Während/nach der Ausbildung in andere Stadt ziehen ohne Geld?

Hallo, ich bin 20 Jahre alt und befinde mich nun im 1. Jahr in meiner Schulischen Auabildung zur Sozialassistentin, welche ich nächstes Jahr abgeschlossen haben werde und verdiene dort nichts.

Nun möchte ich gerne von zuhause ausziehen, da ich es dort psychisch nicht mehr aushalte, es gibt keinen einzigen Tag an dem es keine auseinandersetzungen mit meinen Eltern gibt, zudem drohen sie mir selbst, dass sie mich rauswerfen werden, sobald ich nach der Ausbildung keine Arbeit gefunden habe.

Zudem würde ich gerne in eine andere Stadt (ca. 50km) ziehen, da dort alle meine Freunde wohnen und ich dort so ziemlich jeden Tag nach der Schule verbringe und die mich davon abhalten komplett am Rad zu drehen und mich am Leben halten und mich Freude spüren lassen und ich würde mir auch nach der Ausbildung in der Gegend dort eine Arbeitsstelle suchen.

Nun stellt sich mir die Frage, was ich alles tun muss, bzw an wen ich mich wenden muss, zum Ausziehen, vorallem da ich ja kein eigenes Einkommen momentan habe während der Ausbildung.

Mir wurde von einem Freund gesagt, ich könne mich einfach von meinem jetzigen Wohnsitz abmelden und mich in der gewünschten Stadt "Ohne Festen Wohnsitz" melden, wie sicher ist das und welche Einschränkungen hätte ich dadurch bis ich dann einen Wohnsitz hätte?

ist das wirklich ein "schöner" Weg um an eine Wohnung zu kommen oder wie sollte ich am besten vorgehen, damit ich ohne ein eigenes Einkommen während bzw. nach der Ausbildung umziehen kann?

Und habe ich dann Anspruch auf Unterhalt von meinen Eltern etc?

Vielen Dank für Antworten.

Finanzen, Familie, Wohnung, Ausbildung, Amt, umziehen, Wohnungssuche, Wohnsitz, Ausbildung und Studium
Arbeitsunfähig mit 19, gesundheitliche Gründe, WOHNUNG?

Hallo,

Kurz zu mir: ich bin wie man oben lesen kann, momentan Arbeitsunfähig, aufgrund von schweren Psychischen Belastungen. Ich habe auch ein riesen Problem damit, den Alltag zu bewältigen bzw. angemessen früh Aufzustehen und habe daher vor kurzem sogar mit meiner Weiterbildung aufgehört. Ich war bis vor einem Jahr noch in psychologischer Behandlung, jedoch ohne Erfolg.

Da es mir momentan schlechter geht, will ich eine neue Therapie versuchen und in Verbindung damit, auch meine Schlafprobleme lösen um in kürze endlich mal etwas zu Ende bringen zu können. Oder wenigstens mal ausnahmsweise nicht 18 Std. durch schlafen.

Ich wünsche mir einfach eine Wohnung in der ich mich etwas auf mich konzentrieren kann. Noch wohne ich bei meinen Eltern, Reise aber jeden Tag quer durch Duisburg um meine Freundin zu sehen. (Akzeptanz & Toleranz ist meinen Eltern ein Fremdwort) In der eigenen Wohnung würde also auch das, eine große Last von mir nehmen.

Die eigentliche Frage ist nun, was soll ich eigentlich tun? Hartz 4 beantragen? Wohngeld? Krankengeld? Arbeitslosengeld? Ich kenne mich in diesen Bereichen überhaupt nicht aus, und weiß auch nicht zu welchen Ämtern ich da müsste.

Falls es auf Hartz 4 oder ähnliches hinausläuft will ich mir auch vornehmen das Geld nur 1 Jahr zu beziehen, bis dahin will ich wenigstens in der Lage sein meine Wohnung selbst zu zahlen. Bis jetzt bekomme ich von meiner Mom mein Kindergeld, was ja wahrscheinlich auch bald wegfällt, da ich nicht mehr Schulpflichtig bin, und auch noch abbreche...

Ein 400€-Job kommt nicht infrage, dann könnte ich auch weiter meine Ausbildung machen.

Bin echt verzweifelt, daher seid jetzt ihr gefragt,

Danke im Voraus.

