Ist es so unmöglich als Student eine Wohnung zu finden?

Hallo liebe Leute...

ich bin Stundentin und suche seit Monaten mit meiner Schwester eine Wohnung in Frankfurt am Main. Wir hatten bereits etliche Besichtigungstermine, viele Wohnungen angesehen, die uns auch echt gefallen haben und trotzdem hagelt es wirklich nur absagen, obwohl wir unser Interesse offensichtlich gezeigt haben für die Wohnung (en). Wir beziehen den BAföG Höchstsatz und werden nebenbei arbeiten, können die Wohnung auf jeden Fall bezahlen. Eine WG mit anderen Leuten zu suchen kommt nicht in Frage, da wir sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben und wir nun daher nur zu 2. wohnen möchten. Ich verstehe nicht wie andere Studenten so schnell Wohnungen bekommen mit den gleichen Voraussetzungen und es bei uns einfach nicht klappt. Noch dazu haben wir beide keine deutschen Namen (sind Türkinnen), was uns die Suche noch weiter erschwert -.-. Bitte sagt uns nicht, dass es nicht daran liegen kann, wir wissen alle dass das heut zu Tage ein Ausschlusskriterium für viele Vermieter ist, leider. Wisst ihr, was man denn noch tun kann? Wir haben sogar eine Bürgschaft, ich habe mich auch bei Wohnungsgenossenschaft angemeldet, es funktioniert alles nicht, die Uni hat angefangen ich muss Stunden lang fahren ich bin wirklich fertig😭

Wünsche alle einen schönen Tag die bis hierher gelesen haben und meinen Frust vielleicht nachvollziehen können 🙋

Wohnungssuche, Ausbildung und Studium
Kann mich nicht für Wohnung entscheiden. Welche würdet Ihr nehmen?

Info: Es stehen 2 Zweier WGs zur Auswahl, zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann.Ich hätte kein Problem damit in einem Jahr wieder umzuziehen, würde aber schon gerne länger dort wohnen bleiben. Die Wohnungen liegen tatsächlich nur 2 Straßen voneinander entfernt.

Zimmer 1:

  • 14 m2, Wohnung komplett frisch renoviert, gepflegte Wohnanlage, Zimmer zum Teil bereits möbliert (unschöne Möbel), Bad mit Fenster und Badewanne und ich könnte früher einziehen als in Wohnung 2. Küche komplett ausgestattet. Dafür kostet diese auch etwas mehr. Das Zimmer ist zwar zu einer ruhigen Straße aus gerichtet, die Straße in der sich das Haus befindet ist jedoch nicht soo schön. Mindestmietdauer 6 Monate, 2 Stockwerk. Ich dürfte mir meine andere Mitbewohnerin selber aussuchen.

Zimmer 2:

17m2 , super schönes großes Zimmer, schönes Bad aber ohne Fenster und Badewanne, ruhige grüne Seitenstraße, nicht möbliert, dafür EG und in ungepflegter etwas "heruntergekommener" Wohnanlage. Küche und Flur ebenfalls etwas renovierungsbedürftig (Flecken auf de Wand, Loch in der Wand in Küche). Waschgeräte müsste ich mir mit einer anderen Wohnung teilen. Dafür günstiger und ohne Mindestmietdauer.

Da ich notfalls auch nur vorübergehend dort wohnen würde (aber wer weiß wie lange) wäre eine günstigere Wohnung eigentlich schlauer, jedoch müsste ich mich dort ja trotzdem wohlfühlen können. Andererseits müsste ich für Zimmer 2 auch erst Möbel kaufen, sodass sich das preislich sogar ausgleichen könnte. Die Mindestmietdauer ist eigentlich egal, da ich mind. 6 Monate bleiben würde.

-

Wohnung 1 70%
Wohnung 2 30%
Leben, Miete, Wohnungssuche, Entscheidungshilfe, Abstimmung
Keine Rückmeldung für Wohnung?

