Schule und Ausbildung – die neusten Beiträge

Würde das funktionieren; 230 Volt Wechselstrom (AC) in 115 V Gleichstrom (DC) zu transformieren?

Hallo zusammen,

habe ich den Aufbau richtig verstanden?

Ziel ist es den aus einer Haushaltsteckdose kommenden Strom in Gleichstrom zu richten und diesen auf eine gewünschte Spannung/Stärke herunterzutransformieren (Im Beispiel 115V DC).

Im Bereich B1 kommt Wechselstrom 230 Volt (AC) aus dem Hausanschluss an.

Braun ist die Phase (da wo der Phasenprüfer aufleuchtet), blau der Neutralleiter, den Schutzleiter habe ich weggelassen.

Im Bereich B2 wird dieser durch vier Dioden gleichgerichtet. Nun haben wir 230 Volt Gleichstrom (DC). Am Pluspunkt können wir nun Gleichstrom abgreifen.

Im Bereich B3 haben wir eine Transformatorspule (bestehend aus Primär- und Sekundärwicklung welche um einen Eisenkern gewickelt sind). Hier wird der Strom nun heruntertransformiert. Dies geschieht durch die Variable Wicklung der Sekundärspule (im Bild rechts). In diesem Beispiel um die Hälfte verringert. Die Primärspule ist mit dem Neutralleiter verbunden. So kann überflüssiger Strom abfließen.

Im Bereich B4 ist der Verbraucher. Hier als Stecker dargestellt.

Was da nicht verbraucht wird fließt wieder in die Gleichrichterschaltung ein.

Habe ich den grundsätzlichen Aufbau einer Gleichrichterschaltung richtig verstanden?

Man könnte noch Kondensatoren anschließen um das Signal zu glätten und Spannungsspitzen entgegenzuwirken.

Mir geht es hier um den grundsätzlichen Aufbau.

Wenn da was falsch ist würde ich mich über Korrekturhinweise freuen.

Bild zum Beitrag
Computer, Wissen, Technik, Strom, Elektriker, Elektrizität, Physik, Technologie, Schule und Ausbildung, Elektriker Ausbildung

Medizin oder Lehramt Gymnasium (NRW) 1. Fach Mathe und 2. Fach Deutsch oder Geschichte studieren?

Hallo, ich möchte entweder Medizin studieren, wofür ich nur noch en TMS shreiben müsste und dann einen Platz bekommen würde oder Lehramt Gymnasium (NRW) 1. Fach Mathe und 2. Fach Deutsch oder Geschichte studieren.

Gibt's hier Studenten Lehramt studieren / studiert haben oder Medizin und mal berichten können wie es ihnen gefällt und ob sie es bereuen? Oder kennt ihr Leute, die eins von beidem studieren`und wisst ihr wie es diesen Leuten gefällt?

Ich habe im Laufe der Zeit gemerkt, dass es mir im Leben eher darauf ankommt, glücklich zu sein, Freizeit zu haben und die Lebenszeit mit Dingen zu füllen, die mir Spaß machen / mich glücklich machen. Ich glaube, dass es meinerseits Heuchelei wäre zu sagen, dass es nichts besseres als Lehramt oder Medizin für mich gibt Freizeit sind immer besser als jeder Beruf denke ich. Lehramt oder Medizin sind beides keine Traumberufe für mich, aber dennoch Berufe, die ich mir vorstellen kann. Was nicht heißen soll, dass ich ein schlechter Arzt oder Lehrer wäre.

Ich denke, man muss weder den Arzt-Beruf, noch den Lehrer-Beruf als Berufung sehen. Ich sehe das ganze weniger verträumt und romantisch, sondern als rationale Berufe.

Ich habe in der Oberstufe Spaß an Mathe gehabt kann mir aber nur vorstellen, Mathe auf Lehramt zu studieren. Mathe in einer Ingenieurswissenschaft oder Mathe in den Naturwissenschaften interessiert mich weniger. Ich würde also weder eine Naturwissenschaft, noch eine Ingenieurswissenschaft studieren und könnte mir nur vorstellen, Mathe zu unterrichten.

LG

Beruf, Studium, Schule, Berufswahl, Lehramt, Lehramtsstudium, Lehramt Gymnasium, Lehramt studieren, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Studium und Beruf, Beruf und Büro

Wie gehe ich als Azubi mit dieser Situation?

