Schule und Ausbildung – die neusten Beiträge

InDesign Datenzusammenführung – wie eine Visitenkarte für den XML-Import richtig aufbauen?

Hallo zusammen,
für die Berufsschule haben wir die Aufgabe bekommen, eine Visitenkarte in InDesign zu erstellen. Das Einfügen der Inhalte soll automatisiert werden, dafür haben wir schon eine XML-Datei geschrieben (siehe Quelltext).

In InDesign habe ich das Aussehen der Visitenkarte nun auf der Musterseite gestaltet. Folgende Absatzformate sind angelegt:
- Vorname
- Nachname
- Jobtitel
- Spitzname (im Bild "Nckname")
- Twitter
- Instagram

Eigentlich sollten nach Importieren der XML-Datei nun automatisch Seiten erstellt werden mit den angegebenen Inhalten (Angestellter 1 - 12), aber das funktioniert alles so überhaupt nicht, wie ich mir das vorgestellt habe...

Deshalb bitte ich, mir das noch einmal zu erklären (ein Link zu einem Tutorial oder einem Forum reicht auch, ich finde leider nichts Hilfreiches bzw. sind Videotutorials schon viel weiter und starten schon beim Importieren der Datei, nicht beim Aufbauen der Visitenkarte).

Wie baut man eine Visitenkarte richtig auf, sodass diese per XML-Import automatisiert werden kann?

Einige Tutorials zeigen die Vorgehensweise in Kombination mit Excel und ich werde es auch damit einmal versuchen, für die Schule sollen wir den Vorgang aber mit XML machen, deshalb wird das Ergebnis mit Excel wahrscheinlich nicht zählen.

Danke schon einmal für eure Hilfe! Ich freue mich auf eure Antworten :)

<visitenkarte>
<klasse>

  <angestellter id="1">
    <vorname>Maximilian</vorname>
    <nachname>Mustermann</nachname>
    <jobtitel>Geschäftsführer</jobtitel>
      <socialmedia>
        <spitzname>Max</spitzname>
        <twitter>@MaxMustermann</twitter>
        <instagram>maxmustermann</instagram>
      </socialmedia>
  </angestellter>

</klasse>
</visitenkarte>
Bild zum Beitrag
Computer, Adobe, programmieren, inDesign, Visitenkarten, XML, XML-Datei, Schule und Ausbildung

Wie kann man die nächste Ausbildung besser machen?

Hallo ich hatte mal eine Ausbildung gemacht. Im ersten Jahr war ich super und im zweiten Jahr war ich unmotiviert und faul. Und hatte auch die Abschlussprüfung nicht bestanden. Bei mir ist das immer so das wenn die schule anfängt ich total motiviert bin. Aber später dann schlechte Noten schreibe weil ich kein bock mehr auf schule hab. Ich will demnächst wieder eine lehre machen. Und wollte fragen was man tun kann das man an die Schule nicht die Lust verliert bei den 2 Jahren Ausbildung ich will denselben Fehler nicht nochmal machen. Und war sehr traurig als ich die Prüfung nicht geschafft habe. Wie kann ich die schule ernster nehmen wenn ich das nächste mal wieder eine lehre anfange? Auch ist das so das mich diese Monotonie in meiner Ausbildung aufgeregt hat. Das jeder tag gleich war. Meine mitschüler haben mich auch gelangweilt es waren jeden tag die gleichen Menschen. Also es ist so das ich das leben langweilig finde. In der Schule sah ich meine mitschüler sie haben immer dasselbe gemacht und hatten dabei immer spass also ich bewundere echt Menschen die an dem was sie tun spass haben anscheinend war ich der einzige der kein Spass hatte. Naja lange rede kurzer Sinn ich bitte euch um Tipps und sorry für die rechtschreibfehler. Danke im voraus

Freizeit, Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Soziales, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Ich will nicht das 0815 Leben leben?

Ich bin jetzt 16 Jahre alt und hab mir mal Gedanken über meine Zukunft gemacht. Und habe fest gestellt, dass ich das nicht will, aufstehen, 8 Stunden arbeiten, irgendwas machen, schlafen und die selbe Kiste von vorn...

Ursprünglich wollte ich nach der Schule eine Ausbildung zum Schreiner machen, aber jeden Tag 8 Stunden in der Werkstatt sitzen, ab und zu zu Kunden.... Klar, man kann sich selber Möbel und so machen, jedoch ist das das Leben, was ich oben beschrieb.

Gibt es denn andere Möglichkeiten, als in Lotto zu gewinnen, influencer zu werden oder kriminell zu werden? Und wo man halt auch kein schlechtes Geld verdient?

