Wie stehen meine Chancen, eine Mietwohnung in Wien als Student ohne Bürgschaft zu bekommen?
Hallo allerseits!
Ich bin momentan Student und überlege auszuziehen, da das gemeinsame Wohnen mit meiner Familie nicht ganz erträglich ist.
Da ich eher nicht mit einer Bürgschaft meiner Eltern rechnen kann, wollte ich fragen, wie realistisch es ist, eine Wohnung in Wien zu bekommen. Ich schaue mich nach etwas im Bereich von 350-450 € pro Monat um und hätte als einziges Einkommen den Unterhalt von meinen Eltern in Höhe von 850 € vorzuweisen, nächstes Semester werde ich dann noch Studentenbeihilfe beantragen.
Denkt ihr, dass das potentiell ausreichen kann, um sich halbwegs gute Chancen errechnen zu dürfen?
Ergänzung: Notfalls könnte ich auch eine höhere Kaution zahlen, da ich auch einiges an Erspartem zur Verfügung hätte. Kann dies u.U. auch eine Alternative sein?
Vielen Dank!!
2 Antworten
Eine Bürgschaft bei Miete ist sowieso Schwachsinn (aus Mietersicht). Mehr Kaution würde ich auch nicht legen - du kannst dich dann beim Auszug noch darum streiten.
Bei deinem Budget solltest du dich um ein Zimmer in einer WG oder in einem Studentenheim umsehen. In letzteren hast du auch vernünftige Verträge und keinen Maklerblödsinn.
Meines Wissens nach ist eine Bürgschaft freiwillig. Man kann sie statt einer Kaution machen, wenn beide Seiten damit einverstanden sind. An sich darf der Vermieter rechtlich aber nur eine Kaution fordern. Im Normalfall sind das drei Monatsmieten.
Als Student solltest du dich aber eher nach einer WG umsehen. Das ist billiger und macht meistens auch mehr Spaß. Wenn du weniger nach Mitbewohnern suchst und mehr einfach nur nach einem Zimmer, gibt es auch reine Zweck-WGs, bei denen man nichts geselliges oder ähnliches macht. Man teilt sich ausschließlich die Miete.