Wie finde ich so schnell wie möglich eine Wohnung in Hamburg?
Wir suchen schon seit Monaten nach einer Wohnung und jetzt habe ich in 2 Wochen den Start meiner Ausbildung. Ich habe immer noch keine Wohnung. Gibt es irgendwelche Tipps und Tricks wie man leichter an eine Wohnung kommt. Immowelt, Immoscout und Immonet, sowie Facebook Marketplace haben wir schon so gut wie ausgeschöpft.
3 Antworten
Neben der passiven Sucherei solltest du dich ggf. auch aktiv als wohnungssuchend bewerben.
Mit einer netten Anzeige und den eigenen Vorstellungen. Sieh dir doch ein paar Beispiele auf
Manchmal hilft auch der Klassiker: eine Anzeige in der Regionalzeitung oder ein Gesuch am schwarzen Brett im Supermarkt des gewünschten Stadtteils.
Folgende Plattformen sind hilfreich
Ich an seiner/ihrer Stelle, würde wie ich bereits schrieb, im Umland suchen, dort sind die Chancen höher, einfach weil es weniger Mitbewerber gibt... günstiger ist es dort - zumindest im S-Bahnbereich - dennoch überwiegend nicht und man fährt eben länger. Selbst wenn man normal bis gut verdient, bereits bei der Bewerbung via E-Mail, fällt man meist sozusagen durch, weil all die Bewerbungen gar nicht gelesen werden. Meine Mutter hat eine sichere und halbwegs gut bezahlte Anstellung im öffentlichen Dienst und suchte recht lange in einer Metropole, da wird sich ein junger Auszubildender wie der FS vermutlich noch schwerer tun.
Im Sommer ist es doch nicht so schlimm. Und Brücken gibt es reichlich auch Camping oder Wohnwagen. Oder doch noch schnell eine Kontaktanzeige und die Mitbewerber ausstechen! Da geht doch noch mehr.
Makler engagieren. WG-Zimmer suchen, oder erst mal nur was Vorübergehendes nehmen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-hamburg/zwischenmiete/k0l9409
Ansonsten hilft fast nur Vitamin B, einfach ganz frech Chef und Kollegen ansprechen, nicht selten kennt jemand jemanden, der gehört hat, dass...
Du solltest wohl besser auf das Umland ausweichen oder kannst/möchtest du nicht pendeln?
Dort gibt es ebenfalls viele, zu viele Mitbewerber :-)
Der Wohnungsmarkt in wirtschaftlich blühenden Städten ist nun mal angespannt und eine Besserung ist nicht in Sicht.