Welche Turnarten, Akrobatik, Bodenturnen, etc...?

Hey liebe Community,

Ich bin 13 Jahre alt und ich will mit Turnen anfangen.

Ich habe mich schon überall erkundigt aber so richtig weiß ich noch nicht die Unterschiede zwischen den einzelnen Turnarten.

Was mir da als allererstes einfällt ist so Bodenturnen und Akrobatik.

Ich würde gerne einen Sport machen, damit ich beweglicher werde. Außerdem finde ich Turnen cool und möchte es gerne mal ausprobieren.

Z.B. Spagat, Rad, Handstand, (Salto,) Rückwärtsbrücke aus dem Stand und so Sachen. Das würde ich gerne machen aber ich verstehe nicht den Unterschied zwischen Akrobatik und Turnen und was man da macht.

Rückwärtsbrücke aus dem Stand hat mir meine damalige Freundin beigebracht, die in Akrobatik war. Das Thema hat mich immer schon sehr interessiert.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich weiß dass das wenige Beispiele sind aber vielleicht könnt ihr mir ja daraus antworten. Oder ist das nicht Akrobatik oder Bodenturnen sondern eher eine andere Turnart?

Und was macht ihr lieber und warum?

Wie gesagt, ich bin da noch sehr unerfahren mit...😅

Außerdem hatte ich mir vor einem Jahr mein Sprunggellenk gebrochen, meine Mutter sagt ich soll deswegen vorsichtiger sein. Ich habe davor eine Zeit lang Fußball gespielt, aber ich traue mich noch nicht, damit wieder anzufangen. Ich meine, es kann immer etwas passieren, auch beim Turnen \: Was haltet ihr davon und würdet ihr damit eine Turnart anfangen?

Ich danke schonmal im Voraus und freue mich über jede einzelne Antwort! Je mehr desto besser :)

LG

Sport, Training, Gymnastik, Spagat, turnen, Rad, Handstand, Akrobatik, Beweglichkeit, Bodenturnen, Leistungsturnen, Sportverletzung, Sprunggelenk, Turnen anfangen
Nach akrobatik in der schule schmerzen?

Moin, Wir in der schule sind Jetzt beim thema (partner)akrobatik.
Ich halte ja generel nichts von zwangsschulsport, macht eher was kapput als "gesundheit fördern"
natürlich ist akrobatik jetzt ein sehr heitleres thema...
(ich meine natürlich dieses aufeinander stehen und so)
Ich gehöre von den "mädels" zu der zweitschwersten, bin aber auch nicht gut im rücken bemuskelt. Eher so Beine.
Deswegen bin ich halt eher so der Lastenbock weil die anderen Es schwierig haben mich zu tragen.
ich wiege 75Kilo wärend die anderen so circe 45-55kg wiegen.
Die schwerste ist bei 95kg.
Da unsere lehrerin drauf besteht das jeder mal oben ist ist das natürlich auch für die leichteren schwer kritisch.
Ich habe jetzt zumindest nach dem sportuntericht ziemlich starke schmerzen auf der Wirbelsäule/hüfte und auf den schultern/nacken.
[wir haben natürlich nur so n kurz kurz erklärung gehabt das man nicht da und da stehen soll, ich bei der praxis nur deutlich schwieriger da wir ein zeitlimit haben (und ein mindestziel) und wir nicht immer auf alles achten.]
das ziel ist es in 90min [-45min aufbau und aufwährmspiel] 3 Stellungen Richtig Ausführen. (diese sind zum teil echt kompliziert)
Da wird öfters mal Gewicht mittig im rücken gelegt (selbst auf dem bildern so]
Und wenn man dann gerne mal jemand schweren auf sich hatt ist das auch kein segen.
Ist das Normal Da ich einfach heftig unsportlich bin oder Lehrer/schüler schuld?

Was haltet ihr von Partnerakrobatik in schulen, müll oder gut?

Schmerzen, Schule, turnen, Sportunterricht

Meistgelesene Fragen zum Thema Turnen