Wandfarbe abdunkeln!

Hallo, liebe Gemeinde!

Ich bräuchte Eure Hilfe! Speziell sind nun die Leute gefragt, die sich mit dem Thema "Streichen" auskennen!

Kurze Vorgeschichte dazu:

Ich habe heute ein paar Schäden an meiner Rauhfasertapete ausgebessert! Dazu habe ich mir eine Farbe im Baumarkt anmischen lassen, die der Farbe an meiner Wand zu möglichst 100% nahe kommt! Ich hatte leider den alten Eimer mit der Original Farbe nicht mehr, weil ich vor 5 Jahren gestrichen habe und den Eimer dann natürlich so lange nicht aufbewahre!

Dann habe ich ein kleines Stück Tapete ausgeschnitten (dort, wo man es nicht sieht), bin mit diesem Stück Tapete zum Baumarkt, die haben diese Stück dort mit einem Scanner eingelesen und mir den Farbton, den der PC ermittelt hat, angemischt! Vor Ort hat der Verkäufer kurz ein Farbtupfer auf das Stück Tapete gesetzt, um zu sehen, ob es der selbe Farbton ist. Und es war wirklich kein Unterschied zu sehen!

So, dann habe ich zu Hause sämtliche Stellen mit der im Baumarkt angemischten Farbe ausgebessert. Mittlerweile ist alles soweit durchgetrocknet, jedoch muss ich jetzt leider feststellen, dass dieser Farbton nach dem Trocknen doch ein bisschen heller geworden ist! Man sieht es nicht so extrem, dass es wirklich stört. Man muss schon wirklich genauer hinsehen, aber dann sieht man doch einen kleinen Unterschied!

Ich möchte diese Kleinigkeit, diesen kleinen Farbunterschied dann auch noch ausbessern! Wie sollte ich da am Besten vorgehen?

Wird die Farbe durch mehrfaches Überstreichen mit dem selben Farbton dunkler?

Oder sollte ich mir einen neuen (dunkleren) Farbton anmischen lassen. Aber gehe ich DANN nicht die Gefahr ein, dass nach dem Trocknen wieder anders aussieht und man hinterher evtl. 3 verschiedene Farben an der Wand sieht?

Was würdet ihr mir empfehlen? Vorweg: Komplett neu streichen kommt nicht in Frage, weil es in keinerlei Relation zu den kleinen Ausbesserungen steht!

Ich freue mich über jede Hilfe!

Liebe Grüße Sascha

Haushalt, streichen, Farbe, Handwerk, Renovierung, Baumarkt
Welche Rasenmäher Marke

Hallo!

Ich möchte/muss mir demnächst einen neuen Rasenmäher kaufen.

Vorweg gleich die Frage: Macht es Sinn, auf die "Saison" zu warten, oder steigen die Preise ab März eher an?

Nun zur eigentlichen Frage:

Unser Grundstück ist recht weitläufig (Rasenfläche über 500m^2 ) und vor allem verwinkelt. Auch Hanglage ist reichlich vorhanden. Daher kommt für mich nur ein Benzinmäher mit Schnittbreite ab 50cm infrage. Radantrieb wäre gut, muss aber nicht sein (ich schiebe seit 10 Jahren den Mäher hier rum, das war noch nie das Problem!) Mulchfunktion wäre auch gut und Fangvolumen sollte schon in Richtung 70l gehen.

Da die Kiste einiges zu leisten hat, recht lange halten soll und nicht zu wartungsintensiv werden sollte (zwei Maschinenbauer im Haus, aber wir haben definitiv andere Hobbys!), werde ich schon ein paar Euro in die Hand nehmen. Budget also ca 500 Euro.

ABER: was für einen nehme ich denn?

Habe mich auch im Internet schon umgeschaut. Doch den üblichen Testergebnissen tarue ich nicht so recht, da diese MAgazine scheinbar ausschließlich auf Sportplätzen testen! Die Topmodelle der Tests (meist auch erstaunlich günstig) werden z.B. auf Amazon dann verrissen, weil sie kein halbes Jahr durchgehalten haben.

Da ich mich nicht über jedes einzelne Modell informieren kann, würde ich gerne zunächst ein wenig über die Herstelle herausfinden: Welche MArken taugen was, Welche kann man kategorisch ausschließen?

Von Obi-Eigenmarke LUX habe ich schnell Abstand genommen, ebenso von Fluxtec.

Einhell findet man zwar ab und an, aber mir erschließt sich die "Wertigkeit" der Marke nicht wirklich.

Honda ist wohl über jeden Zweifel erhaben?

Viking Sabo Hanseatic Stiga Efco Wolf Grizzly .....sagen mir zunächst nicht viel, werden aber in diversen Foren hoch gelobt! (?)

Mir persönlich war bisher AL-KO äußerst sympatisch. Kann man die Geräte bedenkenlos kaufen?

Die Standardantwort: "nimm was mit B&S Motor" hilft mir nicht weiter ;)

Ich würde mich riesig über zahlreiche Erfahrungen freuen!

liebe Grüße

EDIT: Es ist ein ALKO Benzinmäher für ca 500€ geworden, mit dem ich seit über zwei Jahren äußerst zufrieden bin. Super Mähleistung, Ergonomie top und keinerlei Probleme bisher.

Garten, Technik, Baumarkt, Marke, Rasen, Rasenmäher, Benzinrasenmäher

Meistgelesene Fragen zum Thema Baumarkt