Sport: Seid bzw. wart ihr einem Verein bzw. Kurs?

Hallo,

Sport: Seid bzw. wart ihr früher in einem Verein bzw. habt einen Kurs gemacht?

Falls ja, macht es euch Spaß bzw. hat es euch gefallen? Wieso habt ihr aufgehört?

Es geht nur um Sport!

Ich hab sowas nur als Kind und eventuell Jugendliche gemacht. Wegen der Schule hatte ich keine Zeit mehr für Hobbies:

  • Ich war mal eine Zeit lang in einem Tanzkurs und hab Jazz getanzt. Wir hatten auch Auftritte vor einem großen Publikum. Das war immer ein Highlight. Ich hab den Tanzkurs insgesamt als positiv in Erinnerung.
  • Ansonsten war ich für kurze Zeit im Turnen. Ich kann mich erinnern, dass ich mal ein Seil hochklettern musste. Ich glaube, die Mütter der Kinder waren sogar bei dem Verein dabei.
  • Ich war auch mal im Schwimmkurs. Das fand ich schrecklich. Der Kurs hat mich ans Schulschwimmen erinnert. Ich wurde mal gezwungen, vor den anderen Kindern zu tauchen. Der Schwimmlehrer hatte so eine Stange als Hilfestellung. Ich hatte damit voll Probleme und wollte das nicht.
  • Ich hab auch mal einen Skikurs belegt. Das war ganz okay, aber auch nicht so mein Ding. Wir Kinder mussten immer im Slalom dem Skilehrer hinterher.

An weitere Kurse/Vereine kann ich mich nicht erinnern. In einem Leichtathletik-Verein war ich nie, auch wenn ich immer sehr gut im Sprinten und Weitsprung war.

LG!

Mehrere davon oder andere Kurse/Vereine: ... 68%
Turnen 8%
Tanzen 8%
Fußball 8%
Schwimmen 7%
Leichtathletik 0%
Skifahren 0%
Sport, Fitness, Freizeit, tanzen, schwimmen, Fußball, Schule, Tennis, Verein, Menschen, Kurs, turnen, Volleyball, Skifahren, Badminton, Ballsport, Gesellschaft, Leichtathletik, Abstimmung, Umfrage
Im Sportunterricht (Akrobatik) jemanden auf den Schultern tragen, ist das normal?

Wir sollten im Rahmen von diversen Übungen der neuen Akrobatik auch den Übungspartner auf den Schultern durch die Halle tragen und dabei verschiedene leichte Hindernisse in einem Parcours überwinden. 

Der Lehrer sagte das soll dazu dienen die Balance zu trainieren aber auch die körperliche Ausdauer.

Ich bekam meinen Partner fast nicht aus der Hocke hoch und musste beim Tragen ständig von der Seite von anderen unterstützt werden damit ich nicht umkippe, die Hindernisse musste ich alle komplett auslassen, am Ende des Parcours wurde mit den Partnern dann gewechselt.

Der Lehrer meint nun das wir das solange machen bis jeder einigermaßen das schafft. Ist dies noch ein normales Training? ich war echt am Kräftelimit. 

Mein Partner schaffte es nicht mal mich aus der Hocke hoch zu heben, ich musste dann über einen Kasten auf seine Schulter aufsitzen, er stand dann schon. Er tat sich sehr schwer mit dieser Übung und mit mir auf seiner Schulter.

Mein Rücken tut mir ehrlich gesagt immer noch weh und ehrlich verstehe ich nicht warum wir nun im Rahmen der Akrobatik sowas machen müssen, kann mir das jemand erklären?

Müssen wir da wirklich mitmachen oder können wir uns da irgendwie befreien lassen?

Danke für eure Antworten…

Sport, Rücken, turnen, Akrobatik, Gesundheit und Medizin, Schulsport, Sport und Fitness, Sportlehrer, Sportler, Hallensport, Turner, Turnunterricht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Turnen