diese Nachbarskatze auf meine Yuka losgegangen in Treppen Geschoss da meine Katze wahrscheinlich hoch zu Wohnungstür wollte und dort kein versteck oder sonstiges hatte. Da hört man gerne lautes Geschrei was einen aufspringen Lässt. Dies ist schon sehr oft vorgekommen.

Die andere Katze lässt sich auch teilweise verscheuchen.

Alles schön und gut. Yuka kennt das nicht und muss wohl damit klar kommen. Die anderen Katzen draußen tauchen sie zwar an aber werden nicht so aggressiv mit dem beißen.

Vor paar Tagen jedoch wollte ich gerade mal nach Yuka draußen schauen da treffen die sich auf einer Distanz. Ich dachte mir so, ja ich zeige mal yuka wie sie sich währen soll bzw das ich die andere Katze verscheuche. Jedoch rennt yuka links von mir direkt los wieder hoch in die Wohnung und die andere direkt an mir ebenfalls vorbei. Oben hat die andere Katze wahrscheinlich Yuka an den Hinterteil gebissen, da ich nun 100€ für den Biss Abszess blechen muss, yuka hat alles vollgeblutet Tage dannach erst.

Zum kotzen. Ich sehe damit erstmal kein Problem. Jeder Besitzer kommt für sein Tier auf vorallem wenn es ein teilzeit freigänger ist. Jetzt frag ich mich Aber, yuka ist sehr Passiv und rennt eher weg und währt sich halt echt nur wenn es zum Kampf kommt, wobei ich eher denke das sie da nichtmal richtig sich wehrt.

Ich weiß jetzt nicht genau was ich machen soll. Sie weiterhin rauslassen wenn es verheilt ist und das Risiko öfters eingehen das sie wieder gebissen wird sodass es sich entzündet? So oft kann ich mir den Tierarzt auch nicht leisten.

Deswegen bitte ich um eure Meinung. Was würdet ihr tun?

Liebe Grüße :))

Tierarzt, Tierhaltung, beißen, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Freigänger
Katze greift random an?

Wir haben seit ca. 10 Monaten eine Katze aus dem Tierheim. Sie ist jz fast 3 Jahre alt. Unser Problem ist jetzt dass sie sich immer noch nicht richtig anfassen lässt und immer wieder beißt.

Wenn man sie streichelt lässt sie es sich vielleicht 10 Sekunden gefallen und versucht dann zu beißen. Hoch heben klappt gar nicht. Spielen macht sie nie 100% mit egal was man versucht.

Egal bei was beispielsweise Angeln springt sie einen auf einmal an und beißt. Wenn man nur da steht springt sie an die Beine und beißt. Man sitzt am Tisch sie beißt in die Beine. Man sortiert Zettel am Schreibtisch sie beißt in die Arme. (Auch wenn man sich gerade Stunden lang mit ihr beschäftigt hat, also an langweile kann es nd liegen.)

Sie ist auch öfter schreckhaft. Sprich man steht wo sie guckt einen an und rennt weg. Sieht sie einen als Feind an oder so?

Im Tierheim meinten sie zu uns die Besitzer haben eine Allergie entwickelt und die Katze ist wohl sehr lieb und verspielt. Außerdem soll sie Angeln lieben die sie nicht mal richtig beachtet. Sie soll alleine gehalten werden weil sie wohl Abneigung gegenüber Artgenossen zeigt. Haben scheinbar teilst falsche Angaben bekommen. (Vor allem weil ich noch meinte wir wollen eine Katze die sehr zutraulich ist...)

Die Frage ist jetzt kann man ihr Verhalten iwie verändern? Vor allem das einfach anspringen. Wir versuchen dann erstmal die Tür zu zu machen um sie zu trennen. (Weggehen nur bringt nix dann rennt sie hinterher und beißt doller.)

Außerdem wollen wir mal einen Katzen Therapeuten um Rat fragen, hat einer damit schonmal eine Erfahrung gemacht? Bringen die wirklich was?

