Temperatur – die neusten Beiträge

bestehende Öl- Heizung für Anbau mit Speicher und Solar nutzen?

Hallo zusammen,

ich habe eine Öl- Heizung, diese läuft super ohne Probleme und beheizt derzeit das Wohnhaus mit 21 Heizkörpern.

Die Heizung ist eine Vissmann VBR 18 mit 18 KW Leistung und 75 Liter Speicher.

Ich möchte gern in meinem Anbau (Haus 2) welches eine ungefähre Entfernung von 25m hat gern die Heizung mit nutzen und dachte, dass man vielleicht da einen Pufferspeicher aufstellen könnte, in dem ich mit dem Vor- und Rücklauf der Öl Heizung aus Haus 1 reingehe. Desweiteren auch mit einem Solar Heizstab (500 Watt) ebenfalls in den Speicher. Und dann vom Speicher aus, gehe ich auf weitere 17 Heizkörper. Natürlich würde ich später auch noch Solarthermie nutzen wollen, die ebenfalls auf den Speicher geht.

Mein PV Heizstab hat ein 1 1/2" Gewinde, gar nicht so einfach, da einen passenden Speicher zu finden. Es wäre lieb, wenn mir einer helfen könnte und mir sagt, wie ich es am besten gestalten könnte, angehängt habe ich auch eine Zeichnung zur einfachen Erklärung. Der Speicher kann nicht in Haus 1 installiert werden, da es auch Platzgründen nicht möglich ist.

Auch welche Speichergröße sich für mein Vorhaben eignen könnte.

Bild zum Beitrag
wohnen, Temperatur, Energie, Heizkosten, Speicher, Heizung, Fußbodenheizung, Wärmepumpe, heizen, Wärme, Heizkörper, Heizungsanlage, Ölheizung, Photovoltaik, Pufferspeicher, Sanitär, Solar, Solaranlage, Warmwasser, Energiespeicher, Warmwasserspeicher

Womit kann ich meine Medikamente auf Reisen dauerhaft auf Raumtemperatur halten?

Hallo Leute,

ich muss medizinisch bedingt dringend bestimmte Medikamente einnehmen. Diese sollten stets bei Raumtemperatur (=ca 20 Grad) gelagert werden. Durch einen neuen Job bin ich nun beruflich viel, oftmals mehrere Tage mit ÖPNV unterwegs. Speziell wenn es kalt ist, kann ich dadurch meine Medikamente nicht dauerhaft auf Raumtemperatur lagern.

Gleiches Problem im Sommer: Wenn wir im Sommer 30 Grad oder wärmere Temperaturen haben, kann ich diese ebenfalls nicht auf der notwendigen Temperatur halten.

Neben den beruflichen Reisen habe ich im kommenden Jahr vor, mit einem 40 Jahre alten, umgebauten Camper quer durch Europa zu reisen, wobei auch dort immer wieder unterschiedliche Temperaturprobleme auftreten werden. Ich bin jedoch zwingend darauf angewiesen, dass die Medikamente die volle Wirkung zeigen.

Habt ihr Tipps, womit ich die Medikamente nun transportieren kann? Kühlboxen erhalten die Temperatur leider immer nur bei geringen Temperaturen. Eine Kühlbox, welche die Temperatur bei 20 Grad hält, konnte ich ebenfalls nicht finden.

Habe ihr irgendwelche positiven Erfahrungen, mit bestimmten Produkten sammeln können? Sendet mir gerne den Link dazu. So suche ich nun schon die 3te Stunde vergeblich. Chat GPT sowie meine Apothekerin konnte mir auch nicht helfen. Vielen Dank im Voraus!!!!

Beste Grüße

Sasnrw

Reise, Medizin, Gesundheit, Temperatur, Reiseapotheke, Medikamente, Camping, Tabletten, Kälte, Heizung, heizen, Wärme, Apotheke, Weltreise, zelten, apotheker, raumtemperatur, Kühltasche

Neuer PC schaltet sich während des Betriebs einfach aus und startet sich selbst neu. Was tun?

