Dashcam Parkmodus mit Powerbank?

Guten Tag, habe mir ein Dashcam https://www.amazon.de/Sprachausgabe-Sprachen-Autokamera-Park%C3%BCberwachung-Nachtsicht-Schwarz/dp/B0B9GR84DB/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8 ) zugelegt. Die haben ja meistens keinen eigenen Akku, so auch meine. Für den Parkmodus (Kamera speichert bei Kollision wenn zB. jemand mein Auto beim Ausparken kaschiert), braucht die Kamera also auch eine Stromverbindung.

Mein 12V Anschluss ist während des Parkens jedoch deaktiviert. Hardwiren oder wie das heißt möchte ich nicht, habe Angst das die Autobatterie mir leer gehen könnte. Habe mir also diese Powerbank ( https://www.amazon.de/Powerbank-Anker-Technologie-Energiedichte-kompatibel-Black/dp/B07S829LBX?th=1 ) gekauft und möchte das auf diese Weise verkabeln:

Die Powerbank soll also immer während des Fahrens geladen werden und gibt gleichzeitig auch Strom für die Powerbank. Parke ich dann und schalte das Auto aus, kriegt die Powerbank ja keinen Strom mehr von der Steckdose, die Dashcam wird aber durch den Speicher der Powerbank und den niedrigeren Verbrauch per Akku betrieben. Bis ich wiederkomme und weiterfahre und die Powerbank wieder nur als Mittelmann agiert.

Dann habe ich aber jetzt nochmal nachgedacht und frage mich ob das überhaupt so geht? Wird die Powerbank nicht zu heiß? Wie lange hält das dann überhaupt? Muss ich vielleicht die Powerbank immer extra anschließen, wenn ich irgendwo Parke?

Wäre echt nett wenn sich jemand da besser auskennt als ich 🙏. Theoretisch könnte ich auch auf den Parkmodus verzichten aber schöner wäre es natürlich, wenn ich ihn hätte.

Bild zum Beitrag
Motorrad, Akku, Auto, Kamera, KFZ, Strom, Deutschland, Batterie, Elektrik, Ladegerät, Spannung, Autobatterie, parken, Überwachung, Überwachungskamera, 12 Volt, Powerbank, Dashcam
Woran erkennt man einen Rauchmelder mit Kamera?

Hallo liebe Community.

Ich weiß nicht, ob es schon mal ein solches Topic gab aber mich interessiert die Frage sehr und ich selbst habe leider vergeblich in Google gesucht. Und zwar: Woran erkenne ich, ob ein Rauchmelder eine Kamera enthält?

An der Decke bei uns im Büro sind immer zwei unterschiedliche "Rauchmelder" montiert in verschiedenen Abständen. Das eine sieht aus wie ein ganz normaler Rauchmelder aus (Weiß, rund) und das andere Ding sieht ungefähr so aus: http://www.elektroversand-schmidt.de/images/merten_550590.jpg, Der Zweite blinkt ab und zu komisch rot.

Als bei uns die Frage im Raum stand, wurde nur auf den ersten gedeutet und gesagt, dass sei ein Rauchmelder (Klingt ja auch logisch in nem Großraumbüro...) aber beim Zweiten? Da kam mal gar keine direkte Auflösung. Ich bin da sehr skeptisch und würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen.

Was mich genau beunruhigt: Das rote Leuchten immer bei dem, was eben nicht direkt aussieht wie ein "normaler" Rauchmelder. Und uns wurde auch NICHT gesagt, was genau das darstellen soll.

Um nochmal auf meine Frage direkt zurück zu kommen. Gibt es irgendwelche Merkmale, bei denen man erkennt, dass da Kameras enthalten sind? (Und ja, ich meine auch bei Rauchmeldern, die "normal" ausschauen und nicht so, wie das Glasdingens.)

Vielen Dank im Voraus!

(Wer Rechtschreibfehler findet... die verschenk ich heute, war ja auch Ostern. :-P)

Liebe Grüße.