Das sind pros und cons von mir:

  1. handwerklich begabt
  2. bin stark
  3. arbeite gerne an Elektro Geräten (Handy, PC. Etc.)
  4. kann mit Menschen nicht gut
  5. Mir fallen schnell Reime ein, kann gut dichten
  6. Kann gute Geschichten und Storys erzählen (arbeite aus Jux selber an einem Buch für mich, hab schon ein paar Seiten)
  7. werde schnell gelangweilt und bin sehr ungeduldig
  8. höre gern und viel Musik
  9. bin gut im zocken
  10. fahre gerne Fahrzeuge, sei es Fahrrad, Scooter, Auto, Motorrad, ...
  11. raste schnell aus, wenn etwas nicht klappt, wie ich will
Leben, Arbeit, Geld verdienen, Studium, Schule, Job, Geld, Menschen, selbstständig, Ausbildung, Psychologie, Arbeitsstelle, fachkraft, Geschäft, Handwerker, Jobsuche, jugendlich, Philosophie, erwachsen, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Erfahrungen, Philosophie und Gesellschaft

Ist dieser Lateintext richtig übersetzt?

Das ist der ursprüngliche, lateinische Text:

Mercurius, qui ad arcem Didonis venerat, Aeneam vestem

Punicam, quam Dido ei libenter donaverat, gerere vidit.

Celeriter nuntius Iovis ad Aeneam accessit graviterque

eum increpuit1: „Aures mihi praebe, Aeneas! Iuppiter me

misit, te monet: Cur eo loco te tam impie geris? Hic bene

et iucunde vivere tibi non licet. Protinus Italiam pete et

posteris tuis illic patriam novam para!“

Verba Mercurii Aeneam vehementer terruerunt. Itaque vir

pius, qui imperio Iovis semper paruerat, consilium cepit

fugam petere; regiones Punicas relinquere non cessavit.

Clam2 paucos comites ad litus convocavit; quos classem et

arma parare iussit.

Und das meine Übersetzung:

Merkur, welcher zur Burg Didos gekommen war, hat gesehen, dass Äneas ein punisches Kleid trägt, welches Dido diesem gern geschenkt hatte. Schnell kam der Bote Jupiter zu Äneas heran und fuhr diesen schwer an: „Höre mir zu, Äneas! Jupiter hat mich geschickt und ermahnt dich: warum verhältst du dich an diesem Ort so gottlos? Hier ist es dir nicht erlaubt gut und erfreulich zu leben. Eile sofort nach Italien und bereite deinen Nachkommen dort eine neue Heimat vor!“ Die Worte des Merkurs haben Äneas heftig erschreckt. Deswegen hat der fromme Mann , der die Befehle Jupiters immer ausgeführt hatte, die Pläne zur Flucht gefasst, die punischen Gebiete zu verlassen ohne zu zögern. Heimlich hat er wenig Gefährten an der Küste versammelt, denen er befohlen hat die Flotte und die Waffen vorzubereiten.

Wäre echt lieb, wenn einer da rüber lesen könnte und eventuell Verbesserungen hat oder mir grob sagen kann, wo ich nochmal nachlesen muss. Danke Lg

Studium, Schule, Geschichte, Mädchen, Sprache, Bildung, Übersetzung, Hausaufgaben, Latein, Schule und Ausbildung

Schulverweis wegen Fehlstunden?

Hey, 

Also die Lage sieht folgendermaßen aus:

Ich bin 18 Jahre alt und in der 11. Klasse/Q1 eines Gymnasium in NRW. Vergangenes Halbjahr (also das 1. der Q1) habe ich mehr als 20 unentschuldigte Fehltage. Auf den Grund möchte ich nicht allzu sehr eingehen, aber kurz und knapp zusammengefasst, ich hatte bzw. habe eine Alkoholsucht und war u.a. deswegen nicht in der Lage am Unterricht teilzunehmen. Ich habe das mittlerweile besser im Griff, bin auch in Therapie, etc. 

Das Problem wegen der unentschuldigten Fehlstunden bleibt natürlich bestehen und ich habe jetzt einen Brief bekommen, in dem mitgeteilt wird, ich könne von der Schule fliegen, wenn ich keine Entschuldigungen vorlege.

Ich habe solche Entschuldigungen offensichtlich nicht. 

Was nun meine Frage wäre:

Ich hätte jetzt vor mich für eine bestimmte Ausbildung zu bewerben, für die man den Mittleren Schulabschluss braucht. Den habe ich ja in der 10. Klasse automatisch bekommen. Falls/wenn ich jetzt von der Schule fliegen würde, könnte ich dann nach einem Abschlusszeugnis für nach der 10. fragen? Da es sich bei dem, das ich schon habe, ja um ein Zeugnis handelt, bei dem ich weiterversetzt würde, nicht um ein richtiges Abschlusszeugnis.

