Wieso gibt es so viele Wohnungen mit WBS und wieso werden diese Ohne WBS nicht vermietet?

1 Antwort

Die WBS Wohnungen sind dafür da, Menschen mit wenig Einkommen mit Wohnraum zu versorgen. Sei doch froh, dass Du nicht in solch einer Situation bist. Bei WBS Wohnungen brauchst Du Dich gar nicht zu bewerben. Der Vermieter darf -auch wenn er wollte- gar nicht an Dich vermieten. In der Praxis gibt es leider viel zu wenige bezahlbare (WBS) Wohnungen. Deshalb ist dort auch der Andrang so groß.

Ggf. könnte ein WBS nach Förderweg B für Dich in Frage kommen. Das lässt sich so pauschal aber nicht beantworten. So benötigst Du dafür bestimmte anrechenbare Kosten. Ich selber verdiene ähnlich viel wie Du, habe aber hohe (feste) Fortbildungs und Medizinkosten. Dadurch hätte ich rein rechnerisch in meinem Bundesland Anspruch auf WBS nach Förderweg B (das sind die etwas teureren geförderten Wohnungen). Vielleicht trifft das ja auch bei Dir zu. Das kann man aber wie bereits erwähnt durch auch variierende Regelungen der Bundeslänger so pauschal gar nicht sagen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

sasnrw  24.07.2021, 22:45

P.S. 2 Wochen sind noch gar nichts. Ich habe nicht selten bei uns in Köln Besichtigungen mit Leuten die schon seit mehreren Jahren nach einer neuen Wohnung suchen.

Guanako92 
Beitragsersteller
 24.07.2021, 22:48
@sasnrw

🤣 Jahre…. ach du schei***

sasnrw  24.07.2021, 22:57
@Guanako92

Tipp um einfacher eine Wohnung zu finden:

Schreibe bei der Anfrage schon etwas über Dich (unbefristeter Vertrag, Gehaltshöhe, Ziel dauerhaft dort zu leben, nähe zum Arbeitsplatz o.ä.). Das zeigt schon mal das Du wirklich interessiert bist und sticht Dich beim Bearbeiter hervor.

Eine Bürgschaft Deiner Eltern wäre ebenfalls hilfreich. Sollte ein Elternteil viel Geld verdienen, kann die Gehaltsangabe mit dem Hinweis der Möglichkeit auf eine Bürgschaft ebenfalls hilfreich sein.

Je schneller Du die erforderlichen Unterlagen zusendest, desto besser. Schreibe auch den Hinweis, dass Du bezüglich des Einzugsdatums flexibel bist, weil Du zur Zeit in einer Immobilie lebst, welche Deinen Eltern gehört (hört sich reifer an als lebe noch bei Mama und Papa).

Um Dir mal eine Idee davon zu geben, was solch eine Wohnungsannonce für Arbeit bedeutet: Ich habe erst vor wenigen Wochen eine WBS Wohnung (Förderweg B=nicht ganz so viele Bewerbungen) online gestellt. Innerhalb von einem ABEND erhielt ich über 300 (!) Anfragen. Da kann man nicht jedem antworten.

Wir versuchen es immer möglichst zu umgehen, Wohnungen online zu stellen weil es solch ein Aufwand ist. In Berlin ist es meines Wissens noch schlimmer als bei uns in der Region.

Wende Dich also ruhig auch an Wohnungsunternehmen welche über viele Wohnungen verfügen. Dort kannst Du Dich auch teilweise vorab initiativ bewerben. Dadurch müssen die Wohnungen dann erst gar nicht online gestellt werden.

Viel Erfolg wünscht Dir

Sasnrw (Immobilienkauffrau)

sasnrw  24.07.2021, 23:00
@sasnrw

Ergänzung: Deine Gesamtmiete sollte maximal ca. 30% Deines Gesamtnettoeinkommens betragen. Sonst können die Bearbeiter Probleme bekommen, Dir die Wohnung vermieten zu dürfen (dieser Prozentsatz wird vor allem bei Großkonzernen als Eigentümern oft als Grenze vorgegeben).