Katze, beißen, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenverhalten
Mann möchte mich Anzeigen, weil ich seinen Hund getretten habe?

Hallöle

(Mit "mein Hund" mein ich den meiner Nachbarn, wär nur zu lang zum schreiben gewesen :) )

War vor paar Stunden mit dem Hund meiner älteren Nachbarn spazieren.

Waren in dem Wald der ganz in der nähe bei mir ist, auf einer riesen Wiese wo auch ein kleiner Fluss war, hab den hund von der Leine gemacht und er ist sich abkühlen gegangen, ist ein toller Hund der super trainiert ist.

Nach einer Zeit kam ein Mann mit seinem Labrador auf uns zu, ich hab mein Hund zu mir gerufen und den Herr darum gebeten den Hund zu sich zu rufen oder anzuleinen, da meine Nachbarn meinten das ihr Hund meistens mit fremden Hunden nicht so gut klar kommt.

Dann kam erstmal wieder der "Der Hund braucht doch Kontakt, der tut doch nix" Spruch. Ich hab gemerkt das es nicht gut gehen wird und hab nochmal laut betont das er seinen Hund bitte weg halten soll, als ich mit meinem weg gehen wollt kam es leider schon zum schlimmen Ereignis, der labrador hat sich bei meinem in der nähe des Nackens fest gebissen, der Besitzer war natürlich im Schock, ich hab seinen Hund dann getreten in der Hoffnung das er los lässt, hat nichts gebracht, letztendlich musste ich den labrador am halsband packen und "würgen" , mein Hund hat stark geblutet, hab ihn hoch gehoben und bin direkt mit ihm zu seinen Besitzern, der Besitzer vom Labrador war total empört das ich sein Hund getreten und gewürgt habe und will mich Anzeigen und verlangt Schmerzensgeld, hat er mir zumindest hinterher geschrien, er kennt mich auch, da wir im selben Dorf wohnen.

Ich hab ungern sein Hund getreten und gewürgt aber anders hätte er meinen vielleicht noch stärker verletzt oder tot gebissen.

Die Besitzer sind direkt in die tierklinik, der Hund hatte Glück, es musste nur getackert werden. Sie wollen den Herren mit dem Labrador anzeigen und verlangen das er die Rechnung übernimmt, können Sie das? Und kann ich konsequenzen von der Anzeige bekommen, falls er mich anzeigt?

Danke im voraus für die antworten!!.

Leine, Hundetraining, Hundeerziehung, Anzeige, beißen, Gassi, Hundebesitzer, Hundebiss, Rechtslage, tierklinik
Angst vor Hund unbegründet?

Ich bin momentan bei Freunden für eine Woche zum Hundesitten. Der Hund ist toll. Super süß und er hört auch gut. Er liebt es gestreichelt zu werden und ich liebe Hunde. Soweit alles gut.

Die Nachbarn haben eine Katze und ich habe den Hund und die Katze schon draußen direkt aneinander im Garten liegen sehen die verstehen sich also. Gerade war ich draußen und habe den Hund gestreichelt, ganz ausgiebig. Dann kam die Nachbarskatze an und wollte auch gestreichelt werden. Der Hund hat sich hingesetzt und an mich geschmiegt und ich habe ihn weiter gestreichelt während die Katze näher kam. Ganz plötzlich hat der Hund nach der Katze gebissen/geschnappt nur dummerweise war mein Arm dazwischen und der Hund hat mich am Handgelenk erwischt. Es blutet nichts und der Kratzer ist auch nicht extrem lang aber ich habe dennoch eine Spur von seinem Zahn am Handgelenk und in dem Moment war es auch etwas unangenehm. Ich bin sofort aufgestanden und reingegangen. Der Hund ist mir gefolgt und wollte natürlich weiter gestreichelt werden, die Katze hat einen Abgang gemacht aber ich wollte keinen Kontakt mehr zu dem Hund. Er war noch nie aggressiv und ich habe mich ganz schön erschrocken und Frage mich jetzt ob der Hund gefährlich ist. War das nur mal ein unglücklicher Zufall oder sollte ich den Hund nicht mehr so dolle streicheln, man weiß ja nie...?

