Anschluß eines 5 Liter Untertisch Warmwasserboilers?

Hallo und Guten Abend.

Ich hab folgende Frage. Ist in einem 5 Liter Untertisch Warmwasserboiler ein Rückschlagventil im Bereich der ,,roten,, Steigleitung verbaut ? Mir ist nämlich bei der NEU/ Ersatzinstallation eines oben genannten Boilers für meine Küchenspüle dieser geplatzt. Ich habe nunmehr eine neue Armatur sowie einen neuen Boiler mir besorgt. Bei der nunmehrigen Installation musste ich folgendes feststellen. Ich habe die neue Spülenarmatur mit den 3 beigefügten Flexschläuchen verbunden. Den Flexschlauch A ( so war die Bezeichnung auf der Armatur ) habe ich mit dem Eckventil des Wasserzulaufes verbunden. Pfeilrichtung zur Armatur. Die anderen beide ( blau Flexschlauch B Pfeilrichtung von der Armatur weg, rot Flexschlauch C zur Armatur hin ) habe ich vorerst unter der Küchenspüle in einen 10 Liter Eimer gehangen. Boiler blieb erstmal außen vor. Ich öffnete das Eckventil so das Wasserdruck in der Armatur ankam. Nun öffnete ich die Einhebelmischbatterie und drehte diese in die ganz linke Position (warm) Aus dem blauen Schlauch kam Wasser was eigentlich klar war, da dieses ja in dieser Position das Warmewasser aus dem Boiler nach oben in den Auslauf drücken soll. Jetzt ging ich mit der Einhebelmischbatterie in die Mittelstellung und musste feststellen, dass nunmehr auch aus dem roten Schlauch (entgegen der Pfeilrichtung) Wasser kam. Aus dem blauen und dem roter Schlauch kam die gleiche Menge an Wasser. Als ich nun den Hebel der Einhebelmischbatterie nach ganz rechts (kalt) drehte kam nun oben aus dem Auslauf das Wasser und aus dem blauen Schlauch kam nichts mehr. War verständlich weil ich ja in dieser Position kaltes Wasser wollte. Was mich aber wunderte war, daß aus dem roten Schlauch, auch wieder entgegen der aufgezeichneten Pfeilrichtung zur gleichen Zeit auch weiterhin Wasser floß.

Dies würde ja bedeuten, wenn ich den Boiler angeschlossen habe, würde bei Lauwarm bzw. In der Mittelstellung ständig ein gegenseitiger Wasserdruck aufgebaut. Blau drückt von ,,rechts,, in den Boiler, rot drückt von ,,links,, in den Boiler ?.

Wenn ich nach dem anschliessen des Boilers diesen erstmal entlüften muß, müßte ich den Hebel der Mischbatterie nach ganz links (heiß) stellen und erstmal die gesamte Luft über den blauen Schlauch rausdrücken.

Wenn ich die Mischbatterie aber anschließend auf kalt bzw. Lauwarm stelle drückt doch aber das Wasser über den roten Schlauch in den Boiler. Weswegen läuft über den roten Schlauch überhaupt Wasser in Richtung Boiler.

Deswegen auch meine obige Frage ob im Boiler auf der ,,roten,,Seite ein Rückschlagventil o.ä. verbaut ist.

Hab ich hierbei einen Denkfehler ?

Ich hoffe ich konnte mein Problem nachvollziehbar darlegen.

Ich hab das übrigens mit einem kurzen Video auch aufgenommen.

Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und würde mich über entsprechende Antworten, Infos, Tipps etc. freuen

Gruß Uwe

Klempner, Boiler, Warmwasserspeicher
Wasserzulauf an den Boiler?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu meinem Warmwasserspeicher/Boiler in der Küche. Es handelt sich um ein Niederdruck Untertischgerät von Stiebel Eltron.

Als ich in meine Wohnung eingezogen bin wurde dieser überprüft, da mir die paar Tropfen Geplätscher die aus dem Wasserhahn kommen viel zu wenig erschienen (da kommt wirklich fast nichts raus). Der Wasserzulauf zum Boiler kann direkt an der Wand auf- und abgedreht werden (s. Foto). Dieser Zulauf ist nur minimal aufgedreht. Wenn ich ihn weiter aufdrehe, kommt auch mehr Wasser aus dem Wasserhahn. Der Typ der sich das Gerät angeschaut hatte, meinte aber ich darf den nicht voll aufdrehen, denn dann würde der Boiler platzen. Er meinte, es dürfte pro Minute nur eine gewisse Menge durch den Wasserhahn und demnach durch den Wasserzulauf laufen und hielt einen Messbecher unter den Hahn und stellte den Wasserzulauf an der Wand danach ein. Somit tröpfelt mein Wasserhahn seit ein paar Jahren mehr als das da eine gescheite Menge rauskommt.

Jetzt war wegen einen anderen Grund wieder jemand da und wir sind per Zufall auf den "tröpfelnden" Wasserhahn gekommen. Und der sagt mir jetzt, das dieses Ausmessen mit nem Messbecher absoluter Schwachsinn ist. Er meint, ich könnte den Zulauf voll aufdrehen, da platzt nichts.

Jetzt habe ich zwei Meinungen und bin verunsichert. Wer hat Recht?

Danke für eure Hilfe :)

Bild zum Beitrag
Wasserdruck, Boiler, Niederdruck, Warmwasserspeicher

Meistgelesene Fragen zum Thema Warmwasserspeicher