Wie Beißen abgewöhnen?

Hallo!

Ich habe schon einmal um Tipps gebeten, wie man einem Welpen das Beißen am besten abgewöhnt. Leider habe ich damit einen Shitstorm eröffnet...das ist heute nicht mein Ziel.😂

Vielleicht können wir uns also alle etwas am Riemen reißen und respektvoll miteinander umgehen, sind ja schließlich erwachsene Menschen.

Also zu meinem Problem:

Unser Hund ist ein Engel! Er folgt, er lernt schnell, wir können ihn überall hin mitnehmen(was nicht heißt, dass wir mit ihm einkaufen gehen, in Menschenmassen und und und...Bitte also nicht interpretieren, sondern so stehen lassen!), seine Impulskontrolle wird immer besser und ganz wichtig, seine Ruhephasen hat er akzeptiert und legt sich nach der Action auch gleich von selbst hin.

Aaaaaber...dieses nervige Beißen bekommen wir nur so schwer in den Griff. Also die Methode "Ihn lösen und auf seinen Platz bringen, oder sich wegdrehen und ihn ignorieren" hat bei uns nicht gefruchtet. Im Gegenteil es macht ihn noch stärker und überdrehter!

Wir haben schon alles mitgeschrieben was wir am Tag machen um zu sehen ob es Über- oder Unterordnung ist...leider gar nichts zu erkennen.

Seltsam ist, dass er es nur zuhause macht und meistens, wenn kein Besuch da ist. Sobald jemand Fremdes hier ist, ist er der bravste Hund.

Wir verstehen das alles nicht und ärgern uns ein bisschen, dass wir das nicht hinbekommen. Ja klar, er ist ein Welpe und das darf und soll er auch sein! Und es ist uns auch bewusst, dass Erziehung ein laaanger Prozess ist. Aber hierbei habe ich das Gefühl echt noch nicht die richtige Methode gefunden zu haben.

Am 09.11 kommt ein Hundetrainer zu uns heim. In der Hundeschule sind wie immer Samstags. Die Trainerin gab mir auch den "Anhängetipp", aber das geht nicht so leicht, wenn dir sein Hund schon am Hosenbein hängt.

Hat jemand ernst und gut gemeinte Ratschläge für uns? Bzw eine Idee warum er das macht?

Danke im Voraus für ein respektvolles Miteinander!!

Tiere, Hund, beißen, Welpen
Hund beißt ohne Vorwarnung anderen Hund?

Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile das halbe Internet durchforstet und hoffe hier vielleicht antworten zu bekommen.

Wir haben 2 Hunde. Den ersten (Jack-Russel-Mops-Mischling) haben wir vor 3,5 Jahren als Welpen zu uns geholt. Den 2. vor 9 Monaten aus dem Tierschutz geholt, da war sie ca. 4 Monate alt. Bevor wir sie fest zu uns genommen hat, hat sie unseren ersten Hund (kastrierter Rüde) mehrfach kennengelernt, da wir sicher gehen wollte, dass es mit den beiden auch passt. Wir wissen, dass sie in Bosnien auf der Straße gelebt hat und sie war auch wirklich sehr abgemagert und hatte dann anfangs auch Futterneid den wir ihr aber abtrainiert haben. Sprich wir konnten beide gemeinsam füttern, keiner ging an das Futter des anderen ran. Das ist auch immer noch so. Aber seit ca. 3 Monaten geht sie plötzlich aus unseren Augen grundlos auf unseren ersten Hund los. Wir müssen sie dann wirklich von ihm runter ziehen und sie hat dann tatsächlich auch schon mich gebissen. Keine 5 min später rennen die beiden dann wieder zusammen durch den Garten, lecken sich gegenseitig ab oder kuscheln.

Weiß jemand, was das zu bedeuten hat, bzw. Wie wir dieses komplette ausrasten unterbinden können?

Bitte schreibt nicht sie müssen das unter sich ausmachen sie hat den 1. Hund schon einmal so gebissen dass wir in die Tierklinik mussten.

vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Tiere, Hund, Hundeerziehung, beißen
Welpe hört nicht auf zu beißen?

Hallo!
Ich habe einen 4 Monate alten Australian Shepherd-Pudel-Mix Welpen. Wir haben sie mit 8 Wochen abgeholt und wir für einen Welpen typisch, hat sie immer wieder hingeschnappt. Sie ist eine sehr schlaue und lernfähige kleine Maus, und kann auch schon sehr viele Kommandos, aber das beißen ist ein Riesen Problem.

