Mitbewohnerin ständig zu Hause?

Hallo Zusammen,

ich lebe seit gut 5 Monaten mit einer Frau zusammen. Sie ist hier arbeitslos eingezogen, aber hat direkt nach dem Einzug einen Job gefunden, bei der ihr nach 2-3 Monaten gekündigt wurde. (War ein blödes Unternehmen, das gebe ich zu. Aber sie aber ständig am Motzen, dass sie keine Zeit mehr zum Leben hätte.

Etwas zu ihr. Sie hat ihren Master und ist Anfang 30. 10 Jahre älter als ich. Seit der Kündigung ist sie nur noch ständig zu Hause, oder geht ab und zu aus. Aber im Grunde versteckt sich die ganze Zeit in ihrem Zimmer und schaut Serien.

Ich mache meine Ausbildung und bin von früh morgens bis Abends, oder Nachmittags unterwegs und bin in der Woche nie allein. Eventuell geht es mir das auf die nerven, weil ich mir denke; sie ist jetzt Anfang 30 und ist schon gut 2 Monate arbeitslos und chillt im Grund genommmen nur. Ich habe mir das WG-Leben etwas anders vorgestellt. Jedes Mal wenn ich nach Hause komme habe ich gemischte Gefühle. Auf der anderen Seite ein "oh man, ist die schon wieder da und hängt nur rum", "wenn die wirklich arbeiten wollte, wäre sie viel ehrgeiziger und trottet nicht so vor sich hin". Ich sollte mir darüber eigentlich keine Gedanken machen, aber es schafft auch keine gute Stimmung in der WG.

Was rät ihr mir? Sollte ich sie darauf ansprechen und wenn ja, wie ? Danke für gute Tipps.

Leben, Arbeit, Tipps, wohnen, Ausbildung, Müdigkeit, arbeitslos, WG, Wohngemeinschaft
Den ganzen Tag müde und kraftlos. Wieso?

Hallo Community, ich bin 18 Jahre alt und habe in letzter Zeit große Schwierigkeiten mich zu konzentrieren. Egal ob in der Schule oder Privat, ich kann mich nicht konzentrieren und bin ständig durch meine Gedanken abgelenkt. Ich passe während des Unterrichts nie auf, obwohl ich das gerne machen würde, aber ich kann nicht. Ich muss ständig darüber nachdenken, wieso ich mich nicht konzentrieren kann. Ich lerne für die Schule seit Jahren sehr uneffektiv. Bereite mich für Schulaufgaben immer ein oder zwei Tage davor vor und muss dann wirklich alles alleine nachholen, was ich verpennt habe. Ich kann mich wirklich auf gar nichts mehr konzentrieren und fühle mich den ganzen Tag wie gelähmt und müde. Im Privaten kann ich mich weder auf Filme, Bücher, Zeichnen etc. konzentrieren. Früher habe ich total gerne Bücher gelesen. Ich war verrückt nach Romanen und habe sogar oft den ganzen Tag nur gelesen. Heute kann ich das nicht mehr. Ich kann nicht mehr einfach ein Buch aufschlagen und loslesen. Das geht nicht mehr, dazu fehlt bei mir die Konzentration. Es ist sogar so schlimm geworden, dass ich mich nicht mal auf Gesprächen konzentrieren kann. Wenn jemand mit mir redet, dann schalte ich komplett ab und tue nur so als ob ich zu hören würde. Mir geht es momentan den ganzen Tag so und bin langsam wirklich am verzweifeln. Manchmal macht mir das sogar wütend. Ich habe mir überlegt, einen Arzt zu konsultieren, um meine Situation zu schildern, aber bezweifle, dass er mir weiterbringen wird. Was denkt ihr, was mein Problem ist?

Müdigkeit, unkonzentriert
Anhaltende Müdigkeit/Verklatschtheit nach dem Kiffen, warum?