Kamera, Rauchmelder, Überwachung
Nachbar überwacht uns mit Bewegungsmelder, darf der das?

Guten Morgen

wir haben einen etwas älteren Herren ( 80+) im Haus und seitdem er hier wohnt gibt es nur noch Terror. Er hat in seinem Küchenfenster , in der Fensterbank, einen Bewegungsmelder in Richtung Strassenland stehen, um zu schauen wer an seinem Fenster vorbekommt, da es ihm nicht reich so aus dem Fenster zu gucken und die vorbeikommenden Menschen anzupöbeln und u zu schauen das Haus betritt, nur um denjenigen abzufangen und zuzutexten * Wer sind sie, was haben sie hier zu suchen*...

Wer ihm nicht passt wird abgepöbelt.

Das ist noch das Harmloseste was er da abzieht aber gut.

Polizei war auch schon da weil der Nette Herr der Meinung ist andere Mieterinnern als Bitch, Schlampe etc zu betiteln.

Die waren der Meinung das das okay wäre das die danicht machen können.... Hallo ?? Darf hier jetzt jeder machen was er will ? Sie begründeten das Opa ja nix zu tun hat und sich ja nur sorgen macht wer ein und ausgeht, wir sollten Rücksicht auf das Alter nehmen.....

Würden wir keine Rücksicht nehmen hätte ihm schon längst einer auf die Nase gedonnert.....

Die Nerven liegen seit Wochen blank, den Vermieter interessiert das einen Dreck er wäre dafür nicht Zuständig das Frieden Im Haus herrscht..... ( Opachen fährt ja auch Nachts mit Fahrstuhl und haut die Türen zu...)

Nun aber zurück zu eigentlichen Frage, darf jemand das Öffentliche Strassenland mit Bewegungsmelder überwachen ?

Nachbarschaft, Streit, Überwachung
Gibt es einen RFID-Chip im Kennzeichen?

Im Netz ist dieses Thema sehr kontrovers.

Ich habe ein Video darüber von einem Kfz-Mechaniker gesehen (https://www.youtube.com/watch?v=8uE5TjE-XFA&t=3s), wie Autos über das Kennzeichen überwacht werden. Dies soll sowohl über den QR-Code, als auch über einen RFID-Chip in der Zulassungsplakette (im Video Plakette aus Niedersachen) geschehen. Diese Plakette soll es bereits seit drei Jahren geben.

Laut des Mechanikers soll bei der Plakette ein deutlicher "Huppel" bzw. ein Erhebung feststellbar sein, worunter sich der RFID-Chip befände.

Leider konnte ich auch nach langem Recherchieren nicht herausfinden, ob diese Chips unter der Plakette wirklich existieren, da ich kein Video/keinen Bericht finden konnte, wo jemand die neue Plakette geöffnet hat.

Zudem wird auf manchen Websites geschrieben, dass es diese Chips gibt und auf anderen Websites steht, dass diese sogenannte "IDePLATE" (integrierter RFID-Chip) noch nicht eingesetzt wird, es jedoch schon seit Langem Visionen dafür gäbe (siehe https://www.kfz.net/autorecht/autokennzeichen/kennzeichenerfassung/#:~:text=Dort%20werden%20schon%20seit%202013,des%20Delmenhorster%20Unternehmens%20T%C3%B6nnjes%20E.A.S.T.).

In Klamotten-Etiketten sind die RFID-Chips schon bestätigt seit Langem. Diese sind sogar so klein, dass man sie garnicht sehen kann, da sie auch in z.B. das Waschetikket eingenäht sind. (siehe https://www.computerbild.de/artikel/cb-Aktuell-Sicherheit-RFID-Chips-Datenschutz-7309254.html)

Deswegen frage ich mich jetzt, ob es auch einen Chip im Kennzeichen gibt oder nicht (oder nur in bestimmten Bundesländern gibt)?