In den ersten Wochen hat sie sich regelrecht an unsere Beine gehängt und an den Hosen gezogen. Ich habe von Anfang an sehr konsequent dagegen gearbeitet (Spiel unterbrochen, Alternative angeboten, Alphatier verhalten gezeigt, ...).

In der 12. LW wurde es dann endlich besser, sie hat zwar immer noch versucht zu schnappen, aber nach einem konsequenten "nein", hat sie sofort aufgehört.

Seit dieser Woche ( 16. LW) hat sie jedoch wieder angefangen und nichts bringt sie zu stoppen. Jedoch zeigt sie das Verhalten nur beim spazieren gehen. Nach ungefähr 20 Minuten fängt sie an auf unsere Beine loszugehen und ist wirklich kaum zu stoppen. Kaum sind wir zuhause begnügt sie sich mit ihrem Spielzeug und kommt friedlich kuscheln.

Kann das mit den Zahnwechsel zu tun haben? Oder vielleicht ist ihr draußen zu heiß nach einer Zeit und sie will uns darauf Aufmerksam machen, dass sie nach Hause will? Wir haben immer Wasser dabei und achten darauf nicht in der größten Mittagshitze raus zu gehen, aber durch ihr langes, dichtes Fell wird ihr sehr schnell warm.

ich freue mich auf Rückmeldungen!
danke schon mal im Voraus!

Tiere, Hund, beißen, Welpen
Pferd tritt und beisst beim aufsatteln, bzw. aufsteigen?

Hi:)

Und zwar habe ich ein problem. Mein pferd, eine painthorse stute macht immer probleme beim satteln und vor allem aufsteigen. Als Ich angefangen habe sie zu reiten, hatten dir schon mal was problem. Sie hatte angst vor dem sattel und hat beim aufsteigen nach mir getreten oder gebissen. Jetzt hatten wir ihr endlich die angst vor dem sattel genommen, und man konnte normal und ohne probleme aufsteigen, da fängt sie seit einiger zeit wieder mit den theater and, nur kommt es mir schlimmer vor. Sie hat keine direkteangst vor dem sattel, wie ich das sehe. Es scheint mir eher, das es ihr einfach unangenehm ist. Beim festgurten beisst sie entweder ein pferd das in der nähe steht, oder wenn keins da ist mich. Was ist ihr hoch anrechne ist, das sie eher die anderen pferde beisst als mich. Beim aufsteigen dann fangen die probleme richtig an. Ich kann nur von oben aufsteigen, weil sie mich sonst feste beissen bzw treten würde. Von unten brauche ich das gar nicht erst versuchen, das geht nicht gut aus. Beim reiten allerdings ist sie ein entspanntes und gelöstes pferd. Sie buckelt nicht (Wenn überhaupt, dann mal aus übermut), nimmt die hilfen gut an, etc. Absteigen macht ihr auch gar keine probleme, egal wie ich an ihr rumhüpfe.

Jetzt meine frage. Was kann ich tun um ihr das abzugewöhnen? Gibt es irgendwelche methoden die helfen könnten?

Tiere, Pferd, Reiten, Sattel, beißen, Sport und Fitness, aufsteigen, ausschlagen, Stute
Hund beißt Katze in unserem Garten tot, was sind meine Rechte?

Am 2. Oktober hat Nachbars Hund (Terrier) unseren Nemo (14-17 Jahre alt) draußen gejagt und schließlich in unserem Garten gefangen. Unser Nachbar ist danach über unseren Zaun geklettert um seinen Hund zu holen. Wir wussten bis dahin noch von nichts. Er ist dann also mit Hund an unserer Haustür vorbei gegangen, ohne zu klingeln etc. und ist zur Arbeit gegangen. Meine mama fand unseren Opi Stunden später schreiend im Garten.Wir haben ihn dann natürlich direkt zum Tierarzt geschafft und eingeschläfert. Laut Tierarzt hat er die Hölle durchlebt. Es zerreißt mir das Herz.. Naja 5 Tage später kam er erst auf uns zu und erzählte, was passiert ist. Er erzählte auch, dass unser Balu auch kein langes leben mehr haben wird und dass er, wenn er gewusst hätte, dass nemo noch lebt, er ihn gleich erschlagen hätte. Außer das Gespräch, dass nur meine Mama und mein Bruder mitgehört haben, haben wir ja nichts in der Hand. Der Hund hat schon jemanden in die Wade gebissen und Nachbars Katze getötet, ebenfalls ohne feste Beweise. Das war es aber auch schon. Habt ihr eine Idee, was wir machen können und was unsere rechte sind? Er hat eine eigene Firma und finanziell definitiv bessere Chancen als wir. Ich habe so Angst um meinen kleinen Sohn (9 Monate) und unseren Balu. Danke schon im vorraus, habt einen schönen Tag!

