Roller umbau zu Fahrrad ^^?
Hey, jetzt mal eine etwas komischere Frage xD
Habe im Garten noch einen Alten Roller stehe, würde diesen nun gerne mit einwenig Flex und Schweis arbeiten umbauen...
Es soll ein sag ich mal 3 Rad werden, motor raus, elektronik raus bis auf Vorder- und Rücklicht sowie Hupe.... Hinten 2 Räder dran (wie ich das mache habe ich mir schon überlegt) danach wie bei einem Fahrrad mit kette und Pedalen Treten, dazu nehm ich dann eine Mountainbike schaltung und bau mir die einwenig soum das es dann auch alles passt... Nun habe ich dennoch 2 Fragen ^^
- Wie sieht es rechtlich aus, ist doch eigentlich nichts gegen zusagen, ich kenne es noch so das solange kein Motor dran ist, und lich bremse etc vorhanden ist, es nichts dagegen spricht wenn es auf der Straße fährt. (Wäre nicht breiter als ein Fahrrad mit Zeitungs taschen)
- Möchte ich eine 12v roller batterie gerne dran machen fürs lich, wenn ich jetzt eine KFZ Lima nehme und von einem Großen ritzel auf ein kleines Ritzel gehe und danach dann auf die Lima, müsste sie doch genug umdrehung kriegen zum laden, oder gibt es da noch eine Möglichkeit?
Der umbau ist übrigens für jemanden der Zeitung austrägt, weil die fahrräder das Gewicht nicht so gut aushalten und ein Roller natürlich wesentlich mehr aushält (40-50Kg zeitungen + Person).
3 Antworten
Ein Kinderwagen wäre auch nicht schlecht...
Es geht dadrum zur Ablagestelle zukommen, und danach mit den ganzen zeitungen nochmal fast 1 km zur Tour zukommen, daher sowas, einfach bitte die frage beantworten danke
und man muss nur hulk sein, um damit zu fahren
das ist idiotisch
Naja der Roller rahmen ansich wiegt nicht viel, und Hulk muss man nun auch nicht sein, es gibt leute die bauen ein Auto auf die weise um ^^ und man kann auch damit fahren was deutlich schwerer ist
Ich habe im Baumarkt einen Fahrradanhänger gekauft,einer von der guten Sorte wo die Räder Kugellager haben.
Der hält über 50 kg aus oder auch 100 kg.Habe ich noch nicht bis zum Letzten getestet.
Wenn du den Roller umbaust,dann wäre das Fahrzeuggewicht zu hoch um es mit Muskelkraft anzutreiben.
Fahrrad mit Anhänger ist auf jeden Fall besser.
ich selber wiege 90 kg und habe nur Schwirigkeiten mit der Haltbarkeit der Fahrräder gehabt.
Ich habe mir selber ein Hinterrad gebaut.
Die Speichen habe ich aus 2 mm Blech u-förmig gebogen und als Achse habe ich eine Steckachse ,wie beim Vorderrad eines Rollers gebaut.
Die Felge ist eine normale Stahlfelge für Fahrräder.
Rechts und links habe ich 2 Kugeklager eingebaut .