Auto, Technik, Kennzeichen, Paranoia, RFID, Überwachung, Verschwörungstheorie, RFID-Chip
Wer hat mit dem Phänomen/ Verbrechen organisiertes Stalking "Gangstalking" schon Erfahrungen gemacht?

Hallo Leute,

ich suche Menschen, die in NRW von organisierten Stalking betroffen sind und ihre Erfahrungen austauschen möchten. Vielleicht hat schon jemand mit folgenden unerklärlichen Phänomenen Bekanntschaft gemacht.

  • Täglicher Schlafentzug durch akustischen Terror
  • Mobbing am Arbeitsplatz
  • plötzlich zerbrechende Freundschaften
  • Rufmord, Verbreitung von Gerüchte
  • Erwähnung von Gesprächen mit Schlüsselwörtern, die niemand gehört haben kann (Straßentheater)
  • ständig hupen von Autos, die an einem vorbeifahren
  • ungewöhnliche Geräusche in der Wohnung
  • Sachbeschädigung
  • Nachstellen von fremden Personen
  • Briefe werden nicht zugestellt
  • Telefonanrufe mit unterdrückter Nummer
  • Menschen fangen an künstlich zu Husten, wenn ihr in der Nähe seit
  • PC, Notebook oder andere Endgerät mit Internetzugang stürzen ab oder sind ständig langsam
  • Accounts werden gehackt und ausspioniert
  • Internetseiten werden gehackt und zeigen plötzlich andere Inhalte
  • Immer umgeben, nie allein, keine Privatsphäre
  • u.s.w

Viele Menschen erleben einige der oben stehenden Dinge einmal oder ein paar Mal. Die Opfer dieser Verbrechen erleben dies Tag für Tag, 24 Stunden, 7 Tage die Woche. Polizei und Behörden sind in solchen Fällen nicht in der Lage zu ermitteln, da alle Aktionen gegen das Opfer perfekt geplant sind und schwer zu beweisen sind. Im Gegenteil, vielen der Opfer wird unterstellt, dass sie unter Verfolgungswahn leiden. Genau aus diesem Grund schweigen viele der Opfer über ihre tägliche Tortur, weil sie in der Öffentlichkeit nicht für verrückt erklärt werden möchten. Die meisten Opfer zerbrechen an diesem anhaltenden Psychoterror und der ständigen Überwachung. Viele isolieren sich um dieser gnadenlosen Menschenjagd zu entfliehen. Warum diese Menschen auf die sogenannte "Schwarze Liste" geraten, kann viele Gründe haben - Rache, Neid, finanzielle Aspekte u.s.w.

Diese Fälle haben sich in Deutschland und auch in der europäischen Zone derartig gehäuft, dass man diesen verdeckten Terrorismus nicht mehr leugnen kann. Täglich kommen zu diesem Thema neue Berichte ins Internet, die dieses unmenschliche Grauen schildern. Viele dieser Hilferufe bleiben in den Medien ungehört, wodurch das Leiden dieser Menschen unnötig in die Länge gezogen wird. Umso wichtiger ist es für mich eure Meinung zu diesem Thema zu hören und gut protokollierte Erfahrungsberichte zu finden, die klare Muster aufweisen.

Für jegliche Beteiligung zu diesem Thema wäre ich euch dankbar - jetzt zählt eure Meinung! Danke!

Privatsphäre, Psychoterror, Überwachung, Gangstalking
Überwachen, zuhause erlaubt?

Folgendes vorneweg: Meine Stiefmutter hast mich abgöttisch und würde wahrscheinlich nichts lieber haben als mich von Zuhause zu vertreiben und meinen Papa und mich auseinander bringen.