Hallo. Ich hatte am Donnerstag eine Besichtigung für eine Wohnung und die Frau war mega nett und sympathisch wir hatten uns gut verstanden und habe auch direkt gesagt das ich die Wohnung gut finde jedoch nochmal darüber in Ruhe nachdenken möchte. Sie meinte nur es wäre nett wenn ich den Tag darauf Bescheid gebe wenn es doch kein Interesse gegeben hätte und wenn ich interesse habe wollte sie nur meine schufa und gehaltsnacjweise was beides kein Problem war und ist weshalb ich es sogar noch am selben Abend geschickt habe da die Wohnung für mich ideal ist. Naja bisher kam keine Antwort weshalb ich gestern angerufen habe und angenommen hat eine Kollegin und meinte das sie nicht auf der arbeit war also frei hatte und deshalb sich heute meldet. Heute kam nix weshalb ich mittags anrief und wieder war es die Kollegin die meinte das sie unterwegs sei aber einen Zettel bereit stellte und Bescheid gegeben hat das ich angerufen habe und um Rückmeldung bitte. Die Kollegin meinte ja sie weiß Bescheid worum es geht und meldet sich halt. Kam heute nix mehr da ich kurz vor Feierabend anrief und nun denke ixj mir wenn bis morgen nix kommt ruf ich nochmal an und bitte darum eine klare Antwort z bekommen. Mache mir da echt Stress da es schwer ist eine Wohnung zu finden weil ich lange suche und nun hätte ich eine ideale aber bekomme keine Rückmeldung.. mein Arbeitskollege meinte aber an sich ist es erstmal nicht schlecht da wenn es eine Absage sein sollte würde die Kollegin ja direkt Bescheid geben. Ist das so oder was meint ihr soll ich nochmal anrufen und nachfragen

Danle für antworten

Wohnung, Miete, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Wohnungssuche
Sollte ich in einen Wohnblock ziehen (Wohnungsnot in der Stadt)?

Meine Verlobte und ich möchten zusammen ziehen und suchen von da her eine Wohnung im Ballungsraum. Sie hat keinen Führerschein und kann ihn aus einen bestimmten Grund auch nicht machen. Also kommt nur eine zentrale Wohnung in Frage. Wir nehmen ihren Bruder mit, da er wegen eine des Down Syndroms Betreuung braucht. Er bekommt dann Geld für die Miete vom Landkreis dh. 1/3 Warm.

Einige Probleme die uns die Wohnungssuche erschweren. Meine Verlobte arbeitet nicht Vollzeit, weil sie ihren Bruder betreut und leider auch nichts findet. Möchte ihr das zurzeit auch nicht zumuten, deshalb arbeitet sie 2 mal Aushilfe.

Hinzu kommt, dass sie 2 Katzen hat, was auch viele Vermieter nicht gerne sehen und aus einem Viertel mit schlechten Ruf kommt. Mag es überhaupt nicht, wenn ein Mensch vorurteile hat, aber viele Vermieter sehen die Straße und denken sich nur. ''Ach die Ecke, die so verwahrlost und verrufen ist''

Ich arbeite Vollzeit wohne 5 Jahre in der selben Stadt und bekomme mit, was meine Kollegen über dieses Viertel sagen. Auch die Polizei kontrolliert die Menschen dort öfter und da ich dort 3 Jahre mit gewohnt habe kenne ich den Unterschied. Wo ich dort gewohnt habe, wurde ich 7 mal kontrolliert innerhalb eines Jahres (mit Drogentest usw.) . Wo ich dort weggezogen bin und Vorher nur einmal in 4 Jahren.

Da es durch die vielen Anfragen und die Oben genannten Gründen fast Unmöglich ist, haben wir uns auf eine Wohnung im selben Bezirk, aber am Rand entschieden. (Auswahlverfahren läuft noch) Wohnung ist etwas günstiger renoviert und es ist ruhiger, kein Müllproblem, aber wohl doch mehr Arbeitslose und Menschen mit Migrationshintergrund (Auch ich habe genau genommen Migrationshintergrund bitte nicht falsch verstehen)

Hatten schon einige Besichtigungen, aber sobald sie die Adresse meiner Verlobten sehen oder das Thema Katzen angesprochen wird, machen die Meisten einen Rückzieher. Wohnungen mit Haustierhaltung erlaubt sind fast keine drinnen. Was also tun? In das vom Ruf her schlechtere Viertel ziehen??

Mieter, plattenbau, Vorurteile, Wohnungssuche
Es muss doch eine Lösung für diesen Umstand geben... Oder nicht?

Gerade beende ich meinen Master in Teilchenphysik und bin auf der Jobsuche. Nächste Woche findet mein erster Bewerbungsgespräch statt (vorher habe ich nur absagen bekommen). Es handelt sich um eine Stelle am FRM II in Garching bei München.

Mein Problem dabei ist: Wenn wir annehmen, dass ich die Stelle bekomme, brauche ich natürlich in der Nähe eine Wohnung. Die Mietpreise in der Umgebung sind aber pervers hoch! Gerade wohne ich in NRW bei meiner Mutter und ihrem Mann und will schon seit mindestens 7 Jahren ausziehen. Unser Verhältnis ist in Ordnung, ich will einfach nur alleine leben und selber die Ordnung in meinen 4 Wänden bestimmen.

