Kunststofffenster folieren

7 Antworten

Hatte selbst ein Problem mit zwei Kunststoff-Fenstern wo sich die Folie unten gelöst hat. Renolit ist ein Hersteller für solche Fensterfolien, wo ich mich zuerst informiert hatte. Vom selber machen sollte man lieber die Finger lassen. Die machen extra Schulungen dafür. Mir wurde die Firma: www.holtikon.de empfohlen. Die Arbeiten auch für Fenstereinbauer und Hersteller. Sehr ansprechend und es gab sogar einen Betrieb in der Nähe. Lief alles sehr unkompliziert, es stellte sich sogar raus das die alte Fensterfolie von Hornschuh war. Die Mitarbeiter haben einen kompetenten Eindruck hinterlassen.

Hallo auch ich habe meine Erfahrungen machen dürfen mit dem folieren von Fenster.

Ich habe hier mit der empfohlenen Firma Front Art keinen guten Fang gemacht, man war nicht in der Lage mir kurzfristig ein vernünftiges Angebot zu machen, geschweige hatte der Mann am Telefon nicht die wirklich Ahnung und druckste nur rum.

Na, zu guter letzt komplett überteuert.

Kann diese Firma Front Art absolut nicht empfehlen!

Wer kennt einen gute Firma? aus NRW



xBauherr  02.02.2018, 12:22

Hallo ich kann Ihren Unmut sehr gut verstehen da wir ebenfalls schlechte Erfahrungen gemacht haben mit der Fa. Front Art. Ich empfehle Ihnen mal den Kontakt aufzunehmen mit Renolit die stellen diese Folien speziell her für Fensterrahmen.

flo4679  31.01.2018, 12:00

Hallo, folierenlassen.de bietet deutschlandweiten Service. Einfach anrufen oder Mail schreiben. Gruß

Wir haben unsere Fensterrahmen von der Firma folierenlassen.de. folieren lassen. Sehr nett und saubere Arbeit. Die arbeiten auch mit den Originalfolien der Fensterrahmen Hersteller zusammen. Sodass die Folien auf Wunsch auch diese genarbte Oberfläche haben. Echt genial. Zudem haben die bei meinen Eltern auch zwei neue weisse Kellerfenster im RAL Originalton der vorhandenen Fenster foliert. Man erkennt keinen Unterschied. Sehr zu empfehlen und Garantie gibt es auch.

Hallo das ist eine sehr schwierige Aufgabe. Die Folie kann Ihnen nur ein Lichtreklame Hersteller aufziehen, aber dafür benötigen Sie vorher einen Fensterbauer der Ihnen Glas und Dichtung ausbaut. Es wird trotzdem schwierig sein ein gutes Ergebnis zu erzielen. Der Aufwand ist sehr zeitaufwendig und deshalb wird das ganze auch sehr teuer.

Gruß Protif

wir haben im Sommer ein Reihenhaus mit braunen ausgeblichenen Fensterrahmen gekauft und nach einer Lösung gesucht.

Im Netz sind wir auf die Firma makopan gestoßen.

Super nette Leute. Haben eine Mustermappe mit verschieden Folien bekommen und uns danach für eine matte Anthrazitfolie in RAL 7016 entschieden. Die Beklebung habe ich selbst gemacht, die Dichtung einfach drin gelassen. Man musste nur darauf achten, nicht in die Dichtung reinzuschneiden.

Meine Frau ist super happy, keine fettigen Finger mehr sichtbar. Jetzt noch den Sockel in Anthrazit streichen und das Haus sieht viel moderner aus.

Hier der Link zu der mattex Fensterreparaturfolie