400V Durchlauferhitzer mit 4 Adern Anschluss aber 5 Adern Stromkabel anschließen?

6 Antworten

Wow ging das schnell :-)

Gut, also aus meiner Leitung kommen wie gesagt 5 Adern. Erdung=grün/gelb, Braun, Blau und 2x Schwarz. Welche davon brauche ich denn nicht? Kann ich die 2 Schwarzen Adern Überbrücken? Sprich zusammenklemmen?

Auf dem Sicherungsverteiler Steht 16A mit 380V.

Gruss


kuku27  21.12.2012, 00:35

Nichts zusammengeben. Braun und die 2 schwarzen sind jeweils eine andere Phase. Blau ist neutral und wird in diesem Fall nicht gebraucht. Gelb/ grün ist die Erdung, also dein Schutz. Aber die Drähte sind vermutlich zu dünn für 24 kW. Vermutlich hast für 16A 2,5²mm und somit ist da bei 13kW das Ende. Unbedingt Fachmann holen und besprechen was möglich. Möglicherweise muss der Hausanschluss oder Wohnungsanschluss verstärkt werden, auf alle Fälle die Drähte gegen dickere getauscht. Alternativ doch den Durchlauferhitzer wieder gegen einen Boiler tauschen. Der hat mehr Zeit zum aufheizen und kann einiges schwächer sein.

0

Der schafft das. Der Nulleiter wird bei einem durchlauferhitzer nicht gebraucht. Der Schutzleiter natürlich schon. Allerdings braucht der Neue diurchlauferhitzer mit 20 A abgesicherte Leitungen. üblich sind nur 16 A, das entspricht 18 KW. Schau mal in die verteilung, was auf den Sicherungen steht.


primusvonquack  07.12.2012, 15:39

...bleibt nur schon mal fröhlichen Suizid zu wünschen.

0
blackout1239 
Fragesteller
 07.12.2012, 16:15
@holgerholger

Richtig! Evtl. habe ich mich auch falsch ausgedrückt.

Meine eigentliche Frage war ob das Überhaupt möglich ist mit diesem Durchlauferhitzer.

Gruss

0

So wie es aussieht hat dein Durchlauferhitzer keinen Neutralleiter, was aber kein PRoblem darstellen sollte. Ein weitaus größeres ist die erhöhte Stromaufnahme und der Anlaufstrom, sprich das bitte mit einem Elektriker ab und mach das nicht selber, sonst zündest du dir im schlimmsten Fall die Bude an. Ich weiß jetzt nicht woh du genau wohnst aber bei uns in Österreich muss man bei einem Durchlauferhitzer mit mehr als 20 KW das EVU informieren bzw um Erlaubniss fragen.


berchrist  07.12.2012, 15:46

Anlaufstrom kommt bei Ohmscher Last nicht zum tragen!

0
Motion2203  07.12.2012, 15:50
@berchrist

Hast du volkommen recht, ich meinte auch nicht Anlaufstrom sondern die Wärmeentwicklung, keine Ahnung wie ich jetzt auf Anlaufstrom gekommen bin.

0

Lass die Finger davon!!!!!! Du kannst doch nicht einfach einen Warmwasserspeicher gegen einen Durchlauferhitzer tauschen, die Leitungen und Sicherungen sind viel zu schwach dafür! Lass es einen Fachmann machen!!!!!!!!

Wenn Du die vorhandene Leitung benutzen willst, seh erstmal nach wie stark die Leitung abgesichert ist. Bei einer Stromaufnahme von 24 Kw mußt Du drei Sicherungen von 20 Ampere haben. Wenn nicht, kannst und darfst Du keinen Durchlauferhitzer anschließen. Das Kabel muß mind. 5 Adern mit einer Stärke von 4 quadrat haben. Lass man lieber einen Spezialisten die Sache begutachten. Es ist saugefährlich.