Gymnastikschuhe?
Was empfehlt ihr für Gymnastikschuhe die nicht nach 6 Monaten schon wieder zum wegwerfen sind? Und woher?
3 Antworten
Nach sechs Monaten sind eigentlich die meisten Schuhe kaputt. Oder zu klein.
Nee, das ist standardeinheitsware, da gibt es glaube ich nichts was besser ist. Alternativ kannst du vielleicht Tanzschuhe nehmen. Da gibt es auch welche, die ähnlich wie so Schläppchen sind. Aber wenn du jetzt Gymnastik machen willst, dann würde ich solche Schläppchen benutzen. Egal ob sie nach 6 Monaten kaputt gehen oder nicht. Die kosten ja jetzt nicht die Welt.
Wozu benutzt du sie denn und wo trägst du sie? Ich verwende auch Gymnastikschuhe und meine halten ewig, das Leder sowieso und selbst die dünnen Gummisohlen. Die verlieren nur irgendwann ihre Profilierung und dann hat man auf glattem Boden nicht mehr so guten Halt. Nach meiner Erfahrung am besten sind die Gymnastikschuhe von Bleyer oder Iwa, wobei ich die aus echtem Leder gegenüber Kunstleder bevorzuge, weil sie robuster und dadurch langlebiger sind. Auf dem Foto meine Gymnastikschläppchen von Bleyer, die ich schon viele Jahre trage.

Da kann ich sog. Schwebebalkenschuhe empfehlen, die haben solche Gummipads vorne und hinten, so dass der Schuh nur mit diesen Sohlen den Boden hauptsächlich berührt. Gibt es sehr gute von IWA. Gibt´s aus Leder oder aus Mikrofaser in schwarz oder weiß. Die trage ich im Sommer auch auf der Straße und die halten ewig.
Gibts keine guten Gymnastikschuhe die länger halten?