Einen wunderschönen guten Tag Leute.
Es sind da mal paar Sachen über die ich Klarheit brauche. Bin 23 und kiffe gerne mal ab und zu einen. Mein Problem ist es, das ich nach der Tüte immer so verklatscht bin , klar sagen jetzt einige von euch, ist doch keine Seltenheit.. Aber ich mach mir das glaube ich zu sehr zum Verhängnis. Wenn wir unter Freunden sind oder als Gruppe unterwegs sind habe ich manchmal das Gefühl das ich mich komplett falsch verhalte. Ich bin öfters ruhig, nehme die Umwelt anders wahr und wenn ich mal mitrede denke ich mir im nach hinein oje hat das jetzt überhaupt zum Thema gepasst? Leute ich weiß nicht ob ich der einzige bin der solche Filme schiebt vorallem am Anfang gleich nach dem Konsum. Während ich sehe wie andere locker und cool bleiben und eine selbstbewusste Ausstrahlung haben denke ich mir was bei mir falsch läuft?? Ich denke dann auch Meißt was die anderen über mich denken, ( ob man das vom Verhalten und Art die man von sich merkt??) Es ist nicht so das es jedesmal so ist aber zu 50-60% wenn ich kiffe. Natürlich gibt es Tage da bin ich voll dabei rede sehr viel bin kreativ mach gute Laune mir fallen gute Themen ein aber wie gesagt nur manchmal und das vermisse ich halt so sehr, einfach mal nach dem kiffen ganz gechillt zu sein keine Filme zu kriegen gute Laune zu verbreiten gut mitreden zu können einfach im Element zu sein und nicht einfach den Mund zu halten und sich Gedanken machen verhaltest du dich gerade richtig oder nicht...

Ich glaube ihr wisst was ich damit meine ich brauche nur ein wenig Klarheit warum das so ist.. Brauche villeicht eine andere Einstellung??

Bitte um Hilfe! Vielen Dank. (Seid mir bitte nicht böse aber konzentrieren fällt mir extrem schwer, also falls der Text nicht so brilliant ist, ihr wisst wieso)

Thanks in advance

chillen, Konzentration, Joint, Müdigkeit, Gras, down, kiffen, kiffer, Marihuana
Wenn ich zu sehr müde bin, machen sich meine Gedanken selbstständig?

Guten Abend! :) Eigentlich müsste ich jetzt schlafen und mirgen um 5 aufstehen, aber mich hindert etwas. Und der nächste Termin bei meiner Psychologin ist erst nächste Woche, bis dahin kann ich nicht warten. :'D Ich habe bei mir gemerkt, dass wenn ich sehr müde werde, sich meine Gedanken selbstständig werden. Es bilden sich Gespräche von Personen, dass ist wie wenn man träumt. Nein, ich halluziniere nicht und das sind auch keine Stimmen wie man die sonst bei schizophrenen kennt. Das komische ist, dass ich zwar weiß, dass sich diese Gedanken/Gespräche bilden, aber ich die dann vergesse und das ganze mache ich unbewusst. Eine Situation hab ich noch in Erinnerung. Es war so: ich habe Musik gehört und die innere Stimme/Gedanke hat gefragt "Das war's?" Aber das ist nicht meine stimme und meine Gedanken, sondern andere. Es hört sich für euch bestimmt komisch an und ich will hier jetzt auch nicht als verrückt oder sonst was abgestempelt werden.😅 Aber vllt hat das jemand von euch auch und kann mir sagen was das ist oder woran das liegen könnte? Werde aber auch noch mit meiner Psychologin darüber reden, aber habe Angst, dass sie denkt ich wäre echt verrückt. Was noch dazu passen könnte ist, dass ich sehr viel Tagträume. Fast 24/7. Und ich die Tagträume auch nicht ganz kontrollieren kann. Kann mich deswegen auch kaum auf die Schule und im Alltag konzentrieren, befinde mich nur in meiner eigenen Welt. Wo ich meine Träume und Gefühle zeigen kann. Wo ich mich öffnen kann. Ich weiß selbst, dass es echt scheißd ist, aber komme da nicht mehr wirklich raus bzw will es auch nicht, aber ich merke selbst, dass ich es trainieren muss. Ob ich es will oder nicht. Kann mir irgend jemand da draußen helfen? Ich will nicht bis nächste Woche warten 😆😅😊

Freue mich auf Antworten! Bin dann mal schlafen. Nacht!

Träume, schlafen, Müdigkeit, Gedanken, Psychologe, Tagträume
Ich mache morgens den Wecker einfach aus und schlafe weiter?