Radioactive

Psychologie, Amt, Arbeitsamt, Arbeitslosigkeit, ausziehen, Hartz IV, Wohnungssuche, arbeitsunfaehig
Drohende Obdachlosigkeit, was tun? Wo bekommt man Hilfe?

ich muss mich nun mal an die Community wenden, weil meine Freundin (21/w) und Ich (22/m) uns derzeit in einer sehr misslichen Lage befinden.
Ich möchte kurz die Situation erklären:
Meine Freundin wohnt nun seit 5 Jahren bei ihrem Pflegevater in Böblingen, in einer kleinen Hausmeister-Wohnung. Ich übernachte bei ihr auch bereits seit einem Jahr, und bin so zusagen von Zuhause ausgezogen.
Leider verstarb unerwartet und ohne ersichtliche Beschwerten davor, ihr Vater vor knapp 3 Monaten. Und seit dem... Stehen wir vor dem größten Problem: eine Wohnung finden.
Die Erben, also der leibliche Sohn, des Pflegevaters, hat am selben Tag die Wohnung (in der wir auch leben) rücksichtslos gegenüber uns gekündigt (!) (ist das soweit rechtens dass er sich über das wohnhafte Pflegekind stellen kann/darf?), mit den Worten: "ich sehe es nicht ein für euch auch nur ein Cent zu zahlen". Da diese Wohnung mit 800.- Kaltmiete auch zu teuer für uns gewesen wären, half und Übergangsweise das Jugendamt aus, wo meine Freundin geholfen hat, die letzten drei Monate uns in der Wohnung zu behalten.
Nun suchen wir seit 3 Monaten aktiv nach einer Wohnung, weit über 80 Wohnung sind angeschrieben worden, weitere 20/25 wurden angerufen - und seither stellte sich nichts als positiv heraus.
Versuche mit dem Landratsamt zu klären, ob die Möglichkeit bestehen würde, diese Wohnung zu halten, bis wir was finden: aussichtslos. Die zugehörige Schule möchte diese Wohnung zwingend haben, und spätestens zum 04.09.2016 ist die Wohnung zu räumen.
Wir sind verzweifelt. Und wirklich schwer getroffen, zum einen der Tod mit dem wir klar kommen müssen, die fehlende Unterstützung, sowohl der Ämter als auch anderen Personen, und die aussichtslose Suche nach einer Unterkunft.
Wir haben bereits versucht, Schwesternwohnheim - voll mit Wartelisten. Baugenossenschaften... Ebenfalls voll mit mir zu einem Dreiviertel Jahr Wartezeit.
Wir haben wie oben geschrieben mit dem Landratsamt versucht zu reden, ebenfalls mit Jugendamt, Arbeitsamt, Rathaus, evangelische Kirchengemeinde, Caritas,...
Meine Eltern sind auch nicht bereit uns aufzunehmen, da ihre Wohnung zu klein ist, und meine Mutter selbstständig ist mit ihrer Praxis im Haus. Und es daher nicht einsieht, uns aufzunehmen. Auch nicht vorübergehend. Außerdem ist das Verhältnis auch nicht förderlich, sodass dies auch nicht in Frage kommen würde.
& das Jugendamt möchte meine Freundin mit 21 noch in eine Pflegefamilie stecken. Was wir auf keinen Fall wollen.
Info zu uns:
Ich bin Festangestellt bei der mit Einkommen 1.500.- (Netto).
Meine Freundin macht ab September eine Ausbildung.
Nun wollte ich mich an euch wenden, ob es Möglichkeiten gibt, uns zu helfen?
Oder ob die Lage derzeit so aussichtslos bleiben muss?
Die Worte einer Frau aus dem Landratsamt war "wenn Sie nichts finden, so gehen Sie halt ins Obdachlosenheim"...
Viele Grüße

Leben, Wohnung, obdachlos, Obdachlosigkeit, Sozialamt, Wohnungssuche, Suche
Wo kann ich mich über einen Immobilienmakler beschweren?

Also folgendes ich habe mir Gestern eine Wohnung angeguckt das war eine Sammel Besichtigung also es waren einige dort.
Nach der Besichtigung hat mich ein Junge in meinem Alter angesprochen, wir haben beschlossen noch gemeinsam durch die Stadt zugehen.
Irgendwann hat mich der Makler angerufen und hat mich gefragt ob ich denn noch Interesse an der Immobilie habe ect. Dann wurden die Fragen aber immer komischer privater wie Welche Landsfrau sind sie und so weiter ..
Ich hab dann nachdem Telefonat mit den Jungen darüber gesprochen mit dem ich Unterwegs war und habe erwartet dass er auch von dem Makler angerufen wird, wurde er nicht.
Dann hat der Makler mir eine Sms gesendet in denen er mich fragt ob wir in Kontakt bleiben mit ";)" Smiley und als ich dann "Ja" gesagt habe, denn ich dachte es ging um die Wohnung Antwortete er mit "Das heißt ? ;)"
Dann habe ich geschrieben "Wegen der Wohnung.." Dann meinte er "Ja klar auch ;))" Daraufhin habe ich gefragt worauf er hinaus wollte .. Er hat mir mit einem " ;) " geantwortet, ich habe es ignoriert.
Dazu hat er mich seid gestern 7 mal angerufen, Gestern nach der Besichtigung zweimal bis ich zurück gerufen habe ( da war das Gespräch, welches ich hier erwähnt habe ) dann 2 mal zwischen 20 und 23 Uhr.
Und heute Morgen um 9 Uhr und 2x um 15 Uhr ( ich bin nicht dran gegangen ).
Ich konnte es garnicht glauben und habe einige male die Nummer auf seiner Visitenkarte verglichen mit der Nummer die mir Nachrichten schickt.
Ich habe überlegt mich bei seinen Vorgesetzten zu beschweren, leider ist er sein eigener Boss.
Jetzt weiß ich ehrlich nicht wo ich damit hingehen soll (?) denn so stehen lassen kann ich es nicht, wenn 50 jährige Männer sich an 18 Jährige ranmachen bzw.seine Position ausnutzen um in den Kontakt zu kommen.