Hallo da draußen 😊

Also ich hab wohl ein kleines Anliegen und zwar bin ich seit dem 1. August Azubi in einer Behindertenwohngruppe und bin eigentlich mit der Arbeit zufrieden....Nur kommt es gelegentlich dazu,dass die Kollegen und meine Praxisanleiterin Hintern Rücken wirklich asozial am lästern sind und kein Blatt vorm Mund nehmen. Natürlich geschieht das auch während ich dabei bin.Ich gebe nie ein Kommentar dazu und finde dies einfach nur kindisch und respektlos vor einer Auszubildenden über die Kollegen zu lästern. Meine Praxisanleiterin erklärt mir alles 2× und ausführlich,dass ist wirklich super wenn halt nur nicht dieses ständige Lästern wäre. Ich selber bin halt eine sehr sensible Person und mag es nicht das schlecht über andere Menschen geredet wird und das auch noch über die Chefin. Ich denk mir immer da rein da raus ...und versuche mich nur auf meine Ausbildung zu konzentrieren. Denn die Schule ist super und mit den Klienten komm ich in den meisten Fällen super klar.

Ich kann in diesen Situationen auch nicht einfach aufstehen und mich anderweitig beschäftigen,weil wir dabei essen und Pause machen.

Kann mir sonst irgendwie jemand Tipps geben,falls ich mitbekomme wie schlecht die über mich reden werden,denn das wird definitiv passieren ich bin 3 Jahre dort.

Schule, Ausbildung, Ärger, Kollegen, Liebe und Beziehung, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Lästern Mobbing

nach 3 Wochen Probearbeit immer noch keinen Rückruf?

ich hoffe du kannst mir helfen ... habe schon 3-4 mal gefragt

ich brauche unbedingt ein Job und werde innerhalb dieses Jahres wieder zur Schule gehen

ich hatte am 14 Juli einen Probetag (5std) habe ich gearbeitet in einem sehr bekannten Schuh und Klamotten Geschäft. Ein Tag zuvor bin einfach in den Laden reingegangen, habe mit der Leitung gesprochen hinten im Lager und mich kurz vorgestellt) muss zugeben war nervös aber doch gechillt alles

der Tag verlief stressig habe es mir aber nicht anmerken lassen und gesagt wie 'es ist alles noch im Rahmen und machtbar' ja zum Teil musste ich auch Schuhe holen und hatte Probleme mit den Scanner (dient dazu den Schuh aus dem Lager zu holen) aber im großen Ganzen waren sie zuFrieden.

ich konnte auch die Mitarbeiter kennenlernen und waren allen sehr hilfsbereit und nett.

zwei von ihnen waren ebenfalls neu und haben mir erzählt das sie innerhalb einer Woche übernommen wurden. (Vielleicht war ich zu schlecht, was meint ihr ?!)

als ich fertig war meinte die Chefin das sie sich in 2-3 Wochen meldet und bis jetzt habe ich nichts bekommen. Ich schrieb denen am 03 August dann eine e-Mail und auch keine antwort bis jetzt. Ich habe auch angerufen (ein Mal) niemand ist rangegangen. Ich will sie auch nicht nerven

durch den Probetag selbst, weiß ich das die dort viel Stress haben aber ich fühle mich einfach so ausgenutzt. schließlich waren es 5-6std. freiwillige Arbeit. Ich weiß auch nicht, an dem Tag hatten die noch 1-2 andere Bewerbe an meinem Probetag

Was soll ich machen in so einer Situation und ich bewerbe mich weiter aber ich ich finde nichts .., das war so gut der Job

nochmal anrufen ? Einfach abwarten ? Oder sieht es schlechte aus für mich .. hatte vor mich wieder bei der Firma zu bewerben da man einfach nur seinen Lebenslauf abschicken muss und dann wenigstens erhoffe das sie sich melden

danke im vorraus

Bewerbung, Job, Aushilfe, Einzelhandel, Ratschlag, Teilzeit, Eure Meinung, Schule und Ausbildung

Peinlich mit 20 weiter Schule zu machen?

Hallo,

ich möchte voraussichtlich wenn ich dieses Jahr keine Ausbildung bekomme mit meinem Haupt, die real Schule machen 2 Jahre in einer Abend Schule.
Eig sollte ich 2017 ganz normal meinen Haupt bekommen. ( bin damals in der Grundschule mal sitzen geblieben, weiß ehrlich gesagt nicht warum, war sehr jung ) deshalb 2017 statt 2016 den haupt.

Dies hatte ich aber nicht geschafft bzw. Wollte 2017 freiwillig sitzen bleiben und mein Haupt wiederholen aufgrund weil ich mehr oder weniger in der gesamt Schule, gemobbt wurde.

also wollte ich meinen Haupt auf ner anderen Schule machen, klappte aber 2017 nicht. Alle Schulplätze waren belegt. Also habe ich dann 2017 Juli bis 2018 Juli gearbeitet! Vollzeit. - Da ich es nicht mag, daheim einfach rum zu sitzen.