Moin,

ich weiß es gibt schon viele Beiträge zu diesem Thema, aber ich glaube ich bin ein Härtefall. Ich bin m/22 J. alt. Seit einigen Wochen schaffe ich es morgens nicht mehr pünktlich aus dem Bett, ich weiß nicht was da los ist. Es hat sonst immer super geklappt. Ich muss morgens um 5 aufstehen und um 5:30 los zur Arbeit. Ich verschlafe aber momentan nur noch, egal wie früh ich ins Bett gehe, egal wieviel Wecker ich mir stelle, ich habe schon so viel ausprobiert. Ich habe mir sogar schon einen extra lauten Wecker gekauft und den an mein Zimmerende gestellt. Aber entweder ich überhöre ihn einfach, oder ich stehe morgens im Halbschlaf auf mache ihn einfach aus und lege mich dann wieder hin. So geht das nicht weiter, ich habe schon riesen Ärger mit meinem Chef und alles mögliche ausprobiert. Warum klappt das seit letzter Zeit nicht mehr? Ich habe auch mal nachmittags versucht mit den Wecker zu stellen, ich wache einfach auf und drücke auf snooze penne wieder ein, wache wieder auf uns snooze wieder das geht ewig so weiter. Was kann ich noch tun? Habe ich vielleicht irgendein Vitaminmangel oder ist sonst irgendwas mit meinem Körper nicht in Ordnung? Es hat ja sonst auch immer geklappt. Abends um 22:30 ins Bett und morgens um 5 beim ersten Klingeln direkt aufgestanden. Ich verstehe es einfach nicht. Und bitte keine blöden Kommentare, ich meine das wirklich Ernst und ich will nicht mein Job riskieren. Ich brauche auch Abends eine gefühlte halbe ewigkeit bis ich einschlafe, das ging sonst innerhalb von 15 minuten.

Lg

Arbeit, schlafen, Krankheit, Müdigkeit, aufstehen, Verschlafen
Freundin pennt mir immer ein, was kann ich tun?

Hallo leute,
Es geht um meine Freundin. Wir sind nun 7 monate fernbeziehung zusammen und eigentlich überglücklich. Doch in den letzten tagen kommen mir (ja als junge ich weiß) immer mal wieder die tränen, wenn sie mich mal wieder 'im stich lässt'. Sie schläft immer ein! Ich meine... Beim schreiben vor allem. Abends sobald 12 uhr vorbei ist wirds risiko reich und snn so plötzlich antwortet sie nicht mehr und 2 stunden später schreibt sie wieder das es ihr leid tut und so. Ich habe es 7 monate lang ohne ausnahme überlebt und eig fand ich es nichr schlimm, doch freitag abend und heute waren schlimm. Vor allem weil ich mir immer so viel mühe gebe etwas zu planen oder wir reden über was schönes und dann ist sie einfach weg. Heute wollten wir 'spass haben' über chat. Doch siehe da, kurz bevor es ernst wurde hat sue mic im stich gelassen. Mir kamen die tränen. Nicht weil ich dadurch keinen schönen abend hab, sondern weil ich mich irgendwie uninteressant fühle. Es kann doch nicht sein das ich so langweilig bin! Sie sagt immer das es ihr Körper sei der einfsch viel Schlaf braucht (was stimmt, früher ist sie auch immer schnell schlafen gegangen). Aber ich weiss nicht wie ich mit der Situation umgehen soll. Vor zwei wochen war ich ein we bei ihr(wohnen 300km entfernt) und da haben wir genau zwei Abende. Am ersten kam ich spät erst an freitags. Am Samstag ist sie beim Filmschauen eingeschlafen und am Sonntag musste ich fahren. Das ist doch ka*ke! Nie hab ich sie für mich. Meine frage ist nun nicht wie alle anderen fragen :" soll ich sie verlassen?", weil ich sie über alles liebe. Ich kann mir nicht vorstellen sie wehen so einer Kleinigkeit zu verlassen. Sie ist sonst die perfekre traunfreundin. Aber ich will wissen was ich dagegen tun kann. Kennt das jemand von euch? Wie kann ich die wach halten? Allein schon wenn wir im kino sind und heimfahren redet sie weniger und ist deutlich müde. Ic finde das aber schade weil ich so irgendwie kaum von ihr profitieren kann wenn ich mal da bin und wenn wir schreiben hören wir irgendwie auch kaum von einsnder. Lange Schultage danach immer Training meinerseits dann hat die immer sachen auf. Danach verschobene Essenszeiten und abends um 11 macht sie schon wieder sus. Das gibt uns also etwa 1h... Das reicht mir nicht. Ich habe ihr das heure gesagt. Sie will sich bemühen, doch das wird nix. Weiß vielleicht jemand wie ich sie wachrütteln kann ohne sie zu rütteln? 😂 danke im Voraus.

chatten, Liebe, Schlaf, Müdigkeit, einschlafen, Fernbeziehung, Freundin, WhatsApp

Meistgelesene Fragen zum Thema Müdigkeit