Tiere, Garten, Hund, Kater, Katze, Recht, tot, beißen, Nachbarn
Hund zum ersten mal geschnappt - was tun?

Hallo

ich habe bereits einen beitrag hier verfasst, muss aber meinen nächsten leider verfassen.

zur vorgeschichte: wir haben uns am dienstag einen tierschutzhund (2 jahre alt, rüde, kastriert, Schäferhundmischling) geholt. am anfang hat er markiert, dies aber sofort gelassen. er ist unser zweithund, wir haben bereits eine schäferhunddame (5 jahre alt) und die haben ihre dominanzspielchen bei der rangordnung auch geklärt.

Nun zum der aktuellen situation:

mein freund und ich haben völlig falsch gehandelt und dem hund leider keine richtige ruhe gegeben. er war zwei tage bei mir, bei meinem ersthund, danach sind wir zu ihm gefahren (wohnen noch nicht zusammen) und er war wieder in einem anderen umfeld. er hat viele menschen kennengelernt und war auch bei einem lagerfeuer bereits dabei.

gestern waren wir bei ihm, sind mit dem hund spazieren gegangen am nachmittag, und als wir zurückgekommen sind, hat mein freund seine pfote aus versehen in der tür eingeklemmt. er hat den hund sofort gestreichelt und dieser hat sich dann schlafen gelegt. als er neben mir auf der couch geschlafen hat, ist mein freund dazugekommen und wollte ihn nochmal streichen. der hund hat dann nach ihm geschnappt und druck auf seine hand ausgeübt. mein freund wurde dann laut, hat den hund geschimpft. dieser hat die zähne gefletscht und sich hinter einem stuhl versteckt. mein freund hat ihn aus dem raum gejagt und im flur eingesperrt. als bestrafung. erst nach einer stunde konnte ich zu ihm gehen und er ist mir in die arme gefallen.

ich habe ihn dann ins auto gepackt und zu mir gebracht. hier schläft er ganz viel, spielt mit dem anderen hund ein wenig und wir gehen auch 3 mal am tag raus spazieren. als mein freund heute gekommen ist, hat der hund ihn auch sehr freudig begrüßt.

weggeben ist keine option, das will niemand.

aber wir haben falsch gehandelt und beide jetzt eher etwas respekt vor dem hund.

wir wissen aber nicht, wie wir reagieren sollen. das was gestern passiert ist, war völlig falsch und er wird erstmal für paar wochen bei mir leben, und sich ausruhen. trotzdem will ich nicht, dass das noch einmal passiert. was kann ich tun?

Tiere, Hund, Haustiere, Tierheim, Tierschutz, beißen, Angsthund
Hund beißt, abgeben oder behalten?

Hallo zusammen, folgendes Problem und zwar haben wir einen Aussie-Labi Rüden zuhause. Aussies die von Natur aus einem Gefallen wollen sind von Haus aus ja nicht böse wissen wir alle...nur Folgendes wir haben ihn mit 6 Jahren aus dem Tierheim geholt mit bereits zwei Vorbesitzern, die ihn abgegeben haben weil er bissig ist nicht an der Leine laufen kann usw...als wir dann im Tierheim waren und ein paar mal mit ihm Gassi waren im zu sehen wie er tickt, stellte sich heraus das er an der Leine wie eine eins lauft und besser als unsere zwei anderen Hunde zusammen hört. Nach ein paar Monaten dann baaaaam das erstemal das er meine Freundin gebissen hat und ein paar Monate darauf mich dreimal innerhalb kürzester Zeit was mir auch ein Besuch im Krankenhaus beschert hat. Hundetrainerin war da und hat uns paar Dinge gezeigt die wir mit ihm machen könnten....er hat Phase an denen er super lieb ist gekrault werden will und und und....dann gibt es wiederum die Phasen an denen man ihn nur am Halsband nehmen will und er schon beißen will was er aber nicht kann da wir nach seiner letzten Aktion ihm einen Maulkorb verpasst haben den er nur noch beim Fressen abbekommt...nun zu meinem Anliegen...da meine Freundin und ich planen im nächsten halben Jahr Nachwuchs zu bekommen sind wir fast schon dazu entschlossen ihn mit dem Wissen abzugeben das er vermutlich irgendwo alleine in einem Tierheim sterben wird....was können wir noch machen wisst ihr etwas das man machen kann??

Liebe Grüße Felix

Tiere, Hund, beißen

Meistgelesene Fragen zum Thema Beißen