Nun folgendes: Ich habe gehört wie meine Stiefmutter zu meinem Vater meinte sie will eine Überwachungskamera im Haus haben weil die meint ich würde unseren Hund schlagen/vergiften (die ist psychisch komplett durch und gehört eigentlich in ne Anstalt) was ich natürlich nicht tue! Sie hat zurzeit leider nichts worüber sie sich beschweren kann weil ich nichts mache, sprich irgendwas falsch machen etc. wo sie nun irgendwelche Sachen erfindet und Freunden und meinem Vater schlechtes über mich erzählt nur weil sie mich hasst. 🤦🏽‍♀️ Ein Kindergarten ist das! Auf jeden Fall will sie wie gesagt, dass mein Vater hier Kameras im Haus installiert und da ich im Internet leider nichts als Gesetze für Außenkameras finde, wollte ich fragen ob das überhaupt erlaubt ist ohne meine Einwilligung? Es ist ja schon ein Eingriff in meine Privatsphäre oder nicht? Es ist zwar nicht mein Zimmer und die denkt das das Wohnzimmer “ihr” Zimmer wäre aber ich bin mir ziemlich sicher das es trotzdem ein Verstoß wäre? Vielleicht sind hier ja einige Leute die Ahnung davon haben. Wäre über HILFREICHE/NÜTZLICHE Antworten die auf die Frage bezogen sind sehr dankbar!

Kamera, Familie, Privatsphäre, überwachen, Überwachung, Überwachungskamera
Meine kleine Tochter verheimlicht Chatt, Smartphone...

Hallo

Ich bin eine allein erziehende Mutter und mache mir Sorgen um meine 12 Jährige Tochter. Sie hat angefangen mit Jungs zu schreiben und ich möchte das eigentlich verhindern.

Jedoch kann ich ihr auch nicht einfach das Handy weg nehmen, denn die Klassenkameraden haben Handys und ich möchte nicht, dass sie sozusagen als "Ausenseiter" da steht (ohne Handy).

Ich als Mutter habe die Pflicht mein Kind zu beschützen und deshalb möchte ich wissen mit wem meine Tochter sich Unterhält. Heutzutage ist es für Eltern sehr schwer da die Kinder rund um die Uhr (dank Internet) abwesend sind und in Kontakt mit fremden sind.

Bitte versucht mich zu verstehen.

Ich suche auch sehr oft das Gespräch mit ihr und sie sagt zwar sofort "OK" und "Ja Mama du hast recht" aber ich weiß nicht ob sie das einfach so sagt und ich habe auch Verständniss jedoch würde ich mich einfach wohler fühlen wenn ich weiß mit wem meine Tochter schreibt und was sie schreibt, denn es ist auch heutzutage für die Eltern sehr schwer wenn sich jeder in die Erziehung einmischt und meint, dass man dies und jenes nicht verbieten dürfe. Dabei will ich mal ein Beispiel geben: Wenn die 12 Jährige Tochter rausgeht will man als Eltern wissen wohin sie geht, und wenn ein Anruf kommt fragt man sich auch die Frage "Wer war das?" ist ja auch eine berechtigte Frage, da man "als Elternteil" wissen will mit wem das eigene Kind in Kontakt ist (Es kann im schlimmsten fall ein Pädophiler sein :(

Deshalb möchte ich gerne eine Überwachung ihres Handys. Eine nachbarin hat gesagt, dass es Apps geben soll womit man Telefoneingänge, Chatverläufe, SMS und alles Überwachen kann.

Kennt sich da jemand aus? Kann mir da jemand etwas vorschlagen?

Gruß

Kindererziehung, App, Schutz, Kinderschutz, Kindersicherung, Tochter, Überwachung, WhatsApp
Gibt es noch heute aktive NATO-Kabel?

Ich habe hin und wieder etwas von NATO-Kabeln gehört und gelesen. Finde im Internet aber vor allem nur Forenbeiträge in irgendwelchen Foren.