Die Besitzer habe ich auch gefragt ob das schonmal passiert ist aber die sind auf Wanderungen und meistens nicht erreichbar.

Daher die Frage an euch: Ist meine neue Angst begründet oder sollte ich darüber hinweg sehen?

War ein Versehen, schwamm drüber 89%
Ich würde ab jetzt vorsichtig mit dem Hund sein 11%
Hund, Haustiere, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tierschutz, Hundeerziehung, beißen, Gefahren, Hundehaltung, Husky, Welpen
Freilaufende Hunde?

Erstmal die Grundinformation: Ich habe seit einem Jahr eine Katze die auch Freigängerin ist. Wir wohnen an einer Feldmarkt. Sie hält sich überwiegend auf dem Grundstück meiner Eltern (Vorletztes Haus) auf und auf dem Haustierlosen Grundstück des Nachbarn, der auch keine Probleme hat. Das Grundstück der Nachberin mit Hund (letztes Haus) nutzt sie nur zum Überqueren wenn sie mal aufs Feld möchte (weil es schneller geht, als außen rum😅). Auf anderen Grundstücken ist sie eher wenig. Meine Katze ist eigentlich super erzogen und gut zu kontrollieren, weil sie 13 Jahre neben einer Collie-Zucht gewohnt hat. Sie mag keine Hunde, kommt aber mit ihnen zurecht und lässt sie links liegen. Den einen Tag war ich mit ihr draußen und der Nachbarshund (trotz Leine) kam auf mich zu gerannt, was meine Katze wohl eher doof fand. Die Nachbarin hat meine Katze auch zu 1000000% gesehen, weshalb ich nicht verstehe, warum sie den Hund losrennen ließ. Meine Katze hat dann dem Hund gezeigt wer der Boss ist und ihn weggeschreckt ohne ihn zu verletzen.

So jetzt das Problem: Meine Nachbarin mit Hund, lässt ihren Hund immer frei laufen, auch auf der Straße. Manchmal "entwischt" ihr der Hund, obwohl jeder weiß, sie lässt ihn raus.

Jetzt gestern wurde ich richtig sauer. Ich kam nach Hause und der Hund läuft wie vom Affen gebissen, um die Ecke aufs Feld, weil sie einfach das Spielzeug rübergeworfen hat. Als er zurückkam, lief er mir bis fast zur Haustür hinterher. Ich hab den Hund ignoriert, weil ich ihn ja nicht bestätigen will. Sie macht sich aber auch nicht die Mühe in zu holen und als sie gerufen hat, hat es den Hund natürlich 0 interessiert. Jetzt ist natürlich nichts passiert weil meine Katze gerade im Haus war.

Meine Frage ist jetzt folgende: Wenn meine Katze jetzt draußen gewesen wäre, wäre sie sicherlich wieder zur Verteidigung gekommen. Wenn der Hund dabei jetzt verletzt wird, wer haftet und zahlt den TA? Und wer haftet und zahlt, wenn ihr Hund meine Katze verletzt? Beide Szenarien auf meinem Grundstück.

Ich hab mehrere Seiten gelesen und alle sagen was anderes 😂 ich sehe es einfach nicht ein, dafür gerade zu stehen, weil ihr Hund ständig auf unserem Grundstück ist und allgemein überall frei rumläuft. Sollte meine Katze ihren Hund auf ihrem Grundstück verletzen, was sie nicht tun wird, stehe ich dafür von mir selbst aus gerade, weil es meine Katze ist, aber das andere sehe ich nicht ein. Zumal meine Mutter schon sagte, sie möchte es nicht, das der Hund unangeleint auf unserem Grundstück rumläuft, auch wenn sie zu Besuch ist. Das sie während Leinenpflicht ihren Hund auch nie anleint, ist ein anderes Thema. Versteht ihr was ich meine?😅

Liebe Grüße😊

Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tierschutz, beißen, Haftung, Hundebiss, Hundehaltung
Kater greift im Bett an?