Also hätte jemand von euch eine Idee wo ich das Melden kann ?

Danke an im Voraus.

Wohnung, Sex, Belästigung, Immobilienmakler, Verzweiflung, Wohnungssuche
Erfahrungen mit Vonovia?

Hallo Leute,

ich bin aktuell auf Wohnungssuche in Stuttgart und stoße immer wieder auf Angebote von Vonovia.

Bisher habe ich eine Wohnung besichtigt, die ich dann reservieren wollte. Leider geht eine Reservierung nur an der Wohnung vor Ort und es müssen der Interessent, die aktuelle Mieterin, der Vertreter von Vonovia und meine Eltern als Bürgen anwesend sein. Das Ganze funktioniert nur während den Arbeitszeiten von Vonovia. Da meine Eltern und ich ebenfalls berufstätig sind, war uns dieser Reservierungs-Termin leider nicht möglich. Vonovia schlug mir daraufhin Ersatztermine vor, die ich leider ebenfalls aufgrund meines Berufes absagen musste. Einige Tage später rief Vonovia mich an und sagte mir, dass die Wohnung mittlerweile reserviert wurde aber jetzt doch nicht weil der Reservierte hatte eine schlechte Schufa. Ich hatte die Möglichkeit einen Termin zu vereinbaren, zu dem meine Eltern und ich Zeit hatten. Einen Tag vor diesem Termin kam dann eine SMS, dass die Wohnung mittlerweile anderweitig reserviert wurde. Na toll :-(

Bei der aktuellen Wohnung, die ich gerne hätte, ist ein ganz anderes Problem. Vonovia gab mir die Kontaktdaten des aktuellen Mieters um einen Besichtigungsterminn zu vereinbaren. Ich habe dort dann angerufen, dann hieß es, dass ich um 14 Uhr nochmal anrufen soll. Das habe ich dann auch gemacht aber seither ignoriert mich die Mieterin. Sie geht nicht ans Telefon, sie beantwortet meine SMS mit den Terminvorschlägen nicht. Selbst wenn ich anrufe und es belegt ist und ich dann eine halbe Minute später nochmal anrufe, geht keiner mehr hin. Das ist doch Ignoranz oder was meint ihr? Man telefoniert doch nicht und eine halbe Minute später ist man über alle Berge und kann nicht mehr ans Telefon gehen.

Ich weiß echt nicht, was ich besser machen sollte im Bezug auf die Termin-Vereinbarung mit Vonovia.

Habt ihr Tipps oder Erfahrungen mit Vonovia gemacht?

LG

Wohnung, Stuttgart, Gesellschaft, Wohnungssuche, Vonovia
Wohnungssuche aus Entfernung

Ich suche eine Wohnung in einer Stadt, in der ich bis jetzt noch nicht wohne. D.h. ich habe ca. 2 Std. Anfahrt für eine Besichtigung. Da ich auch arbeite (Reisetätigkeit) und zwar mit lange im Voraus vereinbarten Kundenterminen, bin ich weder den ganzen Tag über erreichbar, noch kann ich "mal eben schnell, möglichst innerhalb weniger Stunden vorbeikommen". Von den Maklern werden die Wohnungen online inseriert und innerhalb kürzester Zeit muss man sich gemeldet haben... ich kann die Inserate eben oft erst am Abend lesen... und dann bekommt man einen Termin vorgesetzt, meist am nächsten Tag.... und wenn man den nicht wahrnehmen kann, bekommt eben jemand anders die Wohnung. Ich habe X (und X ist eine grosse Zahl) Makler gefragt, ob sie eine Wohnung für mich suchen könnten, so wie man es z.B. bei VOX bei mieten-wohnen-kaufen sieht, und mir dann bei einem Termin 2 oder 3 Wohnungen zeigen würden. Die Antwort ist: nein und man gibt mir zu verstehen, dass ich wohl ein Trottel bin, wenn ich annehme, dass ein Makler sich soweit herablässt, für einen kleinen Mietinteressenten zu suchen.... das Geld aber nehmen sie gerne von mir. Aber darum geht es jetzt nicht, sondern ich würde einfach gerne wissen, wie findet man eine Wohnung, wenn man weiter wegwohnt und o.g. Bedingungen hat. Und ich denke, dass das ja mehreren Leuten so geht. Vielen Dank!

Wohnung, Makler, mieten, Wohnungssuche, Besichtigungstermin

Meistgelesene Fragen zum Thema Wohnungssuche