Darf mein Kollege mich überwachen?
Mein Kollege überwacht meine Kollegen und mich extrem. Er schreibt auf wann wir nen Kaffe trinken, wann wir Pause machen, wenn wir einen Fehler machen etc.. Mit Datum, Uhrzeit und Namen.
Ist diese Art der Überwachung überhaupt erlaubt oder kann ich etwas dagegen tun? Gibt es eine Rechtsgrundlage die diese Überwachung verbietet? (bitte nennen).
Ich denke er wird damit irgendwann zum Chef gehen, um und alle schlecht dastehen zu lassen.
Ich finde das alles absolut unkollegial und finde auch das es schon in die Richtung Mobbing geht.
Danke in Voraus!
5 Antworten
Schreibe dir eine eigene Liste mit allen Aufgaben, die du erfolgreich erledigt hast. Wenn deine Arbeitszeiten stimmen, sind Kaffeepausen kein Problem, auch nicht wenn ein feindseliger Kollege sie protokolliert. Ob der sich dann einen Gefallen tut, wenn er versucht andere beim Chef anzuschwärzen, wird sich erst noch herausstellen. Du kannst deinen Chef ja schon mal vorab informieren, dass er sich in der Rolle des Kontrollfreaks sieht und protokolliert. Bitte deinen Chef zusammen mit eurem Datenschutzbeauftragten zu klären, inwieweit diese Form der Arbeitszeitüberwachung rechtskonform ist. Das wird deinem Chef voraussichtlich so auf die Nerven gehen, dass er diesen Unfug unterbinden wird.
Das könnte man schon als Datenerhebung ansehen. Das, was du wann und wo machst, sind personenbezogene Daten.
Fordere den "Kollegen" auf, dich schriftlich über folgendes zu informieren (Auszug aus Art. 13 DSGVO):
- den Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie gegebenenfalls seines Vertreters;
- gegebenenfalls die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten;
- die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen, sowie die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung;
- wenn die Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f beruht, die berechtigten Interessen, die von dem Verantwortlichen oder einem Dritten verfolgt werden;
- gegebenenfalls die Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Lies dir am besten selbst mal den Art. 13 DSGVO durch.
Sollte er die Angaben verweigern, könntest du ihn auf evtl. Strafbarkeit oder ordnungswirdiges Verhalten, was entsprechend geahndet wird, hinweisen.Verlange zudem die Löschung der bisher erhobenen Daten.
Mal sehen, was er darauf anwortet und was er macht.
1. Ja.
2. Wenn sie schlecht für dich wären, könntest du ihn wegen übler Nachrede oder Verleumdung belangen.
Ach so, noch was: du solltest deinen Kollegen mal auf die mögliche Bußgeldhöhe bei Zuwiderhandlungen gegen datenschutzrechtliche Vorschriften hinweisen (20.000.000 € - bei Unternehmen)
Klar darf er das. Er kann sich aufschreiben was er will. Problem dabei wird nur sein wenn er jeden deiner Schritte dokumentiert ist er in dem Moment unproduktiv . Geh einfach selber zum Chef und sag das er nichts macht außer den ganzen Tag aufzuschreiben was seine Kollegen tun 😂
Absolut gute Antwort. Ich würde es allerdings nicht ganz so direkt sagen. Nur implizieren.
. Er kann sich aufschreiben was er will.
Eben nicht. Wenn er, wie in dem veschilderten Fall, personenbezogene Daten erhebt, handelt er ordnungswidrig oder strafbar.
Tu einfach so, als würdest du ihn auch überwachen. Jedesmal, wenn er zu welchem Zweck auch immer seinen Hintern hebt, holst du dein Büchlein raus und kritzelst was rein, dabei guckst du ein bisschen auffällig verstohlen nach ihm. Alles in allem schön übertreiben. Das wird ihn hübsch nervös machen. Vielleicht kapiert er dann was.
Wieso sollte es euch schlecht dastehen lassen, wenn der Chef weiß wann ihr eure Pausen macht oder nen Kaffe trinkt?
Mir als Chef würde das alles so am Arsch vorbei gehen
Wäre er denn als Privatperson verpflichtet mir Auskunft über die Dinge die er über mich aufschreibt zu erteilen?
Und was ist wenn die Daten die an den Chef weiter gegeben werden sogar falsch sind?