Pro contra - Schule Schwänzen?

7 Antworten

-du verpasst viel Stoff -> musst somit im nachhinein mehr lernen

->kommst evtl. nicht mehr mit und schreibst schlechte Noten

-es kann zur Angewohnheit werden (wenn du einmal anfängst machst dus immer öfters)

-schlechter Eindruck bei den Lehrern (evtl. Auswirkungen auf mündl. Note)

-insgesamt schlechtere Leistung -> Abi Schnitt wird schlechter-> Zukunftschancen geringer

+ du kannst für ein par Stunden chillen und das machen worauf du lust hast, ausschlafen, bessere Laune (was einem im Endeffekt nichts bringt, weil man später mehr lernen muss und somit viel mehr Freizeit draufgeht...)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gibt kein pro, du hast nur probleme wenn du nicht hin gehst. Stress mit den Eltern, ggf gar keinen abschluss

Pro:

-mehr Freizeit

-mehr Zeit für Hobbys (z.B Musik oder Sport)

-mehr Zeit für die Familie

Contra

-so lernt man nix aus der Schule

-das Zeugnis sieht mit unentschuldigten Fehltagen echt kacke aus

-man sieht seine Freunde weniger, weil die alle in der Schule sind

-man lernt die wichtige Kurvendiskussion nicht, welche wichtig für das Überleben ist

Kannst mal nach Leuten suchen, die sich ihr Leben ganz ohne Schule eingerichtet haben. Stichworte beispielsweise: Moritz Neubronner, Freilerner, Unschooling, Homeschooling, Schulfrei-Festival.

  • Du verpasst Unterrichtsstoff
  • Du musst das den Lehrern und Eltern erklären
  • Man darf nur eine bestimmte Anzahl an unentschuldigten Fehlstunden haben
  • Du wirst irgendwann einen schlechten Ruf bei den Lehrern haben
  • Du hast mehr Zeit um spezifisch für eine Klausur zu lernen
  • Du hast mehr Freizeit