Was würdet ihr zum anheben einer Betonstufe verwenden?

7 Antworten

Betonstufe mit Kuhfuß anheben, Hölzer drunter und mit einer stabilen Sackkarre bewegen. Mit meiner Sackkarre habe ich (und ein Helfer) einen 130kg-Kaminofen bewegt, sogar über ein paar Stufen.

Hebelwirkung . . Schritt für Schritt. Kommt ja drauf an wie weit er Transportiert werden soll . . wenn er in die Nächste Stadt muss dauert das etwas . .

Rollen . . anheben auf runde Holzpfähle schieben und rollen . .

Hochkant. Aufstellen und durch hin und her kippen bewegen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich liebe es das was ich designe auch bauen zu können.

micholee 
Beitragsersteller
 28.04.2018, 11:52

Das ist auch ganz interessant, danke

IchFragHaltErst  28.04.2018, 12:59
@micholee

Ein langes Metallrohr könnte man darunter klemmen und über einen anderen Stein/ Rohr anheben.

Man könnte auch einen Transportgurt drunter klemmen und praktisch dieses Metallrohr festklemmen und so anheben.

Man könnte auch ein kurzes Rohr so drauf klemmen, das es praktisch 2 Griffe links und Recht bildet an denen man den Stein besser über runde Holzpflöcke ziehen kann.

Naja so eine blockstufe aus Beton sollte keine 120kg wirken sondern eher 70-80kg
Und die sollte man ohne Probleme mit zwei man transportieren können.
Für andere ist sowas die tägliche Arbeit und die überleben das auch!
Ich selbst habe früher auch mehrfach solche Dinger heben müssen


bluetiger2  29.04.2018, 22:51

Man kann sich Irren😂 hätte ich nie gedacht! Danke für die Belehrung! Aber geht mit zwei Mann 😉

Hallo!

Zum Anheben reicht ein Bagger oder ähnliches und Zurrgurt. Zum Transport über kurze Distanzen würde ich eine Sackkarre nehmen . Schubkarren können so schwere Lasten auf der Kante der Wanne nicht gut vertragen. Es sei denn Du montierst die ab.

Gruß

Man könnte jemanden beauftagen, der was davon versteht, bevor einem der Klotz dilletantisch falsch bewegt auf die Füße klatscht!?!