Bitte nur antworten, wer da wirklich Ahnung oder Erfahrung hat oder weiß, wer mir da weiterhelfen könnte.

Danke schonmal im Voraus 

Gruß 

Schule, Schulverweis, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Fehlstunden zeugnis

Teilzeit und Hartz 4 (Arbeitslosengeld 2 und 1)?

Hey Leute,

Lasst mich es so erklären ..

Mein Vater hat vor gut einem halben Jahr seine Arbeit verloren und hat jetzt ich bin mir nicht sicher Arbeitslosengeld 2 beantragt oder 1 ( er will mit die Dinge nicht erklären, ich würde sie ja nicht verstehen) Meine Mutter arbeitet ebenfalls nicht und bekommt Rentengeld

  • Ich weiß nicht, wie das abläuft mit dem System
  • Ich habe einen kleinen Bruder der in die 7 Klasse geht,
  • Ich bin 19 Arbeitslos und hätte demnächst einen Bewerbungsgespräch einem Bekannten Unternehmen als TEILZEIT

Ich habe meinen Vater Bescheid gesagt und meinte 'Wenn du arbeiten gehst musst du dem Jobcenter Bescheid sagen' das ist mir ja klar aber als er gesagt hat 'Die könnten dir etwas abziehen‘ was mich verwundert hat

Ich habe ihn gefragt warum und der meinte nur ist so - was ich ihn nicht glaube

Worsn liegt das und warum wird mir was angezogen ?

Ihm wurde einen Jobangebot gegeben und inklusive Sprachkurs damit von der Stadt damit er den Kurs schaffen kann - und deswegen hat er sich ALG 2 eingeschrieben (damit es gezahlt wird, so meine Theorie)

Ich bin m/19 und werde nach den Somemrferien die Fachoberschule besuchen (ja mit 19, hat verschiedene Gründe) - nur so als nebenbei

Ich würde ja gerne den Job annehmen aber was bringt mir Teilzeit zu arbeiten wenn mit was weggenommen wird und gilt es auch bei einem 450 Job ?

ich will arbeiten, ich will für mich aufkommen aber so auch wiederum nicht - und er kann mit mir einfach nicht sachlich darüber reden

Er sagt wenn du alt genug bist, kannst du gerne ausziehen - (ja, sowas muss ich mir täglich anhören wenn wir über ‚das erwachsen leben' reden

Ich hoffe ihr könnt mit helfen damit ich einwenig Klarheit bekomme - ich werde meine zuständige beim Jobcenter auch nochmal fragen - womit es sich auf hat

ich meine die/derjenige die kein Arbeitslosengeld beantragen müssen ah auch nicht bescheid sagen oder ? Oder den wird etwas abgezogen ? Es ist echt schwer für mich und meine Familie streiten sich auch nur -

• Es geht nur noch ums Geld, meine Eltern lieben sich nicht mehr (leben einfach so hin 20jahre) und zudem bin ich der älteste und bin Ausländer hhaah

Danke

Arbeit, Studium, Familie, Deutschland, Jobcenter, Ratschlag, Teilzeit, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Angst vor Heimweh während der Ausbildung?

Hallo

Ich fange Anfang September meine Ausbildung an. Es ist blockunterricht.

In 8 Monaten (nicht am stück) bin ich dann immer von montags bis freitags in einer Art Internat. Und am Wochenende komme ich wieder nach Hause.

Zwar ist meine Zwillingsschwester dabei, da sie die gleiche Ausbildung macht, aber ich habe Angst davor Heimweh zu bekommen.

Wir waren im letzten Jahr in England auf Klassenfahrt und da hatte ich abends eigentlich immer Heimweh. Tagsüber mit der Klasse war alles gut aber abends musste ich ab und zu weinen und habe immer daran gedacht, dass es nicht mehr lange ist.

Ich mache mir jetzt Gedanken wegen der Ausbildung. Ich habe Angst so "alleine" zu sein. Natürlich ist meine Schwester und ganz viele andere da, aber "zuhause" ist das ja auch nicht.

Ich muss dann nach den ersten 3 Monaten schon zwischenprüfungen schreiben und habe da irgendwie Angst, dass ich das nicht schaffe wenn ich nicht zuhause bin. Hört sich blöd an ich weiß. Aber so denke ich irgendwie.

Und dann meint meine Mama auch ab und zu, dass das für sie ganz schön schlimm werden wird wenn es dann im Haus so leise ist, weil wir beide dann ja weg sind.

Ich mache mir da so viele Gedanken zu und weiß einfach nicht was ich machen soll.

Habt ihr da nen Tipp? Was würdet ihr machen? Was kann ich da machen?

Beruf, Mutter, Schule, Freundschaft, Angst, Ausbildung, Loslassen, Psychologie, Heimweh, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Beruf, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule und Ausbildung