Hallo, habe wie in der Überschrift schon beschrieben folgendes Problem: Mein PC(Hardwaredealz 1000€ Edition wie in dem YT-Video vorgestellt), den ich mir im Dezember selbst zusammengebaut habe hat sich bisher vielleicht so 10 Mal bisher mitten im Betrieb einfach so neugestartet. Die Temperaturen sind bei der GPU immer so maximal 50-60 Grad gewesen die CPU bei so 60-75 höchstens. Habe auf verdacht vor ein paar Tagen neue Paste bestellt, weil die Fertigpaste von dem Spartan 5 MAX schon vor aufgetragen war und mir nicht so gut erschien. Dies hat mein Problem immer noch nicht behoben, leider. Wäre echt super wenn mir wer helfen könnte bei meinem Problem!

Und meine CPU (R5 7500F) bottlenecked meine RX 6800 da die CPU beim Fortnite spielen auf 100 Prozent läuft und die GPU nur auf ca 30-60%.

Ebenfalls piept es teilweise im Desktop Betrieb habe aber keine Fehlercodes im Mainboard (PRO B650-S WIFI von MSI) Handbuch gefunden und es war auch nicht online zu finden.

Der biep-code war 3sek piep-3sek pause und so weiter und laut meinen recherchen wurde alles mögliche meiner Hardware als defekt bezeichnet :(

Und als ich mal zur Überprüfung einen Cinebench gemacht habe lief bei der CPU alles glatt und ein paar Sekunden nach dem Start der GPU ist der PC dann aus gegangen, nachdem die Watt Zahl meiner GPU auf 200 geschnellt ist. Liegt es vielleicht am NT?

Bin übrigens noch ein Anfänger in dem Bereich also bitte nachsichtig sein :D

Freue mich über jegliche Hilfe!! PS bin am verzweifeln

CPU, Prozessor, Temperatur, GPU, AMD, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, AMD Ryzen

Heizung im Winter auf Frostschutz lassen?

Hallo,

ich wohne in einem Mehrfamilienhaus in einer Dachgeschosswohnung.

Die Wohnungen werden durch eine Zentralheizung versorgt.

Diesen Winter habe ich kaum Heizen müssen und hatte alle Heizungen permanent auf Frostschutz stehen. Die Raumtemperatur war durchgehend ca. 18-20 grad, was mir auch vollkommen reicht.

Die Rohre an der Heizung sind auch immer total heiß und geben Wärme ab.

Ich habe nun zufällig gelesen, dass im Winter Heizungsrohre einfrieren können und dadurch platzen. Wie kommt das in Wohnungen Zustande, bzw. kann sowas passieren, wenn ich die Heizung nur auf Frostschutz stehen habe?

Eigentlich fließt bei einer Zentralheizung ja ständig das heiße Wasser durch die Rohre und durch alle Wohnungen, sodass es ja eigentlich nicht frieren könnte in unserem Fall oder ?

Passier das einfrieren dann durch kalte Raumtemperatur oder Außentemperatur?

Heißt wenn meine Wohnung auf den Nullpunkt runterfriert, würden auch die Rohre hier einfrieren?

Wobei ich es hier wie gesagt immer mindestens 18 grad habe ( Heizung auf Frostschutz, Rohre sind aber Heiß und aufgedreht an jedem Heizkörper).

Vielleicht könnt ihr mir das erklären bzw. sagen ob ich Heizen verpflichtet bin, obwohl es hier für mich warm genug ist.

Die Rohre sollten sich ja der Umgebung der Raumtemperatur anpassen und sind ja wie gesagt durch den Heizkreislauf eh ständig Heiß und das Wasser zirkuliert durch die Gebäude oder ?

Liebe Grüße

Temperatur, Heizkosten, Heizung, heizen, Gasheizung, Heizkörper, Heizungsanlage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Temperatur