Seit einigen Wochen greift mein Kater mich permanent im Bett an, springt mich an, beißt extrem nach mir, es geht sogar durch die Decke durch !! Ich habe jetzt oft gelesen dass er nur spielen möchte, jedoch sieht das für mich überhaupt nicht mehr nach spielen aus. Er beißt sich richtig fest und versucht sogar zu ziehen, als ob er mir die Haut abziehen wollte wenn er könnte!! :P Ich verstehe nicht, wieso er das tut. Am anfang war es noch nicht so schlimm. Jetzt macht es mittlerweile den Schlaf unmöglich, er weckt mich nachts fast alle 2 Stunden. Auch tagsüber lässt er mich keinen Schritt alleine gehen. Er lauert mir ständig auf und möchte in meine Füße und Beine beißen. Ich muss den ganzen Tag Katz und Mensch spielen :D Irgendwo ist es ja ganz lustig, aber langsam belastet es mich auch.. Es ist nicht schön, den ganzen Tag nach seinen Angriffen zu richten. Das tut er sogar auch schon bei Besuchern! Ich bin langsam wirklich ratlos, ich habe schon alles versucht, was ich im Internet darüber finden konnte . Auch habe ich mir Rat bei verschiedenen Bekannten geholt. Ignorieren hilft nichts, er wird noch aggressiver!! Austoben bringt nichts, er schläft trotzdem nachts sogut wie kaum . Auch füttern vor dem schlafen gehen hat nichts geholfen. Es belastet mich mittlerweile enorm im Alltag. Ich muss immer alle Türen zumachen wenn ich beispielsweise kochen will, weil er mich sonst angreift. Ich weiß nicht was er hat und es macht mich total traurig weil ich wirklich (meines erachtens) alles für ihn tue und ihn sehr liebe . Ich wünsche mir nur ein harmonisches zusammenleben. Eine Zweitkatze kommt wahrscheinlich bald dazu, keine Sorge. Ich habe auch gehört er wird dann ausgeglichener. Trotzdem mache ich mir Sorgen, dass er irgend etwas anderes hat. Ansonsten verhält er sich ganz normal, bis auf diese Angriffe eben. Nachts lasse ich ihn mittlerweile auch aus dem Schlafzimmer draußen, weil es sonst wirklich nicht möglich ist zu schlafen. Er miaut nur kurz und dann ist nachts ruhe. Ich denke also er verträgt es ganz gut (?) Wenn jemand irgend einen Rat hat, bitte immer her damit . Noch vielleicht ganz kurz Zu ihm: Er ist noch unkastriert, erst den 2. Monat bei mir und ca 2 Jahre alt . Ziemlich aktiv eben. War von anfang an sofort total anhänglich. Ixh vermute auch, dass er evtl zu früh von seiner Mutter getrennt wurde ? Bei den Vorbesitzern hat er mit 2 anderen Katzen zusammengelebt, die ihn jedoch laut deren Aussage gemobbt haben und er deshalb Einzelkatze bleiben soll🤷🏼‍♀️Ich weiß wirklich nicht weiter momentan, sprich was für ihn das beste wäre und was nicht. Ich möchte nur dass er sich wohlfühlt und nicht mehr angegriffen werden, da es auch keine schmerzfreien Angriffe mehr sind. Er tut mir richtig weh manchmal! Großes SOS von einer frisch gebackenen Katzenmami 😅

Kater, Tierhaltung, beißen, Hauskatze, Katzenverhalten

Meistgelesene Fragen zum Thema Beißen