In Beiträgen, die ich fand', wurde beschrieben, dass diese "NATO-Kabel" spezielle Leitungen zur Kommunikation waren. Zwischen NATO-Mächten, früher Besatzungsmächten. Weiter wurde beschrieben, dass diese NATO-Kabel geheim waren und bis heute auch nicht in den Unterlagen von Behörden (Bauamt und Co.) auftauchen, weil sie eben geheim waren und von Besatzungsmächten verlegt wurden, angeblich und in Einzelfällen (?) sogar durch Privatgrundstücke.

Bis heute seien diese NATO-Kabel entweder in Benutzung oder zumindest irgendwie "angeschlossen", in der Form, dass sie überwacht werden können.

Ich habe von Vorfällen gehört, wo durch Bauarbeiten Kabel berührt oder sogar beschädigt wurden. Und selbst nur die Berührung hat dafür gesorgt, dass relativ rasch Feldjäger kamen, um die Lage zu klären.

Nun weiß ich nicht genau wie diese Technik funktioniert und was die historischen Tatsachen sind und auch nicht was heute der Stand der Dinge ist.

Vielleicht kann jemand aufklären?

(Vorzugsweise Elektriker, Kabelverleger, Bauarbeiter usw., die in der Zeit zwischen 1945 und 1990 im heutigen Bundesgebiet der BRD gearbeitet haben; Soldaten, Polizisten, Geheimdienstler, Investigativ-Journalisten, Bürgermeister usw.... Auch Bürger vielleicht, die selbst als Grundstücksbesitzer mal betroffen waren und etwas gefunden haben, wovon weder die deutschen Behörden, noch deutsche Bürger was wussten)

Berlin, Technik, Geschichte, Bau, Handwerk, Bundeswehr, Deutschland, Kabel, Elektrotechnik, Post, Bauamt, Bauarbeiten, Baubranche, Baurecht, Bayern, Behörden, Brandenburg, CIA, Elektriker, Grundbuchamt, Grundgesetz, Grundstück, Kalter Krieg, Leitungen, NATO, Niedersachsen, Sachsen, Telekom, Telekommunikation, Überwachung, US Army, Zweiter Weltkrieg, Netzbetreiber, Nordrhein-Westfalen, Mauerfall
3D Drucker Videoüberwachung mit Handy?

Zu allererst, ich stelle die Frage hier nicht ohne Vorkenntnisse oder so. Ich habe bereits gegoogelt und so weiter und Octoprint ist mir auch seit längerer Zeit bekannt. Ich möchte Octoprint aber nicht nutzen. Ich habe nicht so die Zeit, dass alles einzurichten. Also bitte lest den folgenden Text und antwortet nur auf die Frage, alternativen kenne ich mittlerweile eigentlich alle.

Ich habe ein altes s5 mini bekommen, da es nicht mehr gebraucht wird. Ich hatte jetzt vor mit dem Handy Video vom 3D Drucker zu Streamern. Ton wäre auch nice, muss aber nicht. Ich hatte bisher immer die App Alfred verwendet. Als diese App allerdings populärer wurde, haben die eine pro Version rausgebracht und die Gratisversion heftig eingeschränkt. So stark, dass die Qualität echt nicht mehr nutzbar ist. Die Pro Version kostet monatlich. Ich will aber kein Geld ausgeben.
Also kurzgefasst, ich suche ne App oder so, die mir das Videomaterial ins Internet streamt, so dass ich das von überall abrufen kann. Das muss nicht sicher sein, wenn jemand langeweile hat, kann der meinem Drucker gerne zugucken :)
Mehr als Drucker und Wand sieht man ehh nicht.

Zur Not würde ich auch sowas wie den Insta oder Youtube Livestream nutzen
ABER Für Youtube brauche ich 10.000 Abos.
Instagram kann ich nur ne Stunde streamen und müsste dann neustarten. Nen Druck dauert länger als 60min. Und nen 60min Druck muss ich nicht groß überwachen. Wenn er fehlschlägt, dann drucke ich eben nochmal schnell neu.

Computer, Handy, Kamera, Smartphone, Technik, Technologie, Überwachung, Überwachungskamera, 3D-Drucker