Ist das wirklich ein unlösbares Problem? Ich will unbedingt alleine wohnen, sodass ein WG für mich auch nicht in Frage kommt. Als ich die Mietpreise gesehen habe, ist mir fast der Kiefer heruntergefallen. Hier ein Beispiel: 1500€ kalt für eine Wohnung mit einem Zimmer von 20m^2!

Was genau ich bei demn Job verdienen würde, weiß ich natürlich noch nicht. Kann mir aber denken, dass etwa 2000 - 2500€ netto pro Monat wären. Bei einer Miete von 1500€ hätte ich dann kein schönes Leben, besonders nicht wenn der Nettogehalt 2000€ wäre. Bin gerade am verzweifeln...

Leben, Finanzen, Selbständigkeit, Wohnung, München, Miete, Job, Geld, Stress, Wirtschaft, Umzug, alleine Wohnen, Bayern, Jobsuche, Preis, Wohnungssuche, Dilemma, Leisten, Mietpreis
Umzug und Arbeit in anderer Stadt?

Hallo - ich möchte gerne in eine andere größere Stadt wie Hamburg, Berlin, Frankfurt umziehen. Ich wohne aktuell in einer kleinen Stadt und möchte in eine viel größere Stadt - alleine schon wegen den ganzen Möglichkeiten welches man hier nicht hat.

Ich möchte mir in einer anderen Stadt eine neue Wohnung finden und auch eine Arbeit damit ich meinen Lebensunterhalt finanzieren kann. Wie kann Ich da vorgehen gibt es da Unterstützungsmöglichkeiten sodass man Hilfe bekommt eine Wohnung und Arbeit zu finden. Ich würde mir ja eine Wohnung suchen aber gleichzeitig muss man ja auch eine Arbeit finden. Das ist Mühsam und wäre das der richtige Anfang ?

Zu meiner Situation : Ich beziehe aktuell Arbeitslosengeld 2 und möchte am liebsten schnell wieder raus - gibt es die Möglichkeit sich eine Wohnung in der anderen Stadt zu suchen welches das Jobcenter unterstützt und ich dann mir eine Arbeit suche um nicht vom Statt abhängig zu sein ?

Hat man es als Bezieher von Sozialleistungen einfacher ? Da man sich eine neue Wohnung finden könnte und dann die Arbeit - als Arbeiter müsste man sich doch gleizeitig beides Suchen wenn man in keinen größeren Betrieb ist der in einer anderen Stadt auch seinen Sitz hat.

Welche Anlaufstellen gibt es da worin man Unterstützt wird - gibt es für solche Situationen Beratungsangebote ?

Ich bitte da um Hilfe und danke im Vorraus für die hilfreichen Tipps.

Umzug, Wohnungssuche, neue Stadt, Wohnortwechsel, Ausbildung und Studium
Darf man eine Wohnung zusagen und dann wieder absagen?

Ich hatte gestern mehrere Wohnungsbesichtigungen und zwei davon sind wirklich top. Bei der einen habe ich gleich grünes Licht bekommen und soll es mir bis Montag Vormittag überlegen. Bei der anderen bin ich in der engeren Auswahl und weiß nicht genau wann ich eine Zu- oder Absage erhalte, denke mal Montag/Dienstag.

Nun zu meiner Frage: beide Wohnungen sind gut, aber die andere ist einfach die Traumwohnung schlechthin. Ist es möglich für die Wohnung die ich sicher bekommen würde zuzusagen und falls es doch mit der anderen Wohnung klappt, wieder abzusagen? Ich weiß, dass es moralisch nicht das netteste ist und so ein super Gewissen habe ich dabei nicht, aber ich frage mich ob das gesetzlich erlaubt ist, mündlich zuzusagen und dann nen Tag später zb. wieder abzusagen. Muss ich dann evtl. irgendeinen Ausfallschaden o. ä. bezahlen? Ich habe schon für einige Wohnungen Terminvorschläge oder Besichtigungen bekommen wo sich der Vermieter nie wieder gemeldet hat, aber da hat man ja auch noch nichts mündlich vereinbart. Übrigens ist die Traumwohnung von ner Privatperson, die andere geht über einen Immobilienmakler (jedoch provisionsfrei).

Ich suche in einer Großstadt und es ist generell sehr schwierig eine (dazu noch schöne) Wohnung zu finden/bekommen, ich will mir die Chance auf meine Traumwohnung nicht nehmen andererseits will ich auch nicht zum Schluss ohne dastehen, da ich schon seit 3 Monaten suche.