2018 August bis Juli 2019 habe ich dann meinen Haupt gemacht, aber leider auch nicht das beste Zeugnis. Hatte dann aber August 2019 eine Ausbildung anfangen aber 3 Monate nachher abgebrochen, da dies nichts für mich war. Seit dem habe ich dann bis vor kurzem Teilzeit gearbeitet in der Altenpflege, da ich sie gesagt, nicht mag, zuhause rum zu gammeln.

Jetzt bewerbe ich mich weiterhin als MFA da dies mein Wunsch Beruf ist, aber leider bis jetzt keine Ausbildung gefunden.

überlege also in Erwägung zu nehmen den real zu machen. Das würde voraussichtlich Januar gehen,2 Jahre lang in einer Abend Schule. Aber dieser Gedanke zerstört mich innerlich. In meinem Alter ( werde 20j) haben viele Leute viel mehr erreicht und ich nur einen Haupt mit 18 Jahren. Es ist ja nicht mal so, dass ich asozial sei und kein Bock auf Schule hatte oder in der Schule randaliert hatte.. damit ich es verdiene, jetzt so zu stehen.
Wenn ich mit 22 fertig bin mit Schule und dann eine Ausbildung bekomme. Bin ich mit 25 fertig. Es belaste mich alles. Was denken wohl die Menschen von mir? Mein zukünftiger Arbeitgeber? Mein zukünftiger Mann? Ich würde mich am liebsten umbringen.. bin so verzweifelt mit meinem Leben.

Leben, Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, peinlich, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

BOS Jahr wiederholen?!)*'?

Hi Leute, kurz zu mir

ich bin 22 Jahre alt, habe eine Ausbildung zur Krankenschwester gemacht und bin nun auf einer bayerischen Berufsoberschule in der 13. Klasse.

Mein Problem stellt sich derzeit folgendermaßen dar:

ich bin eigentlich super motiviert mein Abitur abzuschließen, deshalb bin ich auch freiwillig auf die BOS gegangen. Letztes Jahr absolvierte ich mein Fachabitur, ich war über das Jahr recht gut, allerdings waren meine Noten im Fachabi grottig, aufgrund meiner Prüfungsangst.

Ich bemühte mich wirklich um einen Psychologen, bekam nur leider nie einen Termin, also versuchte ich es selbst in die Hand zu nehmen.

Nunja jetzt in der 13. Klasse geht es in ca. 2,5 Wochen steil aufs richtige Abi zu. Ich war leider im ersten Halbjahr aufgrund familiärer Probleme und meiner Prüfungangst nicht so gut, hatte mir aber fest vorgenommen im 2. Halbjahr besser zu sein, leider wurde mir diese Chance mit Corona ziemlich vermiest.

Die Regelung war so:

Entweder spiegelt man die Noten vom ersten Halbjahr direkt ins 2. oder man geht in eine Nachprüfung, welche direkt ein ganzes Halbjahr ersetzt, leider erfuhren wir alle von dieser Nachprüfung erst so spät, dass man für gezieltes Lernen auf die Prüfungen gerade mal eine Woche Zeit hatte. Naja also versuchte ich es, für 7 Fächer, in der Hoffnung mich zu verbessern, der Druck war so groß, dass ich es nicht schaffte alles zu bewältigen und meine Blackouts waren vorprogrammiert.

In der Englisch Gruppenprüfung lief es auch nicht so super, da ich letzte war, wurden mir viele Argumente schon vorweggenommen und ich war super panisch, aufgrund meiner bisherigen Noten durch die Corona Regelung.

Jetzt stehe ich da, mit einem 3,5 Schnitt, bräuchte aber mindestens einen 2,5 Schnitt für einen meiner Wunschstudiengänge (ich hätte auch einige im Blick ohne NC) und weiß nich was ich tun soll, mich deprimiert das alles sehr, ich habe dieses Jahr wirklich alles in meiner Macht stehende gegeben

Man darf das Abi wiederholen, wenn man einen schlechten Schnitt hat (aufgrund von Corona) bekommt allerdings kein Bafög (welches ich zwingend brauche um mein Leben zu finanzieren (habe sonst niemanden der mich unterstützen kann), also fällt diese möglichkeit für mich weg. Oder man lässt sich durchfallen, dann würde man Bafög bekommen.... Alternativ muss ich versuchen gut zu sein...

Was haltet Ihr für Sinnvoll?

Liebe Grüße

Schule, Abitur, BOS, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule und Ausbildung