Zu müde und zu wenig Freizeit - Was tun?

Ich bin seit einem Jahr in der Berufswelt und bin wie ausgewechselt. Ich lasse mich sehr schnell stressen, bin ständig unter Druck und leide an inneren Anspannungen. Ich kommuniziere kaum noch und nehme mein Leben nicht mehr bewusst wahr. Jeden Tag versuche ich, nur noch zu funktionieren. Ich bin dauernd müde und zeitlich immer sehr knapp dran. Körperlich spüre ich mich überhaupt nicht mehr. Die Arbeit (im Büro) füllt beinahe mein komplettes Leben aus. Da mein Arbeitsweg über 80 Minuten dauert, habe ich kaum Freizeit. Mir fehlt eine Energiequelle. Leider haben sich aufgrund mangelnder Freizeit bereits einige Freunde von mir distanziert. Auch auf der Arbeit läuft das Ganze eher wie ein langweiliger Film ab, es fühlt sich nicht so an, als würde ich tatsächlich arbeiten, sondern eher so, als würde ich Löcher in die Luft starren. Mein Hobby, das Fitnesscenter, musste ich abbrechen, weil ich zu wenig Zeit und zu wenig Energie dafür fand. Mein Tag setzt sich etwa so zusammen: Wecker klingelt um 6 Uhr, damit ich um 8 Uhr im Büro bin. Mittags kann ich mir nur eine 30-Min-Mittagspause leisten, wenns gut kommt, bin ich um 18 Uhr wieder zu Hause, ansonsten erst um 19 Uhr. Ich bin momentan in Ausbildung und fahre täglich mit der Bahn zur Arbeit. Ich muss ehrlich sagen, ich hab den Weg unterschätzt - er macht mich müde und irgendwie "leblos". Heute bin ich wieder einmal besonders müde und liege schon seit 20 Uhr im Bett. Die Arbeit macht mir einfach sehr zu schaffen. Das ist doch nicht mehr normal, oder? Eisenmangel oder dergleichen hab ich nicht. Was kann ich tun, um mich selbst wieder zu spüren? Ich will wieder anfangen zu leben, mich mit anderen auszutauschen und von ganzem Herzen zu lachen. Die Umstellung dazu fällt mir aber sehr schwer, weil ich oft das Gefühl habe, dass mich die Umstände dazu zwingen, so zu sein, wie ich mittlerweile bin. Meine Gedanken kreisen nur noch um meinen derzeitigen Zustand. Für jede hilfreiche Antwort bin ich dankbar!

Müdigkeit
Jeden Nachmittag total müde?

Hey, ab der 11ten Klasse habe ich regelmäßig nachmittags geschlafen. Obwohl ich nicht mehr Schulstunden als in der 10ten hatte bin ich dauernd müde gewesen. Das war in der 12ten dann genauso, und fängt jetzt schon wieder an. Ich schlafe nachts zwischen 7-9 Stunden und gehe auch meist vor 23 Uhr ins Bett. Morgens bin ich sogar wenn ich um 21:00 Uhr ins Bett gehe wie gerädert. Dann arbeite ich jetzt 7 Stunden + 1 Stunde hin und rückfahrt. Zuhause angekommen um ca. 16:30 Uhr bin ich meist so müde das ich mich gleich ins Bett lege und bis um 19 Uhr durchschlafe, den Wecker den ich mir um 18 Uhr gestellt habe, habe ich natürlich feinsäuberlich überhört und ihn im Schlaf ausgemacht. In der 11ten und 12ten war es zwar schlimmer, da ich wenn ich um 14 uhr zuhause war zeitweise bis zu 4 oder 5 stunden nachmittags zusätzlich geschlafen habe. Bei der Arbeit habe ich jetzt auch oft Kopfschmerzen, da ich 7 Stunden lang vorm PC sitze. Und das hilft mir auch nicht unbedingt weiter. Ich habe es anfangs zwar geschafft nachmittags nicht zu schlafen und abends einfach etwas früher ins bett zu gehen, aber jetzt bin ich nachmittags einfach wieder zu müde und muss schlafen. Ich bin 18 und ich habe mal gehört, das es eventuell auch nach der Pubertät so eine Phase gibt wo das Gehirn zuviel arbeitet und der Körper dadurch total müde ist. P.S.: Ich ernähre mich gesund und treibe 2-3x die woche sport. Kennt das vllt noch irgendein Jugendlicher hier?! Aus meiner alten Klasse haben viel gesagt, das sie nachmittags geschlafen haben. Und bitte keine Antworten wie: Geh zum Arzt. Ich bitte um Tipps, Hilfe und Anregungen und nicht zu welchem Arzt ich gehen sollte um zu gucken ob ich dies oder jenes habe.

Medizin, Stress, schlafen, Müdigkeit, müde, Nachmittag
Sehe morgens immer total müde aus egal ob ich es bin. Was kann man gegen müdes Aussehen machen?

Egal wie lange ich geschlafen habe und egal wie ich mich fühle ich sehe morgens immer aus wie ausm Sarg gekrochen. Bleich wie Quark (was ich garnicht mal schlimm finde) und winzige Augen, die total komisch aussehn. Das geht dann aber auch nicht weg sondern wird gegen mittag (also nach der Schule) besser sieht aber immernoch furchtbar aus. Erst am Abend sehe ich wieder normal aus -.-. Ich schlafe genug (gehe abends gegen 21/22 uhr ins bett und stehe um 6:30 uhr auf).

In der Schule werde ich soar darauf angesprochen obs mir denn auch gut ginge weil ich nciht so gut aussehen würde :D Und einmal, hat mich eine Mitschülerin gefragt ob ich Asiatische Vorfahren hätte xD(weil meine Augen so klein wahren).

