LAMPE für KAKTEEN?
Hallo, habe seit einem Jahr 3 Feigenkakteen und jetzt auch andere, sowie Aloe Veras (aus dem Urlaub). Da bei mir zuhause aufgrund von Bäumen kaum Licht an die Fenster kommt, habe ich in einem Frühbeet eine wüstenähnliche Kakteenlandschaft gestaltet, brauche aber noch eine Lichtquelle, die das tropische Sonnenlicht (Wärme, Lichtspektrum, UV) möglichst gut imitiert. Was eignet sich am besten dafür? VG und meine Pfleglinge bedanken sich :)
4 Antworten
Weder Kakteen noch Aloen sind tropische Pflanzen. Also brauchst du auch kein Tropenklima. allerings brauchen sie viel Licht, keine Extra-Wärme, Zimmertemperatur ist völlig ausreichend. In den Wüsten wird es nachts auch richtig kalt. Ein einfaches Pflanzenlicht, wie e sie in allen Baumärken oder Gartencentern gibt, reicht wöllig aus.
Dann definiere mal Tropen. Wenn du denkst, daß der größete Teil Mexikos in den Tropen liegt, oder der südwestliche Teil der USA, magst du recht haben. Begib dich mal in die Sonora-Wüste, da wimmelt es von Kakteen.
Das natürliche Vorkommen der Kakteen ist, mit Ausnahme von Rhipsalis baccifera, auf den amerikanischen Kontinent beschränkt. Dort erstreckt sich ihr Verbreitungsgebiet vom südlichen Kanada bis nach Patagonien in Argentinien und Chile. Die größte Dichte an Kakteenvorkommen findet man in den Gebieten um den nördlichen (Mexiko) und südlichen Wendekreis (Argentinien/Bolivien). (Wikipedia)
Demnach gibts die meisten Kakteen im gemäßigten und subtropischen Klima.
Hallo, Opuntien vertragen volles Sonnenlicht, brauchen dies aber nicht zwingend. Hell sollte es jedoch unbedingt sein, was direkt am Fenster ausreichen sollte. Von zusätzlicher Belichtung halte ich wenig (es sei denn zu dekorativen Zwecken), für die Pflanzen ist das zusätzliche Licht kaum relevant. Besser ist es, in der frostreien Zeit einen Standort im Freien zu wählen. Nachts kühl, im Winter kühl und mindestens 3 Monate ohne Wasser ist wichtiger für das gesunde Wachstum als sehr viel Licht. Blüten sind bei Opuntien in unseren Breiten ohnehin kaum zu erwarten (kann aber durchaus sein, je nach Art, Größe und Alter), aber diese Pflanzen sehen auch so schön aus^^ Zu Aloe kann ich nichts sagen, davon hebe ich keine Ahnung. Viele Grüße, Jörg
Also MEINE Aloe Vera hat die Prallsonne nichteinmal so gern. Auch Opuntien halten es gut im Halbschatten aus. Wichtig ist die artgerechte Bewässerung.
vielleicht hilft dir das ein wenig weiter :
http://www.gartengemeinschaft.de/zimmerpflanzen/pflanzenlicht-wachstumslampen.htm
.-lg.
Bitte gestatte mir zwei Bemerkungen. 1.: Die meisten Kakteen sind tropische Pflanzen, (wachsen jedoch nicht im tropischen Regenwald, womit wir "tropische Pflanzen" assoziieren). Tropenklima ist nicht zwingend feucht. 2.: In Wüsten gibt es praktisch keine Kakteen. Diese Pflanzen sind in Steppen, Savannen und im Gebirge beheimatet. Sorry für die Besserwisserei^^