Wieviel kosten für Heizung und Wasser??


02.08.2024, 01:26

Ich habe jetzt noch was gefunden

energiestandart : kfW-Effizienzhaus 55

jahres heizeärmebedarf: ca 24,89 keg (m2/a)


02.08.2024, 01:28

Wärmeversorgung : Fernwärme fp =0.49

bielz54  02.08.2024, 01:12

Heizung über Strom, Gas oder Wärmepumpe?

J2003794 
Beitragsersteller
 02.08.2024, 01:20

Ich finde dazu nichts im Mietvertrag, dort steht „ Heizung und warmwasserkosten gemäß § 2 BetrKV für Wohnung“

3 Antworten

Das sind rechnerisch 86 m² * 24,89 kWh/(m²*a) / 12 Monate = 178 kWh/m an Wärmebedarf.

Bei durchschnittlich 16 ct/kWh bei Fernwärme ergibt das 28,54 €/m für Heizung.

Für 14,46 €/m muss dann noch Wasser gekauft, entsorgt und erhitzt werden.

Könnte also schon hinkommen, außerdem basiert die Vorauszahlung (hoffentlich!) auf den Verbrauchswerten der Vormieter.

Ganz exakt ist das aufgrund des persönlichen Verhaltens und Jahresschwankungen natürlich nie.

Woher ich das weiß:Recherche

J2003794 
Beitragsersteller
 02.08.2024, 08:07

Vermiete gab es nur einen der aber wieder relativ schnell aus der Wohnung raus ist aus persönlichen Gründen. Deshalb kann man das nicht wirklich als Richtwert nehmen

lisaloge  02.08.2024, 08:42
@J2003794

Okay, schlecht. Vielleicht irgendwelche Mieter im gleichen Haus als Referenz heranziehen? Möglicherweise zeigen Dir diese ja sogar die letzte Nebenkostenabrechnung.

Das wird an der festgelegten Vorauszahlung zwar nichts ändern, aber die weißt dann immerhin, ob Du noch zusätzlich Geld auf die Seite legen musst, oder nicht.

In der ursprünglichen Antwort vergessen: Der Stromverbrauch (im Winter) verringert natürlich in gleicher Höhe die notwendige Heizleistung, da sowieso am Ende "Wärme" dabei herauskommt.

Unsicherheit ist der Preis für die Fernwärme und Euer Wasserverbrauch.

Rechnet mal mit rund 40 m³ pro Person. Das ist so ein guter Durchschnittswert. Wie viel kostet bei Euch der m³ Frischwasser und wie viel Abwasser? Beides zusammen mal mit 5 € veranschlagt, dann kommen 400 € fürs ganze Jahr raus = 33 € pro Monat.

Das zeigt mir schon, dass die 43 € sehr knapp berechnet sind, wenn da die gesamten Wasserkosten enthalten sein sollen. Eher ist gemeint, 43 € für Heizung und Warmwassererwärmung. Das kann hinkommen.

Ich kann Dir nur sagen, was ich an Kosten für 2022 hatte (2023 ist noch nicht da).

  • Heizung = 347 Euro
  • Warmwasser = 144 Euro

Allerdings wohne ich nur auf 54 qm.

Heizung (Fußboden) und Wsrmwasser laufen über eine Pelletheizung.