Wie auf gefrusteten arbeitslosen WG-Mitbewohner reagieren?

13 Antworten

Wegen dieses einfachen Vorfalls gleich über Arbeitslosigkeit und die Folgen für die Psyche zu räsonieren ist etwas übertrieben, findest du nicht? Der Mitbewohner mochte deine Musik nicht, hat dich gebeten, sie auszumachen und du redest von Rücksicht? Nur weil du Arbeit hast und er nicht, kannst du die regeln des Zusammenleben bestimmen?


Kingdom2020 
Fragesteller
 07.02.2020, 18:57

Nur weil du Arbeit hast und er nicht, kannst du die regeln des Zusammenleben bestimmen?

Wir respektieren das er unter der woche schön auschlafen kann denn tag durch chillen kann während wir von früh bis spät rackern und erwarten im gegenzug das er unsere gute laune am wochenende zu respektieren hat.

Die anderen sind da genau meiner meinung.

0
Schuhu  07.02.2020, 19:01
@Kingdom2020

Ist er denn einverstanden damit, dass ihr "arbeitende Bevölkerung" die Regeln bestimmt? Und er hat zu kuschen, weil ihr gute Laune habt und ihn mit Musik beschallen möchtet? Spielt Neid auf seine Situation (schön ausschlafen, den ganzen Tag chillen) eine Rolle, weil ihr nicht besonders froh über die Situation, wie ihr euer Geld verdient (rackern) seid?

6
Kingdom2020 
Fragesteller
 07.02.2020, 19:06
@Schuhu

Wieso soll ich auf das neidisch sein natürlich würden wir alle lieber morgens mehr auschlafen doch wir gehen trotzdem arbeiten weil wir es unverschämt finden irgend einem auf der tasche zu liegen.

Wär ich der arbeitslose hätte uch verständnis das am wochenende die arbeitenden abschalten und gut gelaunt sein wollen.

Er könnte wenigstens denn müll raus bringen putzen usw aber nein auch das übernehmen wir an unserem feierabend weil der olle kiffer sich zu schade dafür ist.

0
LenaM850  07.02.2020, 23:06
@Kingdom2020

Woher willst du wissen, dass er die ganze Zeit chillt und nichts macht? Weißt du eigentlich wie sehr es einen Menschen psychisch belastet keine Arbeit zu finden?

2
Berlinfee15  07.02.2020, 23:08
@Kingdom2020

Das alles klingt irgendwie angepisst. (sorry). Glaubst Du denn der Mitbewohner ist glücklich über seinen Zu/Umstand? Vielleicht möchte er auch gerne gute Laune besitzen, hat aber momentan die A..Karte gezogen u. sieht euch mit "Freudentränen", Musik hörend in Feierabendstimmung. Ihr solltet ihn aufbauen und nicht so kritisch den Augenblick betrachten. Er wird es euch danken.

0
Berlinfee15  07.02.2020, 23:10
@Kingdom2020

Das alles klingt irgendwie angepisst. (sorry). Glaubst Du denn der Mitbewohner ist glücklich über seinen Zu/Umstand? Vielleicht möchte er auch gerne gute Laune besitzen, hat aber momentan die A..Karte gezogen u. sieht euch mit "Freudentränen", Musik hörend in Feierabendstimmung. Ihr solltet ihn aufbauen und nicht so kritisch den Augenblick betrachten. Er wird es euch danken. Text für Schuho.

0
Divanikima  08.02.2020, 09:35
@Kingdom2020

Wenn ihr da neidisch drauf seid, dann kündigt doch...dann seid ihr auch zuhause. Eure Gute Laune kann er vielleicht auch respektieren, aber nicht euer übergriffiges Benehmen (für mich ist es NICHT normal, in einem Gemeinschaftsraum wie der Küche ungefragt laut Musik laufen zu lassen...das muss er nicht tolerieren).

0

So wie Du es schilderst, hat das im Grunde nichts mit Arbeitslosigkeit zu tun. Ihr scheint generell einfach unterschiedlicher Lebensauffassung zu sein. Für mich hört es sich so an, das ihr Euch Gegenseitig nicht genug respektieren könnt. Daher solltet ihr eher darüber nachdenken ob ihr diese Wohngemeinschaft weiter führen möchtet. Ich würde ja von dem was ich da höre eher eine Trennung empfehlen. Aber so scheint es auf dauer nicht weiter zu gehen.

Musik ist 'ne heikle Sache in einer WG. Ich würde im Zweifel meine Musik abstellen. Mit 'arbeitslos' hat das nichts zu tun.

Wir haben das so geregelt, dass in der Küche eine Musikanlage steht und alle sie nutzen dürfen - und alle das tolerieren wollen.

Man sollte das wirklich besprechen, finde ich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sein Zustand geht dich gar nichts an. Ob er jetzt zuhause arbeitslos is oder nicht. Du hast ihn gegenüber keinerlei Erwartungshaltung zu haben. Es gibt auch arbeitslose die Leben von Geld eines Verwandten (Da Unternehmen) oder usw.

Du hast kein Recht irgendwas zu verlangen egal ob er zuhause ist oder nicht.

Ich würde das ignorieren und sagen wenn es ihm stört soll er in sein Zimmer. Schließlich zahlst du auch Miete und er hat ja unter der Woche genug Pause von euch. Also soll er mal sich nicht so anstellen.