Ist es normal, dass man nach Antibiotika-Einnahmen sich seit 7 Tagen immer noch müde fühlt und die Umgebung sich dauernd kalt anfühlt, obwohl wir 17 Grad haben?
6 Stimmen
4 Antworten
Ja - das ist möglich.
Das Antibiotikum hast du wegen einer Infektion bekommen und genommen. Diese Krankheit kann mit den Folgewirkungen länger als eine Woche dauern. Das sind eben diese Beschwerden wie Müdigkeit und andere.
Es ist eher unwahrscheinlich, dass es eine Nebenwirkung des Antibiotikums ist.
Antibiotika zerstört die kranken Darmbakterien, aber leider auch Gesunde. Deshalb sollte man nach einer Therapie die Darmschleimhaut/Darmflora mit Milchsäurebakterien aufbauen. Daher kann das Frösteln kommen.
(Es gibt spezielle Aufbaupräparate für den Darm in der Apotheke nach Antibiotikatherapie).
Viele Menschen leiden an einer Dursterkrankung - einem fortschreitenden Zustand der Dehyration - (Entzug von Wasserstoff), der zu den unterschiedlichsten Symptomen führen kann.
2 - 3 Liter Wasser sollte man täglich zusätzlich trinken.
Ja, das ist wahrscheinlich, aber eher aufgrund der Folgen der Krankheit, gegen die Sie Antibiotika genommen haben, als wegen der Antibiotika selbst. Infektionen können den Körper stark belasten, und die Erholung dauert oft länger als die eigentliche Behandlung.
Ich selbst habe kürzlich Augmentin (Amoxicillin und Clavulansäure) wegen einer starken Nebenhöhlenentzündung genommen, und es hat mir hervorragend geholfen. Ich habe es in dieser zuverlässigen Apotheke bestellt – health-delivery24.com/augmentin-kaufen.html. Sie bieten gute Qualität zu einem fairen Preis, was wichtig ist.
Nach der Genesung habe ich allerdings auch eine gewisse Schwäche gespürt, aber ich war mir sicher, dass das eher die Nachwirkungen der Krankheit waren und nicht das Antibiotikum selbst, das mir geholfen hat, wieder gesund zu werden.
Würde ich an deiner Stelle mit deinem Arzt abklären.
Der wird eher wissen ob das bei deinem Antibiotikum und deinem Krankheitsbild gegen das das eingesetzt wurde üblich ist oder nicht