Gibt es große Qualitätsunterschiede zwischen Baumärkten und Fachhandel?
Hallo,
es gibt ja beim Baumarkt (Obi, Bauhaus, Hagebau...) Baustoffe oder Artikel, bei denen man leichter den Preis untereinander oder mit einem Fachhandel vergleichen kann. Das können Artikel sein wie "Jung Steckdose, Hager Unterverteiler, ABB Sicherung oder ein Mischer von Grohe", da man 1:1 die gleichen Produkte hat.
Wie sieht es jedoch mit Artikel aus, wie 3x 1.5 NYM-Kabel, Kupferrohre, Fließenkleber, Wandputz, Kunstoffrohre (Wasser), Leerrohre, Gips, Silikone, Fugenmaterial aus?
Gibt es hier Qualitätsunterschiede zu einem Fachmarkt? Bei Vergabe an einem Unternehmen, der eine Sanierung durchführt oder ein Häuschen neu baut, setzt ja auch irgendwelche Materialien ein, wo ein Vergleich sicherlich schwierig wird.
Ein anderes Beispiel: Wandputz oder Rigips. Hier gibt es ja namhaftere Hersteller wie Knauf oder Baumarkt-Spezifische Hersteller.
Viele Grüße
5 Antworten
Es gibt sogar Artikel die im Fachhandel billiger sind als im Baumarkt, Artikel die im grossen Mengen verbraucht werden z.B .Andere sehen nur gleich aus ,zB die Armaturen von Grohe die billigen sind von Friedrich Grohe, die teuren von Hans Grohe
Freunde von mit haben ihre Doppelglasfenster beim Hausbau aus Kostengründen vor 12 Jahren beim Baumarkt gekauft. Die Fenster sind jetzt zur Hälfte bereits kaputt (sprich sie werden "blind") und müssen ersetzt werden. Unsere Fenster aus dem Fachhandel sind auch nach 25 Jahren noch komplett in Orndung.
Die Armaturen sind auch schon blind geworden, wobei unsere noch keine Verschleißerscheinungen haben. Ebenso ist die Badewanne recht rau und unsere....?
Also der Fachhandel ist da schon besser. Ist natürlich alles eine Kostenfrage.
Man mag mich jetzt zerreissen:
Offiziell gibt es meist 2 Qualitätsstandarts: Einmal Baumarkt und zum 2. Fachhandel.
Ich habe schon des öfteren beides ausprobiert und muss sagen: Für mich ist alles gleich, wenn jetzt auch viele das Gegenteil behaupten.
Ich kaufe (absolut) ALLE Produkte bei eBay ein und bin bisher (mit nur ganz wenigen Ausnahmen) sehr sehr gut dabei gefahren.
"Bei bestimmten Marken wie Grohe, Duravit, Hager, Knauf hat man halt einen direkten Vergleich
Ist es so? Hmmmm....
Wenn man einen bestimmen hersteller eines herstellers und das entsprechende model hat, dann ist der vergleich ja machbar. Denn, die produkte sind ja identisch.
Im Baumarkt musst du die Preise zahlen, wie sie ausgeschrieben sind und musst die Ware mitnehmen.
Im Fachhandel gibt es bei Aufträgen sehr oft Rabatte und die Anlieferung ist kostenlos.
Das müßte man im Einzelfall ausprobieren. Allgemeingültig DAS Baumarktprodukt gibt es nicht.
Bei bestimmten Marken wie Grohe, Duravit, Hager, Knauf hat man halt einen direkten Vergleich. Beim Rest wird es halt schwierig.