Woran erkennt man einen Rauchmelder mit Kamera?
Hallo liebe Community.
Ich weiß nicht, ob es schon mal ein solches Topic gab aber mich interessiert die Frage sehr und ich selbst habe leider vergeblich in Google gesucht. Und zwar: Woran erkenne ich, ob ein Rauchmelder eine Kamera enthält?
An der Decke bei uns im Büro sind immer zwei unterschiedliche "Rauchmelder" montiert in verschiedenen Abständen. Das eine sieht aus wie ein ganz normaler Rauchmelder aus (Weiß, rund) und das andere Ding sieht ungefähr so aus: http://www.elektroversand-schmidt.de/images/merten_550590.jpg, Der Zweite blinkt ab und zu komisch rot.
Als bei uns die Frage im Raum stand, wurde nur auf den ersten gedeutet und gesagt, dass sei ein Rauchmelder (Klingt ja auch logisch in nem Großraumbüro...) aber beim Zweiten? Da kam mal gar keine direkte Auflösung. Ich bin da sehr skeptisch und würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen.
Was mich genau beunruhigt: Das rote Leuchten immer bei dem, was eben nicht direkt aussieht wie ein "normaler" Rauchmelder. Und uns wurde auch NICHT gesagt, was genau das darstellen soll.
Um nochmal auf meine Frage direkt zurück zu kommen. Gibt es irgendwelche Merkmale, bei denen man erkennt, dass da Kameras enthalten sind? (Und ja, ich meine auch bei Rauchmeldern, die "normal" ausschauen und nicht so, wie das Glasdingens.)
Vielen Dank im Voraus!
(Wer Rechtschreibfehler findet... die verschenk ich heute, war ja auch Ostern. :-P)
Liebe Grüße.
5 Antworten
Hallo, das Teil ist relativ sicher ein Bewegungsmelder, der blinkt, sobald sich etwas in seinem überwachten Feld bewegt. Hier findest du ein paar Rauchmelder mit Kamera (einfache Googlesuche!):
https://www.google.de/search?q=Rauchmelder+mit+Kamera&sourceid=chrome&ie=UTF-8
Der Rauchmelder, den Du verlinkt hast, ist ein Bewegungsmelder. Das rote Blinken an diesem ist einfach das Auslösen dessen, die Reaktion eben auf Bewegung. Gesendet wird ein einfacher Schaltimpuls, wenn nachts die Alarmanlage scharf geschaltet ist würde dieser bei Bewegung eben Alarm auslösen und einen Sicherheitsdienst und/oder die Polizei alarmieren.
Der zweite sieht mir mehr wie eine Art Bewegungsmelder aus! Normalerweise weisen kleiche dunkle kreisrunde Löcher in der Verkleidung, manchmal auch nur kleine Punkte auf versteckte Überwachungskammera hin. Aber Sicherheit hast du nur wenn du so ein Ding abschraubst und hinein siehst oder mit einem Funkwellenmessgerät.
Ah okay. Naja, mit Abschrauben wird es wohl leider nichts weil wir ja auch irgendwie was arbeiten müssen. Aber klingt soweit ganz verständlich. Danke für die schnelle Antwort. :)
Der verlinkte melder ist, wie meine Vorredner schon sagten, ein Bewegungsmelder. Das heißt aber nicht das er umbedingt das Licht schaltet. Es kann auch sein, das es eine Ansteuerung für eine Alarmanlage ist. Die dann natürlich wenn gearbeitet wird nicht auslöst, weil sie morgens oder so deaktiviert wird. Vom Werkschutz, Hausmeister etc. Wo dann die alarmanlage halt nur aktive ist, in den Zeiten wo nicht gerabeitet wird. Nachts, Wochenende Feiertage etc..
Wenn das ein Melder für so eine Anlage ist, sitzen die melder meistens in der nähe von Türen und Fenstern, und ein paar wenige über den Raum verstreut.
Das ist so viel ich weis ein raum Scanner... auch bewegungsmelder genannt... wenn das Büro keine licht schalter hat dann ist der fürs licht verantwortlich. :)
Rauch melder mit Scanner sind nicht zu übersehen.
Danke auch dir für die schnelle Antwort. Soweit ich weiß haben wir in dem Büro 2 jeweils hinten und vorne mindestens einen Lichtschalter. Ich geh aber davon aus dass, da wir nen großes Büro für ca. 40 (+/-) Leute haben, mehrere Abteilungslichtschalter haben. Mal gucken, vielleicht stellt sich nochmal was raus wenn man noch ein wenig mehr nachhakt. :)