Zahlt das Jobcenter die Miete wenn man in einer Wohnung die den eigenen Eltern gehört wohnt?
Ich mache ein fsj und das jobcenter hat mir das Zahlen der Miete einer Wohnung bewilligt. Wenn das jobcenter einem das zahlen einer Wohnung bewilligt hat kann man in einer Wohnung die den eigenen Eltern gehört in der sie aber selber nicht leben leben ? Zahlt das jobcenter dann die Miete ?
5 Antworten
Soweit ein Mietvertrag vorliegt und die Wohnung der Größe und den Kosten nach angemessen ist - ist das möglich.
Ja, natürlich. Wenn du Miete zahlen musst und das belegen kannst übernimmt das Amt die auch. Ich hab damals bei Oma ein Zimmer "gemietet" das anstandslos bezahlt wurde.
Wem die Wohnung gehört, ist für die Erstattung der Kosten für Unterkunft und Heizung egal.
Grundsätzlich ja.
Zwei Dinge gilt es dabei aber zu beachten:
Einerseits etwaige Unterhaltsansprüche deinerseits gegen deine Eltern müssen erfüllt werden.
Andererseits müssen deine Eltern die Mieteinnahmen versteuern. Ausserdem werden sie bei der Berechnung von Unterhaltsansprüchen mit berücksichtigt.
Warum lebt jemand, dessen Eltern Eigentümer sind, von staatlichen Geldern?