Eignet sich ein normaler Winkelschleifer / Flex für Pflastersteine?
Hallo,
eignet sich ein Winkelschleifer zum schneiden von Pflastersteine (Stärke 8cm) bzw. Granit Palisaden? Beispiel: Bosch GWS 26-230
Der hat einen Schleifscheiben-Durchmesser von 230 mm. Oder sollte man hier auf größere Geräte mit größerem Durchmesser zugreifen? Bosch Nasschleifer brachte keine Suchtreffer auf Google. Oder ist das Nasschleifen nicht eher eine Zusatzeigenschaft des Gerätes, sondern eher vom Aufbau/Unterlage/Tisch die Eigenschaft?
Das Gerät selber sollte ja auch ggf. gegen Spritzwasser bzw. Wassernebel geschützt sein. Oder direkt auf eine Steintrennmaschine zugreifen?
7 Antworten
Habe ich auch schon Probiert.
Aber ich habe mir dann recht schnell eine Nassschneide Maschine ausgeliehen, kostet nicht die Welt und ist in jedem Fall besser und sicherer damit zu arbeiten.
da kann man durchaus mit der Flex arbeiten, vorausgesetzt man nimmt die richtige Scheibe. Eine normale Steinscheibe nutzt sich recht schnell ab. Besser wären da Diamantscheiben
oder noch besser bei häufigem Einsatz ein Steinknacker; den man auch mieten kann https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/steinknacker-pflasterknacker/684046131-84-1250
Kann man probieren mit der Flex, würde mit einem größeren Schneideblatt aber besser funktionieren.
Könnte sogar sein, dass deine Scheibe dabei kaputt geht...
Also würde ich sagen, dass die eher nicht dafür geeignet ist.
LG Asarja
Sorry, bei den Motorflex kann ich dir leider nicht weiterhelfen... Da kenne ich mich nicht aus. :/
Die für größeren Scheiben habe ich erst mal in Benzin-Variante gesehen, Beispiel: Makita EK7651H Benzin-Trennschleifer 350 mm oder Stihl TS 420 Motortrenner 3,2 kW. Wie ist das aber hier mit dem Nasschleifen, wenn man eher eine größere Betonfläche oder Fundament aufschneidet.
Das Zeug ist meistens Balalt. Da braucht man jede Menge Scheiben.
bis 6cm habe ich geschnitten ... bei größeren Mengen würde ich mir aber einen Schneidetisch im Baumarkt leihen.
Auch mit Diamantscheiben?