Kosten und Aussage eines Statikers?

Wir würden gern in unserem Haus (Bj. 1957) im EG eine Wand entfernen und an einer anderen Wand eine bestehende Tür entfernen und in einen breiteren Durchgang (ohne Tür) umwandeln. Diese Tür ist in einer dickeren tragenden Wand, die Wand, die raus soll, ist weniger tief und evtl. nicht tragend. Wir hatten nun einen Statiker da, hatten uns davon versprochen, daß wir eine klare Aussage bekommen. Raus kam, daß wir Stahlträger einziehen lassen müssen, was mich allerdings stutzig macht, ist daß im Bericht des Statikers steht, daß er davon ausgeht, daß der Keller den Umbau "aushält". Wir hatten doch extra einen Statiker um Rat gefragt, um auf der sicheren Seite zu sein...?! Und dann so eine vage Aussage?

Wir haben zudem eine Rechnng über fast 1200€ bekommen, da im Büro des Statikers 10 Stunden an unserer Anfrage gerechnet wurde. Mich macht so Vieles stutzig. Wofür hole ich die Meinung eines Statikers ein, wenn dann so eine vage Aussage dabei heraus kommt? Und wie muß ich mir das vorstellen, daß eine Berechnung derart lange dauert? Gibt es denn keine Computerprogramme, die anhand einiger Angaben so etwas mehr oder weniger selbst berechnen? Ich bin echt enttäusch und auch etwas wütend, wir hatten vorab um einen Ca.-Preis gebeten, da war (leider nur mündlich) von etwa 600€ die Rede. Und jetzt ist die Rechnung fast doppelt so hoch und die Aussage so schwammig.

Wer weiß Rat und kennt sich aus? Lieben Dank! Julia

Bau, Architekt, Architektur, Baustelle, Bautechnik, Statik, Umbau, umbauen, Statiker
Umbau von Kyosho Inferno neo st race spec auf brushless möglich?

Hallo liebe Modellbauer! Nachdem nun mein Kyosho (https://www.conrad.de/de/18-gp-inferno-neo-st-race-spec-rtr-233884.html) den zweiten Motorschaden hatte, will ich auf Brushless umsteigen. Beim letzten mal ist der Akku im RC-Car leer gewesen und der servo stand auf vollgas. (Failsafe ging somit auch nicht) Das Auto hat sich in den Dünen überschlagen und lag auf dem "Kopf". Die Drehzahl stieg bis ins unermessliche, dann war Schluss... :D Naja zurück zum Thema: Ich und mein Bruder sind zwar handwerklich begabt, haben jedoch keine CNC Fräse o.Ä.. Deshalb wollte ich wissen, ob es evtl dafür schon Motorhalterungen gibt, die man verwenden kann, oder ob man sich die aus einem Stahl/Alu-Blech selber bauen kann (mit Flex, Dremel usw.)? Außerdem würde ich gerne wissen welchen Motor, Regler und Akku ich dafür verwenden könnte, um auf die etwa selbe Leistung zu kommen. Kann man das mit ca. 200€ in Angriff nehmen oder ist das zu wenig? Das sind alles so Fragen, die ich mir zurzeit stelle, da ich kein Modellbau-Profi bin. Achja ich hätte noch einen 1/8er Reely Rex x, der allerdings noch soweit läuft. Also falls es für den Umbaukits gibt bzw. wenn der Umbau bei ihm einfacher ist wäre das für mich jedenfalls auch eine Option. Vielen Dank schonmal für eure Ratschläge und Antworten!!

Modellbau, Modellauto, RC-Auto, Umbau
Motorrad Umbau Pläne mit TÜV?

Moi, ich wollte mal wissen ob meine Umbau Wünsche für ein Motorrad (Kawasaki 636) auch beim TÜV durchkommen würden. Der Umbau würde etwas in Richtung Stunt Bike oder Streetfighter gehen. Ich liste mal meine Wünsche auf und packe unten einen Link zu einem Dropbox Ordner hin mit den entsprechenden Umbauten (Die andere schonmal gemacht haben)

-Front Verkleidung: Die würde ich gerne etwas kürzen von der Fahrerseite her, sodas der neue Lenker mit Lenkwinkel nicht beeinträchtigt wird. Bild ,,Front Verkleidung"

-Lenker: Breiter Lenker oder Enduro Lenker. Bild ,,Lenker"

-Zusätzliche Bremsanlage: Ich würde gerne hinten eine zusätzliche Bremsanlage verbauen in Form von ein oder zwei zusätzlichen Bremsklötzen. Leistung am Motor würd ich jedoch nicht verändern. Bild ,,Zusatz Bremsanlage" & ,,Bremsanlagehebel"

-Tank: Den Tank würde ich etwas einbäulen, sodass man darauf besser sitzen könnte. Also theoretisch eine Sitzschale. Bild ,,Tank"

-Fußmulde/raste im Rücksitz: In den Rücksitz würde ich gerne ein Loch/Fach reinbohren/fräsen sodass man seinen Fuß dort drinne platzieren könnte. Bild ,,Rücksitzbank Fußmulde"

-Endprodukt: Habe noch ein Bild von einem ähnlichen Umbau dazugetan das ihr sehen könnt wie der Umbau ungefähr am Ende aussehen soll. Bild ,,Endprodukt"

Hier der Ordner:

https://www.dropbox.com/sh/8t6ejq35vjnzj72/AADfY1Puig6rI9bZQ666-Nxxa?dl=0

Ich hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantworten. Wenn ihr Fragen habt dann versuch ich sie so gut wie es nur geht zubeantworten. Danke schonmal an alle. Gruß Rupert

Motorrad, Street Fighter, TÜV, Umbau

Meistgelesene Fragen zum Thema Umbau