Vielen Dank schon mal für alle Antworten.

Wohnung, Umzug, Mietwohnung, Wohnungssuche, Wohnungsbesichtigung, Absage
Wohnen und Arbeiten in England?

Hallo :)

Ich möchte schon lange nach England auswandern und habe mich im letzten Jahr auch viel darüber erkundigt. Zurzeit bin ich 18 und beginne ab September eine Lehre bei Lidl, die 3 Jahre lang dauert, d.h ich könnte sowieso erst frühestens im Herbst 2024 nach England ziehen.

Wie sieht es jetzt mit dem Auswandern nach England nach dem Brexit aus? Ich hab mich im Internet viel erkundigt, jedoch größtenteils nur Artikel gefunden, die vor dem Brexit geschrieben wurden und die sind ja jetzt dann nicht mehr so hilfreich.

Brauche ich jetzt nach dem Brexit eine Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung? Wenn ja, wie regle ich das am Besten?

Welche Arbeitschancen/Jobchancen hab ich nach meiner Lehre bei Lidl? Kann ich mit meiner abgeschlossenen Lehre dann auch nur im Einzelhandel wie z.B Tesco oder Asda arbeiten? Bzw gilt meine abgeschlossene Lehre in England überhaupt? Kann ich mich auch z.B "umschulen" lassen, damit ich z.B in nem Gartencenter, bei der Polizei oder im Büro arbeiten könnte?

Wie sieht das wohnungstechnisch aus? In England wird ja wahrscheinlich das selbe Prinzip wie hier gelten - ohne Job keine Wohnung und ohne Wohnung kein Job.

Wie sieht es mit der Krankenversicherung aus? Muss ich die dort beantragen oder krieg ich die automatisch, sobald ich dort einen festen Wohnsitz habe?

Ich hab noch so viele weitere Fragen aber ich wäre extrem dankbar, wenn sich jemand mit meinen bis jetzt gestellten Fragen auskennt und mir weiterhelfen kann :)

Liebe Grüße :)

England, Umzug, Ausbildung, Aufenthaltserlaubnis, auswandern, Wohnungssuche, Ausbildung und Studium, Brexit, Job und Beruf
Wohnung abgesagt, Falsche Entscheidung? Angst Vorm Ausziehen?

Hallo Zusammen. Mein Freund und ich (beide 19) sprechen noch relativ frisch (seit ca. 1-2 Monaten) darüber auszuziehen. Da alle sagen, dass man in Berlin schwer Wohnungen findet, und das noch als Studenten, habe ich mich vorsorglich erstmal bei mehreren Genossenschaften als Interessent eingetragen.

Jetzt wurde ich zu einer Besichtigung eingeladen und noch dazu war die Wohnung wirklich perfekt und hatte alles was man sich vorstellen kann(Lage, Preis, Zustand, Ausstattung). Jetzt kam sogar die Zusage, womit wir niemals gerechnet hätten, jedoch haben wir abgesagt, weil wir uns so schnell auf einmal doch noch nicht bereit fühlen (Einzug wäre schon in 4 Wochen).

Ich kann meine Gefühle und Ängste einfach nicht einordnen. Ich schaue gerne nach Wohnungen und träume auch schon vom Ausziehen, aber dennoch fühle ich mich zuhause wohl und könnte weinen, wenn ich daran denke, dass ich nicht mehr bei meiner Familie bin. Wenn man raus ist, ist man raus und ich weiß nicht ob ich das jetzt schon kann.

Die Absage ist nun 3 Tage her und ich denke jeden Tag an die Wohnung und daran, ob es die richtige Entscheidung war. Ich habe viel Zuspruch von Freunden bekommen, meine Familie hingegen kann es überhaupt nicht nachvollziehen, wie wir so ein tolles Angebot ablehnen konnten und sagt, dass wir wahrscheinlich nicht noch einmal so ein Glück haben werden.

Was sagt ihr? Werde ich nochmal so eine Wohnung finden? Und soll ich meine schlechten Gefühle ignorieren und riskieren, dass ich nach dem Auszug unglücklich bin? Ich weiß, es ist schon zu spät, doch ich brauche unbedingt Meinungen, damit ich damit abschließen kann.
Vielen Dank schon einmal für eure Meinungen!

Wohnung, Berlin, Angst, ausziehen, eigene Wohnung, erste Wohnung, Student, Wohnungssuche

Meistgelesene Fragen zum Thema Wohnungssuche