Was kann man dagegen machen das die Augen morgens nachm aufstehen so schlimm aussehen? Ich habs mal mit nem Gelkissen versucht das man in den Kühlschlank legt, aber ausser das ich danach noch müder bin hilft das nicht wirklich.

Tipps bitte :D Gestern sah ich so müde aus, (habe mich aber nicht so gefühlt) das man mich gefragt hat ob bei mir alles okay seie (in dem Moment bin ich übrigens total rot geworden, und man dachte ich würde ich gleich zusammenklappen XD)

Uppps viel geschrieben :/ Naja für die die keine lust haben soviel zu lesen: Die Überschrift sagt schon alles :D Sorry für den Text

Gesundheit, Augen, Aussehen, Müdigkeit, müde
Krank oder Jetlag?!

Hallo zusammen, vor genau 2 Wochen bin ich für 5 Tage nach New York gereist. Vorher war alles (für mich) normal: ich hatte jeden Tag ca. 8 bis manchmal 10 Stunden Schlaf, hatte regelmäßig Appetit und habe dementsprechend auch regelmäßig gegessen. In New York das gleiche Spiel. Als ich dann aber aus Amerika zurück gekommen bin, hatte ich am ersten Tag natürlich einen richtig Jetlag und habe an dem Rückkehrtag (wir sind morgens um 7 deutsche Zeit gelandet) ca. 2 1/2 Stunden (von halb 3 bis halb 5/5 Uhr) geschlafen, ich wollte nicht länger, weil ich sonst abends nicht mehr eingeschlafen wäre. Aber da gings auch schon los. Ich konnte erst mitten in der Nacht so gegen 3 Uhr oder noch später einschlafen, bin am nächsten Tag auch erst gegen nachmittag aufgestanden. Trotz meiner ca. 11 Stunden Schlaf war ich fertig bis zum geht nicht mehr, hab mich aber durch den Tag gekämpft. Die folgende Nacht verlief normal und ich dachte ich hätte den Jetlag überwunden. Aber die darauf hin wieder folgende Nacht habe ich ohne ein Auge zu zu machen verbracht (ich war kein Stück weit müde und habe stattdessen Fernseh geschaut, am PC gearbeitet und das Zimmer aufgeräumt, alles Sachen, bei denen ich normalerweise schnell müde werde). Trotz der druchgemachten Nacht gings mir am nächsten Tag blendet, war sogar wieder bis 2 oder 3 Uhr wach und hatte in dieser Nacht nur 6 Stunden Schlaf. Das war vorletzte Nacht. Gestern ging es mir trotz all dem wieder gut, kein bisschen müde und gut gelaunt. Die letzte Nacht habe ich wieder ohne Schlaf verbracht. Auch wenn ich mich um 4 Uhr gezwungen habe zu schlafen, ich konnte es einfach nicht. ich habe mich ständig hin und her gewälzt und konnte einfach nicht einschlafen. Das ist doch nicht normal, dass ich mit gerade mal 6 stunden Schlaf 3 Tage durchhalten kann und keinerlei Müdigkeit verspüre? Hinzu kommt noch, dass ich fast nichts mehr esse, da ich auch keinen Hunger mehr verspüre und ich mich auch nicht zum essen zwingen kann weil ich es sowieso nicht runtergewürgt bekomme. Gestern habe ich gerade mal 2 Kartoffel gegessen, davor den Tag auch nur ein paar Brotschnitten.

Sind das etwa immer noch Überreste vom Jetlag?! Oder leide ich vielmehr an einer Schlafstörung? Ich freue mich auf eure Antworten.

schlafen, Krankheit, Müdigkeit, Jetlag, Appetitlosigkeit, schlaflos
tipps gegen andauernde Müdigketi

nachdem ich über 20 Jahre 120-130% im Verkauf, Service und Büro gearbeitet, eine Tochter alleine grossgezogen und nebenbei noch eine Diplomschule erfolgreich abgeschlossen habe, arbeite ich jetzt seit knapp 3 Jahren "nur" noch 100% im Büro, meine Tochter ist ausgezogen und einen lieben Freund habe ich auch schon ca. 3 Jahre. Eigentlich alles super!

Trotzdem bin ich jedes Wochenende zu müde um den Haushalt (nur 68m2) in den Griff zu bekommen. Wie ich in meinem Freundes- und Verwandtekreis sehe, sollte "man" wöchentlich alles abstauben, staubsaugen und aufnehmen, ganzes Badezimmer reinigen, natürlich die Küche auch, sowie die ganze Wäsche gewaschen, gebügelt und versorgt haben...ich schaffe es knapp ein Zimmer während 2 Wochen tiptop zu reinigen und aufzuräumen...dazu kommt jetzt, dass mein Freund auch nicht bei sich zu Hause putzt, sodass ich ihm natürlich helfe. allerdings weiss ich, dass es viele Leute gibt, die diesesPensum locker schaffen und  am Sonntag freie Zeit zur Verfügung haben, weil sie so diszipliniert bis Samstag alles fertig bringen.

Wie bringe ich diese Disziplin hin? z.B. heute: nach Feierabend legte ich mich hin und schlief sofort 1,5 Std,, dann Arztbesuch, jetzt saugt mein Freund gerdae, ich habe die Wäsche aufgehängt. Morgen sollten wir morgens einkaufen, nachmittags auf Besuch gehen und am Sonntag gehts um 8.00Uhr zum Nebenjob. Wann soll ich denn haushalten?

Haushalt, Müdigkeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Müdigkeit